Forschungsnetzwerk der Universitäten: Gemeinsame Datenbank
Die Unikliniken koordinieren ihre Forschungs- und Behandlungskonzepte in einem Netzwerk. Patientendaten werden zusammengeführt.
Auch derzeit geht, ausgelöst durch die Coronapandemie, ein Schub durch die Medizinforschung, vor allem ihren angewandten Zweig, die Pharmaforschung und Medikamentenentwicklung. In Deutschland spielen die 34 Universitätskliniken, in denen jährlich 1,9 Millionen Patienten behandelt und 10.000 junge Ärzte ausgebildet werden, eine Schlüsselrolle.
In dieser Woche stellte das im März gegründete Nationale Netzwerk der Universitätsmedizin im Kampf gegen Covid-19 seine bisherigen Aktivitäten vor. Das Netzwerk wird vom Bundesministerium für Forschung und Bildung mit 150 Millionen Euro gefördert und soll möglichst rasch Strategien für die Diagnostik und Behandlung von Covid-19-Erkrankten entwickeln.
Dafür werden, wie Charité-Vorstandsvorsitzender Heyo K. Kroemer erläuterte, „alle Maßnahmenpläne, Diagnostik- und Behandlungsstrategien der Universitätskliniken und weiterer Akteure des Gesundheitswesens systematisch zusammengeführt und ausgewertet“. Man müsse sich jetzt schon auch auf zukünftige Pandemie-Ereignisse vorbereiten, „die mit Sicherheit kommen werden“, so Kroemer.
Ein sehr komplexer Krankheitsverlauf
Neben diesem „Pandemiemanagement“ besteht die zweite Hauptaufgabe des Netzwerks im Aufbau eines einheitlichen Datenregimes. Die Behandlungsdaten der Patientinnen und Patienten mit Covid-19 sollen an den universitätsmedizinischen Standorten standardisiert erhoben und unter Wahrung des Datenschutzes zusammengeführt werden. „Damit können große, standardisierte Datensets geschaffen werden, die gemeinsame Analysen möglich machen“, so Kroemer.
An der Uniklinik Hamburg wurden seit Anfang März 140 Verstorbene obduziert, berichtete die Dekanin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Blanche Schwappach-Pignataro. Embolien und Thrombosen kämen bei den schweren Krankheitsverläufen vermehrt vor. „Das Virus löst wie ein Schalter die Krankheit aus“, so die Medizinerin. Die Robustheit des Immunsystems entscheide dann über den weiteren Verlauf der Krankheit. Viele Detailabläufe müssten noch untersucht werden.
Michael Albrecht, der medizinische Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus in Dresden, verwies darauf, dass nicht nur die Lunge betroffen sei, sondern alle Organe des Körpers in Mitleidenschaft gezogen werden können. Das reiche bis hin zum zentralen Nervensystem, was etwa eine vorübergehende Querschnittslähmung während der Beatmung auslösen könne. Am Dresdener Klinikum werden aktuell 30 Schwerkranke behandelt. Der Krankheitsverlauf sei „höchst komplex, individuell“ und könne „sehr, sehr lange dauern“, so Albrecht in seiner Videoschalte zur Pressekonferenz im Berliner Forschungsministerium.
Angesichts der vielen Fragen, die das neuartige Coronavirus immer noch aufwerfe, habe die Coronaforschung hohe Priorität, unterstrich Bundesforschungsministerin Anja Karliczek. Die Bundesregierung unterstütze die Forschung deshalb mit aller Kraft. Karliczek: „Mit dieser Krankheit ist nicht zu spaßen.“ Das werde umso deutlicher, „je mehr wir darüber lernen“. Covid-19 sei „kein Hirngespinst, sondern eine reale, ernsthafte Bedrohung, die weltweit eine hohe Anzahl von Opfern fordert“.
„Keine Wunder erwarten“
Noch dringender ist die Prävention: ein Impfstoff, der vor dem Coronavirus schützt. Während die EU-Kommission zusammen mit der Weltgesundheitsorganisation WHO vor zwei Wochen auf einer „Geberkonferenz“ weltweite Zusagen von rund 7,4 Milliarden Euro für die forcierte Impfstoffentwickung einholte, hat die Bundesrepublik in der vorigen Woche noch einmal draufgelegt.
Bis zu 750 Millionen Euro wird die Bundesregierung für die Beschleunigung der Impfstoffentwicklung und den Ausbau der Produktionskapazitäten zur Verfügung stellen. Das Sonderprogramm sei eine Ergänzung zum bisherigen Engagement Deutschlands im Rahmen der internationalen Impfstoffallianz CEPI, hieß es aus dem BMBF.
„Wir können aber keine Wunder erwarten“, dämpfte Forschungsministerin Karliczek vorab die Erwartungen. Nach wie vor sei davon auszugehen, „dass Impfstoffe gegen Corona frühestens Mitte 2021 breit verfügbar sein werden“.
Über den Stand der Forschungsarbeiten in der Wirtschaft erkundigte sich die Ministerin in dieser Woche in Telefonaten mit drei wichtigen deutschen Impfstoffentwicklern: den Unternehmen BioNTech SE in Mainz, CureVac AG in Tübingen und IDT Biologika GmbH in Dessau-Roßlau.
Aus den Gesprächen habe sie einen positiven Eindruck gewonnen. „Die Forscherinnen und Forscher arbeiten mit viel Engagement und Einsatz in den jeweiligen Unternehmen“, so Karliczek, und „leisten für unsere Gesellschaft einen sehr wichtigen Beitrag.“ Am kommenden Montag besucht die BMBF-Chefin das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig, wo grundlegend untersucht wird, was Bakterien oder Viren zu Krankheitserregern macht.
Auch auf europäischer Ebene sind die medizinischen Coronaforschungen voll im Gange. Allerdings sind hier die Koordinationsanstrengungen bei 27 Mitgliedstaaten erheblich größer als in Deutschland. Der Brandenburger Europaabgeordnete Christian Ehler setzt sich im Europaparlament für die Schaffung einer europaweiten Datenplattform zur Coronaforschung ein.
Mit KI soll es schneller gehen
„In dem Datenzentrum sollten alle verfügbaren Coronavirusdaten gesammelt und gemeinsame Standards für die Datenerfassung entwickelt werden“, erklärt der CDU-Politiker, der dem Forschungsausschuss des Europaparlaments angehört. „Es würde wichtige Daten über Impfstoffe und Behandlungsformen enthalten, die eine schnellere klinische Aufnahme ermöglichen, Verhaltens- und Bewegungsströme ebenso identifizieren wie lebenswichtige Produkte und vorausschauende Analysen durchführen.“ Darüber könnten mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) schnellere Behandlungs- und Heilmöglichkeiten gefunden werden.
„In der jetzigen Form sind die Daten der Mitgliedstaaten mangels gemeinsamer Standards nicht vergleichbar“, stellt Ehler fest. Mit seinem Ansatz soll quasi das Modell der deutschen Unikliniken auf europäische Ebene gehoben werden. Für den Anlauf einer Pilotphase wären nach seiner Schätzung in diesem Jahr etwa 50 Millionen Euro nötig. „Das könnte aus dem laufenden Forschungsprogramm finanziert werden“, sagt Ehler, der auch mit Budgetfragen betraut ist. Auf mittlere Frist würde dann „ein dreistelliger Millionenbetrag benötigt“.
Aber über die Finanzierung der künftigen EU-Forschung herrscht derzeit noch Uneinigkeit. Erwartet wird, dass während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ab Juli eine Einigung erzielt wird. Für die europäische Coronaforschung kann dies nur von Nutzen sein.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nahost-Konflikt
Alternative Narrative
Putins Atomdrohungen
Angst auf allen Seiten
James Bridle bekommt Preis aberkannt
Boykottieren und boykottiert werden
Krise der Linke
Drei Silberlocken für ein Halleluja
Die Wahrheit
Der erste Schnee
Schraubenzieher-Attacke in Regionalzug
Rassistisch, lebensbedrohlich – aber kein Mordversuch