Faktencheck zum US-Wahlkampf: Sieht Trump besser aus als Harris?
Donald Trump behauptet, er sei schöner als Kamala Harris. Kann er damit gewinnen? Zeit für einen taz-Faktencheck.
Der Möchtegern-Wieder-Präsident Donald Trump hat in einer Wahlkampfrede ein vielleicht Wahl-entscheidendes Argument gebracht. Er behauptet am Samstag bei einem Auftritt im Bundesstaat Pennsylvania, dass er der schönere Kandidat sei. „Ich sage, dass ich viel besser aussehe. Ich sehe besser aus als Kamala“, sagte Trump vor tausenden Anhängern.
Trump ist bekanntlich ein Meister der Fake-News, sowohl im Verbreiten eigener, als auch im Anprangern vermeintlich anderer.
Aber hat er diesmal vielleicht recht? Die taz hat den Faktencheck gemacht, anhand zweier Fotos, die beide Kandidat:innen bei ihren jüngsten Wahlkampfauftritten in vergleichbarer Position zeigen. Das Ergebnis ist eindeutig:
1. Haare
Trump: strahlend blond.
Harris: brünett.
Hier gilt natürlich die alte US-Volksweisheit: Blondes have more fun. Selbst wenn die Haarfarbe nicht echt ist. War sie bei Marilyn Monroe ja auch nicht. Ein klarer Punkt für Donald.
2. Stirn
Harris: ein halbes Dutzend übereinander gestapelte Falten. Könnte als Nachdenklichkeit ausgelegt werden.
Trump: keine einzige Falte sichtbar. Und das in seinem Alter. What a man!
Klarer Punktsieg für den straffgebotoxten Trump, der alle seine Milliarden direkt in seinen Körper investiert.
3. Nase
Trump: lange Nase. Verweist auf seinen Johannes.
Harris: ebenso lange Nase. Hat aber keinen Johannes.
Pech für Kamala, noch ein Punkt für Trump.
4. Ohr
Trump: so groß! Ein echter Hit.
Harris: man sieht nichts. Hat sie was zu verbergen?
Nur Trump symbolisiert ein offenes Ohr. Weiterer Punkt für ihn.
5. Zähne
Trump: strahlend weiße Zahnreihe. Gute Arbeit, Herr Doktor.
Harris: strahlend weiße Zahnreihe. Gute Arbeit, Frau Doktor.
Trump zeigt die obere Zahnreihe. Harris die untere. Klar, dass auch hier Trump oben liegt.
6. Krawatte
Trump: rot wie Republican.
Harris: keine Krawatte.
Tja, so wird das einfach nichts. Sechster Punkt für den Donald.
7. Brosche
Trump: deutlich erkennbare US-Flagge. Unschlagbar, oder?
Harris: ja, was hat sie denn da? Ist das auch eine Flagge? Nur funkelnden Brillies statt knalligen Farben? Sieht so aus, oder?
Schwer zu entscheiden. Aber dank dezenter Brillianz, mit der sie bei ihren Anhänger:innen punkten könnte, kommt Kamala Harris hier immerhin ganz klar zu einem Unentschieden.
8. Ringe
Trump: kein Ring.
Harris: auch hier blitzen die Brillanten am Ehering.
Noch ein klarer Punkt für den Ex-Präsidenten. Er trägt zwar nicht mal einen Ehering und das ist eindeutig Fake. Aber damit kommuniziert er, dass er noch zu haben ist.
Fazit
7,5 zu 0,5 Punkte für den schönen Donald. Die taz erklärt Donald Trump hiermit zur „Miss USA 2024“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links