• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 1. 2023, 08:09 Uhr

      Bericht zu Ungleichheit von Oxfam

      Großer Reichtum, kleine Steuern

      Die Entwicklungsorganisation Oxfam kritisiert in einem aktuellen Bericht eine zunehmende Polarisierung zwischen Arm und Reich. Auch in Deutschland.  Hannes Koch

      Ein Mensch liegt, in eine Decke gewickelt, auf einer Bank. Im Hintergrund eine graue Mauer
      • 24. 12. 2022, 06:00 Uhr

        Weihnachten für umme (24)

        Klauen ist auch Umverteilung

        taz-Adventskalender, letztes (digitales) Türchen: Ak­ti­vis­t*in­nen gehen klauen, um auf Armut aufmerksam zu machen. Ein Diebstahl-Tutorial.  Gareth Joswig

        Ein gestelltes Symbolfoto eines Mannes mit Schnauzer, der im Supermarkt in eine Wurst beißt
        • 16. 12. 2022, 11:51 Uhr

          Weihnachten für umme (17)

          Nur wer hat, kriegt noch geschenkt

          taz-Adventskalender: Im Kapitalismus mangelt es an Menschlichkeit, aber nicht an Glühwein und Weihnachtsnippes. Problem ist die ungerechte Verteilung.  Timm Kühn

          Zwei Enten schwimmen auf einem gerade ungenutzten Außenpool in der weitläufigen Hotelanlage des Hotels «Zur Post» auf der Ostseeinsel Usedom.
          • 13. 11. 2022, 17:30 Uhr

            Umverteilen-Demo in Berlin

            Links bewegt sich wieder was

            Dem bislang größten linken Krisenprotest des Herbstes gelingt etwas entscheidendes: der gemeinsame Fokus auf das Ziel der Umverteilung des Reichtums.  Erik Peter

            Frontblock der Umverteilen-Demo
            • 8. 11. 2022, 18:14 Uhr

              UN-Klimakonferenz

              12 Nullen fürs Klima

              Ein neuer Bericht stellt fest: Um die Folgen der Klimakrise abzufedern, müssen jährlich Billionen umverteilt werden.  

              Eine Person geht von einem Rednerpult weg.
              • 1. 11. 2022, 19:00 Uhr

                Umverteilungs-Guerilla im Villenviertel

                „Bares sonst gibt's Saures“

                An Halloween erschrecken Ak­ti­vis­t:in­nen Reiche im Villenviertel Grunewald. Damit klagen sie die ungerechte Verteilung von Vermögen an.  Timm Kühn

                Drei als Gespenster verkleidete Aktivist:innen stehen nachts vor einer Villa. Auf dem Rücken eines Gespensts ist "Umverteilen - Reichtum besteuern für das Klima, für Soziales, für die Bildung" zu lesen.
                • 24. 9. 2022, 18:00 Uhr

                  Jugendliche Geflüchtete in Bremen

                  Umverteilt – auch mit Zwang

                  Das Sozialressort will wieder Zwang nutzen, um junge Geflüchtete umzuverteilen – nach Berichten über gefesselte Teenies ein No Go für die Koalition.  Lotta Drügemöller

                  Auf einer Tür eines Wohnheims für minderjährige Geflüchtete steht "My Home is my castle"; rechts im Hintergrund sieht man zwei Jugendliche einen Flur entlanglaufen
                  • 3. 9. 2022, 18:40 Uhr

                    Soziale Gerechtigkeit

                    Nemesis, an die Arbeit bitte

                    Kolumne Ernsthaft? 

                    von Ulrike Winkelmann 

                    Oft fällt bei Fragen der Umverteilung der Begriff „Neiddebatte“. Doch dieser ist eine Beleidigung des politischen Verstands.  

                    Der Dienstwagen des Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt
                    • 3. 9. 2022, 16:05 Uhr

                      taz-Podcast „klima update°“

                      Die Klima-News der Woche

                      Pakistan leidet unter einer Flutkatastrophe. Grönland-Eisschmelze wurde eventuell unterschätzt. Der Club of Rome mahnt Umverteilung fürs Klima an.  Katharina Schipkowski, Sandra Kirchner

                      Mensch gräbt sich durch Schlamm auf seiner Straße.
                      • 24. 8. 2022, 05:30 Uhr

                        Entlastungen für die Energiepreiskrise

                        Unmut gegenüber Ampel wächst

                        In den Landesverbänden von SPD und Grünen wächst der Unmut über fehlende Entlastungen. Am Freitag will die Koalition über eigene Maßnahmen sprechen.  Timm Kühn, Gareth Joswig

                        Eine ältere Frau geht mit einem Rollator auf einem Weg entlang.
                        • 12. 8. 2022, 11:27 Uhr

                          Steuerpolitik der Ampelregierung

                          So schaffen wir das nicht

                          Kommentar 

                          von Stefan Reinecke 

                          Deutschlands Wirtschaftsmodell geht zu Ende. Leider ist die Regierung nicht fähig, die folgenden Härten auch nur annähernd sozial abzufedern.  

                          Lindner, Habeck und Scholz im Bundestag.
                          • 6. 8. 2022, 18:46 Uhr

                            Forscherin über soziale Ungleichheit

                            „Man kann Armut vermeiden“

                            Wer hat die Deutungshoheit über Gerechtigkeit? Politikwissenschaftlerin Roswitha Pioch über Umverteilung, Teilhabe – und das geplante Bürgergeld.  

                            Menschen laufen durch eine Einkaufsstraße
                            • 13. 7. 2022, 18:47 Uhr

                              Auswirkungen der Inflation

                              Menschenwürdige Leben statt Profite

                              Kommentar 

                              von Marie Frank 

                              Politik und Kapital würden die Inflation gern auf die Unter- und Mittelschicht abschieben. Statt Tankrabatt braucht es jetzt eine Umverteilung.  

                              leerer Teller mit Gabel und Messer
                              • 22. 6. 2022, 14:07 Uhr

                                Mögliche Maßnahme für Rentenausgleich

                                Ein perfider Vorschlag

                                Kommentar 

                                von Josa Zeitlinger 

                                BDI-Chef Russwurm will die Wochenarbeitszeit verlängern, um Renten zu sichern. Der Vorstoß ist aus der Zeit gefallen. Besser wäre eine Umverteilung.  

                                Ein Mann tippt in einem Büro auf einer Tastatur
                                • 1. 5. 2022, 17:59 Uhr

                                  1. Mai-Demos in Hamburg

                                  Wer kann, der demonstriert

                                  Enteignen und Würstchen essen, Demos vor der Elbphilharmonie und am Fischmarkt: So lief der 1. Mai in Hamburg.  Andrea Maestro

                                  Ein goldenes Transparent, auf dem "Wer hat, der gibt" steht. Im Hintergrund der Backsteinsockel der Elbphilharmonie
                                  • 29. 4. 2022, 11:00 Uhr

                                    Das kommt am 1. Mai in Berlin

                                    Die Revolution fährt Rad

                                    Das „Quartiersmanagement Grunewald“ organisiert am 1. Mai den Fahrradkorso in den Grunewald: für die Umverteilung von Reichtum.  Jonas Wahmkow

                                    • 29. 4. 2022, 10:00 Uhr

                                      Das kommt am 1. Mai in Berlin

                                      Solide Basisarbeit im Kiez

                                      In der Walpurgisnacht zieht die Kiezdemo „Hände weg vom Wedding!“ los. Man will die Reichen enteignen, erlaubt sich aber ansonsten keine Träumereien.  Timm Kühn

                                      • 19. 3. 2022, 18:46 Uhr

                                        Benzinpreise in Deutschland

                                        Noch viel zu billig

                                        Kommentar 

                                        von Kersten Augustin 

                                        Die Debatte über hohe Spritpreise ist unehrlich. Nicht etwa arme Menschen profitieren von Tankrabatten. Sondern die Reichen und Bequemen.  

                                        Hand steckt Tankstutzten in den Tank eines PKW
                                        • 17. 12. 2021, 11:59 Uhr

                                          Umverteilung junger Geflüchteter

                                          „Es werden Leben riskiert“

                                          Bremen bleibt dabei, junge Geflüchtete wegzuschicken, auch wenn sie in psychologischer Behandlung sind. Am Dienstag gab es einen Suizidversuch.  Lukas Scharfenberger

                                          Hinter einem Zaun sitzt ein Asylsuchender vor einem Wohnblock im Ankerzentrum Schweinfurt.
                                          • 25. 8. 2021, 17:21 Uhr

                                            Einnahmen aus der Erbschaftsteuer

                                            Heilige Familienbande

                                            Kommentar 

                                            von Ulrike Herrmann 

                                            Der Staat nimmt aus der Erbschaftsteuer lächerlich wenig ein. Viele nehmen das einfach hin. Warum? Weil es um Gefühle geht – und nicht um Logik.  

                                            Goldenes Ei im Nest
                                          • weitere >

                                          Umverteilung

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln