piwik no script img

Die WahrheitVom Glück des Teilens

Zum Tag der Deutschen Einheit dürfen sich Fans der Wahrheit an einem Poem erfreuen, das mit der Idee, aus eins wieder zwei zu machen, sympathisiert.

Bild: Rattelschneck

Grau wie das Leid liegt deutsches Land

Und alle Wahrheit auf der Hand

Für Ost und West in aller Zeit:

Geteiltes Land war halbes Leid.

Heut gibt es keine Teilung mehr,

Und Land & Leid drückt doppelt schwer

Auf alle Lust und alles Glück.

So gebe Gott, sie kehrt zurück.

Die handgeschriebene Wahrheit!

Das gibts nur einmal: die handgeschriebene Wahrheit

Für die gedruckte Werktagtaz vom 2. /3. Oktober 2025 hat sich die Wahrheit zusammen mit Julia Molin, Mitarbeiterin der taz-Genossenschaft, eine Premiere ausgedacht. ©Julia Molin verewigt handschriftlich hier verschiedene klassische Formate des Ressorts: Ein Wetter, das Gedicht – dieses Mal von Thomas Gsella zu 35 Jahre Deutsche Einheit, eine Kolumne von Jenni Zylka sowie die allererste Gurke des Tages, die am Starttag der Wahrheit am 3. September 1991 erschien. Und natürlich steht aktuell auch ein Touché by ©Tom auf dieser besonderen Seite im Rahmen der taz druckschluss-Serie. Vorbild für die handgeschriebene Wahrheit war die „Spielnummer“ der taz vom 7. Juni 1978, ©Ute Scheub. Alle Zukunftsinfos unter taz.de/seitenwende +++

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!