• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 12. 2023, 14:10 Uhr

      Neuer Köln-“Tatort“

      Weihnachten kills Paketlieferanten

      Zeit ist Geld, besonders im Zustellbusiness und gerade im Vorfeld der Stillen Zeit. Wenn dann noch jemand ermordet wird, kann es hektisch werden.  Almuth Müller

      Zwei Frauen im Weihnachtsmannkostüm, Filmszene aus einem "Tatort"
      • 30. 11. 2023, 18:25 Uhr

        Last Christmas und Gema

        Keine Gnade für Weihnachtsmärkte

        Kolumne Flimmern und Rauschen 

        von Steffen Grimberg 

        Jahrelang sollen Weihnachtsmärkte die Gema beschummelt haben, darum sollen Gebühren steigen. Hits wie „Last Christmas“ zu spielen wird nun richtig teuer.  

        Musiker auf einem Weihnachtsmarkt
        • 27. 11. 2023, 11:06 Uhr

          +++ Der Weihnachtsmarkt-Live-Ticker +++

          Lasst uns froh und Mandel sein

          Endlich wieder gute Nachrichten. Am Montag eröffnen landauf, landab die Weihnachtsmärkte. Die taz ist live dabei mit allen Infos. Jetzt neu: Frankfurt.  

          Lesender Weihnachtsmann hinter einem Tresen, auf dem Schrauben liegen
          • 27. 11. 2023, 07:00 Uhr

            Die Wochenvorschau für Berlin

            Mit der Rohrpost in die Adventszeit

            Der graue November geht, die lichte Adventszeit beginnt. Und das Museum für Kommunikation – früher mal ein Postamt – lädt in den Rohrpostkeller ein.  Andreas Hergeth

            Blick auf die Rohrpost-Empfangsstelle des unter Denkmalschutz stehenden ehemaligen Haupt-Telegrafenamtes Berlin
            • 12. 11. 2023, 13:00 Uhr

              Weihnachten ist auch nicht mehr dasselbe

              Holy Shit

              Kolumne Einfach gesagt 

              von Jasmin Ramadan 

              Werden an Weihnachten wenigstens in den Herzen Ruhe und Frieden einkehren? Sogar Kinder haben da inzwischen ihre Zweifel.  

              Auf Schokoladentafeln sind mit Zuckerguss Sprüche wie "Schöne Weihnachten" oder "Frohes Fest" geschrieben
              • 2. 10. 2023, 18:19 Uhr

                Streit über Kommunalhaushalt in Odessa

                Weihnachts­baum statt Militärhilfe?

                In der ukrainischen Metropole Odessa regt sich Protest gegen kommunale Ausgabenpläne. Diese würden den Soldaten an der Front nichts bringen.  Tatjana Milimko

                Eine Gruppe von Demonstrant*innen in Odessa
                • 7. 1. 2023, 16:47 Uhr

                  +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                  Verstoß gegen Feuerpause

                  Putin hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause ausgerufen. Ukrainischen Angaben zufolge wird diese nicht eingehalten. Die Region Luhansk meldet Angriffe.  

                  Frau zündet Kerze in einer Kirech an
                  • 1. 1. 2023, 13:17 Uhr

                    Zwischen den Jahren

                    Die Tage der Träume

                    Die Zeit zwischen den Jahren stecke voller Magie, meint unsere Autorin. Das sahen die Leute in vorchristlicher Zeit auch so.  

                    Baum mit Raureif
                    • 28. 12. 2022, 15:00 Uhr

                      Als Jesus an Weihnachten zu uns kam

                      Integration bis zum Abwinken

                      Kolumne Alles getürkt 

                      von Osman Engin 

                      Auch bei uns gab es einen Tannenbaum, obwohl wir im Türkischen kaum passende Lieder haben. Am Anfang war alles ganz nett. Doch dann bekam ich Angst.  

                      Schauspieler proben auf der Bühne vom Passionsspielhaus Oberammergau für die Passionsspiele.
                      • 26. 12. 2022, 17:27 Uhr

                        Russlands Krieg gegen die Ukraine

                        Ukrainische Erfolge im Donbass

                        Während die ukrainische Armee in Bachmut die russischen Truppen zurückdrängt, gibt es in Cherson schwere Angriffe. Russische Soldaten äußern Unmut.  Dominic Johnson

                        Ukrainische Soldaten feuern Raketen ab.
                        • 26. 12. 2022, 16:06 Uhr

                          Weihnachten mitten im Krieg

                          Aus Protest früher feiern

                          Kolumne Krieg und Frieden 

                          von Juri Konkewitsch 

                          In Luzk feiert man Weihnachten so normal wie möglich – dafür am 25. Dezember. Der frühere Termin ist auch Zeichen gegen die Tradition der Besetzer.  

                          In einer orthodoxen Kirche werden Kerzen angezündet
                          • 25. 12. 2022, 15:20 Uhr

                            Weihnachts-„Tatort“

                            Downton Abbey ist nicht in München

                            Der Weihnachts-Tatort aus München ist ein Kostümfest im Stile englischer Landadligen-Filme. Doch der Spaß misslingt, weil es bei der Klamotte bleibt.  Anne Haeming

                            Francis Lightmyer und Constable Ivor Patridge schauen sich zweifelnd an, beobachtet von zwei Männern und einer Frau in Abendgarderobe in einem Salon
                            • 25. 12. 2022, 13:13 Uhr

                              Wissenschaft zu Weihnachtsmythen

                              Der Löffel im Sekt kann weg

                              Schmecken Biogänse besser? Gibt es mehr Familienkrach zu Weihnachten? Ums Fest der Feste ranken sich viele Mythen. Das sagt die Wissenschaft dazu.  Kathrin Burger

                              Weihnachtsmannfigur versteckt sich hinter Paket
                              • 25. 12. 2022, 12:11 Uhr

                                Eine russische Weihnachtsgeschichte

                                Selenskis Tränen

                                Fjodor plagen Kopfschmerzen, wenn er an die Spezialoperation denkt. Und Onkel Wanja hat ein Z an seinem Gehstock.  Marjana Gaponenko

                                Eine winterlich geschmückte Dampflok fährt in einen Bahnhof ein und macht riesige Rauchwolken
                                • 25. 12. 2022, 12:07 Uhr

                                  +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                  Oligarch kritisiert Oligarchen

                                  Der Chef der Wagner-Truppe Jewgeni Prigoschin bemängelt fehlendes Engagement russischer Oligarchen im Angriffskrieg. Prigoschin gilt als „Putins Koch“.  

                                  Jewgeni Prigoschin: alter Mann mit Glatze
                                  • 25. 12. 2022, 08:44 Uhr

                                    Friedliche Weihnachten

                                    Besser mit Bauanleitung

                                    Kolumne Schlagloch 

                                    von Georg Seeßlen 

                                    Wie Kaspar, Onkel David und Herr Friedrich Weihnachten feiern. Und warum die Lichter am Lego-Kampfraumer von „Star Wars“ nicht angehen.  

                                    Legosteine
                                    • 24. 12. 2022, 16:52 Uhr

                                      Kinder denken über Frieden nach

                                      Die Wünsche der Kinder

                                      Kinder und Jugendliche, die nach Berlin geflüchtet sind, erzählen von ihrer Sehnsucht nach Frieden. Oder sie malen Bilder dazu.  

                                      Ein Paar von hinten. Der Kopf der Frau liegt auf der Schulter des Mannes. Der Mann trägt Soldatenuniform
                                      • 24. 12. 2022, 16:48 Uhr

                                        Stimmen aus der Ukraine

                                        „Frieden klingt so verlockend“

                                        Was bedeutet Frieden für Menschen im Krieg? Drei Ukrai­ne­r:in­nen erzählen von friedlichen Momenten, von Bitterkeit und einem anderen Weihnachtsfest.  

                                        Spärliche Weihnachtsbeleuchtung hängt in einer Straße in Kiew
                                        • 24. 12. 2022, 11:32 Uhr

                                          Serie „Ein Sturm zu Weihnachten“

                                          Heilig Flughafen

                                          „Ein Sturm zu Weihnachten“ ist das diesjährige Vanillekipferl unter den Feiertagsserien. Allerhand skurrile Charaktere stranden in Oslo am Flughafen.  Doris Akrap

                                          Filmszene aus der Serie "Ein Sturm zu Weihnachten"
                                        • weitere >

                                        Weihnachten

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aus der taz
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • panter stiftung
                                                • recherchefonds ausland
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Weitere taz Verlagsangebote
                                                • Werben in der taz
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Essen in der taz Kantine
                                                • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln