Die Wahrheit: Scheißhoffnung
Normalerweise ist Donnerstag Gedichtetag der Wahrheit: Bei außergewöhnlichen Ereignissen dürfen sich die Leser schon früher an einem Poem erfreuen.
Was nicht nur sehr schlimm, sondern schlimmer ist:
Dass nichts auf der Welt je für immer ist.
Was ich aber wirklich am schlimmsten find:
Dass Dummheit und Hass unvergänglich sind.
Das denkt sich der Dichter, und während er schreibt,
befragt er sich, wo denn das Tröstliche bleibt.
Hoffnung angesichts von Düsternis hoch drei?
Auch der größte Scheiß geht irgendwann vorbei!
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert