Die Wahrheit: Befreiter Begleiter
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über schlummernde Krafttiere erfreuen.
Bei Esther wars ein großer Wolf.
Bei Tarek warens Affen.
Delfine lagen tief in Rolf,
Bei Sarah zwei Giraffen.
Elfriede schützte ein Gepard.
Gonzalo hegten Schwäne.
Der Bär war da für Leonhard.
Ein Adler half Irene.
Nur Kim fands Krafttier-Seminar
Für sich nicht ganz so schlüssig,
Weil ihres ein Chihuahua war –
Typ: winzig, laut und bissig.
Es kippte dann zuletzt auch noch
Der Jens von seiner Matte,
Weil er in sich statt Krafttiern doch
Bloß Salmonellen hatte.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Krieg im Gazastreifen
Ist das ein Genozid?
taz besucht Maja T. exklusiv in Haft
„Ich werde vorverurteilt“
Gefährliche Miet-E-Scooter
Der Wahnsinn muss endlich ein Ende haben
Geburtstagsgruß an J. K. Rowling
Ausschluss aus der Zaubergemeinschaft
Studie zu Schwangerschaftsabbrüchen
Veröffentlichungsdatum fehlt bisher
Neonazis feiern Sonnenwende
Ein Feuer wie beim Führer