• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 4. 2022
    • die wahrheit, S. 20
    • PDF

    Kuchenmassenstreik

    • 31. 3. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Gib Gummi, Baum!

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Folgen des Frühlings erfreuen.  Jürgen Miedl

    Eine Gießkanne.
    • 26. 1. 2022
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Nachhaltiges Glühen

    Atomenergie ist umweltfreundlich. Das sagt die EU. Und das beweist ein kürzlich erbautes Öko-AKW im niederbayerischen Niederhantingen.  Jürgen Miedl

    Zwei Türme eines Atomkraftwerks in der Dunkelheit.
    • 30. 12. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Vorsätzliche Vorstellung

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem brandaktuellen Poem zu Silvesterentschlüssen erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 7. 12. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Verräter an der Führungskraft

    Der Twitter-Chef Jack Dorsey tritt zurück, und der Aktienkurs steigt. Was macht eine solche Hausse mit einem armen Chef?  Jürgen Miedl

    • 8. 7. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    O Impfpass, mein Impfpass!

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein unverzichtbares Dokument erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 25. 5. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Klappe auf, Affe weg

    Zehn Makaken brechen dreimal aus einem Tierpark aus. Was sagen die Kollegen Lama, Wolf und Co dazu? Ein investigativer Besuch im Zoo.  Jürgen Miedl

    Zwei Affen im Wasser.
    • 15. 4. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Das Joch der Übergangsjacke

    Donnerstag ist Gedichtetag: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über ein jahreszeitliches Kleidungsstück erfreuen.  Jürgen Miedl

    Ein Mann mit blauer Jacke und Hund spaziert durch den Schnee.
    • 19. 3. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Nie mehr Möbel wie der Pöbel

    Boris Johnson und seine Verlobte sammeln derzeit Spenden für ihre Hütte. Ein wahrer Ortsbesuch im feinen London.  Jürgen Miedl

    Der englische Premier Johnson und seine Verlobte Symonds stehen vor ihrem Wohnsitz in der Londoner Downing Street
    • 18. 2. 2021
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Bitcoin-Spam

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einer Pest in den Mails erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 23. 12. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Der Geschenkebringer

    Normalerweise ist der Donnerstag der Gedichtetag der Wahrheit. Doch wegen Weihnachten dürfen sich die Leser früher an einem festlichen Poem erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 29. 10. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Ein Kürbis klagt an

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen Halloween-Geschädigten erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 27. 8. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Aus Bergen bergen

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über die Fährnisse des Wanderns erfreuen.  Jürgen Miedl

    Ein Mann und eine Frau gehen auf einem schmalen Bergrücken dem Horizont entgegen, umgeben von Meer
    • 23. 7. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Wie die Vogelhochzeit endete

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine 550 Jahre alte Veranstaltung erfreuen.  Jürgen Miedl

    Ein Schwan steckt seinen Schnabel ins Gefieder
    • 22. 5. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Versuch über die Mondfinsternis

    Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag. Aber außergewöhnliche Konstellationen der Himmelskörper verlangen nach Lyrik außer der Reihe.  Jürgen Miedl

    • 26. 3. 2020
    • die wahrheit, S. 20
    • PDF

    das notgedicht von jürgen miedl

    Symptomlose Lyrik

    • 16. 1. 2020
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Der Grippe­wellenritt

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über eine saisonal bedingte Plage erfreuen.  Jürgen Miedl

    Frau, die niest.
    • 19. 9. 2019
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Herbst im Herbst

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine melancholische Jahreszeit erfreuen.  Jürgen Miedl

    eine seltsame Skulptur aus hellem Stoff mit einer blauen Ampellicht-förmigen Oberfläche
    • 4. 7. 2019
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Camping für Anfänger

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über eine gruselige Form des Tourismus erfreuen.  Jürgen Miedl

    • 28. 2. 2019
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Der Frühjahrsputz

    Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal darf sich die Leserschaft an einem Poem über jahreszeitliche Prokrastination erfreuen.  Jürgen Miedl

  • weitere >

Jürgen Miedl

Autor*in
Jürgen Miedl
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln