Die Wahrheit: Arien vor der Urne
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über einen entscheidenden Sonntag erfreuen.
Opernverse aus der Ferne,
Geigenrauschen, Hörnerklänge –
dicker Männer Schmachtgesänge
lausch ich sonntags morgens gerne.
Denn dann ist noch nichts abhanden,
Stadt liegt traumwarm weich im Schlummer.
Aller Menschen Lebenskummer
ist noch gar nicht aufgestanden.
Nur der Opernsingsang schallet
durch die Höfe, Fluren, Gassen.
Überhaupt noch nicht zu fassen
ist, was schwer in Seelen wallet.
Räume, Träume, Schäume, alle
Töne und Kadenzen fliegen.
Schwerelos bleib ich noch liegen,
fern des Lebens schwarzer Galle.
Noch mal Füße aus den Decken
strecken, gähnen, Zeit versäumen.
Noch mal offnen Ohres träumen,
von den Opernklängen schlecken.
Erst das sterbende Vibrato
letzter Töne ist Signal:
Aufstehn! Somnambul banal
geht’s zum ersten Macchiato –
und dann ab ins Wahllokal.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Nach Taten in München und Aschaffenburg
Sicherheit, aber menschlich
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen