• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2023, 15:12 Uhr

      Präsidentschaftswahlen in Nigeria

      Schlammschlacht auf Nigerianisch

      Einen Monat vor den Wahlen treibt der Wahlkampf bizarre Blüten. Der Dachverband der politischen Parteien fordert den Rückzug der beiden Spitzenreiter.  Emeka Okonkwo

      Portrait von Bola Ahmed Tinubu auf einem Plakat
      • 25. 1. 2023, 11:23 Uhr

        Neuwahlen in Bulgarien

        Sofia kommt nicht zur Ruhe

        Kommentar 

        von Barbara Oertel 

        Bulgarien stehen die fünften Wahlen innerhalb von zwei Jahren bevor. Das Land steckt in der Dauerkrise, und das Vertrauen der Wäh­le­r*in­nen schmilzt.  

        Nikolay Gabrovski mit Bulgariens Präsident Rumen Radev
        • 19. 1. 2023, 15:16 Uhr

          Parlamentswahlen in Kasachstan

          Tokajew löst Unterhaus auf

          Am 19. März soll es in Kasachstan vorgezogene Neuwahlen geben. Präsident Tokajew erklärte das mit der Abkehr von der alten Machtordnung um Ex-Staatschef Nasarbajew.  

          Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, am Rednerpult
          • 12. 12. 2022, 10:58 Uhr

            Proteste in Peru

            Präsidentin für Neuwahlen

            Nach landesweiten Kundgebungen spricht sich die erst kürzlich vereidigte Präsidentin für Neuwahlen aus. Zwei Menschen sterben bei den Protesten.  

            Menschen fliehen vor Tränengas
            • 9. 11. 2022, 18:59 Uhr

              Midterms in Florida

              Gefährlich wie Trump, nur schlauer

              Gouverneur DeSantis räumt bei den Zwischenwahlen ab. Sollte er für die Präsidentschaftswahlen antreten, müsste Trump zittern. Und auch die Demokratie.  Bernd Pickert

              Gouvereur Ron DeSantis betritt mit seiner Familie die Bühne. Er trägt eines der Kinder auf dem Arm, die Frau hat die beiden anderen Kinder an der Hand. Im Hintergrund eine US-Flagge
              • 2. 11. 2022, 09:15 Uhr

                Parlamentswahl in Dänemark

                Rücktritt trotz Sieg

                Dänemarks Ministerpräsidentin hat überraschend gewonnen. Aber statt ihre bisherige Regierung fortzusetzen, will sie offenbar etwas Neues ausprobieren.  Rikke Detlefsen

                Wahlsiegerin Frederiksen tritt vor die Kameras
                • 27. 10. 2022, 18:53 Uhr

                  Stichwahl ums Präsidentenamt

                  Brasilien vor dem Showdown

                  Bolsonaro oder Lula? Der rechte Amtsinhaber liegt in den Umfragen hinten. Aber was heißt das schon: Auch ohne ihn dürfte der Bolsonarismus weiterleben.  Niklas Franzen

                  Bolsonaro ist als Fahrer auf eine Autoscheibe geklebt, Lula ist hinter Gitter geklebt
                  • 27. 10. 2022, 17:36 Uhr

                    Neue Regierung in Lesotho

                    Eine immense Aufgabe wartet

                    Sam Matekane hat in Lesotho mit seiner neuen Partei die Wahl gewonnen, nun wird er Premier. Die Erwartungen an ihn sind hoch.  Tsoanelo Mokhahlane

                    Gut gelaunte Frauen in Lesotho im Wahlkampf halten ein grünes Plakat
                    • 13. 10. 2022, 08:23 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Zauberer wählen

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Anke Richter 

                      Neues aus Neuseeland: Auch auf Aotearoa schwappt die weltweite Wahlwelle der Rechten und Populisten und Spinner über.  

                      • 10. 10. 2022, 09:45 Uhr

                        Ergebnisse der Niedersachsenwahl

                        Grüne und AfD verdoppeln Sitzzahl

                        Wer hat wie wo gewählt in Niedersachsen? Die Wahlergebnisse im Land und in den Wahlkreisen und die Wählerwanderung in Grafiken.  Gereon Asmuth

                        • 9. 10. 2022, 17:16 Uhr

                          Wahlen in Lesotho

                          Königreich sucht Stabilität

                          Lange stand Lesotho für Frieden und Stabilität. Doch in jüngster Zeit kam das kleine Land im Süden Afrikas nicht zur Ruhe. Nun stehen Wahlen an.  Tsoanelo Mokhahlane ​

                          Eine Frau mit roter Jacke und Brille steht in einer Menschenmenge und reißt begeistert die Arme hoch
                          • 5. 10. 2022, 16:20 Uhr

                            Vorgezogene Neuwahlen in Dänemark

                            Ein Ende des Schlingerkurses

                            Die aktuelle Regierung ist kaum handlungsfähig. Vorgezogene Wahlen könnten das ändern. Umfragen belegen aber eine Politikverdrossenheit.  Reinhard Wolff

                            Mette Frederiksen spricht bei einer Pressekonferenz in ein Mikrofon
                            • 3. 10. 2022, 17:07 Uhr

                              Wahlausgang in Bosnien-Herzegowina

                              Ein Sozialdemokrat liegt vorne

                              Bosnien und Herzegowina hat gewählt. Die Ergebnisse sind so vielfältig wie das aus Teilstaaten bestehende Land selbst. Trends gibt es dennoch.  Erich Rathfelder

                              Menschen stehen an einem Tisch voller Zettel, die sie in Stapeln sortieren
                              • 2. 10. 2022, 17:15 Uhr

                                Wahlen in Bosnien und Herzegowina

                                Zettelberg im Splitterstaat

                                Gesamtparlament, Teilrepubliksparlament, Kantonsparlament, Staatspräsidium: Wähler in Bosnien und Herzegowina müssen einiges ankreuzen.  Erich Rathfelder

                                Ein Mann sitzt an einer Bushaltestelle. Hinter ihm Wahlplakate auf denen die Gesichter mit Farbe beschmiert wurden.
                                • 17. 9. 2022, 17:45 Uhr

                                  Wahlen in Kenia

                                  Präsident Ruto, der Dynastienkiller

                                  Kolumne Fernsicht 

                                  von joachim buwembo 

                                  Mit der Amtseinführung von William Ruto beginnt in Kenia eine neue Ära. Der „Hustler“ steht für die, die es durch harte Arbeit geschafft haben.  

                                  Anhänger von William Ruto feiern mit Wahlplakaten von Ruto
                                  • 8. 9. 2022, 09:27 Uhr

                                    Rechter Protest vor Brasiliens Wahlen

                                    Spiel mit dem Putschgedanken

                                    Wenige Wochen vor der Wahl in Brasilien rief der rechte Präsident Bolsonaro seine An­hän­ge­r*in­nen auf die Straße. Ob ihm das nutzt, ist fraglich.  Niklas Franzen

                                    An einem Strand steht eine in blau-gelb gekleidete Menschenmenge. In der Mitte spricht Jair Bolsonaro in ein Mikrofon
                                    • 30. 8. 2022, 18:06 Uhr

                                      Abhörskandal in Griechenland

                                      Der Premier, dem niemand glaubt

                                      Der Skandal um abgehörte Smartphones wird zum Desaster für Griechenlands Regierungschef Mitsotakis. Spätestens im Frühjahr stehen Wahlen an.  Ferry Batzoglou

                                      Portrait von Kyriakos Mitsotakis
                                      • 29. 8. 2022, 16:46 Uhr

                                        Wahlen in Angola

                                        Alte Befreiungsbewegung siegt knapp

                                        Mit nur noch 51 Prozent bleibt die MPLA unter Präsident João Lourenço in Angola an der Macht. Vor allem in der Hauptstadtregion verliert sie massiv.  Pedro Agosto

                                        Angolas Präsident winkt
                                        • 16. 8. 2022, 12:01 Uhr

                                          Präsidentschaftswahl in Kenia

                                          Zweifelhafte Aussichten

                                          Kommentar 

                                          von Ilona Eveleens 

                                          Der bisherige Vize William Ruto hat die Wahl gewonnen. Der unterlegene Kandidat will die Wahl anfechten, Ke­nia­ne­r:in­nen befürchten Unruhen.  

                                          Eine Menge aufgebrachter Menschen und brennende Reifen
                                          • 10. 8. 2022, 16:35 Uhr

                                            Nach den Wahlen in Kenia

                                            Ostafrika hält den Atem an

                                            Drohen in Kenias Ausschreitungen – wie nach der Wahl 2007? Die Nachbarn wappnen sich jedenfalls. So werden Warenströme teils umgeleitet.  Simone Schlindwein

                                            Durch ein Fensterkreuz sind gestapelte Boxen zu sehn, in denen Wahlunterlagen liegen
                                          • weitere >

                                          Wahlen

                                          • LE MONDE diplomatique

                                            Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln