Die Wahrheit: Gekröntes Haupt des Jahres
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über den Flattermann unserer Zeit erfreuen.
Die Vogelwelt steht kopf!
Der scheue Wiedehopf,
kein Prahlhans, der groß tönt,
ist wieder preisgekrönt –
gewann zum zweiten Mal
den Flattermannpokal.
Flog auf den ersten Platz
vor Schwalbe, Hänfling, Spatz.
Allein sein Federschopf
macht jeden Wiedehopf
zum Blickfang im Revier.
Mit seiner Scheitelzier
hat er’s auch wirklich drauf:
Stellt er sein Häubchen auf,
haut’s manchen Piepmatz fast
von Dachfirst oder Ast!
Er erntet viel Applaus,
sogar vom Vogel Strauß,
der sonst auf alles scheißt –
was sicherlich beweist,
dass ihm der Move gefällt.
Der Wiedehopf erhält,
so sieht es auch der Specht,
die Auszeichnung zu Recht.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
„Edgy sein“ im Wahlkampf
Wenn eine Wahl als Tanz am Abgrund verkauft wird