• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 10. 2022, 14:51 Uhr

      Der neue Vogel des Jahres

      Er hat den Schnabel vorn

      Zwischen Insektensterben und Aufmerksamkeitsökonomie: Am Donnerstag wurde das Braunkehlchen zum Vogel des Jahres 2023 erklärt.  Helmut Höge

      Ein Braunkehlchen sitzt auf einem grünen Stängel
      • 17. 2. 2022, 08:09 Uhr

        Die Wahrheit

        Gekröntes Haupt des Jahres

        Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über den Flattermann unserer Zeit erfreuen.  Bernd Penners

        • 31. 1. 2022, 08:06 Uhr

          Die Wahrheit

          Weltmeister der Persönlichkeit

          Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (138): Mannigfaltige Eulenarten stehen derzeit weltweit hoch im Vogelkurs.  Helmut Höge

          Drei junge boreale Eulen auf einem Ast
          • 20. 11. 2021, 12:40 Uhr

            Amthor, Ärzte und der Vogel des Jahres

            Golfen und Gönnung

            Schwurbler sind keine Pferde, Merkel gönnt sich und der Wiedehopf siegt. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.  Paul Wrusch

            Ein Vogel sitzt auf einem Ast
            • 25. 8. 2021, 16:01 Uhr

              Abschied von der Redaktionstaube

              Unser Vogel des Jahres

              Die taz-Redaktion hat seit Anfang August Taubenbabys auf dem Balkon, eins wurde nun von einer Krähe verspeist. Zeit für eine Ehrenrettung der Taube.  Maryam Preußer

              Zwei Taubenküken, ein Taubenküken legt sein Flügel über das andere
              • 22. 3. 2021, 14:12 Uhr

                Langeweile im Lockdown

                Ein deutsches Mädel weint nicht

                Kolumne Berlin viral 

                von Uli Hannemann 

                Das Rezept gegen die Ereignislosigkeit: Künstlich aufgebauschte Eckpunkte im Lockdownleben. Um sich daran durch die Ödnis zu hangeln.  

                Eine junge Frau trinkt aus einer roten Tasse und schaut aus dem Fenster - Regentropfen an der Scheibe
                • 21. 10. 2020, 08:14 Uhr

                  Die Wahrheit

                  Das Nest ist voll

                  Die Wahl zum „Vogel des Jahres“ hat begonnen. Alle Deutschen dürfen teilnehmen. Und wer liegt schon jetzt vorn? Die stinkige Stadttaube.  Uli Hannemann

                  Viele Tauben in der Stadt
                  • 25. 5. 2019, 17:00 Uhr

                    Mitmachkonzert auf Tempelhofer Feld

                    Nicht die Nachtigall, die Lerche

                    Mit einem sich im Schwarm findenden Konzert von Cellisten huldigt man am Himmelfahrtstag auf dem Tempelhofer Feld der Feldlerche.  Katharina Granzin

                    Eine Feldlerche, flügelschlagend
                    • 4. 1. 2019, 14:49 Uhr

                      Wintervogelzählung in Berlin

                      Neugierig auf die Amsel

                      Welche Auswirkungen hatte der Sommer auf die Vogelwelt? Der Naturschutzbund ruft zur Zählung der Wintervögel auf.  Jim Mülder

                      Zwei Kohlmeisen in einem Futterhäuschen
                      • 20. 3. 2018, 15:50 Uhr

                        Kolumne So Sach(s)en

                        Ich glaube, es piept

                        Kolumne So Sach(s)en 

                        von Denis Giessler 

                        Der Star ist Vogel des Jahres 2018. Um Weibchen zu beeindrucken, imitiert der Spottvogel immer öfter Handyklingeln und Wecker.  

                        Ein Star hat einen Regenwurm im Schnabel
                        • 26. 5. 2016, 17:58 Uhr

                          Biotop in der Berliner Platte

                          Ersatznistplatz mit Blick aufs Adlon

                          Kein Gebäude darf in Berlin abgerissen werden, solange ein Vogel in dem Gemäuer nistet. Ein geplanter Luxusneubau in der Nähe des Nobelhotels Adlon muss deshalb warten.  Plutonia Plarre

                          Spatz an Grashalm
                          • 9. 10. 2015, 15:57 Uhr

                            Liebeserklärung an den Vogel des Jahres

                            Der Held im Unkraut

                            Das Durcheinander auf der Wiese wird ihm zum Festmahl: Der Stieglitz erinnert uns daran, dass man die Natur einfach mal machen lassen kann.  Peter Weissenburger

                            Ein Stieglitz sitzt zwischen Blumen und Gräsern.
                            • 5. 12. 2014, 14:39 Uhr

                              Kolumne Kreaturen

                              Im Jahr des Hasen

                              Kolumne Kreaturen 

                              von Michael Brake 

                              Vogel des Jahres, Kartoffel des Jahres, Gestein des Jahres … im Naturpreissektor herrscht großes Durcheinander. Es ist Zeit für eine Reform.  

                              • 1. 1. 2014, 08:00 Uhr

                                Opfer des Klimawandels

                                Symbolvogel für die schwächelnde Natur

                                Der Austernfischer ist zum Seevogel des Jahres 2014 erklärt worden, weil er für die Veränderungen steht, die sich an der norddeutschen Küste vollziehen. Seine Bestände sinken.  Gernot Knödler

                                • 18. 10. 2013, 15:59 Uhr

                                  Der Vogel des Jahres 2014

                                  Profiteur des Klimawandels

                                  Die Zahl der Grünspechte hat sich in Deutschland in den letzten 20 Jahren verdoppelt, nun wurde er zum Vogel des Jahres gekürt. Doch diese Entwicklung ist eine Ausnahme.  

                                Vogel des Jahres

                                • Abo

                                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte wochentaz und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                  Ansehen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln