taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 421 bis 440 von 909
Das Verwaltungsgericht Hamburg kassiert die Demo-Auflagen der Stadt. Die habe sich nicht mit dem Schutzkonzept der Veranstalter auseinandergesetzt.
24.9.2020
Die Klimabewegung sollte nicht ein unerreichbares Ziel zum einzigen Entscheidungsmaßstab machen. Sonst wird sie sich nie über Erfolge freuen können.
Die Klimabewegung kommt an einen Punkt, an dem sich alles entscheiden könnte, glaubt die Soziologin und Ökonomin Ilona Otto.
21.9.2020
Fridays for Future will nach der Corona-Pause zurück auf die Straße. Ein Gespräch mit den Aktivist:innen Pia Haase und Riva Morel.
Am Freitag bringt Fridays for Future erstmals seit der Pandemie größeren Protest für Klimaschutz auf die Straße. Ein Blick auf das vergangene Jahr.
Die Klimawissenschaft ist vor allem eine Wissenschaft des Westens. Sie ist zudem überwiegend männlich.
18.9.2020
Die Klimakrise unterscheidet nicht zwischen Bundestagsrede oder Baggerbesetzung. Wer sich für eine klimagerechte Welt einsetzt, ist Teil der Bewegung.
Fridays for Future (FFF) Oldenburg hat zusammen mit der Stadt einen Leitantrag erarbeitet, der Oldenburg klimaneutral machen soll. Klappt das?
15.9.2020
Die Berliner Fridays unterstützen die Tarifforderungen von Ver.di für den ÖPNV. Das gemeinsame Bündnis soll die Verkehrswende vorantreiben.
11.9.2020
Als Klimaaktivistin hat es die 17-jährige Howey Ou in China besonders schwer. Doch sie setzt ihren einsamen Kampf im Südosten des Landes fort.
Keine Konkurrenz zu Fridays For Future: Bei der dritten montäglichen Klimademonstration auf dem Alexanderplatz wird zum Klimastreik aufgerufen.
8.9.2020
Ausgerechnet die Grünen wollen die Zulieferer der Autoindustrie retten. Das hat wenig mit ihren Grundsätzen zu tun, ist aber trotzdem richtig.
7.9.2020
Verbände fordern in einem offenen Brief eine konsequente Verkehrswende. Investitionen von 120 Milliarden Euro bis 2030 seien dafür notwendig.
4.9.2020
Fridays for Future debattieren, ob Aktivist:innen bei Wahlen kandidieren sollen. Viele „Seitenwechsler“ von früher raten ihnen dazu.
30.8.2020
Sollen Fridays-for-Future-Leute in den Bundestag? Unbedingt! Denn in unserer Lage ist eine reine Widerstandshaltung verantwortungslos.
31.8.2020
Beim Camp von Fridays for Future in der Hamburger Innenstadt haben die Aktivist*innen Lockerungen der strengen Beschränkungen erwirkt.
26.8.2020
Auch dank Fridays For Future sind Umweltschulen sehr beliebt. Bei den Labels für nachhaltige Bildungsstätten gibt es aber große Unterschiede.
29.8.2020
Einige der KlimaaktivistInnen wollen für den Bundestag kandidieren. Das sorgt für Streit bei FFF – und offenbart, dass ein politisches Konzept fehlt.
25.8.2020
Mehrere Aktivist*innen der Klima-Bewegung Fridays for Future treten zur Bundestagswahl an. In einigen Basisgruppen kommt das nicht gut an.
24.8.2020
Fridays-for-Future-Aktivist*innen sind am 13. August ins Klimacamp gezogen. Auf dem Gänsemarkt müssen sie sich mit den Auflagen herumschlagen.