Die Wahrheit: Herbstwesen
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Hier erfreut sich die geneigte Leserschaft an einem Poem, dass die fabelhaften Zwitterwesen des Herbstes ehrt.
Kennt ihr schon den Vogel Schwops?
Hinten Schwein und vorne Mops.
Unten baumeln Vogelbeine,
obendrauf zwei ziemlich kleine
dreigezackte Seitenflügel.
Jetzt im Herbst fliegt er vom Hügel
weit hinein ins goldne Land,
Forschern bisher unbekannt.
Und dieser hier? Der kleine Molm!
Maus halb und halb Grottenolm.
Wenn im Herbst die Blätter rieseln,
sieht man ihn durchs Dickicht wieseln.
Oder, wenn die Stürme brausen,
durch die Unterhölzer sausen.
Aber folgt ihm nicht zu dicht:
Menschen mag er nämlich nicht.
Und zuletzt: Der dicke Belch!
Unten Bär und oben Elch.
Wenn es Herbst wird, ist sein Röhren
manchmal aus dem Wald zu hören.
Nachts ist er besonders laut,
doch wenn dann der Morgen graut
ist geheimnisvollerweise
stets der Belch dann wieder leise.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung