• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 9. 2019

      Condor bekommt Hilfe vom Staat

      Millionen für den Ferienflieger

      Die staatliche Förderbank KfW soll Condor einen Kredit von 380 Millionen Euro bereitstellen. Und das Land Hessen will bürgen.  

      Ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Condor beim Start
      • 2. 7. 2019

        Kreditanstalt für Wiederaufbau

        Keine KfW-Kohle mehr

        Die Kreditanstalt für Wiederaufbau stoppt die Finanzierung von neuen Kohleprojekten. Sie will aber weiterhin Kredite für Öl- und Gasförderung vergeben.  Niklas Münch

        Das RWE Kohlekraftwerk Niederaussem
        • 24. 6. 2019

          Skandal im Kongo

          Missbrauchter Naturschutz

          Kommentar 

          von Simone Schlindwein 

          Gegen Mburanumwe werden schwere Vorwürfe erhoben. Das EU-Dilemma: Striktere Kriterien gegen die Institutionen würden Naturschutz unmöglich machen.  

          Ein Mann trägt einen kleinen Gorilla durch üppiges Grün
          • 8. 2. 2018

            Bohrungen im Naturschutzgebiet

            Ölhunger bedroht Heimat der Bonobo

            Kongos Präsident erlaubt die Suche nach Erdöl im Salonga-Nationalpark. Auch deutsches Geld fließt in den Schutz des Weltnaturerbes.  François Misser, Dominic Johnson

            Ein bonobo guckt in die Kamera.
            • 5. 8. 2017

              Entführung nach Vietnam

              Deutschland prüft Sanktionen

              Trinh Xuan Thanh wurde in Berlin entführt und tauchte in Vietnam wieder auf. Entwicklungshilfe für Hanoi könnte gestrichen werden.  Sebastian Erb

              Ein Kameramann richtet seine Kamera auf ein Gebäude
              • 2. 4. 2016

                Reederei-Pleite vor Gericht

                Der Außenseiter Niels Stolberg

                Während das Landgericht gegen den Gründer der Beluga-Reederei verhandelt, fragen sich Viele, warum Bremen ihm nicht geholfen hat, als er in Schwierigkeiten geriet.  Klaus Wolschner

                Der in Konkurs gegangene Reeder Niels Stolberg vor dem Bremer Landgericht.
                • 16. 4. 2015

                  KfW ohne Divestment

                  Staatsbank steckt Geld in Klimakiller

                  Die KfW-Gruppe finanziert Umwelt- und Klimaschutz über den Kauf von „Green Bonds“. Aber sie investiert auch kräftig in Kohlekraftwerke.  Hermannus Pfeiffer

                  • 10. 4. 2014

                    KfW-Bank unter Druck

                    Keine Staatshilfen für Klimakiller

                    Die staatliche KfW-Bank soll ihre Finanzhilfen für Kohleprojekte im Ausland wohl künftig einschränken. Die Regierung überprüft ihre Leitlinien.  Bernhard Pötter

                    • 21. 6. 2013

                      Sozial-ökologische GLS Bank

                      Von wegen Krise

                      Während die großen Banken in Deutschland in der Krise stecken, veröffentlicht die GLS Bank zur Jahresversammlung positive Zahlen.  Leonie Sontheimer

                      KfW

                      Ausgewählte Artikel zum Stichwort KfW

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • Podcast
                          • taz FUTURZWEI
                          • Bewegung
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • taz Salon
                          • lab
                          • 40 Jahre taz
                          • Blogs
                          • Hausblog
                          • ePaper
                          • Veranstaltungen
                          • Kantine
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Neubau
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln