Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Gunnar Roth
[Re]: Wer wurde halb tot geschlagen ?
zum BeitragGunnar Roth
"nicht gerade um die Grünen werben. Zuverlässig werden alle Themen, mit denen man die Grünen in Bund und Land auf die Palme bringen kann, unerwähnt gelassen"
Kann es sein, dass da ein "nicht" vor dem "unerwähnt" fehlt?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Heizenergie ist nicht Fahrenergie. Rechnen sie nochmal neu.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: was genau hat die Internetflat mit elektrischen Antrieb zu tun? Das gibt es bei modernen Verbrennern genauso.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Wüsste ich auch gern was bei E-Bike die Sackgasse sein soll. Die Stromkosten können es kaum sein. Ein E-Bike Akku hat ca. 500 Wattstunden , das ist eine halbe Kilowattstunde für min. 40 km auf hoher Stufe.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Wladimir Putin hat die Bereitschaft Russlands zum ernsthaften Dialog betont - unter der Bedingung, dass die bekannten und mehrfach öffentlich gemachten Forderungen erfüllt und unter Berücksichtigung der neuen territorialen Realität.
Anerkennung der Krim,Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja als russisch, eine "Entnazifizierung" und "Entmilitarisierung" der Ukraine sowie deren blockfreier Status.
Das sind die Bedingen die laut Putin erfüllt werden müssen, bevor Verhandlungen überhaupt beginnen können.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Ich habe das mal gegoogelt , hätten sie auch mal tun sollen:
Die türkischen Leopard "2A4" sind für frontale Duelle konstruiert worden, hatten keine Reaktivpanzerung und wurde im Städtekampf eingesetzt was nicht klug war.
Man kann aber den Leo 2 aber mit Reaktivpanzerung ausrüsten.
Die neue Version „A7V“ des Kampfpanzers Leopard 2 der Bundeswehr verfügt über eine modernere Verbundpanzerung, die im Vergleich zum alten Modell über ein deutlich höheres Schutzniveau verfügt.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: bilde die summer aller zahlen von 1 bis 10.
Die Summe aller Zahlen von 1 bis 10 ist 55.
Dies lässt sich auch mithilfe der Formel für die Summe der ersten n Zahlen berechnen:
Summe = (n * (n + 1)) / 2
In diesem Fall ist n = 10, also lautet die Summe:
Summe = (10 * (10 + 1)) / 2
zum Beitrag= (10 * 11) / 2
= 110 / 2
= 55
Gunnar Roth
[Re]: irgendwas haben sie in der Rechnung vergessen... was bloß? ach ja den wert der möglicherweise von einer spottbilligen russische Drohne zerstörten Infrastruktur. Kann ja mal passieren.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: ich komme mit (2500000000 + 52000000*9)/52000000/3 auf 19 Euro.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Im Jemen kämpfen vom Iran unterstütze Rebellen einen Bürgerkrieg gegen die von Saui-Arabien unterstützte Regierung. Wen genau wollen sie hier unterstützen?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die Grünen haben 12 Großspenden 2021 bekommen (>50.000 Euro), die CDU 25, CSU 2, die FDP 33, der SSW 4, die SPD 3, die Linke 1.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Der potenzielle Schaden durch den Klimawandel ist sehr groß in der Zukunft. Es sind hunderte Millionen Menschenleben gefährdet. Wären damit auch Kriege gerechtfertigt gegen Staaten die den Klimawandel nicht genug bekämpfen?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Ach ja welches Element der seltenen Erden benötigt man denn um eine Solarzellen zu bauen?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Sie glauben im Ernst die Chinesen nehmen Rubel? Alle Verträge laufen auf Doller oder Euro.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Wie kommen sie auf Steuergeld? Das Geld kam von der Partei.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Was meinen sie, warum die Kommentarschreiberin die Frage als suggestiv bezeichnet hat?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Was hindert mich daran, klüger zu werden?. Sollte doch für jedermann gelten.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die Linke war in den Wochen vor der Wahl bei Umfragen nur 6 % , jeder der die Linke nicht gewählt hat wollte sie nicht wählen, sonst hätte er nicht riskiert dass sie rausfliegen. Wie genau verhindert man Laschet in dem man die Grünen statt der Linken wählt?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Ach ja? Aber schrieben sie nicht "Dagegen erreichte 25,2% der Bevölkerung in Deutschland keinen Bildungsabschluss." Dabei sagen sie jetzt unter 15 jährige wurden gar nicht mitgezählt. Zählen unter 15 jährige jetzt nicht mehr zur Bevölkerung? Dadurch wird die Zahl auf die Bevölkerung bezogen ja noch niedriger und ihr Kommentar noch unseriöser.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die mag ja beliebt sein. Nur bei den ehemaligen Linkenwählern ist sie nicht so beliebt, die sind zur SPD und zu den Grünen gewechselt
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Wagenkneckt ist in gar keinem Wahlkreis angetreten. Bei der Bundestagswahl 2021 erhielt sie über Plat1 auf der Landesliste erneut ein Abgeordnetenmandat. Können sie gerne hier nachschauen. bundeswahlleiter.d...lte/bund-99/w.html
Ihre Thesen können sie daher einfach verbrennen
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: 1,8 % hatten einen Master, den es in weiten Teilen erst seit ein paar Jahren gibt. 12.9 % haben ein Diplom, das haben sie mal weggelassen. und von den 25.2% sind 16,3% nicht in der schulischen oder beruflichen Bildung. Davon sind manche sind auch erst im Kindergarten.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die DIVI Mitteilung soll eine Stellungnahme abgeben, wie der Tagesspiegel seine Statistik aufgebaut hat?
Es findet sich kein Wort zu den Gründen der Änderungen? Sie haben das gar nicht durchgelesen, sonst hätte ihnen ja die folgende Stelle auffallen müssen:?
zum BeitragDas DIVI-Intensivregister hat im Verlauf der Pandemie die Betten der Kinderintensivstationen aus der Gesamtzahl der betreibbaren Betten herausgerechnet – Betten auf der Frühchenstation (NICU) und schwerstkranke Kleinkinder (PICU). Diese spielen für die Versorgung von COVID-19-Patienten keine Rolle. Auf die Veränderung der Darstellung reiner Erwachesenenbetten, wird in sämtlichen Statistiken aber auch explizit hingewiesen.
Gunnar Roth
[Re]: Ist es doch.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Das ist kein ausgewogener Bericht im Guardian Sondern ein Kommentar deshalb ist ja auch ganz dick mit opinion überschrieben
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Ja und das ist genau, was Autofans wollen, dann ist wieder mehr Platz da für sie.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Welche Meinungsänderung von AI meinen sie eigentlich? Die von Ende Februar oder von Anfang Mai?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Sie haben aber noch die Sigmar Gabriel Delle vergessen.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Das würde die gefahrenen Radkilometer nicht nur halbieren.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Was heißt denn einfach so? Dann wäre es bis zur Bundestagswahl zu gar keiner Regelung gekommen. Danach werden die Karten neu gemischt.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Soll das wizig sein?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Schweden hat den Fall doch schon längst fallen gelassen. In Uk sitzt er im Knast weil er gegen Auflagen verstoßen hat , als er in die Botschaft gegangen und dort geblieben ist.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Jetzt lesen sie noch mal Wort für Wort diesen Text
zum Beitrag"Nach unserer Auffassung wäre eine Einverständniserklärung aller Teilnehmenden erforderlich, "
Werner soll man wissen wer genau alles teilnimmt vorher?
Gunnar Roth
[Re]: Wie kommen sie jetzt darauf dass Tübingen kreisfrei ist?
zum BeitragDie Stadt Tübingen der hat übrigens einen Altersdurchschnitt der fünf Jahre unter dem Bundesdurchschnitt liegt.
Gunnar Roth
[Re]: Neuere Studien zeigen jedoch, dass die ursprünglichen Bedenken möglicherweise unbegründet sind, laut einer Überprüfung erhöht Rosiglitazon (Handelsname Avandia) das Herzinfarktrisiko nicht. Die Rohdaten seien in der Originalstudie, die zusätzlich nicht verblindet war, mehr oder weniger bewusst manipuliert worden. Das wirtschaftliche Interesse an der neuerlichen Vermarktung des Medikaments ist aktuell jedoch gering, da das Patent bereits ausgelaufen ist.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Den Wegfall einer Steuerminderungsmöglichkeit als Steuer zu bezeichnen ist schon kreativ.
Ich möchte auch nur einen sehen bei dem Steuerersparnis durch die Entfernungspauschale kostendeckend ist.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Genau in Saudi-Arabien wollte Docki einfach nur lernen, wie er es nicht machen will.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Nun ja er hat wohl gesagt: " sie haben nicht viel zu befürchten ich bin ja schließlich AfD Wähler."
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Kommentar gelöscht. Bitte bleiben Sie beim Thema. Die Moderation
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Menschen, egal welche abscheulichen Ansichten sie haben, sind niemals Abfall.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Der Text hat aber doch nun extra darauf bestanden wörtlich genommen zu werden, das nicht Müllmenschen gemeint sind, sondern dass Polizisten Abfall sind.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Der Vater Leopold I. war ein Protestant aus dem Hause Sachsen-Coburg-Saalfeld , die Mutter Louise d’Orléans, war Französin.
Wie genau kommt das Haus Habsburg ins Spiel?
Das Haus Habsburg hat eine protestantisch-deutsche Seite ?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Aus Ihrem Link: "In Preußen wurde das Trucksystem 1849 verboten. In Deutschland wurden in den 1860er Jahren Fabrikinspektionen eingerichtet, auch um die bestehenden Verbote durchzusetzen."
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die tausend sind unabhängig von der Hautfarbe. Die andere Statistik berücksichtigt die Verteilung.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Aus dem Duetschlandfunk Link "m Vorstand der Bill und Melinda Gates Stiftung seien die größten weltweit größten Pharmafirmen vertreten"
Wer aus den folgenden Mitglieder des Vorstandes der Stiftung ist eine Pharmafirma bzw ein Mitglied einer Pharamfirma?
VORSTAND
zum BeitragBill Gates, Co-Chair
Melinda French Gates, Co-Chair
William H. Gates Sr., Co-Chair
Jeff Raikes, Chief Executive Officer
Warren Buffett, Trustee
Allan C. Golston, Leiter des U.S. Program
Sylvia Mathews Burwell, Leiterin des Global
Development Program
Martha Choe, Verwaltungschef
Dale Christian, Vorstand Informationstechnologie
Connie Collingsworth, Unternehmenssyndikus
Kate James, Leiter der Kommunikationsabteilung
Geoffrey Lamb, Leitender Direktor für öffentliche
Grundsätze
Richard Henriques, Finanzvorstand
Patty Stonesifer, Leitender Berater der Treuhänder
Gunnar Roth
[Re]: "Lernen wir was daraus...?!?"
Das sie nicht mal Jahreszahlen richtig hinbekommen? Der erste Einbruch war am 28. Mai 1972. Am 17 Juni, 1972 wurde ein weiterer Einbruch von einem Wachman entdeckt, der die Polizei gerufen hat.
Am 15. September 1972, wurden die Einbrecher und die Auftraggeber Hunt und Liddy angeklagt.
Wann genau waren also "der Einbruch in das Hauptquartier der gegnerischen Partei " eine 'Verschwörungstheorie?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Nee die komplette TAZ Online Ausgabe ist nur diesem Thema gewidmet und Sie sind gezwungen alle Artikel zu lesen. Aber dalli!
zum BeitragGunnar Roth
Also für die Fotos im Klopapier Lager hat er als Erklärung genannt, dass er einen Kontrapunkt zu den ganzen leeren Klopapier Regalen in den sozialen Medien setzen wollte.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Das können sie nur spasig finden, wenn sie nicht viel über die Geschichte Frankens wissen.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Bitte dringend beim RKI melden die brauchen solche Leute wie sie, die so genau Erfolg und Misserfolg von Maßnahmen vorhersagen können.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Die Kreuzsache hat im ganz sicher keine Stimmen eingebracht, bzw. mehr verloren als gewonnen, da hat er sich verkalkuliert.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Ok selbst abgeholt-verstehe. Aber nach dem abkochen ist es keine Rohmilch mehr.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Nein Hafermilch im Kaffee schmeckt scheußlich. Pur trinke ich Hafermilch ganz gerne.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Sie müssen jetzt stark sein, aber in Milchglas ist auch keine Kuhmilch. Muttermilch dagegen ist Milch, obwohl sie nicht der Milcherzeugnisverordnung unterliegt, sondern ohne Kontrolle an das eigene Baby verabreicht werden darf.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: "Rohmilch ist für mich seit einem Zweidritteljahrhundert ein Graus,"
zum BeitragRohmilch darf gar nicht vertrieben werden. Keine Ahnung wie die in Ihren Kaffee kommt.
Gunnar Roth
[Re]: "qeil die Testkapazitäten nicht ausreichen (was im Fall Italiens zu vermuten ist), ergeben sich logischer Weise dramatische Sterblichkeitsraten. Dieses Geschehen wird auch noch überlagert bzw vermischt mit den üblichen erhöhten Sterblichkeiten der Wintermonate und den zugehörigen Atemwegserkrankungen."
Aus dem guardian:
"CFB, the area’s largest funeral director, has carried out almost 600 burials or cremations since 1 March.
“In a normal month we would do about 120,” said Antonio Ricciardi, the president of CFB. “A generation has died in just over two weeks. We’ve never seen anything like this and it just makes you cry.”
There are about 80 funeral companies across Bergamo, each receiving dozens of calls an hour. A shortage of coffins as providers struggle to keep up with demand and funeral workers becoming infected with the virus are also hampering preparations."
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: Mölling auf welt.de "Wie schlimm es bei der Corona-Epidemie tatsächlich kommen wird, kann im Moment niemand vorhersehen. Aber Politiker müssen uns schützen – und da gibt es eben nur das uralte Verfahren der Abriegelung. Eigentlich peinlich genug für die Wissenschaftler, dass wir noch nichts Besseres haben. Es ist eine gewisse Fahrlässigkeit, dass wir Wissenschaftler mit einer Coronavirus-Epidemie nicht gerechnet haben!"
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: 0.5 % von 58 Mio sind aber schon 290000.
So und das sind nur die Toten, die trotz Behandlung sterben. Sagen wir bei Behandlung sterben nur die 10%, aber ohne Beatmung sterben 90%, 5% erkranken schwer, dann wären es 58 Mio *0.05*0.9 = 2.61 Mio die sterben könnten ohne Behandlung. Evtl könnte man im Monat 56000 behandeln, davon sterben dann nur 10%, wären 604800 die man retten könnte, man hätte also "nur" 2 Mio Tote, wenn es sich über ein Jahr verteilt.
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: "Der Irak hat die Amerikaner nicht eigeladen "
Wenn sie doch so wenig über das Thema wissen, warum kommentieren sie es?
zum BeitragGunnar Roth
[Re]: "Für das geozentrische Weltbild sprach dereinst auch einiges... "
zum BeitragAch ja was denn? Jetzt mal die Bibelstellen in denen die Erde als Schemel Gottes bezeichnet wird und sich deshalb ja nicht bewegen kann, außen vor gelassen.
Gunnar Roth
[Re]: " es besteht nicht der geringste Zweifel, dass "der Bombenabwurf auf die deutsche Zivilbevölkerung" eine historische Tatsache ist (sonst hätte das britische Kabinett wohl kaum über strategische Ziele vs. ethischen Skrupel diskutieren müssen). Wer das bestreitet, lügt."
Jetzt zeigen sie mal bitte die Stelle im Artikel, wo das getan wird. Ihr Zitat fasst erst mal die Aussage des AfD Menschen zusammen. Dann kommt die Aussage "ist der Abwurf der Bomben vielleicht eine Tatsache, aber die Unschuld der deutschen Bevölkerung ist es nicht."
zum BeitragEs wird also keinesfalls der Abwurf von Bomben auf die Zivilbevölkerung geleugnet, sondern deren Unschuld.
Gunnar Roth
[Re]: "Die japanischen Familien, deren Kinder unsere Vorschule besuchen, werden in den meisten Fällen von ihren jeweiligen Firmen für eine begrenzte Zeit nach Deutschland entsandt. Der Lebensmittelpunkt dieser Familien liegt also in Japan. Es ist deshalb notwendig, dass die Kinder in ihrer Muttersprache und Kultur erzogen werden, um ihnen nach ihrer Rückkehr einen nahtlosen Übergang in den dortigen Kindergarten bzw. Grundschule und eine leichte Wiedereingliederung in die japanische Gesellschaft zu ermöglichen.*
zum Beitrag