Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
GarretJax
Und was ist jetzt der Vorteil oder Energiespareffekt? Die Heizung wird ganz normal mit Strom betrieben. Kosten pro qm Fenster ca. 500Euro. Also, ich weiss nicht, für welches Problem dies die Lösung sein soll.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Kunst kommt nicht von Können. Sonst wäre es ein Handwerk.
Kunst entsteht durch den Künstler (und sein Werk) und den Betrachter (Hörer etc.). Wenn ein Betrachter das Werk als Kunst empfindet, ist es Kunst.
Das ist jedenfalls meine Meinung. Aber wie immer, scheiden sich bei der Kunst die Geister. ;-)
zum BeitragGarretJax
Also bei allen männlichen Kollegen das Gehalt heruntersetzen auf das Level der Kollegin. Die schlechteste Verhandlung bestimmt nun das Gehalt.
Oder andersrum? Die beste Verhandlung bestimmt nun Gehalt für Alle?
Wie wird den nun künftig das Gehalt bestimmt, wenn es nicht mehr ausgehandelt werden darf?
Das Entgelt für Waren und Leistungen auszuhandeln ist doch der Kern unserer Wirtschaft. Wieso soll das plötzlich bei Gehältern ausgehebelt werden.
Bestimmt nun plötzlich der schlechteste Gebrauchtwagenhändler den Preis für alle Gebrauchtwagen des gleichen Modells?
Meiner Meinung nach ein vollkommen praxisfremdes Urteil.
zum BeitragGarretJax
"Catch me, if you can" hatten wir schon. Das einzig Interessante an diesem Fall ist die relativ hohe Haftstrafe und die wirklich dumme, rechtswidrige Zahlung von Netflix.
Ansonsten verstehe ich nicht, warum eine einfache Trick-Betrügerin so gehypt wird.
zum BeitragIn "American Greed" werden solche Fälle dutzendfach vorgestellt.
GarretJax
Verteidigung :-)
Da traut sich kein Mann mehr ran. In Jahrzehnte langer Kleinarbeit an die Wand gefahren. Da müssen jetzt die Frauen ran, um es wieder zu richten.
Ist in der Wirtschaft übrigens genau so. Sehe ich jeden Tag, als Unternehmensberater.
zum BeitragGarretJax
Ich finde erfrischend, das die TAZ endlich erkennt, dass man auch bei Polizisten differenzieren muss. Habe lange darauf gewartet. Das reflexartige Draufschlagen auf die Polizei ist nur noch peinlich.
zum BeitragGarretJax
Der Aufwand und die Kosten die auf alle Unternehmen wg.der kurzfristigen Mehrwertssteueränderung zukommen, steht in keinem Verhältnis zum Effekt.Es wird hunderte von Millionen Kosten, die IT, Abrechnungsprogramme, langfristige Verträge wie Miet und Leasing umzustellen. In nur einem Monat! Vollkommener Irrsinn.
zum BeitragGarretJax
Oberste Priorität hat die Kapazität UNSERES Gesundheitssystems. Und da ist das RKI massgebend.Vergleiche mit anderen Länder machen da keinen Sinn. Alle selbsternannten Experten sollte dies als oberste Priorität im Kopf haben.
zum BeitragGarretJax
"IBM kassiert 115 Millionen Euro". So, what? Wenn die Leistung angemessen war, ist doch alles in Ordnung.
Bitte kein pauschales Berater-Bashing! Wenn Verdachtsmomente bestehen, muss man diese eben prüfen.
Journalistisch gibt dieser Artikel lediglich eine Aufzählung von (hoffentlich geprüften) Fakten und ihre Bewertung durch Matthias Höhn wieder.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Richtig, Harzer haben es nicht einfach, alleinstehende Mütter auch nicht. Kümmert aber niemand, weil die keine so dekorativen Uniformen haben.
zum BeitragWährend meiner Bundeswehrzeit haben die Zeit-/Berufssoldaten entweder Sport getrieben, gesoffen oder nebenher gearbeitet.
Keine Ahnung was so schwer am Soldatenberuf sein soll, wenn man nicht gerade zu den Wenigen gehört, die tatsächlich in den Einsatz geschickt werden.
GarretJax
[Re]: Der war gut. LOL
zum BeitragGarretJax
[Re]: Sorry, aber Lübcke und Trump machen die gleiche Aussage: "wer nicht unserer Meinung ist, kann das Land verlassen".
zum BeitragTrotz seiner offensichtlichen Unverschämtheit wurde der Spruch von Lübcke in den letzten Wochen von den Medien gehypt. Nachdem Trump jetzt genau den gleichen Mist ablässt, ist das natürlich peinlich und die Aussage von Lübcke muss nun "interpretiert" werden.
Mein Rat an die liberale Presse: Wenn ein Spruch Scheiße ist, ist er Scheiße, auch wenn er von Ghandi persönlich kommt.
GarretJax
In diesem Bericht steckt viel Wahres und Kritikwürdiges. Deshalb genügt es bei den Fakten zu bleiben und nicht dem Versuch zu erliegen, immer noch eien draufzusetzen.
"Vor allem im Prime-Programm, wo Kund:innen, vereinfacht gesagt, bezahlen, um einzukaufen?"
Nein, das ist so vereinfacht, das es gelogen ist. Für EUR 69 p.a. erhält man Zugriff auf ein riesiges Streamingangebot, Musik und Filme, und viele Lieferungen sind portofrei.
zum BeitragGarretJax
Derr Schaden ist irreparabel, egal was jerzt nachgebessert wird. Merkel hat eklatante Führungsschwäche gezeigt und Nahles, einmal mehr, das sie kein Rückgrad hat.
zum BeitragGarretJax
Während Eurpa zur Rolle rückwärts ansetzt, bricht Südamerika vielleicht endlich in die Zukunft auf. :-)
zum BeitragGarretJax
Die Presse schreibt Merkel kaputt. Wenn sich das mal nicht noch bitter rächt.
zum BeitragGarretJax
@MODULAIRE "Merkels Position hat da keine Mehrheit mehr."
Hauptsache, mal ne Behauptung in die Welt posaunt.
Schade, das der kleine Nebensatz "Meiner Meinung nach ..." immer mehr in Vergessenheit gerät.
zum BeitragGarretJax
In der CDU/CSU scheint nur noch Angela für christliche Werte zu stehen. Ok, Christ-lite, aber immerhin. Und niemand hat genug A... in der Hose um der Kanzlerin gegen diesen Bayern-Fascho den Rücken zu stärken. Die CDU wirtschaftet sich genauso ab, wie die SPD und die Linke.
zum BeitragGarretJax
2002? Im Ernst, oder ist das ein Druckfehler? Fünf Jahre vor Iphone und Tablet. Ich glaube nicht, das diese Studie noch relevant ist.
zum BeitragGarretJax
Das ist aber unterste Schublade. Hoffentlich wollt ihr nicht auf dieses Niveau herabsinken.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Klar, aber man sollte keinen diskriminierenden Grund angeben, wenn man einen Auftrag ablehnt.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Ein Anwalt ist verpflichtet, die rechtsstaatlichen Mittel voll auszuschöpfen. Und das ist auch gut so.
zum BeitragGarretJax
Welches Medium nutzen denn die restlichen 25% Radiohörer? KW? Internet? LW?
zum BeitragGarretJax
FDP-Politiker geschmiert? Was sind die News?
zum BeitragGarretJax
Also die Intention dieses Artikels verstehe ich jetzt nicht ganz?
Die Bevölkerung eines Landes nach Ethnien, Stämmen, Religionen etc. aufzuteilen, ist doch ein Grundübel, da normalerweise während der Kolonisation angerichtet wurde.
Eine ewig schwelende Glut, die jederzeit interessierte Kreise zu einem Flächenbrand entfachen können. Siehe Ruanda, Burundi, Kenia etc.
Was würde Paul Kagame wohl dafür geben, wenn in Ruanda die Ethnien vergessen würden?
>>Warum sollte sich jemand, der einen paschtunischen Vater und eine tadschikische Mutter hat, nicht auch als Tadschike betrachten? Zudem ist auch aus wissenschaftlicher Sicht die Herkunft vieler Völker ungeklärt. „Reinblütig“ – wenn man das so überhaupt sagen kann – ist niemand.
zum BeitragGarretJax
Wenn die SPD jemals wieder aus der selbstgegrabenen Hartz4-Grube herausklettern und eine ernsthafte soziale Alternative darstellen will, ist dies der einzig mögliche Weg. Schön, das wenigstens Einzelne das jetzt erkennen.
zum BeitragGarretJax
"Soll geschädigt sein", dies und das "soll passiert sein". Also, nix genaues weiss man nicht. Der Richter hat diese Problematik wohl erkannt, aber die Journalistin, trotz all ihrer Soll-Wörter, wohl eher nicht.
Justizschelte ist eine komplizierte Geschichte. Wenn man nicht Jura studiert hat, landet man da schnell auf Stammtischniveau.
zum BeitragGarretJax
Das Oxy, das in Berlin verschrieben wurde, wurde garantiert nicht von Purdue produziert, sondern von einer deutschen Tochtergesellschaft, deren Name seltsamerweise nie in diesem Zusammenhang genannt wird. Auch nicht von der ZEIT, die den Artikel "Die Familie, die ein Imperium mit Schmerzen begründete" übersetzt hat.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Wenn man alleine darüber entscheidet, was moralisch legitimiert ist, geht man den ersten Schrit in Richtung Terrorismus. Die Parole passt 1:1 auch auf Nazis und IS.
zum BeitragGarretJax
"anschließende Ermordung von 100.000 Mau-Mau-Aufständischen in Kenia".
Hola¿ Was ist denn los heute? Schon der zweite Artikel, der mit alternativen Fakten untermauert wird.
Lt Wiki 7.800 Tote. Nach anderen Quellen bis zu 15.000.
Also ich benötige keine taz, bei der man sich die Fakten nur noch ausdenkt. Dann kann ich auch Fox News schauen.
Bitte mehr seriöse Artikel!
zum BeitragGarretJax
"Allerdings schwören vor allem Gewerbetreibende und Lkw-Fahrer immer noch auf den vermeintlich höheren Wirkungsgrad der Technologie:"
Warum muss der Autor denn seine berechtigte Kritik mit alternativen Fakten untermauern? Jetzt kann man den Artukel in die Tonne treten.
zum BeitragGarretJax
Sie bringen Ihrem Vierjährigen also schon mal bei, das ein König was Besseres als ein Polizist ist. Seltsame Einstellung.
zum BeitragGarretJax
In afrikanischen Zeitungen und im TV/Radio wir sowas selten berichtet. Internet? Dafür muss man Englisch sprechen.
Und was wäre die Alternative zu Libyen für einen Westafrikaner?
zum BeitragGarretJax
Martin Schulz ist ein politisches Genie.
Einer GroKo zu solch schlechten Bedingungen kann der Bundesvorstand gar nicht zustimmen . ;-) oder doch :-(
zum BeitragGarretJax
In der Welt der SPD ist man also mit einem Einkommen von 60000,- schon reich? Man wiill ausgerechnet die Schicht, die mangels Steuersparmodellen sowieso den Löwenanteil der Steuern zahlt, noch höher besteuern. Kleine Unternehmer, Handwerke etc.
zum BeitragGarretJax
Schlecht recherchiert. Wer produziert denn Oxycontin in USA UND z. B . in Deutschland? Wer hat es in den Markt gedrückt und 2007/ fast 700 Mio Dollar Strafe gezahlt? Doch nicht die genannten Konzerne. Da nuss man natürlich schon ein paar Minuten mehr googeln. Tip: Die Zeit und LA. Times. Stichwort : Opoid war.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Eigentlich bin ich für das BGE. Aber dieses Beispiel ist schon ein krasses Gegenargument. Sich auf Kosten seines Sohnes auf die faule Haut zu legen, nur um nach einem verjuxten jahr wieder in der gleichen Sch... zu stecken? Für so jemand möchte ich eigentlich nicht spenden.
zum BeitragGarretJax
[Re]: 100% einverstanden.
zum BeitragGarretJax
Entgegen anderslautender Meinungen sind Polizisten auch nur Menschen, die vielleicht angepisst sind, dass sie Überstunden machen müssen, weil da jemand einen Stahlklotz an einem Gullideckel festmacht.
Die geschilderte Polizeigewalt, falls denn tatsächlich so geschehen, ist natürlich vollkommen unakzeptabel und muss bestraft werden.
Aber Reaktion führt nun mal ab und zu zur Gegenreaktion.
zum BeitragGarretJax
Kann man nicht einfach mal wieder demonstrieren?
Also ohne Equipment wie Pyramiden, Steine, M-Cocktails.
Was ist denn der Mehrwert gegenüber einem Banner?
Wenn es wenigstens humorvolle Aktionen wären, die öffentliche Aufmerksamkeit erregen.
zum BeitragGarretJax
Kann man nicht einfach mal wieder demonstrieren?
Also ohne Equipment wie Pyramiden, Steine, M-Cocktails.
Was ist denn der Mehrwert gegenüber einem Banner?
Wenn es wenigstens humorvolle Aktionen wären, die öffentliche Aufmerksamkeit erregen.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Genau. Immer diese blinde Aktionismus und Profilierungssucht.
zum BeitragGarretJax
Die gleiche Aktion einer rechten Gruppe gegen einen linken/liberalen Politiker?
Den Aufschrei möchte ich mal hören.
Bitte mehr Argumente und Überzeugung durch Taten, als andere lächerlich machen.
Die Rechten sind genauso 100% überzeugt, das sie Recht haben, wie die Linken. Und einen objektiven Schiedsrichter gibt es nicht.
zum BeitragGarretJax
Die Regiesseurin schaut sich den fertig geschnittenen Film nicht an? Hat man ihr nicht Bescheid gesagt? Hatte sie kein Interesse daran?
Ich finde, man sollte hier ganz klar den Schuldigen benennen und feuern. Gem. diesem Artikel hat niemand die Verantwortung, also geht es wohl so weiter.
zum BeitragGarretJax
Genau so isses.
Seit wann ist die Buchmesse für Zensur verantwortlich und wer bestimmt darüber, was zensiert werden soll?
OK, den letzten Satz teile ich nicht? ;-)
zum BeitragGarretJax
100% Zustimmung.
Wie kann es mit Frau Nahles eine Erneuerung geben. Sie ist seit Jahren Teil der Regierung. Und ganz sicher nicht des soziale Teiles.
Auch die FDP könnte nicht schlimmer mit Hartz IV Empfängern umspringen.
zum BeitragGarretJax
Warum sollte man eine Partei wählen, die 9,2% als Wahlerfolg sieht? Besser wäre, sie würden es Sch... finden, und mal erforschen warum sie nicht über 10% kommen, obwohl soziale Themen doch aktuell hoch im Kurs stehen.
Dazu müsste die Partei sich natürlich in die Niederungen der Realität begeben. Und da genügt es eben nicht, nur andere zu beschuldigen, wie Frau Wagenknecht macht, da muss man
1. auch mal eigene Lösungen anbieten
2. die Lösungen müssen auch realistisch
3. für den Normalbürger relevant sein
"Wir wollen die US- und NATO-Infrastruktur in Deutschland beseitigen, die für den Aufmarsch gegen Russland, eine verheerende Regime-Change-Politik sowie ganz allgemein für Interventionskriege genutzt wird."
Das ist eine ganz schön dicke Lippe, für eine 9% Partei, und welche zusätzlich Wählerschichten will man denn mit solchen Tagträumereien anlocken. Für das tägliche Leben von Geringverdienern und Hatz IV- Empfänger wird das wohl nicht relevant. sein.
Aber kleine Brötchen backen in der Realität ist nicht das Ding, der Linken, eher schon dicke Backen machen in der Opposition.
Aktuell ist die Linke, mit ihren Fantastereien genau auf dem Platz gelandet, auf den sie gehört.
zum BeitragGarretJax
>>„Was hast du getan, als 2017 die AfD ins Parlament kam?“ Und du wirst mir antworten müssen: „Ich habe eine Spaßpartei gewählt.“
Und was wäre der Unterschied, wenn statt "Spasspartei" irgendein Parteiname hier stehen würde? Besser "DIE PARTEI" als AfD oder Nichtwähler. Denn "...sie ist sehr gut." ;-)
zum BeitragGarretJax
Jedenfalls ist die Partei eine gute Alternative für Nicht-/Protestwähler. Wenn z.B. ALLE Nichtwähler "DIE PARTEI" wählen würden, würde deutlich werden, wie niedrig der Prozent-Anteil der anderen Parteien, gemessen an den potentiellen Wählerstimmen wirklich ist.
Vielleicht sollte der Prozentsatz immer auf Basis der möglichen Stimmen berechnet werden.
Und der Wahlslogan der PARTEI " ... weil sie so gut ist." deckt eigentlich alles ab, was die Anderen auch so von sich geben, nur treffender. ;-)
zum BeitragGarretJax
Wenn Merkel gewinnt, ist das nicht gleich der Weltuntergang.
Hauptsache ist, das ist SPD deutlich verliert und damit unter Zugzwang kommt, ihre Richtung neu zu definieren und wieder eine Opposition zu den Konservativen zu bilden.
Das Erschreckende ist nicht der bevorstehende Wahlerfolg für Merkel, sondern die dauernde Unfähigkeit von SPD und Linken, die sozialen Probleme als Wahlkampfthemen zu instrumentalisieren.
Nein, aktuell hätten die haben die Linksparteien einen Wahlerfolg nicht verdient.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Paßt vielleicht noch nicht ganz, aber die Richtung stimmt. :-)
zum BeitragGarretJax
"zum Beispiel längere Tankzeiten einplanen."
Sorry, aber vielleicht ist die Industrie deshalb so vorsichtig, weil das noch vollkommen unausgereifte Utopien sind.
Wenn alle nur noch eine Reichweite von 200km haben, also öfter und wesentlich länger tanken müssen, kann man das nicht einfach mit "Änderung der Gewohnheiten" abtun.
Nur weil etwas positiv ist und man es unbedingt will, heißt das noch lange nicht, das es aktuell machbar ist.
zum BeitragGarretJax
In der Hessenschau lese ich fast jeden zweiten Tag, das ein 80jähriger Mercedes/Porsche etc. -Fahrer mal wieder die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und jemand umgenietet hat.
Da ist mir die Version mit den Pedelec wesentlich lieber.
Wird ja vielleicht auch von der Rentenversicherung gesponsert. ;-)
zum BeitragGarretJax
>>Es gilt das Prinzip der Gleichbehandlung.
Genau. Und deshalb frage ich mich, was dieser Artikel uns sagen will?
zum BeitragGarretJax
Aber was bedeutet das jetzt, "Schuld bei den Leuten vor Ort"? Es geht hier nicht um ein Grundstück für ein Wochenendhaus. Derjenige der das Grundstück hat, hat was zu essen und der andere nicht. Da einigt man sich nicht mal eben so.
Die komplette ursprüngliche Eigentumsstruktur und Rechtskultur wurde von den Briten zerstört und anschließend das übliche Desaster hinterlassen.
Die koloniale Hinterlassenschaften der Briten badet ja aktuell die halbe Welt aus.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Genau meine Meinung.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Ich wohne leider nicht auf der Autobahn
zum BeitragGarretJax
Da hätte der Schwarze Block mal ne Demo organisieren können.
Aber vielleicht ist es einfacher Autos und Geschäfte abzufackeln und zu beklauen. Und auch risikofreier.
In Themar hätte sich ja jemand wehren können.
zum BeitragGarretJax
Manchwal weiß man einfach nicht, was einen mehr ankotzt.
Politiker, die Ihre Beamten zuerst bewußt ins Feuer, schicken und sie anschließend zu Helden erklären (Stalingrad?).
Oder eine Linke, die einfach so, ganz unschuldig, mit einem Palästinenser-Tuch vermummt, in einer abgesperrten Zone herumwuselt. Und sich dann wundert, das man sich nicht als die Heilige Johanna ansieht.
Also ehrlich!
zum BeitragGarretJax
[Re]: Joh, der war gut. LOL
zum BeitragGarretJax
Bullen? Wie wäre Ihre Reaktion, wenn die Bullen Journalisten öffentlich als z.B. Kakerlaken bezeichnen würden?
Für solch ein pubertäre Ausdrucksweise ist die TAZ nicht der richtige Rahmrn.
zum BeitragGarretJax
Hört endlich auf mit diesen sog. Erklärungen und Rechtfertigungen für linke Idioten.
Wenn irgend so ein blöder Nazi auch nur seine Bierflasche nach einem Polizisten geworfrn hätte, wäre hier doch von Reichskristallnach die Rede.
Die Politik und die Polizeiführung zu kritisieren ist eine Sache, aber für die grundsätzliche Hetze gegen die Polizei von Links muss man sich schämen. Wenn der Ruf der Polizei in der Gesellschaft erstmal zerstört ist, wer wird dann diesen Job, mit seine unzähligen Überstunden, bei miesester Bezahlung und ohne Aufstiegschancen übernehmen?
Und bei Genesungswünsche für die verletzten Polizisten, wie es sich sogar Die Linke auf Twitter abgerungen hat, wäre der TAZ auch kein Zacken aus der Krone gefallen.
Ich möchte Polizisten immer noch in die Augen schauen können, auch wenn ich die TAZ unterstütze.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Naja, auf keinen Frau Nahles. Aber SPD unter 5% wäre eh eine gute Idee. ;-)
zum BeitragGarretJax
Glück gehabt.
Mir ist das gleiche Desaster passiert, als ich lediglich eine Adressänderung melden wollte. Kommt aber vielleicht auf die Location an, Großstadt oder plattes Land!
Aber super Artikel. Gut das diese unhaltbaren Zustände einmal veröffentlicht wurden.
zum BeitragGarretJax
Genau, Gabriel, wir bleiben neutral ,und liefern Waffen an alle. Nur in Jemen muss da noch nachgebessert werden. Da bevorzugen wir eine Seite.
zum BeitragGarretJax
"Mit mir wird es keine PKW-Maut geben." A. Merkel 2013.
Mehr muss man zu diesem Wahlprogramm eigentlich nicht sagen.
zum BeitragGarretJax
Der ganze Tenor dieses Interviews spiegelt das Problem der Grünen wieder.
Der reinste Eiertanz um sich nicht aus Versehen auf etwas festzulegen.
"Ich glaube, unsere Wählerinnen und Wähler wollen zurückerobert werden. "
Das ist doch nicht DSDS! Ich will nicht erobert werden. Ich möchte eine Partei mit einem klaren Programm. Und wenn mir das zusagt, wähle ich sie auch.
zum BeitragGarretJax
Ich finde den Artikel schon ok, aber über den ersten Abschnitt musste ich schon lachen.
Kann man nicht das Gleiche auch über die US-Wähler sagen? ;-)
"Eines muss man den Französinnen und Franzosen lassen: Sie haben Mut. ...(gekürzt)
Sie schicken in vielen Fällen Leute als Abgeordnete in die Nationalversammlung, die ihnen bisher völlig unbekannt waren."
zum BeitragGarretJax
Was für ein eingebildeter , arroganter Fatzke.
zum BeitragGarretJax
Immer wieder faszinieren, wie sich die taz, in diesem Fall, PRO Drogenhandel engagiert.
Ihr tut mir wirklich leid, wenn ihr glaubt, das ihr Drogen zum Leben benötigt.
Und ich warte schon auf die ersten Unfalltoten durch bekiffte Autofahrer.
Aber die Chancen für eine Legalisierung stehen zugegebenermaßen gut, denn Cannabisgenuß verdummt auf Dauer.
Quote:
" eine Auswertung von Daten aus der neuseeländischen Dunedin Multidisciplinary Health and Development Study kam zu dem Schluss, dass Cannabis-Konsum den Intelligenzquotienten (IQ) dauerhaft –auch nach Beendigung des Konsums –beeinträchtigt und dass dieser Effekt stark mit früherem Einstiegsalter und der Dauer des Konsums korrelierte; eine andere Studie fand bei jungen Erwachsenen bei chronischem Cannabiskonsum einen statistisch signifikanten Rückgang der allgemeinen Intelligenz, der Schnelligkeit in der Verarbeitung von Information und beim Kurz- und Langzeit-Gedächtnis." Wiki
Ein schlechtes Schulsystem, ein verblödendes Fernsehprogramm, Dauerbeschuss von SocialMedia und jetzt noch Cannabis.
Und dann vermisst ihr den münden Bürger. LOL
zum BeitragGarretJax
In US überfährt ein Besoffener vier Menschen und ich höre nur durch Zufall davon. Hätte er Bart und Turban angehabt hätte, wäre es eine Sensationsmeldung für die ganze Welt gewesen.
Die Medien erzeugen Panik mit Ereignissen, nach denen normalerweise, außer im unmittelbaren Umfeld, kein Hahn krähen würde.
"Wir sollten Angst haben" als Headline ist voll daneben. Außer man braucht halt die Klicks.
zum BeitragGarretJax
Die Headline - "Unnütze Panikmache".
Allein um den täglichen Terror auf deutsche Autobahnen, evtl. mit Todesfolge, zu erreichen, muss eine ISIS-Oma lange stricken. Gar nicht zu sprechen, von Zigaretten, Alkohol und multiresistenten Bakterienstämmen durch Tiermast.
Der Rest des Artikels - orientierungsloses herumgeiere.
Muss wohl die populistische Headline rechtfertigen.
zum BeitragGarretJax
@jax harkness Bravo, das wird bestimmt der "DÜMMSTE Kommentar des Tages"
zum BeitragGarretJax
Apropos "Alternative Fakten": Carl Bildt ist nicht Schwedens Außenminister.
Wer so schlampig recherchiert, sollte sich über eine falsche Behauptung von Trump nicht lustig machen.
zum BeitragGarretJax
Der Vater/Mutter der GRÜNEN war die konservative CDU, gegen die man als Heranwachsender protestieren musste. Aber jetzt ist man eben erwachsen und freut sich, das man sich mit Mutti/Vati eben doch die gleichen Werte teilt. Aber eben moderner.
Die GRÜNEN sind heimgekehrt zur CDU. Kretschmann und Özdemir sind geradezu die Verkörperung einer liberal-konservativen Mitte.
Aber links, sozial, revolutionär ... das ist vorbei.
Sehr schade, denn links von der Mitte gibt's nun niemand mehr.
Für die SPD hat Schröder die Grube gegraben, in der sie nun von Gabriel beerdigt wird.
Und die LINKEN träumen leben in ihrer eigenen Welt, voller unrealistischer Utopien. Aber von diesem Standpunkt aus kann man eben auch gut kritisieren, ohne in Gefahr zu laufen, an den eigenen Taten gemessen zu werden. Im übrigen, das gleiche Rezept hat die AFD.
zum BeitragGarretJax
Gottseidank, immer noch TAZ!
Ich dachte schon, ich hätte aus Versehen "Bild der Frau" gelesen.
>> Alter Eheklatsch soll nicht interessieren
Hätte ihr euch mal daran gehalten.
zum BeitragGarretJax
Kiffen und dann, aus Versehen, Trump wählen. Passt gut zusammen. ;-)
zum BeitragGarretJax
>>Auf einem Video von der Berliner AfD-Demonstration im November 2015 ist zu sehen, wie Seifert einen ZDF-Reporter bedrängt und kräftig schubst.
Die Situation ist doch viel zu ernst, um sich mit so einer Kinderkacke lächerlich zu machen.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Klar, Obergrenze klingt so vernünftig. Aber wer steht an der Rampe und entscheidet, über Leben und Tod. Es geht hier um Flüchtlinge und nicht um eine Wirtschaftsdelegation.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Vielleicht erinnern sie sich daran, wie sie von den USA schon einmal platt gemacht wurden.
zum BeitragGarretJax
Nordkorea hat lediglich klar gemacht, das es nicht so hilflos ist wie der Irak. Eine gute Strategie für kleine Länder. Jahrelang hatten sich Nord- und Südkorea aneinander angenähert, Besuche erlaubt und sogar eine gemeinsame Wirtschaftszone eingerichtet. Und dann werden sie von Bush ohne aktuellen Grund den terroristischen Staaten zugeordnet. Afghankstan und Irak gab Nordkoera daan wohl zu denken.
zum BeitragGarretJax
[Re]: Ich denke schon, das tatsächlich 'Billionen' gemeint sind.
zum BeitragGarretJax
Vermögenssteuer ist ein typisches Stammtischthema. Alle sprechen mit und keiner hat Ahnung.
Eine typische Neidsteuer, denn das das Einkommen, das zum Vermögen führte, wurde ja schon besteuert.
Die Vermögen liegen leider nicht in Geld vor, sondern in Fabrikationsanlagen, Immobilien, Kunstschätzen etc. Die Bewertung ist extrem aufwendig, fast immer Ansichtssache und dadurch gefühlt ungerecht.
Im Jahre 2016 sollte man doch wohl eher über eine Finanztransaktionssteuer und über die Besteuerung/Sozialversicherungspflicht von Robot-Arbeit nachdenken.
Kann sich natürlich der Stammtisch nicht allzuviel drunter vorstellen.
zum Beitrag