Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.07.2025 , 19:15 Uhr
Kontext ist gut, denn nur dadurch lässt sich etwas zumindest einigermaßen objektiv verstehen. Dann aber auch fairerweise bitte den gesamten Kontext einblenden, also die komplette Geschichte vor 7/10, gell?
zum Beitrag28.07.2025 , 18:41 Uhr
Also unbiased ist anders:
www.city-journal.o.../eitan-fischberger
substack.com/@eitanfischberger
zum Beitrag28.07.2025 , 18:26 Uhr
Die Evangelikalen sind mE schon ziemlich extrem und haben leider immer mehr politischen Einfluß.
zum Beitrag28.07.2025 , 18:23 Uhr
'Demographie lässt sich verändern.'
In der Tat. Wir sehen es seit 18 Monaten.
zum Beitrag28.07.2025 , 14:51 Uhr
Gerade deswegen ja: am besten....
zum Beitrag28.07.2025 , 11:07 Uhr
Das wäre eine schöne Sache, wenn es beide Seiten (Palestinenser und Israelis) akzeptieren könnten. Am besten ein tatsächlich laizistischer Staat.
zum Beitrag28.07.2025 , 08:08 Uhr
@Brendan und @O.F.: man muss ja vielleicht nicht zwischen Pest und Cholera wählen. Ich hoffe mal - vermutlich schwierig nach dem letzten Monaten und Jahren - dass es weitere Akteure gibt, die die palestinensische Sache angemessen politisch vertreten können. Was wäre zB mit M. Barghuti?
zum Beitrag27.07.2025 , 22:47 Uhr
Und die Israelis schaffen es seit 18 Monaten nicht, trotz Inkaufnahme massivster 'Kollateralschäden'. Deswegen ist der politische Druck, der auf die Palestinener mit dem Vorschlag (und dann ohne Hamas, aber vielleicht mit Barghuti?) aufgebaut wird, sinnvoller und zielführender als weiteres Bomben und Aushungern.
zum Beitrag27.07.2025 , 22:40 Uhr
Ähm, nur fürs Protokoll: ich bin NICHT Edda.
Trotzdem, nachdem Sie mich schon getagged haben: ich denke, Sie vermuten hier Antisemitismus, wo es nicht wirklich welchen gibt (und zu leichtfertige Vorwürfe entkräften die Idee, das ist gefährlich); mE ist der Beitrag von Edda zwar emotional und scharf geschreiben, er fußt aber schon auf Tatsachen (so haben ja die Irgun mW tatsächlich schon vor der Resolution arabische Siedlungen angegriffen und die dort ansässigen Leute vertrieben, und die Irgun war mE auch als Terrororganisation gelabelt, oder?) und die Gefühle von Demütigung und Entrechtumg ist das, was Edda den Palestinener zubilliigt, weil sie sich in sie hineinversetzt. Es ist ja schon so - Resolution hin und her - dass die dort ansässigen Araber / Palestinenser fremdbestimmt plötzlich einen Teil ihres Gebietes aufgeben mussten. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie das demütigte und zu einem Gefühl der Entrechtumg führte.
zum Beitrag27.07.2025 , 16:42 Uhr
'[ist dies] Im Lichte dieses Berichts von Esam Hajjaj (nicht] völlig an den Haaren herbeigezogen?'
Nein. (1) der Tagesspiegel gibt nur wieder was Israel [Sic!] bestreitet. Nicht unabhängig. (2) Sie haben mir ihrem Zitat aus obigem Bericht nur das rausgezogen, was Ihre Überzeugung bestätigt. Confirmation bias.
zum Beitrag27.07.2025 , 14:19 Uhr
Soweit ich das verstanden habe, ist die Bedingung zur Anerkennung für Macron, dass (1) die Hamas keine Rolle mehr spielt (ergo: entmachtet ist), und (2) Israel und der künftige palestinensische Staat sich gegenseitig anerkennen.
zum Beitrag27.07.2025 , 13:30 Uhr
'Sie verbreiten hier alte antisemitische Narrative zur Delegitimierung Israels.'
Könnten Sie das bitte noch etwas genauer ausführen, was Sie damit meinen?
zum Beitrag27.07.2025 , 13:25 Uhr
Es war schwierig und ist mittlerweile (7.10 / Gaza / Westbank / illegale Siedlungen) wohl in der Tag sehr sehr schwierig
Trotzdem unterstützt dieser Schritt Macrons natürlich die Verhandlungsposition der Palästinenser (nicht: der Hamas! Bedingung ist ja gerade, dass die Hamas keinen Rolle mehr spielen darf). Insofern kein Wunder dass die Ultras um Netanjahu schäumen.
zum Beitrag27.07.2025 , 12:07 Uhr
'Es ist historisch absolut angebracht, hier sehr scharf antisemitische Ausfälle zu bekämpfen...'
Das ist zu 100% richtig. Der Punkt ist aber, dass Antisemitismus-Vorwürfe leichtfertig instrumentalisiert werden, Kritik am Vorgehen der israelischen Regierung zu ersticken, eben gerade hier in DE, aber mit ähnlichen Mustern auch in UK, USA etc. Das aber (1) entwertet mE gerade das Vorgehen gegen Antisemitismus (cry wolf...) und (2) ist auch Zeichen unheiliger Allianzen zwischen den jeweils Rechten, die vor allen deswegen Zionisten (aber eigentlich ja auch Antisemiten) sind, damit die Juden in Israel bleiben, und nicht in DE, UK und USA usw. Antiislamismus ist ein weiterea Bindeglied.
zum Beitrag26.07.2025 , 12:31 Uhr
‚ ein wenig preisgünstig‘ ? Hatte da Translate einen Glitch?
zum Beitrag26.07.2025 , 12:24 Uhr
Sicherlich muss man keine 3.000 Jahre zurückgehen.
zum Beitrag26.07.2025 , 12:08 Uhr
Um welche 'bestimmten Enthüllungen‘ ging es denn da konkret? So klingt das ziemlich schwurbelig?
zum Beitrag26.07.2025 , 10:13 Uhr
Ihrer Meinung nach wäre 1+1 also nicht 2, wenn irgendwer, dessen Meinung sie ablehnen, behauptet, dass es 2 sein könnte?
zum Beitrag26.07.2025 , 10:05 Uhr
Also Israel hört nicht auf, weil Hamas den Krieg politisch gewonnen hat, weil Israel den Krieg militärisch gewonnen hat? Das ist ein ziemlich unlogisches Vorgehen, oder?
zum Beitrag26.07.2025 , 09:56 Uhr
Vielen Dank für den Link. Es gibt da ein ziemlich umfangreiches Change-Log (hatte jetzt nicht Zeit, alles zu lesen) deutet aber darauf hin, dass das ein hot topic für viele Autoren ist, und es ggf um 'Deutungshoheit' gehen könnte.
Welche unabhängige Quelle meinen Sie aber speziell? Ich habe nur von Israeli claims / allegations und Hamas replies gelesen, also auch keine unabhängigen Stimmen. Woher auch? Es gibt ja eben keine unabhängigen Beobachter. Mein Punkt.
Aber ganz unabhängig davon, und dass der Streifen eine der am dichtesten besiedelten Gegenden weltweit ist (war): angenommen, die Hamas würde solch eine Schutzschild-Taktik anwenden, und der IDF ist das bekannt: ist es dann moralisch vertretbar, rücksichtslos zu bomben?
zum Beitrag26.07.2025 , 09:38 Uhr
'Na, jetzt wäre ich aber mal gespannt, wie Sie sich die "von Israel unterdrückte Wahrheit" über die Kriegsführung der Hamas vorstellen.'
Nice try. Es geht aber nicht darum, wie ich mir oder Sie sich die Welt und insbesondere die Situation in Gaza vorstellen, sondern um verlässliche Information, wie es tatsächlich ist.
Und zu 'Israel zu einer als menschenverachtend verkäuflichen Überreaktion gegen die Zivilbevölkerung zu provozieren': ach Gott, was für ein pervertierter Opfermythos: Israel konnte / kann also gar nicht anders, als all die Leute umbringen und aushungern, sie waren / sind auf Gedeih und Verderben dazu gezwungen?? Es gibt immer Alternativen, nicht war?
zum Beitrag25.07.2025 , 19:26 Uhr
Für alle diese Anschuldigungen gibt es keine Belege, außer die einer der beiden Konfliktparteien. Daher können sie erstmal nicht geglaubt werden. Anders wäre es, gäbe es unabhängige Beobachter/Journalisten im Gazastreifen, aber eine der Konfliktparteien will das nicht. Warum?
zum Beitrag25.07.2025 , 18:37 Uhr
'Die Hamas hat diesen Krieg militärisch verloren.'
Wenn das also so ist, warum hört Israel dann nicht auf?
zum Beitrag25.07.2025 , 17:55 Uhr
'... und Israel nun machen kann was es will.'
Aber doch nur, weil seit 12 Monaten niemand gegen die Unverhältnismäßigkeit einschreitet.
zum Beitrag25.07.2025 , 17:50 Uhr
Ich glaub das ist eher der linksrheinischen Einsicht geschuldet, das es gerade in diesem Themenbereich keine Europäische Meinung geben wird (--> Staatsraison).
zum Beitrag25.07.2025 , 17:47 Uhr
KI / bots könnten mE durchaus am Werk sein, allerdings eher auf der Seite der Kommentator:innen
zum Beitrag25.07.2025 , 17:09 Uhr
'Veröffentlicht wird nach meiner Erfahrung alles, was der Netiquette entspricht'
Das entspricht NICHT meiner Erfahrung. Problem ist, dass man ja nicht weiß, warum ein Kommentar gerade nicht durchgegangen ist.
Ich glaube, insgesamt hängt es (1) recht stark von den jew Personen ab, die gerade redigieren, und ja, ziemlich sicher (2) auch von der Anzahl an Mitarbeiter:innen, die dafür gerade zur Verfügung stehen (weswegen eine Veröffentlichung über Nacht oder übers Wochenende schon mal dauern kann, eine KI müsste ja nicht schlafen)
Hauptgrund ist mE aber, dass die taz versucht (zB bei Kommentaren Gaza / Israel) eine ausgewogene Sicht zu präsentieren, was aber dazu führt, dass wohl viele propagandistische Kommentare (mE ist das die große Mehrheit) nicht veröffentlicht werden, um die Ausgewogenheit zu erhalten.
zum Beitrag25.07.2025 , 16:50 Uhr
Oder ein wenig haushaltsferner: Nur weil die Hamas es gut findet bedeutet es nicht, dass es der Rest der Welt nicht auch gut findet (ok, mit zwei, drei zu erwartenden Ausnahmen....) und es eine keine gute Entscheidung ist.
zum Beitrag24.07.2025 , 17:11 Uhr
'Der bisherige Verteilmechanismus wurde von der Hamas weidlich missbraucht, um humanitäre Hilfe zu kapern oder abzuzweigen, um die eigenen Kämpfer zu ernähren, sich selbst durch den Verkauf zu überhöhten Preisen zu refinanzieren...'
Für diese immer wieder vorgebrachten Anschuldigungen gibt es keine Beweise. Das sind pro-israelische talking points, die dazu dienen sollten, die UN als eine der letzten neutrale Zeugen in Gaza aus dem Spiel zu nehmen, um dafür das pervertierte GHF-System einführen zu können.
zum Beitrag24.07.2025 , 14:01 Uhr
Es glaubt aber keiner mehr, dass der Krieg danach tatsächlich beendet würde. Das wird nur immer von den Verstärkern der Propaganda (auch hier im Forum) behauptet, obwohl ja die Entscheider in der israelischen Regierung sogar offiziell bereits andere Kriegsziele benannt haben.
zum Beitrag24.07.2025 , 13:52 Uhr
Nun, Oleg, ist halt eine Sache des Standpunkts. Andren vorzuwerfen, sich in einer Blase zu befinden, deutet meist darauf hin, dass man selbst in einer steckt.
zum Beitrag24.07.2025 , 12:08 Uhr
'Regierungssprecher Kornelius erklärte nach dem Treffen, beide hätten ihrer tiefen Besorgnis Ausdruck verliehen und an Israel appelliert, eine Waffenruhe sofort einzuleiten.'
Das mag jetzt tatsächlich wieder eine Nouance mehr Druck auf Israel sein, aus DE kommt es aber deutlich zu spät und ob das an dem Vorgehen in Gaza etwas ändert, bezweifle ich. Wichtiger wäre, wenn DE auf EU- (Überprüfung des Assoziierungsabkommens mit Israel) und UN-Ebene (diverse Resolutionen) nicht weiter blockieren würde.
zum Beitrag24.07.2025 , 12:00 Uhr
Das versteh ich ehrlich gesagt nicht.
zum Beitrag24.07.2025 , 12:00 Uhr
Ebenfalls Kollektivbestrafung, nur eben deutlich schlimmer, weil ggf mit Tötungsabsicht. Da rennen Sie ja offene Türen bei mir ein. Trotzdem: wenn ich das eine ablehne, muss ich auch das andere (wenn auch in der Konsequenz überhaupt nicht zu vergleichen) auch ablehnen.
zum Beitrag24.07.2025 , 11:25 Uhr
Ihr Vorwurf des Antisemitismus ist so erwartbar, wie er falsch ist. Wäre das so vor drei Jahren passiert, hätte man ggf Antiisraelismus oder gar Antisemitismus ableiten können. Die Welt ist aber nicht dieselbe wie vor drei Jahren: es gab das schreckliche Massaker des 7. Oktober und die damit verbunden Verbrechen (Geiselnahme), aber genauso sehe die Menschen das unterschiedslose Vorgehen Israels gegen die palestinensische Zivilbevölkerung im Gaza und der Westbank und den ernsthaften Versuch, die Menschen in Gaza verhungern zu lassen. Eine entsprechende Reaktion ist nicht schön (und hat ebenfalls den Ruch von Kollektivbestrafung, die ich ich ablehne, siehe unten); dass es grundsätzlich zu solchen Aktionen kommt, die der Empörung geschuldet sind, sollte tatsächlich nicht überraschen. Not in a vacuum....
zum Beitrag24.07.2025 , 11:02 Uhr
Ihre Argumentation ist komplett sinnfrei, aber nicht unerwartet.
zum Beitrag24.07.2025 , 10:58 Uhr
D‘accord. Plus Arsch hoch und - unter dem richtigen, demokratischen Motto! - auf die Straße gehen, um der Politik (und der Welt) zu zeigen, dass die überwiegende Mehrheit hierzulande NICHT mit der absurden Interpretation der Staatsraison-Idee der politische Klasse (🙉🙈🙊) einverstanden ist.
zum Beitrag24.07.2025 , 07:22 Uhr
Ich lehne die Aktion ab, können Sie weiter unten nachlesen. Unabhängig davon:
(1) Ich hoffe sehr, dass sich dieser israelischen Menschen das zu Herzen nehmen und überlegen, was die Protestierenden wohl bewegt. Übrigens verstehen viele jüdische, nicht israelische Menschen das sehr genau.
(2) Wir hätten es längst gelesen, wenn es einen Notfall gegeben hätte.
(3) es ist fürchterlich, für welche platten Argumente das Grauen von Auschwitz mittlerweile herhalten muss. Wenn Sie so weitermachen, entwerten Sie es völlig.
zum Beitrag24.07.2025 , 07:15 Uhr
Ich schrieb; vermute, und nicht: weiß.
Natürlich kann man annehmen, dass die Passagiere zu einem (ggf großen) Teil die Politik der israelischen Regierung unterstützen. Sie spielen damit vermutlich auf den entsprechenden Haaretz-Artikel an. Trotzdem bleibt die Gefahr, auch die Falschen zu treffen. Weil eben nicht 100% wäre es dann eine nicht unterscheidende Kollektivbestrafung (wenn auch durch einen mehr oder weniger zufälligen Mob, der am Aussteigen hindert und nicht durch eine Armee bzw eine Regierung, die aushungert und tötet). Das offenbar unterschiedslose Vorgehen in Gaza, das ebenfalls eine Kollektivbestrafung ist, wird von mir und anderen hier aufs Schärfste abgelehnt, warum sollte ich es hier befürworten?
zum Beitrag23.07.2025 , 17:43 Uhr
Na ja, es ist natürlich eine Art 'Kollektivbestrafung', die vermutlich zum Guten Teil die Falschen trifft, und daher nicht okay.
zum Beitrag22.07.2025 , 23:46 Uhr
Von keiner, wie Sie bestimmt selbst gut wissen. Und daher, ein weiteres Mal: wäre halt gut, wenn sich neutrale Beobachter / Journalisten in Gaza aufhalten könnten, aber wer lässt die nicht rein? Und warum? Merkste selber, ne?
zum Beitrag22.07.2025 , 20:52 Uhr
'Es wäre schlicht ätzend, wenn Metal nun zur Spielwiese für politische Entgleisungen werden würde, die das Vorgehen der israelischen Armee als Genozid bezeichnen, aber kein Wort über die erklärte Vernichtungsabsicht der Hamas verlieren.'
Tja, eat it, Metal ist kein Dialektik-Seminar. Und je länger Gaza bombardiert und die Bevölkerung ausgehungert wird, desto eher solidarisieren sich die Leute mit den Unterdrückten, auch und gerade im Metal (und an den Grenzen zum Hardcore / Punk sowieso).
Von der Begebenheiten mit der Granate lese ich hier übrigens zum ersten Mal (Danke!), und kann Morello nur zustimmen.
Wurde Ozzy (RIP) übrigens auch ausgebuht?
zum Beitrag22.07.2025 , 20:38 Uhr
Lieber Herr Gueler,
Vielen Dank für Ihren packenden Appell.
Leider weichen Sie der Antwort auf Ihre sehr berechtigte Frage 'Deutschland schließt sich der gemeinsamen Initiative nicht an. Warum?' aus. Sicher würde Israel (als Staat, den unsere Staatsraison schützen soll) dadurch nicht verraten; im Gegenteil, würde doch eine Situation, die mE die Existenz des Staates Israel von Tag zu Tag mehr gefährdet, ggf schneller beendet. Deshalb denke ich, dass es nur eine Angst (es kann mE nichts andres sein) vor einem 'Verrat' an der augenblicklichen israelischen Regierung sein, welche die deutsche Regierung daran hindert. Eine offenkundig rechtsextreme Regierung schützen zu wollen, lasst sich in meinen Augen aber nicht rechtfertigen.
zum Beitrag22.07.2025 , 15:48 Uhr
Wieder da?
zum Beitrag22.07.2025 , 14:35 Uhr
Nicht zum ersten Mal: wäre halt gut, wenn sich neutrale Beobachter / Journalisten in Gaza aufhalten könnten, aber wer lässt die nicht rein? Und warum? Merkste selber, ne?
zum Beitrag21.07.2025 , 23:23 Uhr
'warum tut Israel das nicht einfach? Die Möglichkeiten hätte Israel ja.'
Und wenn aber doch getan würde, aber sozusagen in Zeitlupe, bräuchte es dann vielleicht die umfangreichste Desinformationskampagne, die die Welt je erlebt hat?
zum Beitrag21.07.2025 , 23:17 Uhr
Wieso wird eigentlich seit einiger Zeit nicht mehr die Gesamtzahl an Toten in Gaza genannt, sondern nur noch Tageswerte?
zum Beitrag21.07.2025 , 23:12 Uhr
Die Diagnose ist schon richtig, aber was wäre die Therapie? Was tun! Auf die Straße gehen und zeigen, dass man nicht einverstanden ist mit dem Ignorieren und Aussitzen.
zum Beitrag21.07.2025 , 19:01 Uhr
Was, bitte, passt denn nicht an dem 20. Juli - DEM Datum für Widerstand gegen Rechts? Wäre doch perfekt, hätte man ein gutes, die AFD entblößendes Interview führen können 🤷🏻♂️
zum Beitrag21.07.2025 , 18:39 Uhr
Zu Ihren ersten Punkt: die Menschen sind trotzdem getötet worden, wer auch immer davon berichtet. Nicht zum ersten Mal: wäre halt gut, wenn sich neutrale Beobachter / Journalisten in Gaza aufhalten könnten, aber wer lässt die nicht rein? Und warum? Merkste selber, ne?
Zum zweiten Punkt: meinen Sympathie gilt allen Unterdrückten. Insofern grundsätzlich d'accord. Aber: im dem Umfang, den ich wahrnehme, wie und woher hier Stimmung gemacht wird, wächst auch mein Zweifel an den tatsächlichen Motiven und der Verdacht, dass es eine hidden Agenda gibt: www.israelheute.co...t-unser-7-oktober/
Geht es vielleicht nicht doch darum, regionale Verbündete - ich glaube, das heißt jetzt Proxies - zu stärken? Ist schon mal blutig schief gegangen : de.m.wikipedia.org...Sabra_und_Schatila
zum Beitrag20.07.2025 , 14:56 Uhr
Vor 20 Jahren eingefügt, und läuft immer noch??? Never touch a running system, weischt....
In welchen Bundesländern wird das tolle System denn sonst noch verwendet?
zum Beitrag19.07.2025 , 21:47 Uhr
'nur wird dabei herauskommen dass die Palästinenser schon selbst dafür verantwortlich sind'
Ernsthaft? Jeder der in Gaza und in der West Bank von der IDF getöteten Journalist:innen war also Terrorist:in? Vielen Dank für den Einblick in Ihr Denken, aber für mich ist das wohl überwiegend eine lethale Strategie zur Vermeiden 'schlechter Presse'.
zum Beitrag19.07.2025 , 10:26 Uhr
Muss man halt die Augen aufmachen, wenn man sehen will. Israel ist auf einem dreistelligen Platz (#112) in 2025. Und ob Rang #163 für die palestinensischen Gebiete nicht eigentlich auch zumindest teilweise Israel anzurechnen sind, können wir gerne diskutieren.
www.reporter-ohne-...te-2025-ueberblick
zum Beitrag17.07.2025 , 22:31 Uhr
Der Titel des Berichts hier ist deutlich milder als das Original: ich würde Starvation nicht mit Hunger übersetzen.
zum Beitrag17.07.2025 , 20:50 Uhr
Die neuen Todesmärsche, an Zynismus nicht zu überbieten. Und niemand in unseren Regierung bringt den Mumm auf, noch nicht mal im Verbund mit der EU, etwas dagegen zu unternehmen.
zum Beitrag17.07.2025 , 14:37 Uhr
Ehrlich: was bitte sind Alchemie Frauen?
zum Beitrag15.07.2025 , 21:33 Uhr
'Das Urteil schwächt damit öffentliche und politische Initiativen gegen antisemitische, antidemokratische und gewaltverherrlichende Tendenzen, insbesondere in sensiblen Kontexten wie dem Nahostkonflikt.'
Nun, so unterschiedlich können Einschätzungen sein. Tatsächlich bremst das Urteil mE (leider zu spät) die Berliner Verwaltung in ihrem anti-demokratischen, gesetzeswidrigen Vorgehen ein.
Und was die AFD angeht: keine Angst: in diesem Fall gibt es genügend justiziable Äußerungen, im Gegensatz zu Abu Sittah (wobei ich irgendwie den Verdacht nicht loswerde, dass ihnen die Blauen lieber sind als Palestinener).
zum Beitrag15.07.2025 , 21:21 Uhr
'Angehörige beider Gemeinschaften machen nun Außenstehende für die Ausschreitungen verantwortlich'
'Israels Armee teilte mit, sie habe Militärfahrzeuge angegriffen, um die Ankunft eines Konvois der syrischen Führung zu stören – angeblich, um die Drusen vor diesem zu schützen'
Ist ein Teil Syriens nicht auch Teil der Idee 'Groß-Israel'?
zum Beitrag15.07.2025 , 16:53 Uhr
Wurde nicht im Zusammenhang mit dieser Konferenz damals auch dem ehemaligen griechischen Finanzminister die Einreise verweigert? Mit diesem Urteil wird jedenfalls bestätigt, was damals schon jeder Person, soweit sie es nicht auf pro-israelische Propaganda abgesehen hatte, offensichtlich war. Man lese sich nur die Kommentare zu den damaligen Berichten durch.
zum Beitrag13.07.2025 , 18:43 Uhr
Nicht wörtlich, aber wie anders soll man 'Aus der deutschen Anhängerschaft der Vietcongs wurde dann die RAF' interpretieren?
zum Beitrag13.07.2025 , 16:50 Uhr
Gerade die Waffenlieferungen an Saudi Arabien halte ich für zu einem großen Teil für extern motiviert, ist SA doch best pal mit den USA. Da ignoriert man halt auch schnell mal, das dort Journalisten ziemlich offen um die Ecke gebracht werden.
zum Beitrag13.07.2025 , 16:45 Uhr
Tatsächlich geht es nicht nur um die Zukunft des und das Vertrauen in das Völkerrecht, sondern um die Idee von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit an sich.
zum Beitrag12.07.2025 , 21:24 Uhr
Das mag so stimmen oder auch nicht, hat aber nichts mit dem zu tun, was ich geschrieben hatte.
zum Beitrag12.07.2025 , 13:49 Uhr
'Aus der deutschen Anhängerschaft der Vietcongs wurde dann die RAF'. Alle, echt? So wie aus dem Irgun der Staat Israel wurde? Im Ernst, die gesamte Linke mit der geschichtsvergessenen Idiotie der RAF gleichzusetzen ist pure Hetze, um die (berechtigte) Israel-kritische Haltung der heutigen Linken zu diskreditieren.
zum Beitrag12.07.2025 , 13:40 Uhr
Ja, ist klar. So, wie sich völkerrechtswidrig an dem dem Angriffskrieg gegen Iran zu beteiligen oder Leute in orangen Klamotten nach Guantanamo zu stecken. Souveränismus, hab ich gehört, sagt man da jetzt dazu, früher war das einfach Imperialismus.
zum Beitrag12.07.2025 , 13:27 Uhr
Ich bin bei Erstbeiträgen, gerade wenn es um den Themenkomplex Nahost geht, immer etwas vorsichtig.
zum Beitrag11.07.2025 , 19:43 Uhr
'Allerdings bringt Sie die Ereignisse dieses Tages in einen Gesamtzusammenhang und relativiert es dadurch und das mögen viele nicht '
Deswegen hat der gute Robert seinerzeit auch seinen 'Du sollst nicht kontextualisieren'-Ukas per Video in die Welt gesetzt. Dummerweise ist ihm Guiterres dann in die Parade gefahren (not in a vacuum), was für große Verstimmung und Austeilen gegen die UN gesorgt hat.
zum Beitrag11.07.2025 , 19:37 Uhr
Auch wenn Sie das nicht gut finden, ist das allein keine Legitimation für diese Sanktionen.
zum Beitrag11.07.2025 , 19:36 Uhr
Falls das wirklich so ist (und das bezweifle ich): wer hat denn mitgeschnitten und in den Umlauf gebracht? Cui bono? Das ist doch alles nur ein Weg, sie mundtot zu machen, weil ihre Haltung halt eine ist, die stört.
zum Beitrag11.07.2025 , 18:53 Uhr
Finde ich gut, dass 'in alle Richtungen' ermittelt wird. Hoffe, das ist dann auch wirklich so. Man sollte nicht vergessen, dass diese Demo zu einem Zeitpunkt stattfand, als die öffentliche Stimmung auf Grund vieler neuer Entwicklungen (GHF-Pläne, Totalblockade, div Bombardierungen, Riviera etc) weiter in Richtung Palestinener drehte.
Was aber eine richtige Frechheit ist, dass die Medien diesen neuen Blickwinkel auf die Dinge veröffentlichen müssen, und die Politik diese die Demonstranten entlastenden Infos zurückhalt, munter aber weiter an der Einschränkung der Versammlungs - und Meinungsfreiheit rumbastelt.
zum Beitrag10.07.2025 , 19:43 Uhr
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sich Mena-Watch als 'unabhängiger Nahost-Thinktank' bezeichnet.
zum Beitrag10.07.2025 , 19:19 Uhr
Weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Moralische, imperialistische Bankrotterklärung.
zum Beitrag10.07.2025 , 16:45 Uhr
'Es ist ja wohl kaum zu bestreiten, dass große Teile der Pro-Palästina-Demonstranten sich stramm antisemitisch einlassen'
Doch, das ist sehr wohl zu bestreiten, auch wenn Sie das so verstanden haben wollen.
zum Beitrag10.07.2025 , 00:05 Uhr
War das so? Ich hab das verdrängt. Jedenfalls dürften nicht so viele Beförderungen drin sein.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:52 Uhr
Sie verteufeln also den BDS, weil zu dem Council of- Erstunterzeichner - zu dem ja noch viele weitere Unterzeichnende gekommen sind, unter anderem auch Terrororganisatiionen gehörten. Damit ist es auch BDS sofort Terrororganisatiion. Pars pro toto.
Würden Sie das gleiche Prinzip denn dann auch für die Israelische Regierung, oder gar die gesamte israelische Bevölkerung gelten lassen, und sie als rechtsextrem bezeichnen, weil mehrere Minister der aktuellen Regierung in Israel rechtsextrem sind? Vermutlich nicht (ich auch nicht), also sollten Sie ihre Folgerungen überdenken.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:34 Uhr
Die Linke sollte fest zu den Menschenrechten aller Menschen stehen.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:30 Uhr
'BDS mag ein Rausch sein, Staatsräson ist dann was? Katatonie?'
Toll 👍🏻😀
zum Beitrag09.07.2025 , 23:23 Uhr
Eine Recherche der taz, wie es zur Entscheidung des BT 2019 kam, wäre mal interessant. Und damit meine ich nicht die tatsächliche Abstimmung, sondern die politische Arbeit und die entsprechenden Gespräche, auch mit Interessensvertretungen, zuvor.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:19 Uhr
(1) 'gäbe es BDS sicher auch, wenn Israel eine vorbildliche Menschenrechtsbilanz hätte': das macht eher keinen Sinn, es ist ja gerade die nicht ordentliche Bilanz, die den BDS trägt. Ohne die Menschenrechtsverletzungen hätte der BDS ja keine Legitimation.
(2) bzw China müsste man halt mal recherchieren: könnte mir vorstellen, dass es eine ähnliche Organisation, zB getragen von Exil-Uiguren gibt.
zum Beitrag09.07.2025 , 23:03 Uhr
Ich denke, diese Frage ist obsolet (und auch etwas link), gibt es doch nach dem Verhängen diverser Sanktiionspakete gegen Russland nicht mehr russisches zu kaufen. Oder täusch ich mich? Und singt die Netrebkov eigentlich noch in der EU, und dirigiert Currenzis?
zum Beitrag08.07.2025 , 23:44 Uhr
Humanitäre Stadt und freiwillige Ausreise: Neusprech kommt mir da in den Sinn; und alle plappern es nach. Mir würden da komplett andrere Vokabeln einfallen.
zum Beitrag08.07.2025 , 18:12 Uhr
Die AFD soll weg, besser früher als später. Aber, liebe taz, kämpft diesen Kampf bitte weiter mit guten Worten, guten Argumenten. Und bitte nicht mit seltsam belichteten Fotos von Höcke, die ihn wie den Leibhaftigen selbst aussehen lassen. Das tut unserer Sache keinen Gefallen, ist es doch ein Leichtes, hier Manipulation und Dämonisierung vorzuwerfen.
zum Beitrag08.07.2025 , 17:46 Uhr
Die Eingezogenen dürften ja vermutlich alle den niedrigsten Dienstgrad (Gefreiter/e) haben.
zum Beitrag06.07.2025 , 18:40 Uhr
The devil you know....
zum Beitrag06.07.2025 , 12:07 Uhr
'Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags machen in einem Gutachten „erhebliche Zweifel“ an der Rechtmäßigkeit der israelischen und US-amerikanischen Angriffe auf den Iran geltend'
Es ist eine Drecksarbeit, aber irgendwer muss sie ja machen. In diesem Sinne: Kudos, Wissenschaftliche Dienste des Bundestags!
zum Beitrag06.07.2025 , 09:34 Uhr
Klar. Der Punkt war aber ja auch nicht, dass zB im Fall der Einführung des Sicherheitagurts die Zahl der Verkehrstoten nicht absolut zurückgegangen wäre, sondern dass die Risikobereitschaft gleichzeitig gestiegen ist (gab meine ich zum Thema Sicherheitsgurt sogar Studien drüber).
Will sagen: der Schutz nimmt zu (weniger Tote), aber nicht so stark, wie er ohne den gleichzeitig eintretenden gegenteiligen Effekt (höhere Risikoakzeptanz) hätte sein können.
zum Beitrag05.07.2025 , 07:41 Uhr
Vielen Dank!
zum Beitrag04.07.2025 , 23:14 Uhr
, dann?
zum Beitrag04.07.2025 , 23:10 Uhr
Das mit dem Pseudo-Altruismus, der die eigene Faulheit kaschieren soll, stimmt schon. Kann ich im Sommer jeden Morgen auf dem (Radl)Weg zur Arbeit sehen, wenn am Flussufer neben den gebrauchten Einweg-Grills (und teilweise Campingstühlen) die leeren Augustiner-Batterien stehen.
zum Beitrag04.07.2025 , 15:01 Uhr
Gurte, Helme, Assistenzsysteme. Alles (meistens) hilfreich & gut. Man darf aber nicht vergessen, dass mensch dynamisch handelt & dass die gefühlte höhere Sicherheit gleichzeitig eine höhere Risikobereitschaft erzeugen kann. Moral hazard. Schön in den letzten Jahren auf den Skipisten dieser Welt bei behelmten und protektorierten Hasardeur:innen zu beobachten.
zum Beitrag03.07.2025 , 20:50 Uhr
Und Kommentare, die das Offensichtliche und vielfach von außen Bestätigte wieder einmal relativieren, sind immer ein guter Hinweis dafuer (könnte man auf einer QWERTZ Tastatur auch mit ü schreiben), dass man sich in den Niederungen genau dieses Informationskrieges befindet.
zum Beitrag02.07.2025 , 10:37 Uhr
Und diese Information haben Sie woher?
zum Beitrag02.07.2025 , 00:03 Uhr
Toleranz ist der Verdacht, dass der andrer recht haben könnte. Und Verdacht kommt von denken.
zum Beitrag02.07.2025 , 00:01 Uhr
Ne, da hat er schon recht. Es ist die Sprache des Verschleierns. Das ganze Unrecht und Leid ist Menschen-gemacht. Die Verwendung des Begriffs Katastrophe riecht nach Ablenkung, weil man mit Katastrophen etwas nicht Beeinflussbares, von außerhalb Hineingetragenes bezeichnet (Naturkatastrophen usw)
zum Beitrag01.07.2025 , 23:51 Uhr
Mal abgesehen vom klassischen Whataboutism, ziemlich dünnes Brett, ist ja gerade die Verringerung der wirtschaftlichen Abhängigkeit von China (vulgo: Boykott) erklärtes Ziel vom DE und EU.
zum Beitrag01.07.2025 , 00:15 Uhr
Was man definitiv feststellen kann ist eine Änderung der Sprache, der Begrifflichkeiten, hin zum Militärischen. Militaristischen?. So hat die FAZ, nur als ein Beispiel, schon ein paar Tage nach der russischen Invasion von 'unser Ostflanke' schwadroniert, als wären 80 Jahre gestern gewesen.
zum Beitrag30.06.2025 , 23:50 Uhr
Lese das jetzt gerade: Iran selbst erfährt von nirgendwoher irgendeine Bedrohung.
Tatsächlich? Wollen wir das vielleicht noch mal überdenken? Wie war das nochmal mit dem ersten Iran/Irak-Krieg?
zum Beitrag30.06.2025 , 23:46 Uhr
'Fanatismus, besessener Antisemitismus und Feindlichkeit gegenüber dem Westen sind die Hauptthemen. Leute, bei denen man davon ausgehen muss, dass sie die A-Bombe auch tatsächlich einsetzen.'
Wären es Juden, und nicht Iraner, über die sie das (nicht das erste Mal, übrigens) schreiben, wäre definitiv der Tatbestand der Dämonisierung erfüllt (3D-Test) oder? Ich würde es vor allem Hetze nennen.
'Seit zwei Jahren hat Teheran auch Hyperschall-Trägerraketen (Aufschrift "400 Sekunden bis Tel Aviv") zur Verfügung. Der Oberste Führer und seine Vorgänger haben die Vernichtung Israels mehrfach klar engekündigt. Außer den zehn Millionen Israelis wären auch fünf Millionen Palästinenser:innen die Opfer.
Auch hier wiederholen Sie sich, drum mach ich das jetzt auch: denn ist das nicht genau das - neben der Gewissheit, durch den israelischen Gegenschlag ausgelöscht zu werden - schlagende, rationale Gegenargument, dass die Bombe eben nicht eingesetzt würde? Ich bleibe dabei; es ging darum zu verhindern, dass Iran, im Besitz der Bombe, die geopolitische Landschaft im Nahen Osten zu Ungunsten Israels (und der USA) geändert hätte, nicht um die unmittelbare atomare Bedrohung.
zum Beitrag30.06.2025 , 23:36 Uhr
Natürlich geht es bei der Bombe darum, politische Souveränität zu erlangen. Das ist mE auch der erste und wichtigste Grund, warum die israelischen Regierung das nicht hinnehmen wollte. Zu 'Auch wenn es keine faktischen Belege für den Angriff Israels und die Bombardierung durch die USA gibt': Belege gibt es wohl. Vermutlich meinten Sie sowas wie Legitimation?
zum Beitrag30.06.2025 , 23:31 Uhr
Hm. Ich bin mir auch nach mehrmaligem,Lesen nicht ganz klar, welchem Zweck die hier verlinkte ISIS eigentlich hat. Eine Art Schatten-IAEA, aber mit Dienstsitz in USA, weil deren Interessen vertretend?
zum Beitrag27.06.2025 , 23:12 Uhr
Ja, genau, war da was, ggf auch davor?
zum Beitrag27.06.2025 , 23:07 Uhr
'Mit dem Start-Knopf-Drücken Chameneis vergingen also 401 Sekunden. Und Israel ist ausgelöscht. Zehn Millionen plus fünf Millionen Palästinenser. From the river to the sea. Plus Teile von Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten. Nicht durch Abwehrsysteme zu stoppen'
Aber ist nicht genau das - neben der Gewissheit, durch den israelischen Gegenschlag ausgelöscht zu werden - das schlagende, rationale Gegenargument, dass die Bombe eben nicht eingesetzt würde? Ich bleibe dabei; es ging darum zu verhindern, dass Iran, im Besitz der Bombe, die geopolitische Landschaft im Nahen Osten zu Ungunsten Israels (und der USA) geändert hätte, nicht um die unmittelbare atomare Bedrohung.
Übrigens: warum sollte das zitierte ISIS bessere Informationen haben als die US Geheimsienste?
zum Beitrag27.06.2025 , 14:53 Uhr
'denn anders lässt sich ihre Leugnung [...] nicht erklären'
Doch. Nicht Wiedergabe der Quelle, sondern Ursprung.
zum Beitrag27.06.2025 , 14:07 Uhr
Alle Subventionen? Das ist ja mal komplett falsch.
zum Beitrag27.06.2025 , 14:06 Uhr
Die haben damals ihre Produkte dann auch komplett altruistisch quasi kostenlos an die landfahrende & guternährte Stadtbevölkerung abgetreten, hörte man auch (von der einen Seite).
zum Beitrag25.06.2025 , 14:14 Uhr
Die Frage ist doch, ob diese Gruppe durch die Unterstützung irgendwelcher westlichen Dienst gepäppelt wurde, weil sie ja offenbar beim Sturz des Assad-Regiems nützlich war.
zum Beitrag25.06.2025 , 14:06 Uhr
Das ist reiner Utilitarianismus und daher eben NICHT im Sinne des Völkerrechts. Im übrigen hat es natürlich eine Völkerrechts-konforme Schutzmaßnahme gegeben, den Kontrollvertrag mit dem Iran, den Trump aber (cui bono?) aufgekündigt hat.
Mal abgesehen davon, dass jeder Staat mit Atomwaffen einer zu viel ist: warum genau ist es unter allen Umständen zu verhindern, dass Iran Atommacht wird? Ich denke, es geht eher um die geopokitischen Auswirkungen und Beschränkungen der bisherigen Atimmächte, die das mit sich bräuchte, und weniger um die unmittelbare Gefahr für die Sicherheit Israels.
zum Beitrag25.06.2025 , 13:55 Uhr
Daran kann man durchaus berechtigte Zweifel haben, auch wenn es gebetsmühlenartig oft wiederholt wird (zur Legitimierung des Angriffskriegs). So eindeutig ist der Schluß: 'wenn Bombe, dann Angriff' aber eben nicht, gerade weil ja Israel bereits Atommacht ist, und erst dann der Zustand gegenseitiger Abschreckung erreicht wäre.
zum Beitrag25.06.2025 , 13:25 Uhr
'Eine Anfrage der taz ließ das Pentagon unbeantwortet'
This made my day 😀
zum Beitrag24.06.2025 , 17:09 Uhr
Sie haben recht bei Ihrer Interpretation von 'Drecksarbeit', mir ist beim Lesen des Interviews auch aufgefallen, dass hier die Bedeutung falsch interpretiert wird. Aber: auch der korrekte Bedeutungshintergrund macht diese Vokabel in diesem Kontext aus den Mund eines amtierenden deutschen Bundeskanzler halt auch nicht besser. Dreck ist hier metaphorisch der Reputationsverlust durch den Bruch des Völkerrechts, den März dadurch gutheißt 🤷🏻♂️
zum Beitrag23.06.2025 , 23:15 Uhr
'Im Internet gibt es dazu auch ein Video''. Aber natürlich gibt es das. Und das hat wohl nicht einfach jemand gefilmt, der da zufällig mit der Handykamera draufgehalten hat. Nennt sich Propaganda. Gibt's seit der tönenden Wochenschau.
zum Beitrag23.06.2025 , 19:55 Uhr
Ham' die Agrardiesel gesoffen? Um die Gewinnspannen der ach so armen, aber (Bau)Grund-reichen Bauernschaft zusätzlich zu allen möglichen Subventionen nochmals zu pämpern? Wo bitte ist hier der Unterschied zu anderen Branchen, insbesondere zur privaten Pflege, wo gerade die Mindestlöhne für alle Pflegekräfte zur Verarmung weiter Teile des Mittelstands (nicht so reich, dass es sowieso egal ist, und nicht so arm, dass Vater Staat sowie alles zahlt) führt.
zum Beitrag22.06.2025 , 16:39 Uhr
Ich habe die Jüdische Allgemeine in den letzten Monaten nicht als neutrale Stimme wahrgenommen.
zum Beitrag22.06.2025 , 16:35 Uhr
'Die Palästinenser:innen können Israel auf Knien danken, dass Israel ihnen durch ihren Einsatz im Iran das Leben rettet'
Neben vielen andern Gründen ist die Breitenwirkung selbst eines begrenzten atomaren Schlags in einem so dicht besiedelten Gebiet meiner Meinung nach der Grund, warum der Iran die Bombe eben NICHT eingesetzt hätte. Gleichwohl hätte eine Atommacht Iran natürlich ein Gegengewicht zum Global- resp Regionalimperialismus der USA und Israels gesetzt, ein Widerstand, den natürlich keiner beider wollte.
zum Beitrag22.06.2025 , 09:48 Uhr
Denkbar bestimmt. Ist aber halt nicht dazu gekommen, aus diversen Gründen. Aber nun halt ein Ereignis unter mehreren zumindest fragwürdigen. Und der selbsternannte Weltpolizist gerade in einer anderen Ecke der Welt beschäftigt. Gelegenheit macht Diebe?
zum Beitrag21.06.2025 , 17:53 Uhr
'Sollte Trump die zwei Wochen voll ausnutzen, wäre mit der USS „Nimitz“ vermutlich nach der USS „Carl Vinson“ der zweite Flugzeugträger in der Region; ein dritter, die USS „Gerald R. Ford“, ist dorthin unterwegs aus dem Südchinesischen Meer.'
Da würde sich China vermutlich freuen. Angesichts der derzeit überall beklatschten Abkehr von den Grundprinzipien des Völkerrechts wäre eine Annexion Taiwans (China's Drecksarbeit) durchaus vorstellbar.
zum Beitrag19.06.2025 , 22:06 Uhr
Vielen Dank. Kann man die Zahlen irgendwo nachlesen?
zum Beitrag19.06.2025 , 15:06 Uhr
'Manche Filme werden zum rechten Zeitpunkt fertig.'
Mir ist nicht klar, warum der Autor meint, dies sein nun der richtige Augenblick. Wäre nicht jeder Augenblick richtig, um auf das Unrechtsregime im Irak aufmerksam zu machen? So aber hat es den Eindruck, dass der Artikel den Angriff auf den Iran legitimieren will.
zum Beitrag19.06.2025 , 10:16 Uhr
'Die neue Bundesregierung von Union und SPD hat in den ersten fünf Wochen ihrer Amtszeit Rüstungsexporte für knapp vier Millionen Euro an Israel genehmigt'
Die Frage ist doch mE nach falsch gestellt. Was ja aus der Antwort nicht hervorgeht ist, wie viele Exporte es - auf Grund noch laufender, früherer (Rahmen)Genehmigungen - es gegeben hat und weiterhin gibt.
zum Beitrag18.06.2025 , 17:54 Uhr
Können Sie das belegen? Oder meinen Sie statt Hamas vielleicht die von Israel bewaffnete Bande um diesen Drogenhändler herum?
zum Beitrag18.06.2025 , 17:43 Uhr
Vielen Dank, dass Sie die Berichterstattung zu Gaza aufrecht erhalten, trotz der ganzen Haupt- und Nebenkriegsschauplätze.
zum Beitrag18.06.2025 , 17:02 Uhr
Ein sehr guter, zum Nachdenken anregender Kommentar, dem ich zustimme.
Zu 'Wenn dieses [Recht] aber offenkundig nur für die einen gilt und für manche nicht, wenn Letztere also „gleicher“ sind als die anderen – dann verlieren die bestehende Ordnung und deren Verfechter ihre Glaubwürdigkeit': ich habe seit Längerem den Eindruck, dass das Zeitalter der Aufklärung sich ins Gegenteil verkehrt hat. Es wird dunkler und dunkler, Disenlightenment, und die Entwicklung kann einem Angst machen (aber leute finden das ja auch gut, mögen sie doch zB auch Game of Thrones :-(.)
Was aber darüberhin noch dazukommt und mir ebenfalls Angst macht, was offenbar aber einfach hingenommen wird, ist, dass das Hinnehmen diese doppelten Standards für die Israelische Regierung auch Wasser auf die Mühlen der 'echten' Antisemiten ist, die ihre Topoi bestätigt sehen.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:44 Uhr
Im Gegensatz zur 'Jüdischen Stimme', zu der ich hier in der taz (und in den Kommentaren, hier meist negativ) schon mehrfach gelesen habe, höre ich von der Betar Bewegung, va hier in DE, nun zum ersten Mal. Insofern: Journalistische Aufgabe erfüllt 🤷🏻♂️
zum Beitrag18.06.2025 , 11:39 Uhr
Insgesamt ist der ganze Kommentar mE ein Versuch, Punkte für die RIAS zu machen resp zu provozieren.
Erstaunlich, was so ein taz Artikel auslösen kann.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:34 Uhr
Ja, unbedingt jetzt, wenn schon nicht früher, zumal es hilft, einige Kommentare hier im Forum einzuordnen.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:28 Uhr
Wenn man genau aufgepasst stellt man fest, dass es tatsächlich die Argumentation der Gegner von Trump & AfD ist.
zum Beitrag18.06.2025 , 11:15 Uhr
'Oder auch nur, ob das im Iran überhaupt ernsthaft jemand wollte'
So richtig viel gedacht sehe ich hier nicht, das Muster wiederholt sich, schon wieder: irgendwie ja alle schuld, ne? Und daher alle auch irgendwie legitime Ziele, so wie in Gaza. Shame on you.
zum Beitrag17.06.2025 , 16:26 Uhr
Zu 'und auch die letzten großen Coups': was meinen Sie damit, bitte?
zum Beitrag14.06.2025 , 23:04 Uhr
Danke für den Hinweis; wenn man dem entsprechenden Wikipedia Artikel einigermaßen glauben darf, waren da wohl einige Länder dabei.
zum Beitrag14.06.2025 , 22:47 Uhr
Und schon ist es authentisch , oder? Wie naiv. Könnten doch auch die Drohnenleute getagt haben, die ja offensichtlich undercover in Teheran beschäftigt waren. Und wie kommt die Zeitung da eigentlich ran? Hat sie da Korrespondenten?
zum Beitrag14.06.2025 , 22:36 Uhr
‚ Spätestens wenn der Iran über Atombomben verfügt, ist die Bedrohung existentiell, da der Iran, wie bekannt, die Vernichtung Israels bis 2040 plant.’
Die regelmäßIgen Drohungen aus Teheran sind meiner Meinung nach nur Marketingfloskeln fūr das eigene Volk und die arabischen Nachbarn. Israel, denke ich, weiß das auch (und ich glaube auch Sie, Sabine, wissen das). Trotzdem will die israelische Regierung eine weitere Atommacht in der Region mit allen Mitteln verhindern, würde das doch die derzeitige hegemoniale Stellung Israels beenden. Ich hielte das für gar nicht so schlecht, ich mag Gleichgewichtszustände.
Und für Ihre rassistische, antiislamische Begründung ( ‚ Menschen, die aus religiösen Gründen einen größeren Sinn im Nachleben als im jetzigen Leben sehen’) sollten Sie sich bitte schämen. Fehlt gerade noch, das Sie irgendwo Jungfrauen herziehen.
zum Beitrag14.06.2025 , 22:16 Uhr
‘ Deswegen ist der Iran auch ein Vorbild für Rechte, Linke und Islamisten in aller Welt.‘
Also eigentlich … alle????
zum Beitrag14.06.2025 , 15:30 Uhr
Das da hüben wie drüben die Machthaber gehörig einen an der Waffel haben: d'accord.
Trotzdem halte ich die Vernichtungsrethorik der Mullahs eher für ein Mittel der Innenpolitik resp Innerarab-Politik. Im Außenverhältnis zu Israel halte ich das Streben nach Waffengleichheit für das strategisch logische Ziel.
zum Beitrag14.06.2025 , 14:27 Uhr
Hm, ich meine mich zu erinnern, dass eines der (vorgeschobenen) Argumente Russlands für den Angriff auf die Ukraine war, ein dort gemeinsam mit der USA betriebenes Bio- / Chemiewaffen-Programm zu beenden.
zum Beitrag14.06.2025 , 14:04 Uhr
Weil ja hier und anderswo das Argument gezogen und immer wieder wiederholt wird, Israels Angriff auf den Iran wäre deswegen gerechtfertigt, weil sich Israel nur so gegen die unmittelbare Vernichtung hatte (vorab)verteidigen könne:
Ich halte dies für ein Scheinargument. Die Wirkung der Atombombe besteht nicht in ihrem tatsächlichen Einsatz, sondern in ihrem Abschreckungspotential. Bis auf die USoA hat noch kein Land gewagt, eine Atombombe tatsächlich einzusetzen. Und - neben vielen anderen Gründen - auch deshalb, weil die USA sicher sein konnte, dass Japan nicht atomar zurückschlagen würde; Japan hatte ja keine Bombe.
Seitdem gibt und hält - gottseidank - das vermaledeite Gleichgewicht des Schreckens unter den Atommächten.
Nun weiß der Iran aber genau, dass Israel die Bombe bereits hat (danke dafür, USoA), was einerseits sein Streben nach der Bombe erklärt, andererseits auch bedeutet, dass der Iran die Bombe aber nicht einsetzten bräuchte, wenn er sie denn tatsächlich gebaut haben würde (Zumal der Fallout weit über Israel hinausginge) . Das Machtgefüge im Nahen Osten wäre aber trotzdem ein fundamental anderes, ggf gerechter. Das ist entscheidend, und das, was Israel fürchtet.
zum Beitrag14.06.2025 , 13:47 Uhr
Kommt auf den Blickwinkel an. Von Gaza aus gesehen schon.
zum Beitrag13.06.2025 , 18:42 Uhr
Per Definition?
zum Beitrag13.06.2025 , 18:40 Uhr
'... Meinungen wie Ihre, da sie exakt auf Prooaganda-Linie ist, mit der rechtsextremen Regierung Israels'.
Das Forum der taz - großes Lob! - ist eines der wenigen, welches - moderiert - eine offene Diskussion zulässt. Meiner Meinung nach wird es aber leider genutzt, offen Propaganda für die Israelische Regierung zu machen.
zum Beitrag13.06.2025 , 18:14 Uhr
'Israel kann sich weder mordende Palästinenser aus Gaza noch atomar bewaffnete Mullahs in Teheran leisten'
Das ist eine Sicht auf die Lage. Die andere ist, dass es sich Israel (zitiere Sie hier) nicht leisten, einen ebenfalls atomar bewaffneten Antagonisten in der Region zu haben, weil es dann in seiner expansorischen Strategie zum Erreichen eines Groß-Israels nicht mehr so fortfahren könnte wie bislang.
zum Beitrag13.06.2025 , 15:06 Uhr
Bis auf die USoA hat noch kein Land gewagt, eine Atombombe tatsächlich einzusetzen. Und - neben vielen anderen Gründen - auch nur deshalb, weil die USA sicher sein konnte, dass Japan nicht atomar zurückschlagen würde, weil Japan ja keine Bombe hatte. Seitdem gibt und hält - gottseidank - das Gleichgewicht des Schreckens unter den Atommächten. Nun weiß der Iran aber genau, dass Israel die Bombe bereits hat (danke dafür, USoA), was einerseits sein Streben nach der Bombe erklärt, andererseits auch bedeutet, dass der Iran die Bombe aber nicht einsetzten würde, wenn er sie denn tatsächlich gebaut haben würde. Das Machtgefüge im Nahen Osten wäre aber trotzdem ein fundamental anderes, möglicherweise sogar ein gerechteres.
zum Beitrag13.06.2025 , 14:32 Uhr
Mich würde sehr interessieren, wie man als Reporter der taz, die ja seit jener im Sinne eines linken Universalismus versucht, ein objektives Bild zu vermitteln, mit derartig feindseliger, propagandistischer Kritik umgeht.
zum Beitrag12.06.2025 , 22:52 Uhr
Hä, versteh ich nicht?
zum Beitrag12.06.2025 , 17:38 Uhr
Es ist so ermüdend immer wieder Variantionen des immer gleichen 'ja, aber' lesen zu müssen. Das ist angesichts des offensichtlich begangenen Unrechts der verzweifelte und zwecklose Versuch, die Deutungshoheit wiederzuerlangen.
zum Beitrag12.06.2025 , 17:30 Uhr
'Nur, welchen Sinn sollte das machen, wenn sie sich gleichzeitig als Hilfsorganisation durchsetzen will? '
Und was macht Sie so sicher, dass das tatsächlich so ist? Warum denken Sie, hat der designierte Chef des Ganzen noch vor dem Start das Handtuch geschmissen?
zum Beitrag10.06.2025 , 23:58 Uhr
Ist doch praktisch: damit ist die Mär, dass Palis die UN-Hilfslieferungen ausrauben, bestätigt. Nur dass es eben nicht die Hamas ist, sondern die ‚edlen Wilden‘. Mudjaheddin, ick hör Dir trapsen ….
zum Beitrag10.06.2025 , 23:51 Uhr
Vielen Dank für diesen Kommentar, Herr Bax.
Natürlich ist die ganze Aktion eine Inszenierung gewesen. Aber das war ja auch nie anders gewollt: Ziel dieser PR war es, die nicht zuletzt deutsche Öffentlichkeit zu zwingen, endlich hinzusehen, dahin, wo es wegen der eigenen Untätigkeit weh tut.
Dass die deutschen Leitmedien nichts Besseres zu tun haben, als diese mutige Aktion lächerlich zu machen, sagt mehr über die Presse hier aus als über die Crew des Segelboots. Die zahlreichen negativen bis entgeisterten Kommentare unter dem unsäglichen 'Isreal fischt Thumberg aus dem Mittelmeer'-Artikel sollten Euch tazzies schon zu denken geben. Fasst Euch mal besser an die eigene Nase.
zum Beitrag10.06.2025 , 23:48 Uhr
Und warum tut dann keiner was?
zum Beitrag10.06.2025 , 23:43 Uhr
Was nicht bedeutet, dass dieser Grenzübergang schnell geöffnet werden würde, böte sich die Chance, die lästigen Bewohner endlich aus dem Streifen zu trieben. Rivera, oder so ….
zum Beitrag10.06.2025 , 23:32 Uhr
Die Unterscheidung zwischen den edlen Kombattanten und den hinterlistigen Partisanen kommt mir irgendwie bekannt vor. Oradour? Mir wird schlecht.
zum Beitrag10.06.2025 , 07:25 Uhr
'Jeder tote Zivilist ist auch von der Hamas völkerrechtswidrig als Schutzschild missbraucht und sprichwörtlich unter den Bus geworfen worden.'
Und wieder das entschuldigende Narrativ der rechten Regierung, um vor jeder Verantwortung zu flüchten. Das stimmt aber halt nur, wenn man davon ausgeht, dass es einfach nur genügt in Gaza zu wohnen, um das Attribut Schutzschild zu erfüllen.
zum Beitrag10.06.2025 , 00:38 Uhr
taz.de/Ruestungsex...h-Israel/!6088528/
zum Beitrag10.06.2025 , 00:15 Uhr
:-) Schon allein die Tatsache, dass Sie und ich hier kommentieren zeigt, dass die Wirkung eben NICHT gleich null ist.
zum Beitrag10.06.2025 , 00:12 Uhr
'Ich bin fest überzeugt davon, wollte die jüdisch/israelische Kriegspartei gazanisches Leben auslöschen, dann wäre dort jetzt niemand mehr am Leben.'
Das haben Sie so ähnlich auch schon in Dezember 23 geschrieben, bei deutlich weniger Toten. Und?
zum Beitrag09.06.2025 , 16:31 Uhr
Vor allem zieht es das ganze ins Lächerliche. Das ist zwar eine quasi Agenturmeldung (afp), aber die Überschrift bestimmt nicht. Die verantwortliche Redaktions-Person in der taz sollte zumindest den Mumm haben, sich auch namentlich dazu zu bekennen
zum Beitrag08.06.2025 , 13:58 Uhr
Das Ergebnis, dass immer beide Seiten mit dem Sex einverstanden sein müssen (Freiwilligkeit), ist ja eine Selbstverständlichkeit, daher absolut in Ordnung. Nur frage ich mich, wie man das konkret und v.a. rechtssicher umsetzen will? Neben den Kondomen künftig auch einen Stapel Formulare? Und selbst die Unterschrift würde ja bei (im Extremfall unterstellter) Böswilligkeit eines der Partner nicht wirklich was bringen, weil es nur bis zur Unterschrift gilt ('Ich will besonders unterstreichen, dass du nicht von Einverständnis ausgehen kannst, wenn dein Gegenüber passiv ist oder wird'). Es kann ja auch (wieder: böswillig) bis zu mehreren Jahren danach behauptet werden, dass die Entscheidung, nun keinen Sex mehr zu wollen, erst nach Unterschrift erfolgte? Schwierig.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:39 Uhr
Natürlich ist das so. Das ist ja auch explizit das Ergebnis des RIAS Berichts, wonach - ungeachtet aller Kritik statistische Brüche, an der Erfassungsmethodik und der verwendeten IHRA-Antisemitismusdefinition - gerade Fälle israelbezogenen Antisemitismus in 2024 nochmal stark angezogen haben.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:31 Uhr
Sie fassen nicht zusammen, sie (und wesentlich dreister Tesla_42) unterstellen: der Kommentator unterstellt nicht dass 'die Juden und Jüdinnen selbst schuld sind ', sondern dass dass Netanjahu die Dynamik der Gewalt für sich nutzt.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:06 Uhr
Nein, nein, und nochmals nein. Das ist eine bewußt einseitige Darstellung der Dinge, die außer Acht lässt, dass es verschiedene Wege zum kommunizierten Ziel (Sieg über die Hamas) gibt. O-Ton der israelischen Regierung und ihrer dezentralen Verstärker.
zum Beitrag08.06.2025 , 13:01 Uhr
'Die Rethorik aus Israel lässt nicht Palästinenser weltweit um ihr Leben fürchten'
Aber knapp 2m Palestinener in Gaza, davon der größte Teil NICHT Hamas. Ist das irgendwie besser?
zum Beitrag08.06.2025 , 12:36 Uhr
Stammte der von Ihnen - zu Recht! - kritisierte Begriff nicht vom pro-israelisch kommentierenden Pawelko (deshalb ja in Anführungszeichen gesetzt)?Diese Person war es also, die die Grenze überschritten hatte, wobei ich ebenfalls staune, das er durch die Netikette kam. Insofern: RIAS, bitte streichen.
PS: hätten Sie das Wort 'Brut' aus dem ersten Kommentar kritisiert, wäre ich voll bei Ihnen gewesen.
zum Beitrag07.06.2025 , 19:35 Uhr
Der BDS und seine Ziele sind nicht per se antisemitisch. Tatsächlich spielt eine große Rolle, ob man bei der Überprüfung die IHRA- oder die JD-Definition zu Grunde legt.
zum Beitrag07.06.2025 , 19:22 Uhr
'Fürth, was war schon Fürth'
Das könnte von einem Nürnberger kommen 😉
zum Beitrag07.06.2025 , 19:21 Uhr
Es kommt halt auch in der taz drauf an, wer was schreibt. Ham'se bestimmt schon gemerkt. Diesem einen Artikel zum Kongress in Berlin stehen andere gegenüber. Meinungsvielfalt. Sollte man schon akzeptieren können als taz-Leser. Aber wenn Sie immer nur ihre Meinung lesen wollen, lesen Sie halt nur der entsprechenden Autoren.
zum Beitrag07.06.2025 , 18:25 Uhr
. Und es ist auffällig, dass es keine vergleichbaren Anschläge und Angriffe auf russische Menschen gibt. Millionen Russen und russischstämmige Personen können friedlich in Europa leben'
Ich hoffe, das ist jetzt nicht wirklich als Aufruf zu verstehen?
zum Beitrag06.06.2025 , 22:46 Uhr
'Auch die 9 Kinder werden überhaupt nicht kritisch hinterfragt - wie wird berichtet wenn eine deutsche Familie 9 Kinder hat? Wird da nicht das Klima oder das Patriarchat herbeigezogen?'
Ich frage mich, ob Sie die im Durchschnitt recht hohe Anzahl an Kindern in den orthodox-religiösen Siedlerfamilien auch so kommentieren?
zum Beitrag06.06.2025 , 19:59 Uhr
Ja, da gibt's manchmal eine ziemliche Latenz
zum Beitrag06.06.2025 , 19:52 Uhr
Kleiderschrankterrorismus, seriously? Geht's vielleicht auch einen Gang niedriger?
Und zu dem nicht minder schrägen Palestina / Ostpreußenvergleich ist eh schon alles geschrieben worden.
zum Beitrag06.06.2025 , 19:46 Uhr
Ne, seh ich nicht so
zum Beitrag06.06.2025 , 19:43 Uhr
Was war denn das Ergebnis der Beschwerde?
zum Beitrag06.06.2025 , 19:24 Uhr
Wurde diese Regel denn in der Vergangenheit auch immer so konsequent durchgesetzt?
zum Beitrag06.06.2025 , 19:23 Uhr
Und, was glauben Sie? Wäre die Person dann auch gebeten worden zu gehen? Oder bei der Ukraine? Oder dem Sudan? Merken Sie selbst, oder?
Es stand ja nicht Hamas drauf oder sowas. Tatsächlich hat der bloße Name des Orts nur deshalb so große Sprengkraft (pun intended), weil es so ein übergrosses Missverhältnis (alternativ: schlechtes Gewissen) zwischen (Er)Kennen und Tun gibt.
zum Beitrag06.06.2025 , 15:46 Uhr
'nichts tut und nichts sagt, macht sich mitschuldig' Wenn ich ihn recht verstehe, geht es um den Willen, gegen Unrecht aufzustehen. Universell. Da müssen sie jetzt nicht die IDF reinbringen, können Sie aber, wenn Sie wollen.
zum Beitrag06.06.2025 , 15:39 Uhr
'Nein, verdienen sie nicht. Zumindest nicht jene, die sich auf diesem Kutter versammelt haben.'
Und warum?
zum Beitrag06.06.2025 , 15:38 Uhr
'Außerdem wird durch den Segeltörn nicht einen Bewohner Gazas geholfen, das ist einfach PR in eigener Sache.'
Ja klar, wie auch anders, wenn hier überall Vorwärtsverteidigung gespielt, und die Aktion als bloße Eigen-PR denunziert wird?
zum Beitrag06.06.2025 , 14:47 Uhr
'...und Frau Thunberg hat ihre PR'
Ja. Für die mE gute & gerechte Sache, auf den Zustand in Gaza aufmerksam zu machen. Und wie finden Sie das; kann man das schlecht finden?
zum Beitrag05.06.2025 , 14:44 Uhr
Wer da so alles auf X schreibt und liest, tja 🤷🏻♂️
zum Beitrag05.06.2025 , 14:42 Uhr
Vielen Dank für diese präzise Einordnung.
zum Beitrag04.06.2025 , 22:19 Uhr
In der Tat habe ich das. Und auch der Kommentar hedele, dem Sie geantwortet hatten, hatte das, weswegen er ja daran Kritik geäußert hatte: 'Ich finde es journalistisch sehr unglücklich, den Anschlag in Colorado und die Kriegsverbrechen der israelischen Regierung in ein und demselben Artikel abzuhandeln'
zum Beitrag04.06.2025 , 21:57 Uhr
In der Tat. Wie sehr würde ich mir unabhängige Beobachter in Gaza wünschen.
zum Beitrag04.06.2025 , 20:54 Uhr
Ich kann der Schlussfolgerung des Kommentars (der als solcher natürlich tendenziös sein kann, mE aber auch ist), nämlich dass sich Greta selbst promoten will, nicht folgen. Sie macht das mE aus einer unabweisbaren moralischen Selbstverpflichtung heraus, die sie so ähnlich auch in Sachen Klima umtreibt. Das offensichtliche Herausfordern des Goliaths IDF, um Publicity für die Lage in Gaza zu schaffen, ist angesichts der verzweifelten Lage der Menschen dort uneingeschränkt zu unterstützen, gerade von einem dem universalen Humanismus verpflichteten Blatt wie der taz. Natürlich ist das Symbolpolitik, diese Minimenge an Hilfe mitzubringen, aber genau darum geht es: Öffentlichkeit schaffen.
zum Beitrag03.06.2025 , 23:16 Uhr
'Aber gut, hier geht es ja um die Erfassung konkreter antisemitischer Straftaten - das ist das Geschäft von RIAS...'
Nein, darum geht es nicht Weder ist die Erfassung konkret, noch muss es sich notwendigerweise um Straftaten handeln:
RIAS 'verfolgt das Ziel, mit Hilfe des Meldeportals www.report-antisemitism.de bundesweit eine einheitliche zivilgesellschaftliche Erfassung und Dokumentation antisemitischer Vorfälle zu gewährleisten.' (www.report-antisem...ndesverband-rias/)
Es geht also um die Erfassung und Kategorisierung als antisemitisch wahrgenommener Vorfälle (nicht: Straftaten), die von jedermann/frau/* der RIAS über das Portal gemeldet werden können. Bei der Einstufung, ob antisemitisch oder nicht, greift die RIAS auf die Definition der IHRA zurück.
zum Beitrag02.06.2025 , 20:22 Uhr
Das ist in Relation - mit Verlaub - nur von der eigentlichen Nachricht (Wie viele Menschen sind gestern, vorgestern und heute wieder in Gaza getötet worden?) ablenkende Spiegelfechterei.
zum Beitrag02.06.2025 , 20:14 Uhr
Es gibt eben Leute, die wegschauen können. Andere können es nicht. Was tun, hieß es dazu mal, mein' ich mich dunkel zu erinnern.
Interessant finde ich es auch, ein gutes halbes Jahr später, den verlinkten Artikel 'Greta Thunberg auf Hetz-Demo' (taz.de/Protest-am-...ber-2023/!6041654/ ) und vor allem die Kommentare dazu zu lesen. Bin gespannt, wie viele der Kommentatoren davon ihre Linie beibehalten, oder ob bei einigen dann doch das Gewissen zum Nachdenken anregt. Toleranz ist die Vermutung, dass die anderen Recht haben können.
zum Beitrag01.06.2025 , 23:00 Uhr
Aber nur, wenn man dem Narrativ folgt, dass die Hamas die Hilfslieferungen der UN / des WFPs kontrolliert.
zum Beitrag01.06.2025 , 15:17 Uhr
Können Sie uns vielleicht noch ein wenig an Ihrer Gedankenfolge teilhaben lassen, warum das für Sie wenig plausibel ist?
zum Beitrag01.06.2025 , 15:14 Uhr
Grund und Folge in einem kurzen Satz. Respekt 👍🏻
zum Beitrag01.06.2025 , 14:26 Uhr
Versteh ich. Aber den fairen Prozess gibt es ggf erst, wenn schon mehrere tausende Menschen, durch Aushungern, gestorben sind. Wollen wir dem Ganzen also apathisch zusehen und dann später von der bequemen Couch aus bei Chips und Bier Nachrichten von eben diesem Prozess im TV glotzen?
zum Beitrag01.06.2025 , 14:21 Uhr
Das haben Sie hier schon öfter so kommentiert, und möglicherweise haben Sie, juristisch gesehen, recht, wobei sich die Frage stellt, was mit den Menschen ist, die in Gaza in den Bereichen leben, über die die IDF Kontrolle ausübt? Auch für die gibt es doch faktisch nichts? Trotzdem: Sophismus hilft den tausenden von Leuten nicht weiter, sie können ihn nicht essen.
zum Beitrag01.06.2025 , 11:57 Uhr
'Deutschland hat überproportional zu anderen Staaten das WFP finanziert'
Ist doch gut so, oder? Wobei damit, im Vergleich zum genannten 'offiziellen' Beitrag, vermutlich weniger politischer Einfluß erreicht (erkauft?) wird.
zum Beitrag30.05.2025 , 20:33 Uhr
Danke für die Einordnung. Ich war der Meinung, die UNRWA dürfe auch in Gaza nicht mehr tätig sein.
zum Beitrag29.05.2025 , 20:05 Uhr
War das nicht auch einer der Slogans, die vor und nach dem Fußballspiel in Amsterdam gerufen wurde?
zum Beitrag29.05.2025 , 20:01 Uhr
Vielen Dank für die Informationen und die Links. Ich hatte mich aber unsauber ausgedrückt. Es ging mir tatsächlich um die Existenz dieses israelischen Flaggenmarschs durch den (vornehmlich arabischen?) Teil Jerusalems, von dem ich bisher noch nichts gehört hatte (tatsächlich löst das nämlich Assoziationen zu den Märschen der Unionists in Nordirland aus - wie User Abdurchdiemitte unter schon geschrieben hatte).
zum Beitrag29.05.2025 , 18:44 Uhr
‘ Wir haben der UNRWA (und damit indirekt der Hamas) hunderte von Millionen geschickt ohe irgendeine Gegenleistung‘
Das ist Nachplappern der Anti-UN Propaganda der israelischen Rechten (falls nicht sogar ein Teil davon), die dem Ziel dient, die UN und Ihre Unterorganisationen zu delegitimieren und ihre Arbeit einzuschränken. Das Ergebnis sehen wir nun in Gaza, wo nach dem Rauswurf des WFP Tausenden der Hungertod droht.
zum Beitrag29.05.2025 , 18:31 Uhr
Soll oben natürlich ‘abnehmender Tendenz‘ heißen.
Die Autokorrektur mag mich nicht, und ich sie noch weniger.
zum Beitrag29.05.2025 , 14:07 Uhr
All das wird seit dem 3.10.23 in extensio diskutiert, gerade auch hier in der taz. Mit zugegeben annehmender Tendenz, weil die Diskussion über die offensichtliche fehlende Verhältnismäßigkeit der Aktionen der IDF und der in großen Teilen rechtsextremen israelischen Regierung - endlich - in den Vordergrund treten.
Und zu Ihrer bestimmt nicht trollig gemeinten Eingangsfrage: Nein.
zum Beitrag29.05.2025 , 14:01 Uhr
Berechtigte Fragen. War nicht der UN bzw dem WFP ihre Arbeit von der israelischen Regierung untersagt worden?
zum Beitrag28.05.2025 , 22:21 Uhr
Dann besser Ihre Quellen auf Zuverlässigkeit hin überprüfen. Die Zeitungen, die ich dazu gelesen habe (NYT, Haaretz), haben das im Großen und Ganzen genau so berichtet, nur schon etwas früher.
zum Beitrag28.05.2025 , 14:56 Uhr
Das Konzept Kaufhaus hinterließ bleibenden Eindruck; und zumindest der überdauerte die Arisierung. In Regensburg zB ging man noch langen zum 'Schocken' zum Einkaufen, und nicht zum 'Horten'.
zum Beitrag27.05.2025 , 22:46 Uhr
Muss mich korrigieren: die FAZ berichtet auch: www.faz.net/aktuel...sch-110501947.html
zum Beitrag27.05.2025 , 22:41 Uhr
Läuft.
www.bbc.com/news/articles/c4gep705527o
zum Beitrag27.05.2025 , 19:33 Uhr
'Denn es ist Jerusalemtag, an dem viele Israelis die Eroberung Ost-Jerusalems von Jordanien im Jahr 1967 feiern. Für viele Palästinenser ist es hingegen ein Tag der Provokation.'
Seit 1967? Ich finde es irritierend, in 2025 zum ersten Mal vom diesem Flaggenmarsch zu lesen (und das auch nur in der taz....)
zum Beitrag25.05.2025 , 21:00 Uhr
Ich kann mich nur wiederholen: es braucht ein robustes UN-Mandat die Nahrungsmittelversorgung durchzusetzen, sofort, um ein Verhungern Tausender zu verhindern. Den Beteuerungen der israelischen Regierung ist leider schon längst nicht trauen; die private Firma, die nun für die Verteilung von Hilfsgütern zuständig sein soll, in der Schweiz ansässig, nicht rechenschaftspflichtig, vorgeblich US-amerikanisch aber durch einen Vertrauten Netanjahus gegründet, wird es sicherlich nicht richten
zum Beitrag25.05.2025 , 09:02 Uhr
Und dann noch das ganze Methan....
zum Beitrag24.05.2025 , 01:52 Uhr
Richtig. So richtig überraschend war der Angriff und das folgende Blutvergießen gar nicht, hatten doch viele israelische Beobachter:innen ungewöhnliche Bewegungen auf der Gazaner Seite gemeldet; nur wurden diese Beobachtungwn ignoriert.
zum Beitrag23.05.2025 , 15:16 Uhr
Danke. Der Artikel ist in der Sache tatsächlich missverständlich.
zum Beitrag22.05.2025 , 23:18 Uhr
Robustes UN-Mandat - Nie wieder ist jetzt!
zum Beitrag22.05.2025 , 17:49 Uhr
Ist doch nichts Neues. Guiterres und anderen hochrangigen UN-Vertretern wurde doch schon öfter die Einreise verweigert.
zum Beitrag22.05.2025 , 17:46 Uhr
Sie stellen das Sender - Empfänger Problem (ungewollt?) richtig dar.
zum Beitrag22.05.2025 , 08:51 Uhr
Is klar
zum Beitrag22.05.2025 , 08:50 Uhr
Glauben Sie tatsächlich, dass diese Fahrt nicht im Vorhinein angekündigt war?
zum Beitrag22.05.2025 , 08:29 Uhr
Fair enough
Kognitive Dissonanz, vielleicht?
zum Beitrag17.05.2025 , 23:56 Uhr
'Im übrigen: Die Arbeitsdefinition der Stockholmer Erklärung verpflichtet die IHRA-Mitglieder Kritik an Israel, die mit der an anderen Ländern vergleichbar ist, nicht als antisemitisch zu betrachten. Das reicht manchen Leuten leider nicht. Selbsterklärend warum.'
Wie steht es dann aber mit der Behauptung von Kommentator Waigelhost (15:24), dass genau diese von Ihnen o.g.Einschränkung eben nicht von D übernommen wurde?
zum Beitrag17.05.2025 , 23:50 Uhr
'Entgegen haltloser Behauptungen beinhaltet sie keinerlei Sanktionen oder rechtliche Konsequenzen und ist dezidiert kein Gesetz, sondern eine notwendige Arbeitsgrundlage. Die Entscheidung über etwaige Sanktionen obliegt ausschließlich den jeweiligen Institutionen und Gesetzgebern, die diese Definition übernehmen'
Liegt darüber nicht genau ein Problem, weil sie sich dadurch einer grundgesetzlichen / juristischen Überprüfung entzieht?
zum Beitrag16.05.2025 , 15:52 Uhr
Und weil jetzt auch hierzu auf den NYT Artikel verlinkt wird: dazu gab und gibt es eine lebhafte Kontroverse, gut auf Wikipedia nachzulesen (en.m.wikipedia.org...ams_Without_Words) , mE v.a. interessiert der angesprochene Artikel des Intercept, der u.a. behauptet, der NYT-Artikel sein (mindestens) nicht nach den gängigen journalistischen Standards erstellt worden, weshalb er teils richtiggestellt werden musste, und - Anfang 2024 - mit einer im Nachhinein noch düsterer wirkenden Prophezeiung schließt: ‚The Intercept concluded that "the bigger scandal may be... the process that allowed [the reporting] into print, and the life-altering impact the reporting had for thousands of Palestinians whose deaths were justified by the alleged systematic sexual violence orchestrated by Hamas the paper claimed to have exposed" and that the "Times's mission was to bolster a predetermined narrative".
zum Beitrag16.05.2025 , 15:23 Uhr
'...und dazu kommt die Beweislage in Butscha und anderen Orten'
Es ist leider ziemlich zynisch, hier von Glück zu sprechen, dass es unabhängige Beobachter gab, die Butscha und Co untersuchen und Beweise sammeln konnten. Dieses 'Glück' gibt es in Gaza (und auch in der Westbank) leider nicht, weil es dort. keine unabhängigen Beobachter gibt.
zum Beitrag16.05.2025 , 14:08 Uhr
'Sie reden seit anderthalb Jahren von Genozid und haben damit alle Argumente gegen die aktuelle Katastrophe unnötig preisgegeben, denn eine ständige Verschlimmerung eines Genozids glaubt Ihnen kein Mensch'
Ihr gutes Recht, das so zu sehen. Ich sehe das anders. Ich halte Herrn Bax zu Gute, dass er als einer der ersten demokratischen Kommentatoren der deutschen Medienlandschaft eben genau vor der heutigen Zuspitzung gewarnt hat (es war ja keine Vorhersage für den nächsten Tag) und damit das Schweigegelübte, das viele andere hiesige Medienschaffende als unmittelbare Folge der deutschen Staatsraison für sich geglaubt haben wählen zu müssen, gebrochen hat. Mit ein Grund übrigens, warum ich seit 18 Monaten praktisch nur noch die taz lese.
zum Beitrag15.05.2025 , 18:19 Uhr
Was nicht ist, kann ja noch werden, oder? Oder würden Sie das wegen des EUROs vor dem VISION grds ausschließen?
zum Beitrag14.05.2025 , 20:49 Uhr
Auf jeden Fall muss das bis ins letzte aufgeklärt werden. Aber Hand aufs Herz, sie haben's ja auch geschrieben: das passt doch wirklich zu gut, um wahr zu sein, oder?
zum Beitrag14.05.2025 , 20:29 Uhr
Die Zitate waren nur die Hinführung, die zeigen soll, dass mittlerweile auch Vertreter der USoA-Regierung offiziell andere Töne anschlagen. Ich rede davon, einen drohenden Massenmord an der palestinensischen Zivilbevölkerung mit Hilfe eines robusten UN-Madats zu verhindern.
zum Beitrag14.05.2025 , 07:37 Uhr
Weil hier auf den NYT Artikel verlinkt wird: dazu gab und gibt es eine lebhafte Kontroverse, gut auf Wikipedia nachzulesen (en.m.wikipedia.org...ams_Without_Words) , mE v.a. interessiert der angesprochene Artikel des Intercept, der u.a. behauptet, der NYT-Artikel sein (mindestens) nicht nach den gängigen journalistischen Standards erstellt worden, weshalb er teils richtiggestellt werden musste, und - Anfang 2024 - mit einer im Nachhinein noch düsterer wirkenden Prophezeiung schließt: ‚The Intercept concluded that "the bigger scandal may be... the process that allowed [the reporting] into print, and the life-altering impact the reporting had for thousands of Palestinians whose deaths were justified by the alleged systematic sexual violence orchestrated by Hamas the paper claimed to have exposed" and that the "Times's mission was to bolster a predetermined narrative".
zum Beitrag13.05.2025 , 21:35 Uhr
'während Steinmeier lediglich behutsam zu bedenken gibt, dass „das Leid, das die Menschen in Gaza erleben, die Gräben vertieft“, findet US-Präsident Donald Trump deutlichere Worte: „Macht mit diesem brutalen Krieg Schluss.“ Auch der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, sieht keinen Sinn mehr darin, die israelischen Kämpfe im Gazastreifen fortzusetzen.
Unfassbar, dass Netanjahu seinen Krieg trotzdem fortsetzt, dass er ihn fortsetzen kann.'
Robustes UN-Mandat?
zum Beitrag13.05.2025 , 21:27 Uhr
Ich kann Ihre Frustration, dass sich immer größere Teile dieser Omerta entziehen, verstehen.
zum Beitrag13.05.2025 , 15:03 Uhr
Gar nicht so naiv könnte man ich behaupten, dass die andere Definition eben besser dafür geeinigt ist, Kritik an Israel praktisch unmöglich zu machen.
zum Beitrag13.05.2025 , 07:29 Uhr
Vielen lieben Dank, Stefan, für diesen Kommentar, der mein seit anderthalb Jahren anwachsendes Unbehagen ob der kognitiven Dissonanz deutschen (Regierungs)Handelns auf den Punkt bringt.
Und in diesem Zusammenhang auch Kudos an die Linke. Oppositionsluft macht offenbar frei.
zum Beitrag09.05.2025 , 20:44 Uhr
‚Grindr ist ein Dating-Portal für Männer.‘
Das stimmt, ist aber etwas ausweichend, oder? Tinder ist auch eine Datingplattform für Männer ..
zum Beitrag09.05.2025 , 20:42 Uhr
So recht Sie im Grundsatz haben: offensichtlich war seine Homosexualität nicht allgemein bekannt, was wohl bedeutet, dass er es geheim gehalten hat (warum auch immer). Jedenfalls steckt hier genau das Erpressungspotential.
zum Beitrag06.05.2025 , 21:19 Uhr
Ist klar....
Und ich wollte gerade noch kommentieren, dass sich hier trotz der Ungeheuerlichkeit der Aussagen bestimmt jemand finden wird, der das umdreht, relativiert oder verteidigt. Bin ich wohl zu spät gekommen 🤷🏻♂️
Übrigens: 'Raus da [nach Ägypten oder sonstwohin], sofort! ' ist nicht viel besser, weil 'nur' ethnische Säuberung.
zum Beitrag06.05.2025 , 09:16 Uhr
Übrigens denke ich, das individuelle Recht auf Bleiben sollte über dem individuellen Recht auf Flucht (wtf?) stehen.
zum Beitrag06.05.2025 , 08:20 Uhr
'Dass die Regierung nur darauf wartet, sie in andere Länder „umzusiedeln“, daraus macht Ministerpräsident Netanjahu kein Geheimnis.
Unerwartet kommt der Schritt nicht.'
Nein, beileibe kommt das nicht unerwartet, zumindest nicht bei neutralen Beobachtern, und hätte hier so auch wesentlich früher entsprechend kommentiert werden können. Schon in den ersten paar Monaten hat die Israelische Armee mit ihrer Stoßrichtunng von Nord nach Süd die Menschen in Gaza Richtung Ägypten gedrängt, natürlich mit dem Ziel, sie aus dem Streifen zu verdrängen (immer auch begleitet mit dem Vorwurf, Ägypten mache sich mitschuldig an dem Leid der Palestinener, weil / wenn es seine Grenzen nicht öffnet.
zum Beitrag04.05.2025 , 12:10 Uhr
Wissen Sie, ich hasse Einseitigkeiten, wenn sie sich verbieten. Können wir uns darauf einigen, dass es beide Seiten sind: die Hamas, die das ganze Unheil mit dem Massaker vom Zaun gebrochen hat, aber auch eben die IDF, unter Oberbefehl der rechten Netanjahu & Konsorten-Regierung, die seit mindestens einem Jahr über jedes Maß hinaus Leid über die gesamte Bevölkerung bringt (=Notwehrexzess)? Oder nehmen Sie es - wie die auch die Israelische Regierung - nicht so genau mit der Unterscheidung zwischen Hamas und sonstiger Bevölkerung in Gaza?
Im Übrigen haben sie nun tatsächlich auf meinen Kommentar geantwortet (teils auch in GROßBUCHSTABEN), ihr erster Kommentar wird ddadurch nicht weniger generisch und damit auch meine Einschätzung dazu.
zum Beitrag04.05.2025 , 11:57 Uhr
Okay, meinen Kommentar konnte man auch falsch und - dann - als zynisch verstehen. Sorry. Das war definitiv nicht meine Absicht, sondern bezog sich auf den ersten Satz von Yoriko 'Wie lange dauert es bis die ersten Kinder sterben?' und meinte eigentlich, dass DORT schon längst Kinder sterben, und eben nicht nur, weil sie verhungern, wie ja FEB auch schon kommentiert hat.
zum Beitrag04.05.2025 , 08:31 Uhr
. Solange die Hamas weiterhin Zivilisten als Geisel hält muss Israel das Recht haben alles zu unternehmen um die Geisel zu befreien. egal was es ist.'
Nein, der Zweck heiligt eben NICHT alle Mittel, auch wenn die Pro-Nethanjahu-Propaganda uns das seit 13/10 - zumeist in widersprochen - einreden will.
zum Beitrag04.05.2025 , 08:18 Uhr
Ich glaube, sie haben meinen Kommentar nicht gelesen.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:50 Uhr
Ihr Kommentar erinnert mich frappierend an Ihren Kommentar von letztem Monat, von vor zwei, drei, fünf.... x Monaten?
Warum? Weil er überhaupt nicht auf den Artikel selbst eingeht, sondern wie immer schablonenhaft, unreflektiert und fast schon bot-mäßig wiederholt, dass es allein die Hamas ist, die an allem Übel Schuld hat, die Hamas und nur die Hamas. Erstaunlicherweise fehlt aber immerhin mal der großgeschriebe IRAN.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:40 Uhr
Und was ist Ihr Vorschlag, der akuten Hungersnot auf Grund der Blockade zu begegnen? Drohneangriffe auf Schiffe mit Hilfslieferungen? Frage deshalb, weil sie denselben Kommentar bei dem anderen Artikel abgelassen haben, der über die angegriffenen Schiffe vor Malta berichtet.
zum Beitrag03.05.2025 , 19:34 Uhr
Es sterben regelmäßig Kinder, nicht nur weil sie verhungern, seit langem.
zum Beitrag03.05.2025 , 18:40 Uhr
Also ehrlich: ziemlich viel Empörungsrhethorik. Klar muss auf tatsächliche Einflussnahme geachtet und unterbunden werden. Aber:
(1) es muss ja nicht unbedingt schlecht sein, wenn jemand mit Führungserfahrung in der sog Privatwirtschaft ein Ministeramt bekommt. Berufspolitiker mit jeweils größerem oder kleinerem Realitätsverlust hatten wir in vergangenen Regierungen bestimmt noch genug, und gibt's wohl auch in der künftigen Regierung noch.
(2) 'Rainer sprach sich zudem dafür aus, dass Kindergärten und Schulen nicht ausschließlich vegetarische Kost, sondern auch Fleisch auftischen.' Freiheit, u.a. auch die Freiheit, manchmal vernünftig (nicht industriell, sondern lokal und nach Biostandard) hergestelltes Fleisch zu essen, halte ich für ein hohes Gut. Auch für Kinder.
(3) 'Dafür hatte Baerbock die damalige Geschäftsführerin von Greenpeace International, Jennifer Morgan, als Staatssekretärin ins Auswärtige Amt geholt.' Geschäftsführerin war sie, weil sie die Geschäfte von GP geführt hat. Halte GP für sehr notwendig, aber [Achtung: Whataboutism]: war denn hier nicht auch Lobbyalarm angesagt? Und gab's nicht im Umweltministerium auch Leute mit vested interest interest iS e-Tech?
zum Beitrag22.04.2025 , 13:20 Uhr
Das '... häufige und massive Interventionen der israelischen Botschaft oder der Deutsch-Israelischen Gesellschaft bei Chefredaktionen ...' ist ziemlich starker Tobak, von dem ich im Gegensatz zu '...Reporter*innen, die auf Demonstrationen erkannt und wegen ihrer Berichterstattung angesprochen wurden und die sich unter Druck gesetzt gefühlt haben....' hier und auch anderswo zum ersten Mal lese.
zum Beitrag14.04.2025 , 15:16 Uhr
Ist: 'Wir bomben solange, bis die palestinensische Bevölkerung einen Aufstand gegen die Hamas gewinnt' jetzt der neue Spin? Ich dachte, die Freilassung der Geiseln wäre das Ziel?
zum Beitrag11.04.2025 , 20:29 Uhr
Ein herzliches Willkommen den dark patterns im real life.
zum Beitrag11.04.2025 , 20:24 Uhr
Lohnt sich sicher, diesem Verdacht nachzugehen. Ich würde aber vor voreiligen Schlüssen warnen. Neben Russland gibt es mit China und den USA noch andere Parteien, für die ein politisch instabiles Deutschland, damit Europa, von Nutzen sein kann.
zum Beitrag07.04.2025 , 18:36 Uhr
Welche anderen, ggf neutraleren Daten würden Sie denn vorschlagen zu verwenden?
zum Beitrag06.04.2025 , 19:47 Uhr
Das ist wohl nur die Spitze auf dem Eisberg der Desinformation von beiden Seiten. Ich wünschte, es hätten von Anfang an neutrale Beobachter in Gaza gegeben.
zum Beitrag05.04.2025 , 15:47 Uhr
Sie behaupten: ‚ Sehr bildlich schreibt er, aber mutmaßlich nicht neutral.‘
Ich halte die Beschreibung des Autors, einem Bewohner Gazas, der mittendrin ist, für sehr wuchtig (bildlich), zugleich aber auch überraschend distanziert, fast sachlich. Was ich nicht erkenne, ist fehlende Neutralität.
zum Beitrag04.04.2025 , 12:43 Uhr
Dann haben Sie das Glück, in zumindest radfahr -geeignetem Abstand zu einem Bahnhof zu wohnen, wo der Zug nicht nur durchfährt, sondern hin und wieder auch anhält. Aber nun die Frage: Welchen Anteil am Gesamtgebiet 'auf dem Land' machen solche Bereiche aus?
zum Beitrag04.04.2025 , 11:19 Uhr
'Gaza hat den Krieg mit einem Pogrom begonnen'
Nicht 'Gaza' hat den Krieg begonnen, sondern die Hamas! Sie bedienen damit nur die falsche, gewollt undifferenzierte Kriegs- und Vertreibungsrethorik der Regierung Netanjahu.
zum Beitrag04.04.2025 , 11:05 Uhr
Kann es sein, dass man das Gros Ihrer Beträge mit 'Du bist Antisemit und Deine Meinung ist daher gecancelt' zusammenfassen kann?
zum Beitrag04.04.2025 , 10:57 Uhr
'Es gibt keine Notwendigkeit, die Zustände in Gaza vor dem 7. Oktober mit KZ-Vergleichen zu beschreiben.'
Weil Sie hier ja differenzieren: würden Sie das denn nach dem 7. Oktober anders sehen?
zum Beitrag04.04.2025 , 10:46 Uhr
N.b.: Haushalt auch
zum Beitrag03.04.2025 , 21:30 Uhr
'Menschen können nach Deutschland oder Ägypten fliehen...'
Mal abgesehen davon, dass das wohl nicht so einfach ist, sind die relevanten Grenzübergange doch geschlossen, frage ich mich: was wäre denn, wenn Menschen gar nicht fliehen wollen? Irgendwie klingt das nach Trump-Sprech und sehr wolkig mit Aussicht auf Riviera....
zum Beitrag03.04.2025 , 20:42 Uhr
Es lebt halt nicht jede/r in Stadt und Stadtstaat, und kann deswegen nicht im gleichen Maße von - auch subventionieren - DE-Ticket profitieren.
zum Beitrag25.03.2025 , 15:37 Uhr
Hatt ich mir schon gedacht, dass nix kommt.
zum Beitrag25.03.2025 , 15:33 Uhr
James Joyce?
zum Beitrag24.03.2025 , 20:32 Uhr
Grundsätzlich kann ich das unterschreiben, die Frage ist aber halt, wie man Gewinn definiert, muss ja nicht monetär sein (Altruismus usw...)
zum Beitrag24.03.2025 , 20:29 Uhr
Ist im Prinzip nur eine weitere, bereits eingetretene Variante des von Womzie beschreibenen Szenarios. Ohne eine bestimmte Mindestbesucherzahl rechnet sich eine Kneipe eben nicht.
zum Beitrag24.03.2025 , 17:08 Uhr
Eine Bitte an alle Apologeten der israelischen Regierung hier im Forum: Bitte erklärt mir das, und zwar ohne den Begriff ethnische Säuberung und Vertreibung zu benutzen.
zum Beitrag21.03.2025 , 23:10 Uhr
Ach so, also die Behauptung, die Israelische Regierung begehe Genozid bzw habe in der West Bank ein Apartheitssystem etabliert (für beides gibt es stichhaltige Argumente und prominente Fürsprecher) ist eine Dämonisierung und daher also Antisemitismus? Das ist ja eine clevere Verteidigungsstrategie, weil dann ja jeder entsprechende Verdacht mit 'Haltet den Antisemiten!' ausgeräumt werden kann, ohne in die Verlegenheit zu kommen, sich mit Fakten auseinandersetzen zu müssen.
zum Beitrag21.03.2025 , 22:23 Uhr
Wollen Sie allen Ernstes behaupten, das alles bewege sich noch im Rahmen des Rechts auf Selbstverteidigung?
zum Beitrag13.03.2025 , 19:07 Uhr
Zur Überschrift: Antonia Guterres? Dauert der feministische Kampftag diesmal eine Woche 😉?
zum Beitrag13.03.2025 , 19:03 Uhr
Würde mich interessieren, welche Quellen der BND für seine Einschätzung genutzt hat. Selbst erhoben, in China gewesen, mit Menschen gesprochen und Proben gezogen? Oder doch eher Quellen / Informationen (ehemals?) 'befreundeter Dienste' genutzt? In letzterem Fall besteht dann die Gefahr, vor den Karren der Weltpolitik gespannt zu werden. China ist ja nun der große Antagonist.
zum Beitrag28.02.2025 , 14:39 Uhr
Zur Spekulation gehört eben unabdingbar die Gewinnerzielungsabsicht. Und an der mangelte es. Da geht es nicht um unterschiedliche Begriffe oder Euphemismen, die Behauptung die Bundesbaml hätte spekuliert ist einfach falsch. Wie gesagt: nur weil es Gewinn gab / gibt, muss es keine Spekulation sein. Im englischen würde man vielleicht windfall profits dazu sagen.
zum Beitrag28.02.2025 , 08:30 Uhr
Ganz egal ist das nicht: wenn die Schulden daher kommen, dass eine ZB ihrerseits in großem Volumen Schuldtitel eines Staates kauft, die sonst niemand kaufen würde, wäre das Staatsfinanzierung.
zum Beitrag27.02.2025 , 20:36 Uhr
Die Bundesbank machte und macht immer noch vielen Dinge, Spekulation (also zB Devisen zu kaufen mit der Absicht, bei einem späteren Verkauf Gewinn zu machen) gehört aber bestimmt nicht dazu.
Das bedeutet nicht, dass nicht auch Gewinn entstehen kann, aber das ist dann halt nur das Nebenprodukt ihrer geldpolitischen Geschäfte (bzw der Geschäfte, die sie für die EZB im 'Eurosystem macht). Genau so wie auch Verluste entstehen können, wie eben jetzt geschehen.
zum Beitrag17.02.2025 , 07:53 Uhr
Tja, was ist die wirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands / Europas von russischem Gas und chinesischen (Vor)Leistungen gegenüber der strategischen Abhängigkeit von den USA?
zum Beitrag14.02.2025 , 08:21 Uhr
An was diese Aussagen kranken (sorry, weil ja die Richtung richtig ist) ist eine Nennung des Betrachtungszeitraums für die jeweilige Wahrscheinlichkeit.
zum Beitrag11.02.2025 , 22:17 Uhr
‚Da bleibt nämlich keine andere Ethnie übrig‘
Aha, es bleibt also ein unbesiedeltes Gebiet? Sehr naiv, das zu denken.
zum Beitrag06.02.2025 , 08:37 Uhr
Ist mit Leugnung dann auch jede Art von Untersuchung zu den Ursachen, wie es zu dem Massaker kommen konnte (Finanzierung der Hamas) und zu den Versäumnissen der isr Regierungen und der IDF zu subsumieren?
zum Beitrag01.02.2025 , 18:40 Uhr
Wenn man nur langfristig genug plant und die richtigen Gruppierungen (Hamas) finanziell unterstützt, spricht fas nicht dagegen.
zum Beitrag19.01.2025 , 09:19 Uhr
Finde die letzte Antwort in Interview interessant:
'Kelber: Ich habe keine Krankheiten, deretwegen ich Stigmatisierung befürchten müsste. Ich erwarte auch keine Nachteile im Job oder wenn es darum geht, eine Versicherung zu bekommen. Daher werde ich der ePA Stand jetzt nicht widersprechen.'
Und wenn / weil jeder so denkt, wird halt der Widerspruch zur ePA selbst zum Stigma 🤷🏻♂️
zum Beitrag19.01.2025 , 09:01 Uhr
Ein Evergreen 😉
de.m.wikipedia.org...n_sind_M%C3%B6rder
zum Beitrag19.01.2025 , 08:51 Uhr
Woher wissen Sie denn, dass der nächste Krieg nach dem in der Ukraine wieder genau so ablaufen wird? Wenn Sie das jetzt so analysiert haben, haben das andere vor Ihnen bestimmt auch schon, und werden entsprechend 'adaptieren'. Im übrigen stehe ich allen 'absoluten Notwendigkeiten' skeptisch gegenüber, außer vielleicht in der Mathematik.
zum Beitrag19.01.2025 , 08:32 Uhr
Der den Mantel verordneten Schweigens drüber auszubreiten hilft also? Das möchte ich bezweifeln.
zum Beitrag18.01.2025 , 09:20 Uhr
‚Es wurde doch immer behauptet, dass trans Frauen keine Gefahr darstellen, wenn sie Zutritt zu geschützten Frauenräumen bekommen. Dieses Argument wurde jetzt wohl widerlegt.‘
Allein auf Grund dieser Aussage aus dem Ministerium kann man das mE nicht schließen. Was fehlt, sind folgende Daten: wie viele Transpersonen gab es seit Einführung des Gesetzes überhaupt in diesen Gefängnissen bei wie vielen gefangenen Personen insgesamt, und wie viele Fälle sexuell motivierter Angriffe gab es in diesen Frauengefängnissen insgesamt (also aller Personen auf alle Personen).
zum Beitrag10.01.2025 , 22:05 Uhr
Aber ist das denn wahrscheinlich? Oder eher doch nicht so was eindeutiges, wie Ernst, Hugo, Helene, Pepe, Johanna oder Igor?
zum Beitrag09.01.2025 , 18:51 Uhr
Ohne die Sache in irgendeiner Art legitimieren oder gutheißen zu wollen (es ist in jedem Fall ein Verstoß gegen die Dienstpflicht zum Umgang mit vertraulichen Informationen und eindeutig politisch motiviert) , aber wäre es nicht allein dann ein Verstoß gegen den Datenschutz, wenn sich durch das Durchstechen von vertraulichen Informationen eine oder mehrere Personen eindeutig identifizieren lassen würden? Mit einer Liste der Vornamen ist das aber ja nicht der Fall?
zum Beitrag07.01.2025 , 23:05 Uhr
Können Sie bitte 'schlechte NGOs' definieren?
zum Beitrag07.01.2025 , 23:03 Uhr
Wir sollen aber doch nicht kontextualisieren, sagt Robert.
zum Beitrag06.01.2025 , 20:21 Uhr
'Die wahrscheinlich beste Show „Love is Blind“ hat einen deutschen Ableger, der nicht überzeugt'
Ernsthaft? Es kann nicht einfach sein, dass das Format an sich deppert ist?
zum Beitrag05.01.2025 , 18:17 Uhr
Und ich dachte, es wäre hier ruhig geworden. Gab ja kaum noch Berichte aus der Region, zwischen den Jahren.
zum Beitrag28.12.2024 , 16:53 Uhr
Ich finde > 40k hoch. Wie würden Sie denn ‚hoch‘ quantifizieren?
Im übrigen verlange ich nicht , dass Sie etwas beweisen. Ich beziehe mich auf ihren Satz ‚Gaza und UN stecken unter einer Decke das ist ja mittlerweile von einigen Historiker und Länder bewiesen worden und die Britten haben ja herausgefunden wie die Zahlen manipuliert wurden.‘
Sie sagen ja, dass Sie viel dazu gelesen haben. Dann können Sie ihre Aussagen ja bestimmt belegen?
zum Beitrag28.12.2024 , 16:40 Uhr
Und das macht es besser?
zum Beitrag28.12.2024 , 12:09 Uhr
Sie führen schon wieder einen 'Beweis' an, der keiner Überprüfung aushält, außer wir bewegen uns nur noch im Bereich der Glaubens.
Und zu Ihrer konkreten Frage: natürlich darf, ja muss die Israelische Regierung alles (aber auch wirklich im Sinne aller Optionen!) unternehmen, um die Geiseln endlich frei zu bekommen. Es gibt aber trotzdem Grenzen, die das Völkerrecht setzt. Das bisherige Vorgehen war - trotz der hohen Opferzahlen - aber halt nicht sehr erfolgreich, oder?
zum Beitrag28.12.2024 , 11:52 Uhr
'Herr Traverso sollte vielleicht erst einmal mit seiner Kritik in seinem Heimatland anfangen , wo ein junger Fußballer, ein Urenkel Mussolinis mit dem faschistischen Gruß gefeiert wurde !'
Mal abgesehen davon, dass (genauso wie der letzte Absatz) natürlich ein Whataboutism ist, macht er doch genau das. Nochmals lesen, vielleicht?
zum Beitrag28.12.2024 , 11:45 Uhr
Mal abgesehen davon, dass Sie sich durch Ihr pauschales Diskreditieren im ersten Satz sowieso selbst diskreditieren :-)
zum Beitrag28.12.2024 , 11:42 Uhr
Lol. Soweit ich weiß, nimmt die AfD hier eine explizit andere, antimuslimische Position ein.
zum Beitrag28.12.2024 , 08:46 Uhr
'Da Gaza und UN falschen Zahlen veröffentlicht haben was ja mittlerweile bewiesen wurde hat Israel alles richtig gemacht. Was hätten die auch anderes tun können?'
Es wird BEHAUPTET, dass die Opferzahlen falsch wären, allerdings eigentlich immer nur von der Seite der israelischen Regierung und des IDF. Andere, unabhängige Akteure (zB UN, MSF, Lancet) schätzen deutlich höher. Warum schätzen? Weil keine unabhängigen Beobachter nach Gaza oder die West Bank reingelassen werden.
Und selbst wenn also die Zahlen falsch wären (was ja wie oben ausgeführt zu bezweifeln ist): warum hätte 'Israel dann alles richtig gemacht' (Ich übernehme jetzt einfach mal ihre Diktion)? Alternativlos, oder wie?
zum Beitrag28.12.2024 , 08:25 Uhr
Wenn ich ihren Punkt auch etwas nachempfinden kann, möchte ich die taz als Medium im deutschsprachigen Raum von der Kritik ausnehmen. Für mich ist die taz mit ihrem von anfang an auch kritischen Berichten und Kommentaren, vor allem allen auch mit ihrem Mut, die (moderierte) Kommentarfunktion offen zu lassen (das war bei faz, sz usw, die offenbar große Angst vor ihrer Leserschaft hatten / haben nicht der Fall) ein Leuchtturm. Tatsächlich hat sie mich damit seit Ende 2023 als Leser gewonnen.
zum Beitrag28.12.2024 , 08:11 Uhr
Schließe mich an.
zum Beitrag22.12.2024 , 18:09 Uhr
Gute, klar begründete Antwort. Ich warte jetzt auf eine entsprechende Replik.
zum Beitrag22.12.2024 , 17:31 Uhr
Aber im Grundsatz verstehen Sie wahrscheinlich, was ich sagen wollte, oder?
zum Beitrag21.12.2024 , 08:59 Uhr
‚Falls der Verdächtige sich als der Täter herausstellt: Flüchtling, Arzt, nach 10 Jahren anerkannt und danach noch 6 Jahre mit Arbeit als Arzt hier in Deutschland - in einem Bereich, in dem deutsche Sprache wesentlich ist‘
Das ist mE (neben allem Schock und aller Wut über so eine sinnlose Tat) die ausschlaggebende Frage: wie kann jemand, der vermutlich gut integriert, gut ausgebildet, wohl entsprechend intelligent und (als Folge alles vorherigen) eher wohlsituiert, so eine Tat begehen?
Die perfide Instrumentalisierung der Tat aus interessierten Kreisen wird lauten: auch gut integrierte Personen, die schon lang in D wohnen, sind per se verdächtig. Bei allem berechtigen Entsetzen muss solch einer gefährlichen Pauschalisierung entschlossen entgegengetreten werden!
zum Beitrag21.12.2024 , 08:25 Uhr
‚… bis auf eine Konstante, die nicht vergehen will: Tod Israel ….‘
Kann ich so nicht rauslesen: vielleicht eine Erläuterung?
zum Beitrag21.12.2024 , 08:14 Uhr
‚ Es geht schließlich um die "Fundamentalkritik am Kapitalismus" die man am besten dadurch zum Ausdruck bringt, wenn man "Gold und mehr als 240.000 Euro Bargeld" in der Wohnung hortet - endlich rückt er das mal gerade😂‘
Ich frage mich gerade, ob man als im Untergrund Lebender einfach ein Bankkonto mit Dispo hat, und was man so macht , wenn man zB zum Arzt muss, oder vielleicht ins Krankenhaus?
zum Beitrag17.12.2024 , 07:24 Uhr
Sollen wieder Pogrome und Massenexekutionen über das jüdische Volk, dann auf den Golan-Höhen, reinbrechen? Wie am 7. Oktober? Aus der Richtung Syriens? Nein? Dann lasst ihn ganz Syrien erobern.
Merkste selber, oder?
zum Beitrag16.12.2024 , 18:46 Uhr
Oder halt Bielefeld ? 🤷🏻♂️
zum Beitrag15.12.2024 , 10:19 Uhr
Vielleicht wird's einfachere zu verstehen, wenn wir das mit dem in den USoA gebräuchlichen 'assault with a deadly weapon' vergleichen.
So, wie ich es verstehe, geht es in beiden Fällen um irgendwas, was bei einer angegriffenen Person zu unmittelbaren (vulgo: sofort) körperlichen Schäden (Blut usw.) führen kann. Das ist eben bei den KO Tropfen idR nicht so. Dass seelische, zB als Folge sexueller Gewalt, oder auch körperliche Schäden folgen können, ist klar, wie oben von Sam ja auch gesagt, aber eben nicht Teil dieser juristischen Differenzierung für das Strafrecht, weil die Nutzung von KO-Tropfen eben auf Basis einer anderen, hoffentlich genau so effektiven Rechtsgrundlage anders verfolgt / bestraft werden (@Manfred Peter)
zum Beitrag11.12.2024 , 17:39 Uhr
Und das hat jetzt womit was zu tun? Das ist ja noch nicht mal ein Whataboutism, weil komplett der Anknüpfungspunkt fehlt.
zum Beitrag09.12.2024 , 23:21 Uhr
S. Huntington gefällt das 👍🏻
zum Beitrag08.12.2024 , 10:30 Uhr
Dass Assad weg ist, ist uneingeschränkt gut. Bleibt nur zu hoffen, dass die Zauberlehrlinge nah und fern nicht einen Besen herbeigezaubert haben, der sich anders verhält als erhofft.
zum Beitrag07.12.2024 , 08:44 Uhr
Differenzierung, bitte.
Bei dem Sylt-Fall handelte sich eindeutig um Gewalt gegen Sachen, nicht Personen. Noch nicht mal potentiell, der vermutete Schaden an den Triebwerken war ja offensichtlich. Das sollte mE anders, weniger hart, bestraft werden als jeder mutwillige oder grob fahrlässige Schaden an der Unversehrtheit von Menschen.
zum Beitrag