piwik no script img

Wahlkampf in der TürkeiErdoğan zeigt Christchurch-Video

Terror auf der Großleinwand: Um die Opposition vor der Wahl in der Türkei zu diskreditieren, zeigt Erdoğan ein Video des Anschlags in Neuseeland.

Am Samstag in Tekirdağ: Der Anschlag in Neuseeland kam Erdoğan offenbar gelegen Foto: reuters

Berlin taz | Dass Recep Tayyip Erdoğan vor kaum einem Mittel zurückschreckt, um Wähler zu mobilisieren, zeigt eine Wahlkampfveranstaltung im westtürkischen Tekirdağ. Dort hat der türkische Präsident das berüchtigte Killervideo aus Neuseeland öffentlich vorgeführt. Der Angreifer von Christchurch hatte seine Taten live ins Internet übertragen.

Mehrere tausend Leute hatten sich am Wochenende vor einer großen Leinwand versammelt, darunter auch viele Familien mit Kindern. Von einer Bühne herab hämmerte Erdoğan seinen Anhängern ein, bei der Kommunalwahl Ende März unbedingt seine AKP zu wählen. Die Szene ist in einem Video zu sehen, das die türkische Zeitung Sözcü veröffentlichte.

Es zeigt, wie auf der Großleinwand neben der Bühne das berüchtigte Video abläuft, das alle Welt versucht, aus der Öffentlichkeit zu verbannen. Tausende Menschen in Tekirdağ schauen zu, wie der mutmaßliche Mörder die Moschee betritt und zu töten beginnt.

Dann plötzlich erscheint der türkische Oppositionsführer Kemal Kılıçdaroğlu auf der Leinwand. Gezeigt wird eine kurze Sequenz, in der Kılıçdaroğlu in einem ganz anderen Zusammenhang sagt: „Die Quelle des Terrors ist die islamische Welt“. „So sieht die türkische Opposition aus“, ruft Erdoğan. „Wie will Kılıçdaroğlu in einem muslimischen Land noch Verantwortung übernehmen?“

Kopf-an-Kopf-Rennen

„Es ist niederträchtig, dass Erdoğan dieses Video nutzt, nur um noch ein paar mehr Stimmen zu bekommen“, sagte der Sprecher der oppositionellen CHP, Faik Öztrak. Die AKP liegt Umfragen zufolge in zwei von drei Metropolen des Landes weit zurück. In der Hauptstadt Ankara liegt der Oppositionskandidat bei knapp zehn Prozent vor dem AKP-Kandidaten, in Izmir sogar fast zwanzig. In Istanbul gibt es ein knappes Rennen: Dort führt der AKP-Kandidat mit einem Prozent.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

19 Kommentare

 / 
  • Recep Tayyip Erdoğan in seiner Paraderolle als Sultanist der Geschmacklosigkeit. Man fragt sich nur, auf welches historische Vorbild er genau sich hier immer bezieht. Mohammed kann's jedenfalls nicht sein.

  • Und eine halbe Million der hier lebenden Türken wählt ihn. Die müssen doch türkische AfDler sein.

  • er zeigt wieder einmal sein wahres Gesicht, und hier gibt es wohl keine Argumente ihn zu verteidigen ?

  • Wenn das Video auch schon von Politikern gezeigt wird, hat der Täter genau dieses Ziel erreicht: der Täter kennt sich aus, er ist ein Medien-Profi und weiß genau, wie die a-sozialen Plattformen funktionieren. "Die Tat muß immer weiter verbreitet werden". Der türkische Präsident macht sich zum Helfer dieser Zielrichtung.

  • Erdogan wird alles tun, um von seiner eigenen repressiven Herrschaft abzulenken. So wird er für Menschenrechte und Meinungsfreiheit eintreten, aber nicht in der Türkei, sondern dort, wo es nicht zählt, schon bei den Nachbarländern Syrien, Irak und Iran ist er froh, dass diese Staaten genauso autoritär und repressiv sind wie die Türkei.

  • Es geht immer noch unterirdischer...der Typ ist so unglaublich eklig.

  • Na ja, der letzte vorgetäuschte Putsch ist schon ne Weile her,... der Wähler braucht halt ab und zu neue Argumente

  • Ich finde es richtig die Wahrheit zu zeigen damit es nicht schnell aus den Köpfen wieder vergessen wird.

    • @Marie M:

      Sollte man die Wahrheit wirklich aus der Perspektive eines Massenmörder zeigen, der das Abschlachten von Menschen mit der Ästhetik von Ego=Shooter=Spielen verfilmt? Erdogan macht sich zum Erfüllungsgehilfen des Attentäters. Islamisten und Rechtsextreme eint das Interesse daran, Hass zwischen Muslimen und Christen zu fördern. Die Würde der ermordeten Menschen ist jemanden wie Erdogan scheißegal.

    • @Marie M:

      Der Vorfall in Neuseeland dürfte Erdogan komplett egal sein, er will unbedingt die Kommunalwahlen gewinnen und führt deswegen diese Schmierenkomödie auf.

    • @Marie M:

      Man muss nicht alles gesehen haben, nur weil es existiert.

  • Er muss es wohl sehr nötig haben.

  • Er ist & bleibt eben ein - Scheißkerl.

    • 8G
      83379 (Profil gelöscht)
      @Lowandorder:

      Freue mich hier mit ihnen voll und ganz auf einer Linie zu sein.

    • 8G
      83379 (Profil gelöscht)
      @Lowandorder:

      Schön mit ihnen hier voll und ganz übereinzustimmen.

    • @Lowandorder:

      klare verständliche Worte - es geht doch! Weiter so!

    • @Lowandorder:

      Hey...dass ich IHNEN mal vom ganzen Herzen zustimme! Freut mich wirklich :-)

    • 8G
      88181 (Profil gelöscht)
      @Lowandorder:

      Genauso sieht das aus.