• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 8. 2023, 17:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Pressefreiheit in der Türkei

    Wenn die Recherche in den Knast führt

    Die DJV warnt deutsche Presse vor der Reise in die Türkei. Schlimmer trifft es die KollegInnen vor Ort, sie riskieren Haftstrafen für ihre Arbeit.  Wolf Wittenfeld

    Porträtaufnahme: Ein Mann mit grauen Haaren und schwarzer Kleidung
    • 29. 6. 2023, 16:54 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Journalist in der Türkei verhaftet

    Nicht das erste Mal im Gefängnis

    Merdan Yanardağ, Journalist und Besitzer des türkischen Senders Tele 1, ist in Haft. Ihm wird „Propaganda für eine Terrororganisation“ vorgeworfen.  Wolf Wittenfeld

    Ein Screenshot von Merdan Yanardağ in seiner Sendung im Anzug
    • 1. 6. 2023, 16:13 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Oppositionspartei HDP in der Türkei

    Demirtaş will nicht mehr

    Die kurdisch-linke HDP ist eine wichtige Stimme der türkischen Opposition. Ihr populärster Politiker will sich nun aus der Politik zurückziehen.  Wolf Wittenfeld

    Ein Anhänger der prokurdischen HDP hält bei einer Demo ein Porträt von Selahattin Demirtas
    • 29. 5. 2023, 17:46 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Türkische Präsidentschaftswahl

    Landesvater der Abgehängten

    Erdoğans Sieg betont die tiefe Gespaltenheit in der Türkei: In Großstädten und wirtschaftlich starken Gebieten lag die Opposition vorne.  Wolf Wittenfeld

    Mann küsst Konterfeit von Erdogan
    • 27. 4. 2023, 10:16 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlkampf in der Türkei

    Ist Erdoğan schwer krank?

    Am 14. Mai wird in der Türkei gewählt. Nun soll Präsident Erdoğan zusammengebrochen sein. Die Regierung spricht von Schnupfen.  Wolf Wittenfeld

    Erdoğan spricht in ein Mikrofon und gestikuliert
    • 13. 2. 2023, 18:59 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Berichterstattung über Erdbeben

    Das eigene Versagen vertuschen

    In der Türkei beginnt die Deutung des Umgangs mit der Katastrophe. Die Regierung geht gegen KritikerInnen vor und sperrt kurzzeitig sogar Twitter.  Wolf Wittenfeld

    Präsident Erdogan hält das Gesicht eines Kindes in den Händen
    • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
    • thema der woche, S. 4
    • PDF

    Das Beben und die Folgen

    Für den türkischen Präsidenten Erdoğan scheint die Kontrolle der Lage wichtiger zu sein als schnelle Hilfe. Geht mit dem Erdbeben auch seine Ära zu Ende?  Wolf Wittenfeld

    • 11. 1. 2023, 08:32 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Türkei geht gegen linke Partei HDP vor

    „Rekrutierungsbüro für die PKK“

    Vor den Wahlen möchte die türkische Regierung noch schnell die Konkurrenz ausschalten. Die erste Hürde zum Verbot der HDP hat sie genommen.  Wolf Wittenfeld

    Eine Personengruppe wird von Polizisten eingekesselt
    • 10. 1. 2023, 15:52 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Wahlkampf in der Türkei

    Erdoğan spielt schmutzig

    Wahlen und hohe Inflation – 2023 wird zum Schicksalsjahr für die Türkei. Recep Tayyip Erdoğan bekämpft seine Konkurrenz mit der Macht der Justiz.  Wolf Wittenfeld

    Anhänger:innen der Oppostion demonstrieren in Istanbul
    • 22. 11. 2022, 17:33 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Türkisch-kurdischer Grenzkrieg

    Mehrere Tote auf beiden Seiten

    Die Türkei und die syrische YPG-Miliz beschießen sich. Dabei bombardiert eine türkische Drohne einen Stützpunkt der US-geführten Anti-IS-Koalition.  Wolf Wittenfeld

    Weinende und trauernde Frauen umringen den Sarg eines Mannes, dessen Foto groß auf dem Sarg liegt
    • 20. 11. 2022, 10:06 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Luftangriffe des türkischen Militärs

    Ziele Syrien und Irak angegriffen

    Die Türkei hat den Beginn eines neuen Militäreinsatzes in Nordsyrien und im Irak verkündet. Die Regionen würden als Terror-Stützpunkte genutzt.  Wolf Wittenfeld

    Kampfflugzeug in der Luft vor Bergkulisse
    • 26. 5. 2022, 13:52 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Türkischer Journalist im Exil

    Die Luft wird dünner

    Der Journalist Ragıp Zarakolu lebt im schwedischen Exil. Nun tauchte er auf einer in türkischen Regierungs­medien verbreiteten Auslieferungs­liste auf.  Wolf Wittenfeld

    Portrait von Ragip Zarakolu
    • 23. 5. 2022, 19:07 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Zwist um Nato-Beitritt

    Erdoğans Schweden-Karte

    Stockholm will in die Nato, doch Ankara droht den Beitritt zu blockieren. Hintergrund ist eine angebliche Kooperation mit der kurdischen PKK.  Wolf Wittenfeld, Reinhard Wolff

    Der türkische Präsident Erdoğan mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg beim Diplomatie-Forum in Antalya im März 2022
    • 28. 4. 2022, 17:57 Uhr
    • Politik
    • Nahost

    Erdoğan in Riad

    Nahöstliche Realpolitik

    Gastkommentar 

    von Wolf Wittenfeld 

    Mohammed bin Salman und Erdoğan sind nicht gerade beste Freunde. Außenpolitisches Scheitern zwingt den einen zum Handschlag, Geldnot den anderen.  

    Kronprinz Mohammed Bin Salman
    • 26. 4. 2022, 14:49 Uhr
    • Politik
    • Europa

    In Türkei verurteilter Mäzen Kavala

    Widerstand wichtiger denn je

    Kommentar 

    von Wolf Wittenfeld 

    Mit der lebenslangen Haftstrafe für den Bürgerrechtler Kavala und andere versucht Präsident Erdoğan, der Opposition den finalen Schlag zu versetzen.  

    Menschen umarmen sich auf der Straße
    • 10. 2. 2022, 18:08 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Türkei setzt Deutsche Welle unter Druck

    Schmusekurs beenden

    Kommentar 

    von Wolf Wittenfeld 

    Der Online-Auftritt der Deutsche Welle steht in der Türkei vor seiner Abschaltung. Die Bundesregierung muss nun klare Kante zeigen.  

    TV RAdio Tower und Vollmond über Istanbul
    • 25. 1. 2022, 18:56 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Pressefreiheit in der Türkei

    Die Klagewut

    Beleidigung des Präsidenten Erdoğan? Angebliche Terrorpropaganda? Das sind beliebte Instrumente der türkischen Strafverfolgungsbehörden.  Wolf Wittenfeld

    Menschen vor dem Strafgericht in Istanbul
    • 23. 1. 2022, 17:58 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Türkische Journalistin Kabaş verhaftet

    Eine angebliche Beleidigung

    Weil sie etwas gegen Erdoğan gesagt habe, wurde die bekannte Fernsehjournalistin festgenommen. Sie war eine der letzten, die kritisch berichtete.  Wolf Wittenfeld

    Eine Frau gestikuliert und spricht in ein Mikrofon. Hinter ihr steht eine Gruppe von Menschen
    • 26. 10. 2021, 11:08 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Streit um Botschafter in der Türkei

    Kotau vor Erdoğan

    Kommentar 

    von Wolf Wittenfeld 

    Eine Drohung von Erdoğan – und Biden und Co. knicken ein. Der inhaftierte Menschenrechtler Osman Kavala wird so vom Westen im Stich gelassen.  

    President Erdogan vor türkischen Flaggen.
    • 15. 7. 2021, 17:24 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Gescheiterter Putsch in Türkei

    Über den Zenit

    2016 scheiterten Teile des türkischen Militärs mit einem Putschversuch gegen die Regierung Erdoğan. Mittlerweile regt sich neue Hoffnung.  Wolf Wittenfeld

    Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sitzt an einem großen Tisch, rechts und links von ihm steht jeweils die türkischen Flagge
  • weitere >

Wolf Wittenfeld

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Aktuelles
        • Hausblog
        • Stellen
        • Presse
        • abo
        • genossenschaft
        • taz zahl ich
        • panter stiftung
        • recherchefonds ausland
        • taz daily
        • taz frisch
        • team zukunft
        • taz zahl ich
        • Aktuelle
        • Vor Ort
        • Live im Stream
        • Vergangene
        • taz FUTURZWEI
        • taz Blogs
        • Le Monde diplomatique
        • Werben in der taz
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Essen in der taz Kantine
        • Kaufen im taz Shop
        • Fragen & Hilfe
        • Mastodon
        • AGB
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Briefe
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln