• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 8. 2022, 16:45 Uhr

      Auslieferung aus Schweden in die Türkei

      Folge des Nato-Deals?

      Schweden liefert wohl nach Ankara aus. Zum ersten Mal, seitdem der türkische Präsident Erdogan dem Nato-Deal mit Schweden und Finnland zugestimmt hat.  Reinhard Wolff

      Die Schwedische Ministerpräsidentin Andersson und der türkische Präsidente Erdogan geben sich die Hand
      • 12. 8. 2022, 08:25 Uhr

        Angriffe in Nord- und Ostsyrien

        „Krieg niedriger Intensität“

        Im kurdisch geprägten Nord- und Ostsyrien sterben immer wieder Menschen durch Drohnenangriffe. Als Quelle der Attacken gilt die Türkei.  Christopher Wimmer

        Zerstörte Straße nach einem Anschlag, auf der 4 Männer stehen
        • 8. 8. 2022, 19:00 Uhr

          Frachter aus der Ukraine

          Getreideexporte erfolgreich

          170.000 Tonnen Getreide konnten ausgefahren werden, ein Frachter ist bereits am Zielhafen angekommen – ausgerechnet die „Razoni“ jedoch nicht.  Jürgen Gottschlich

          Zwei Männer und eine Frau in Badebekleidung betrachten ein Frachtschiff beim Auslaufen
          • 2. 8. 2022, 17:32 Uhr

            Getreideexporte aus Ukraine

            Sehnsüchtiges Warten am Bosporus

            Die Ankunft des aus Odessa kommenden Getreidefrachters in Istanbul verspätet sich. Indes setzt sich die Türkei einmal mehr als Vermittlerin in Szene.  Jürgen Gottschlich

            Eine Person fotografiert ein Shiff
            • 31. 7. 2022, 17:34 Uhr

              AKW-Debatte, Waldbrände, Lufthansa

              Dampfloks mit moderner Technik

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Überall brennt es. Die deutsche Wirtschaft will Mitleid erregen. Und die Außenministerin? Lässt es vor den Kameras krachen.  

              Annalena Baerbock hält ein Pressestatement in Ankara
              • 31. 7. 2022, 15:50 Uhr

                Baerbock in Athen und Ankara

                Bisweilen Klartext

                Kommentar 

                von Jürgen Gottschlich 

                In der Türkei findet die Außenministerin kritische Worte. Selbige wären auch in Griechenland nötig gewesen – in der Frage der Pushbacks.  

                Annalena Baerbock vor einer Zettelwand.
                • 29. 7. 2022, 15:13 Uhr

                  Außenministerin in Griechenland

                  Die Kritik ist sorgsam verpackt

                  Annalena Baerbock kritisiert in Athen die Praxis der Pushbacks als Menschenrechtsverletzung. Insgesamt setzt sie auf nicht allzu viel Konfrontation.  Tobias Schulze

                  Baebrock und Panagiotis Mitarachi
                  • 28. 7. 2022, 15:13 Uhr

                    Außenministerin in Griechenland

                    Baerbock unterstützt Athen

                    In Griechenland gedenkt die deutsche Außenministerin der Opfer der NS-Herrschaft – und kritisiert die türkische Politik. Am Freitag reist sie weiter nach Ankara.  

                    Annalena Baerbock legt Blumen nieder an der Holocaustgedenkstätte von Athen
                    • 26. 7. 2022, 10:59 Uhr

                      +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++

                      Russland steigt 2024 aus ISS aus

                      Das Kontrollzentrum für ukrainischen Getreideexport ist ab Mittwoch startklar. Großbritannien hat neue Sanktionen gegen Russland verhängt.  

                      Raumsstation im All
                      • 24. 7. 2022, 17:46 Uhr

                        Verletzung des Istanbul-Abkommens

                        Russland beschießt Odessas Hafen

                        Moskau bestätigt Raketenbeschuss. Die Ukraine sieht das Abkommen über Getreideexporte gebrochen, will selbst aber daran festhalten.  Bernhard Clasen

                        Zwei Menschen sitzen auf einer Bank am Meer
                        • 22. 7. 2022, 18:40 Uhr

                          Abkommen über Getreideexporte

                          Weg frei für den Weizen

                          Separat unterzeichnen Kiew und Moskau Vereinbarungen zum Getreideexport. Hafen-Blockaden sollen fallen, die EU lockert dafür Sanktionen.  Jürgen Gottschlich

                          Ein Mann steht in einer Lagerhalle mit Weizen und fegt
                          • 21. 7. 2022, 17:35 Uhr

                            Konflikt zwischen Kurden und Türkei

                            Rojava bereitet sich auf Krieg vor

                            In dem kurdisch-dominierten Gebiet in Syrien wächst die Sorge vor weiteren Angriffen der Türkei. An Rojavas Seite steht die syrische Regierungsarmee.  Christopher Wimmer

                            • 21. 7. 2022, 16:15 Uhr

                              Luftschlag auf Ferienort im Nordirak

                              Schuldzuweisungen nach Angriff

                              Im kurdisch regierten Nordirak sterben acht Menschen. Der Irak beschuldigt die Türkei, diese die kurdische Organisation PKK.  Jürgen Gottschlich, Karim El-Gawhary

                              Ein Verletzter in einem Krankehausbett
                              • 21. 7. 2022, 09:54 Uhr

                                Türkischer Angriff im Nordirak

                                Ferienregion attackiert

                                Bei einem Artillerieangriff der Türkei sollen im Nordirak mehrere Touristen getötet worden sein. Das türkische Außenministerium dementiert.  

                                Im Halbdunkel liegen mehrere umgefallene Stühle
                                • 20. 7. 2022, 17:36 Uhr

                                  Rolle der Türkei im Syrien-Krieg

                                  Keine Entwarnung für Rojava

                                  Das autonome nord- und ostsyrische Gebiet feiert den zehnten Jahrestag der Rojava-Revolution. Viele Feiernde sorgt der Iran-Türkei-Russland-Gipfel.  Christopher Wimmer

                                  Eine Menschenmenge jubelt vor einer Bühne
                                  • 20. 7. 2022, 09:12 Uhr

                                    Putin und Erdogan zu Besuch im Iran

                                    Teheran hebt Putins Laune

                                    Für den türkischen Präsidenten gab es wenig Erfolge beim Autokratengipfel in Teheran. Russland und der Iran binden sich enger aneinander.  Jürgen Gottschlich

                                    Wladimir Putin, Ebrahim Raisi und Recep Tayyip Erdogan halten sich an den Händen
                                    • 14. 7. 2022, 17:44 Uhr

                                      Getreideexport aus der Ukraine

                                      Ein Schritt gegen die Hungerkrise

                                      Es fehlen nur noch die Unterschriften: Russland und die Ukraine einigen sich. Odessa soll demnächst Millionen Tonnen Getreide verschiffen können.  Jürgen Gottschlich

                                      Männer in Anzug sitzen auf einem Tisch
                                      • 14. 7. 2022, 11:29 Uhr

                                        Außenpolitik der Türkei

                                        Erdoğans Schaukelkurs

                                        Kommentar 

                                        von Jürgen Gottschlich 

                                        Der türkische Präsident liefert der Ukraine Waffen, sanktioniert Russlands Präsident Putin aber nicht. Jetzt könnte er den Bogen überspannen.  

                                        Portrait des türkischen Präsidenten Erdogan
                                        • 7. 7. 2022, 10:20 Uhr

                                          +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++

                                          Bilaterale Gespräche unter Kollegen

                                          Das G20 Außenministertreffen auf Bali wird von dem Krieg gegen die Ukraine dominiert. Ein Treffen von Blinken mit Lawrow sei nicht vorgesehen.  Gemma Teres Arilla

                                          Zwei Männer vor Landesfahnen
                                          • 3. 7. 2022, 18:48 Uhr

                                            Nato-Beitritt von Schweden und Finnland

                                            Angst vor Erdoğans langem Arm

                                            Die Einigung mit der Türkei über den Nato-Beitritt der Nordländer verunsichert vor allem KurdInnen. Sie fürchten weniger humanitäre Hilfeleistungen.  Reinhard Wolff

                                            Stoltenberg und Andersson im Ruderboot
                                          • weitere >

                                          Türkei

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln