piwik no script img

Verstorben nach Corona-ImpfdurchbruchMehrere Tausend Tote, trotz Impfung

Die Impfung wirkt gut gegen das Coronavirus, aber nicht zu 100 Prozent. 6.125 Menschen starben in Deutschland trotz Impfung an oder mit Covid-19.

Intensiv-Pflegekräfte versorgen einen schwer an Corona erkrankten Patienten Foto: Boris Roessler/dpa

Berlin taz | In der Corona-Pandemie sind 6.126 Menschen nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) an oder mit Covid-19 gestorben, obwohl sie vollständig geimpft waren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion der Linken hervor. Die Todesfälle machen damit etwa 4 Prozent aller Corona-Toten aus. Nach Angaben des RKI sind insgesamt mehr als 137.000 Menschen im Zusammenhang mit Corona in Deutschland verstorben.

Der größte Teil der Verstorbenen mit Impfung ist älter als 60 Jahre: In 229 Fällen handelt es sich um Patienten im Alter von 18 bis 59 Jahren und in 5.897 Fällen ab 60 Jahren. Sogenannte Komorbiditäten, also weitere Krankheiten, wurden bei der Auswertung nicht berücksichtigt. Nach bisherigem Forschungsstand erhöhen sie deutlich das Risiko, an Corona zu versterben.

Die in der Antwort genannten Todesfälle bei Impfdurchbrüchen sind zwischen Anfang Februar 2021 und Mitte April 2022 an das RKI gemeldet worden. Nachmeldungen sind möglich.

Aktuell gelten in Deutschland 63,1 Millionen Menschen als grundimmunisiert. Sie haben mindestens zwei Impfdosen gegen Corona erhalten. Eine Auffrischungsimpfung haben 49,5 Millionen Menschen erhalten. Im wöchentlichen Bericht erklärt das RKI aber: „Da kein Impfstoff eine Impfeffektivität von 100 % aufweist, ist auch bei vollständig geimpften Personen mit sogenannten Impfdurchbrüchen zu rechnen.“ Auch schwere Verläufe können also nicht aus geschlossen werden, sind aber in Anbetracht der Zahlen eine Seltenheit.

Die Linke begründete ihre Anfrage damit, dass transparent „auch die unabwendbaren Impfdurchbrüche“ dargestellt werden sollen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • Zitat aus dem Artikel " 6.125 Menschen starben in Deutschland trotz Impfung an oder mit Covid-19.....insgesamt mehr als 137.000 Menschen im Zusammenhang mit Corona in Deutschland verstorben. "



    "Aktuell gelten in Deutschland 63,1 Millionen Menschen als grundimmunisiert."



    Daraus folgt:

    63,1 Millionen Menschen geimpft, 6125 Tote = weniger als 10 Tote pro 100.000 Geimpfte

    19,9 Millionen Menschen Ungeimpft, 131.000 Tote = 658 Tote pro 100.000 Ungeimpfte

    Korrekte Überschrift wäre gewesen" 66mal mehr Tote wegen Ungeimpften" und nicht "Mehrere Tausend Tote, trotz Impfung"

    • @rowski87:

      Das ist in der Tat mal wieder ein sehr unglückliches Beispiel von Presse-Framing.

      Durch die Art der Auswertung (keine Unterscheidung von an oder mit Corona) ist nicht einmal die Aussage gerechtfertigt, dass der Impfstoff keine "Impfeffektivität von 100 % aufweist". Es kann durchaus sein, dass bei der vergleichsweise geringen Anzahl niemand dabei ist, der AN Corona verstorben ist.

      Im Hinblick Auf die Anfrage von der Linken ist die gegebene Antwort einfach nur komplett irrelevant. Thema verfehlt. Setzen, Sechs.

  • Interessant wäre da auch die Unterscheidung zwischen "mit" und "an". So haben wir nämlich auch den Herzinfarkt und den Autounfall drin, ebenso die Multimorbiden.