Ist in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen als Korrespondent für die taz unterwegs. War Volontär bei der taz, nachdem er Journalismus an der Universität Leipzig sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt studiert hat.
Die Polizei nutzt Schmerzgriffe, um linke Straßenblockaden aufzulösen. Jurist:innen sehen Verstöße gegen die Menschenwürde und sprechen teils von Folter.
In Halle ging der taz Panter Preis zu seinem 20. Jubiläum am Pfingstwochenende unter dem Motto „Zusammen:Halt! – für ein friedliches und menschliches Miteinander“ an das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts. In drei Wochen ist die zweite Panter Preisverleihung in Bochum
Ein 20-Jähriger soll angekündigt haben, Waffen gegen CSD-Teilnehmer:innen einzusetzen. Die Polizei öffnete bei der Durchsuchung seiner Wohnung einen Tresor.
Das sächsische CDU-Innenministerium findet Gleichstellungsbeauftragte verzichtbar. Katja Meier, ehemalige grüne Ministerin für Gleichstellung, hält davon nichts.
Zum 20. Jubiläum geht der taz Panter Preis in Halle an das Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts. In vier Wochen folgt die zweite Preisverleihung in Bochum.
Holocaust oder SS-Verbrechen spielten in Roßlaus offizieller Gedenkrede am 8. Mai keine Rolle. Gehalten wurde sie von einem Ortsbürgermeister mit Neonazi-Vergangenheit.