Umstellung auf Öko-Landwirtschaft: Biobauer wider Willen
Frank Hartmann wollte nie Biobauer werden. Weil er angefeindet wurde, stellt er nun aber um. Gegen seine Überzeugung. Kann das klappen?
Wenn bisher die Spritzmaschine oder der Düngewagen hinter seinem Trecker hing, erntete er Kritik. „Manchmal“, sagt er, „waren es nur böse Blicke, oft aber auch Beschimpfungen. Ich habe die Anfeindungen nicht mehr ertragen.“ Er entschloss sich, seinen Betrieb in einen Biohof umzuwandeln. Im Mai vergangenen Jahres hat er die Umstellung angemeldet, eine zweijährige Phase, in der Fördermittel Ertragseinbußen abfedern und der Landwirt Zeit hat, die neue Art der Bewirtschaftung zu entwickeln. Aktuell dauert es noch ein Jahr, dann hat er das offizielle Siegel. „Wegen des Drucks“, sagt er, „nicht weil ich daran glaube.“
Hartmanns Hof liegt zwischen Wustrow und Ahrenshoop. Die Halbinsel Fischland ist für sanften Tourismus, ein Kunstmuseum und eine Künstlerkolonie bekannt. Die Gäste wollen Natur, kaufen auf dem Wustrower Ökomarkt ein und trinken fair gehandelten Kaffee in der Mühle von Ahrenshoop.
Hier mit Spritzmaschine unterwegs zu sein ist in etwa so, als eskortiere man eine Friedensdemo mit einem Panzer. Wären es nur die Touristen gewesen, hätte Hartmann vielleicht weitergemacht. Aber der Gegenwind kommt aus allen Richtungen. Er sagt, oft seien es Einwohner, die ihm sagten, dass sich ihre Gäste beschweren, seinetwegen. Ein konventioneller Hof passe nicht in den Ort. Ob er nicht umstellen könne?
„Ich glaube nicht, dass Bio uns retten wird“
„Richtig schlimm wurde es 2015 nach dem Glyphosatskandal“, sagt Hartmann. „Daraufhin wollte die Gemeinde Land nur noch an mich verpachten, wenn ich nicht mehr spritze. Und dann kam 2017 noch die Studie zum Insektensterben.“ In dem Pachtvertrag, den Hartmann neu mit dem Bürgermeister von Wustrow ausgehandelt hat, steht, dass er auf den Gemeindeflächen keine Pestizide, kein Glyphosat und keine synthetischen Düngemittel einsetzen darf. Die Gemeinde war es auch, die ihm empfahl, komplett auf Öko umzustellen.
Bundesweit steigt der Anteil der Flächen, die für Ökolandbau genutzt werden, kontinuierlich. 1996 wurden nur gut 2 Prozent ökologisch bewirtschaftet, 2018 sind es über 9,1 Prozent. Aber das aktuelle Ziel der Bundesregierung – 20 Prozent bis 2030 – liegt in weiter Ferne.
„Ich glaube nicht, dass Bio uns retten wird“, sagt Hartmann Ende Januar. Er sitzt in seiner Küche. Wie sehr er sich mit seinem Hof identifiziert, sieht man daran, dass er ein Poloshirt mit aufgesticktem Hoflogo trägt. Er hat Lachfalten um die Augen und erzählt gern, schnell und viel. Klar hat ihn der Beschluss der Gemeinde unter Druck gesetzt, aber auch nach dem ersten Gespräch bleibt rätselhaft, warum er wirklich umgestellt hat, ohne an Bio zu glauben.
In der offenen Küche hängen großformatige Fotos. Aus den großen Fenstern blickt man auf den Bodden. Draußen stehen Pferde, er hält ein paar Rinder und Hühner in einem großen Gehege. Schon auf den ersten Blick entspricht sein Hof nicht dem Klischee vom Biohof, dazu wirkt er zu clean. 280 Hektar hat der Hof, der Durchschnitt liegt in Deutsachland bei 61 Hektar, in Mecklenburg-Vorpommern liegt Hartmanns Betrieb aber größenmäßig im Mittelfeld.
Ökologische Landwirtschaft ist manchmal unökologisch
Immer wieder kommt Hartmann auf das zurück, was seiner Meinung nach an Bio alles nicht stimmt: fehlende oder schlechtere Vertriebsmöglichkeiten, weitere Fahrwege, höherer Dieselverbrauch. Bürokratische Vorschriften, die er unsinnig findet, weil sie viel Zeit und manchmal Geld kosten. Wenn er etwa sein Getreide mit einer Spedition wegfahren lässt, braucht er vom Fahrer einen Nachweis über die drei letzten Fahrten. Die dürfen nicht für konventionell wirtschaftende Bauern gewesen sein, damit sich etwaige Getreidereste nicht mit seinen mischen. „Total bekloppt“, findet Hartmann.
Bio ist für ihn ein Luxusprodukt, das man sich leisten können muss. Hartmann sagt, dass konventionelle Produkte die ökologischen subventionieren. Er verweist auf das Wachsen der Weltbevölkerung, den höheren Flächenverbrauch bei ökologischer Bewirtschaftung. „Wer will denn den Menschen in Entwicklungsländern sagen, dass sie kein Fleisch essen dürfen?“
Tatsächlich verbraucht die ökologische Landwirtschaft wegen der geringeren Erträge mehr Fläche als konventionelle. Die ganze Welt – 9 Milliarden Menschen im Jahr 2050 – nachhaltig zu ernähren, das ginge theoretisch auch dann, wenn die Landwirtschaft nur zu 60 Prozent umgestellt würde. Dann aber dürfte nur noch die Hälfte der Lebensmittel im Müll landen.
Und weil Tierhaltung so viel mehr Fläche und Ressourcen verbraucht als der Anbau pflanzlicher Nahrung, hieße das zweitens: Auch der Fleischkonsum müsste um etwa ein Drittel reduziert werden. Fleisch also möglichst nur als Sonntagsbraten und auch insgesamt weniger tierische Erzeugnisse wie Milch, Eier, Leder. Weltweit. Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie zu diesem Thema, die 2017 in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde. Bisher allerdings wird weltweit Jahr für Jahr mehr Fleisch gegessen.
Ökolandbau ist nicht per se eine Klimaschutzmaßnahme
Wie groß der Beitrag der Ökobauern für Umweltschutz und Gesellschaft ist, darüber streiten die Experten seit dem Aufkommen der ökologischen Landwirtschaft vor 30 Jahren. Das größte Problem ist: Vergleicht man öko und konventionell in Bezug darauf, welche negativen Folgen die Bewirtschaftung je Flächeneinheit mit sich bringt? Oder darauf, wie groß die Umweltschäden bei gleichem Ertrag sind? Hektar für Hektar ist die ökologische Landwirtschaft haushoch überlegen, geht es aber um den Ertrag, ist sie mit der konventionellen nur noch etwa gleichauf.
Jürn Sanders hat Anfang dieses Jahres eine Metastudie für das Johann Heinrich von Thünen-Institut herausgegeben, das Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Sanders hat die 528 Studien der vergangenen 30 Jahre untersucht, in denen ökologische und konventionelle Landwirtschaft verglichen wurden. Sein Fazit: Ökolandbau ist nicht per se eine Klimaschutzmaßnahme, schützt hingegen Gewässer und Grundwasser zuverlässig vor zu hohen Nährstoffeinträgen und Giften.
Und: Besonders groß sind die Vorteile, was Biodiversität, die Artenvielfalt, angeht. „Ja, Ökolandbau tut mehr für Umwelt und Gesellschaft als konventionelle Landwirtschaft und ist deshalb förderungswürdig“, sagt er. „Das ist die einfache Antwort. Im Detail ist allerdings alles komplexer. Und das ist schwierig zu kommunizieren.“
Die Details bestimmen allerdings das Leben eines Landwirts. Wenn eine Metastudie wie die des Thünen-Instituts in Politik übersetzt wird, gibt es Widersprüche und Frust bei denen, die sie in die Praxis umsetzen sollen. Auf Hartmanns sandigen Äckern zum Beispiel brüten nicht erst seit der Umstellung Hunderte Vögel: Grauammern, Feldlerchen, Schafstelzen, Steinschmätzer und Schwarzkehlchen. Hartmann spritzt nicht mehr, darum finden die Vögel nun mehr Futter und bessere Lebensbedingungen.
Die Königsdisziplin im Bioanbau: Raps
Weil er aber seine Felder zur Unkrautbekämpfung intensiv mit Striegel und Hacke bearbeitet, die er hinter seinem Trecker herzieht, tötet er mit deren Reihe aus Spitzen auch mehr Vögel. Trotzdem müssten es in der Summe mehr Vögel geworden sein. Aber Hartmann winkt ab.
Seit über einem Jahr führt er seinen Betrieb auf eine Art und Weise, an die er eigentlich nicht glaubt. Trotzdem ist er deshalb kein miesepetriger Typ. „Dass ich nicht überzeugt bin, heißt nicht, dass ich es jetzt nicht so gut wie möglich machen will.“ Er hat sich, wie er sagt, gleich „das Schwierigste vom Schwierigen“ ausgesucht: Er will Raps anbauen, der eigentlich sehr viel Phosphor und Kali – also Dünger – braucht, weil es hartnäckige Schädlinge wie den Rapsglanzkäfer und die Kohlschotenmücke auf ihn abgesehen haben. Im letzten Jahr hat er schon ein paar Versuche mit Bioraps gemacht, eine kleine Ölmühle ausprobiert.
Anfang März, zwei Monate nach dem ersten Gespräch in Hartmanns Küche, hat der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern zum Bauerntag eingeladen. Hartmann, Kreisvorsitzender des tendenziell eher konservativen, technikfreundlichen Verbands, sitzt in der dritten Reihe und hört zu, wie Till Backhaus (SPD), Umwelt- und Landwirtschaftsminister von Mecklenburg-Vorpommern, versucht, „seine“ Bauern von der Umstellung zu überzeugen. Backhaus inszeniert sich gerne als Bauernversteher, dann steht er vor dem Pappaufsteller einer schwarz-weiß gefleckten Kuh und sagt: „Ich bin ja einer von euch.“
Ungefähr seit Hartmann immer öfter auf dem Trecker beschimpft wurde, drückt Backhaus zunehmend aufs Tempo, wenn es darum geht, „seine“ Bauern von der Richtigkeit der Umstellung zu überzeugen. „Ich bin stolz auf unsere Landwirtschaft, aber ich will auch stolz darauf sein, dass die Erde in einigen Generationen noch bewohnbar ist“, sagt Backhaus. „Ihr seid einerseits Opfer, andererseits Täter, sucht nach Lösungen.“ „Dieses Schwarz-Weiß-Denken finde ich furchtbar“, wird Hartmann das später kommentieren. „Wir bauen doch nur das an, was die Leute bereit sind zu bezahlen. Aber der muss seine Politik eben auch verkaufen.“
Hartmann leidet mit seinen Pflanzen
Dann erzählt er, dass auf seinen Äckern jetzt im März die ersten Halme ausgetrieben haben. Zu mickrig, wie er findet. „Meine Pflanzen sind wie meine Kinder“, sagt er. „Würden Sie Ihre Kinder hungern lassen? Ein Nährstoffdefizit zu sehen und nicht düngen zu dürfen, das tut weh.“
Düngen dürfte Hartmann zwar schon, aber nur organisch. Verzicht auf synthetischen Dünger und Pflanzenschutzmittel sind die wichtigsten Kriterien des ökologischen Landbau. Deshalb fährt er neuerdings den Pferdemist aus den Ställen im Umkreis von 30 Kilometern auf seinen Hof.
Mehr Technik, automatisierte Arbeitsprozesse – nach dem Zweiten Weltkrieg haben sich mehr und mehr Landwirte in Deutschland eine Sicht auf die Landwirtschaft angeeignet, bei der es für fast jedes Problem eine Lösung gibt, die auch noch den Gesetzen des Marktes gehorcht. Mittlerweile lässt sich die Düngergabe für jeden Ackerabschnitt digital berechnen, über GPS-Steuerung dann die optimale Menge aufbringen.
Dass Bauern heute oft dafür kritisiert, sogar öffentlich beschimpft werden, ihre Betriebe nach ebendiesem Prinzip zu führen, das ihnen jahrelang nahegelegt wurde und nach dem eine ganze Gesellschaft funktioniert, macht viele wütend. Auch Hartmann.
Eine Umstellung braucht Geduld
Jetzt zusehen zu müssen, wie die Pflanzen viel langsamer wachsen, auf manchen Ackerstreifen auch gar nicht, Technik nicht einsetzen zu können wie bisher, vielleicht ist das so, als wäre man plötzlich gezwungen, einen langen Text mit der Schreibmaschine zu schreiben statt mit dem Computer. Obwohl der immer noch einsatzbereit danebensteht.
Noch mal zwei Monate später, Mitte Mai. Hartmanns Rapsölprojekt ist gescheitert, vermutlich mangels Wasser und Stickstoff. „Die Pflanzen sind einfach nicht gewachsen“, sagt er, aber „so schnell gebe ich nicht auf, im nächsten Jahr versuche ich es wieder.“ Die Spritzmaschine hat er verkauft, aber dafür neue Technik angeschafft. Striegel, Hacke, Pick-up und Schwadmäher. Die meisten Geräte dienen dazu, Unkraut mechanisch zu bekämpfen. Hartmann hat alles gebraucht gekauft und trotzdem 100.000 Euro ausgegeben.
Ob sich all die Mühe, die Investitionen gelohnt haben, steht noch nicht fest. In einem Jahr weiß er mehr. Dann ist die Umstellungsphase vorbei, in der seine Ertragseinbußen durch die Umstellungsprämie zum Teil – nicht vollständig – ausgeglichen werden. Nach der Umstellung werden, wenn alles klappt, die höheren Preise und die von EU und Land gezahlten Agrarumweltprämien den Minderertrag wettmachen.
Gegen Unkraut mechanisch vorzugehen kostet Zeit. Vier ganze Tage, sagt Hartmann, hat er Erbsen auf dem Feld gehackt. Bisher brauchte er zwei Stunden, um auf dem gleichen Acker einmal „Pflanzenschutz“, wie er die Unkraut-, Pilz,- und Insektengifte nennt, auszubringen. Abwechselnd mit seinem Sohn, der den Hof einmal übernehmen soll, sitzt er auf dem Trecker, hinter sich die Hacke.
Feldarbeit ist Präzisionsarbeit
Während er hackt, hört Hartmann Hörspiele. Und verschickt anschließend ein Video an die Journalistin. Darin zieht der Ackerboden minutenlang unter der Hacke vorbei. Sonst passiert nichts. Nur wenn man weiß, worauf es ankommt, sieht man die Präzisionsarbeit: Das Fahren erfordert höchste Konzentration, denn die parallel angeordneten Hackscharen mit ihren gebogenen Spitzen müssen auf die Zentimeter genau zwischen den Reihen in den Boden dringen, damit nicht die Erbsen gehackt werden, sondern das Unkraut.
Bauer Hartmann
Die größte Hoffnung setzt Hartmann inzwischen auf seine Erbsen, Lupinen und auf Buchweizen: Er hat ganz gute Verträge für eine Saatgutvermehrung bekommen.
Ein Risikofaktor bleibt: das Wetter, das einem Biohof ebenso schaden kann wie einem konventionellen. Neu ist das Kostenbewusstsein der Verbraucher: „Alle wollen Bullerbü, aber nicht dafür bezahlen“, sagt Hartmann. Dass der Bioanteil bundesweit nur bei 5 Prozent der Lebensmittelausgaben liegt, findet er entlarvend. „Da kriegen die Grünen bis zu 20 Prozent – aber Bio kaufen tun die Wähler trotzdem nicht.“ Tatsächlich gibt es mehr Grünen-Wähler als Biokäufer – aber der Absatzmarkt wächst ebenso wie die ökologisch bewirtschaftete Fläche seit Jahren.
Hartmann befürchtet aber auch, dass im Moment zu viele Betriebe umstellen. Dann könnten die Preise sinken und die Ertragseinbußen von bis zu 60 Prozent, die er erwartet, werden nicht durch die höheren Preise im Biosektor ausgeglichen.
Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage
Uwe Becherer ist Teamleiter beim Bioland-Verband Ost und macht seit zwölf Jahren Umstellungsberatung für Bauern, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Er sagt, Hartmanns Sorgen seien nicht ganz unbegründet. „Bisher sind wir immer dem Markt hinterhergehinkt“, sagt Becherer. Auch deshalb habe die Bundesregierung die Zielvorgaben „20 Prozent Ökolandbau 2030“ gemacht. Und einige Bundesländer, darunter auch Mecklenburg-Vorpommern, hätten vermehrt auf die Förderung von Ökolandbau gesetzt.
Es gebe Anzeichen dafür, dass sich die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage langsam schließe. Unter anderem ist es für Bauern in Umstellung zurzeit sehr schwierig, ihre Umstellungsware, die auf dem Lebensmittelmarkt noch nicht als „öko“ verkauft werden darf, aber als Futtergetreide für Ökobetriebe genutzt wird, loszuwerden.
Welches sind die größten Schwierigkeiten bei der Umstellung? Becherer sagt: „Das Wichtigste ist, dass die Bauern die Kurve im Kopf kriegen.“ Die Frage sei: „Wie gehe ich an die Schwierigkeiten heran? Ein Bauer muss wie ein Fußballspieler auf den Platz gehen und sich sagen: ‚Heute gewinne ich.‘ “
Biolandbau sei komplexer als konventionelle Landwirtschaft, bei der es für ein Problem, wie zum Beispiel einen Schädlingsbefall, relativ einfache Lösungen gebe. „Das Symptom ist dann schnell bekämpft, das Problem scheinbar gelöst. Im Ökolandbau aber muss der Bauer systemisch denken: ‚Wieso gibt es den Befall überhaupt? Liegt es an der Witterung, habe ich die Frucht falsch ausgewählt?‘ “ Ökolandbau sei zunächst viel aufwendiger. „Aber viele Bauern kommen später zu mir und sagen, dass sie sich endlich wieder als ‚echte Bauern fühlten‘, dass ihr Beruf ihnen mehr Spaß mache. Ökolandbau ist komplexer, anspruchsvoller, aber auch interessanter.“
Die Politik muss bessere Rahmenbedingungen schaffen
Becherer sagt, dass es noch großes Verbesserungspotenzial bei den Rahmenbedingungen gebe, er wünscht sich ein engmaschigeres Händlernetz, mehr Engagement auch von der Politik, um Veredelung und Vermarktung regional zu fördern. Auch die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern, deren Landwirtschaftsminister sich beim Bauerntag so wortgewaltig für den Bioanbau einsetzt, könnte da mehr tun, findet er.
Die lokale Vermarktung etwa müsse gefördert werden. „Um Kartoffeln aus Ägypten künftig durch ökologische aus Mecklenburg-Vorpommern zu ersetzen, brauche es nicht nur den Bauern, der sie anbaut, sondern auch ein Kühlhaus, eine Lagerung, Sortierung und Absackung. „Also Investitionsförderung.“
Wie gut die Infrastruktur für Ökolandbau ist, hängt von der Region ab. Baden-Württemberg und Bayern sind schon viel weiter. Hartmann dagegen muss sein Getreide jetzt viermal so weit bis zur nächsten Mühle fahren. Und weil man Ökogetreide anders als konventionelles hier nicht so spontan verkaufen kann, muss er sich eigene Lagermöglichkeiten schaffen.
Leidet Hartmann immer noch darunter, dass seine Pflanzen so mickerig wachsen? Er zögert. „Ja … ach, wahrscheinlich habe ich im Kopf einfach noch nicht ganz umgestellt“, sagt er dann und es klingt wie eine Entschuldigung. Am nächsten Tag fährt er nach Österreich. Er will einen Schwadmäher kaufen, wie man sie in Kanada und Dänemark einsetzt. In Deutschland kennt er nur drei Bauern, die damit arbeiten. Er hofft, dass der Mäher für den Einsatz an der Ostsee, wo es ähnlich kühl und feucht ist wie in Skandinavien, perfekt geeignet ist.
Hartmann bleibt optimistisch
„Ich will jetzt zeigen, dass ich es schaffe, auch unter erschwerten Bedingungen das Beste aus meinem Hof herauszuholen“, sagt Hartmann. „Dafür lasse ich mir schon was einfallen.“ Die Umstellung, dieses kosten-, risiko- und arbeitsintensive Riesenprojekt, ist für ihn auch so etwas wie eine persönliche Herausforderung. Und er ist auf den Platz gegangen, um das Spiel definitiv zu gewinnen.
Eines hat er schon erreicht: „Die Resonanz auf die Umstellung war super“, sagt er. „Viele Einwohner kamen, um sich zu bedanken.“ Und die Touristen, die Spaziergänge auf den Feldwegen rund um seine Äcker machen, pflücken sich jetzt Mohnblumen. Die wachsen hier, seit Hartmann nicht mehr spritzt.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nan Goldin in Neuer Nationalgalerie
Claudia Roth entsetzt über Proteste
Politikwissenschaftlerin über Ukraine
„Land gegen Frieden funktioniert nicht“
taz-Recherche zu Gewalt gegen Frauen
Weil sie weiblich sind
Scholz und Pistorius
Journalismus oder Pferdewette?
Verein „Hand in Hand für unser Land“
Wenig Menschen und Traktoren bei Rechtspopulisten-Demo
Internationaler Strafgerichtshof
Ein Haftbefehl und seine Folgen