Transporthubschrauber für die Bundeswehr: Chinooks wohl deutlich teurer
Der Kauf 60 neuer Bundeswehr-Hubschrauber wird kostspieliger als gedacht. Die Chinooks sollen nicht sechs, sondern bis zu zwölf Milliarden Euro kosten.
Dazu habe es am Mittwoch auch schon ein Krisentreffen der Luftwaffe in Berlin gegeben, berichtet das Portal Business Insider unter Berufung auf Regierungs- und Industriekreise.
Deutschland will 60 Chinook-Hubschrauber des US-Herstellers Boeing kaufen. Nachdem dafür ursprünglich sechs Milliarden Euro eingeplant gewesen seien, signalisierte die US-Armee nun laut Business Insider, dass das deutsche Wunsch-Paket bis zu zwölf Milliarden Euro kosten werde. Grund seien die Inflation und teure Extrawünsche der Deutschen. Zudem sollen die ersten Hubschrauber dem Bericht zufolge zwar ab 2026 geliefert werden können – allerdings nicht in der gewünschten Ausstattung.
Der Kauf der Hubschrauber war im Sommer vergangenen Jahres von der inzwischen zurückgetretenen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) verkündet worden. Ihr Nachfolger Pistorius tritt am Donnerstag sein neues Amt an.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung