• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 9. 2023, 07:41 Uhr

      Treffen der Ramstein-Kontaktgruppe

      Warnung vor harten Zeiten

      In Ramstein diskutierten die internationalen Unterstützer über neue militärische Hilfen für die Ukraine – jedoch nicht über Taurus-Marschflugkörper.  Tanja Tricarico

      Eine Gruppe ukrainischer Soldaten geht eine Straße in der Nähe der Frontlinie bei Bachmut entlang.
      • 2. 8. 2023, 17:35 Uhr

        Waffen für die Ukraine

        Scholz zögert bei Marschflugkörpern

        Wieder werden neue Waffen für die Ukraine debattiert, diesmal Marschflugkörper. Großbritannien und Frankreich liefern bereits.  Tanja Tricarico, Gemma Teres Arilla

        Marschflugkörper an einem Kampfjet
        • 11. 7. 2023, 14:25 Uhr

          Nato-Gipfel in Litauen

          Ukraine-Beitritt aber ohne Zeitplan

          Der Nato-Gipfel plädiert für die Aufnahme der Ukraine in das Bündnis wie schon 2008. Ein Zeitplan aber fehlt. Den hatte Ukraines Präsident gefordert.  Tanja Tricarico

          Wolodomir Selenski mit seiner Frau bei einer Veranstaltung zur Ukraine in Vilnius
          • 5. 7. 2023, 15:32 Uhr

            Verteidigungsausschuss stimmt zu

            Grünes Licht für Chinook-Helis

            Mehr als 7,2 Milliarden Euro erhält die Bundeswehr für 60 schwere Transporthubschrauber. Sie sollen die Logistik unterstützen.  

            Ein gelber Transporthuschrauber transportiert einen Geländewagen, der mit Seilen am Hubschrauber hängt
            • 27. 6. 2023, 19:04 Uhr

              Deutsche Soldaten in Litauen

              Trotzdem zuversichtlich in Rukla

              In Litauen soll eine deutsche Brigade stationiert werden. Aber wie das mit den Kasernen funktionieren soll, ist nicht das einzig Ungeklärte.  Rob Savelberg

              Ein Soldat liegt auf einer Bahre auf dem Boden, mehrere Soldaten um ihn herum, einige tragen Atemschutzmasken, ein Panzer mit Rot-Kreuz-Aufschrift
              • 27. 6. 2023, 18:20 Uhr

                Deutsche Soldaten in Litauen

                Ankündigung mit Tücken

                Verteidigungsminister Pistorius will 4.000 Sol­da­t:in­nen dauerhaft in Litauen stationieren. Die Umsetzung wird dauern.  Tanja Tricarico

                Boris Pistorius steht vor einem Mikrofon und spricht in Vilinius, Litauen, am 26.06.2023
                • 26. 6. 2023, 18:09 Uhr

                  Deutsche Soldaten in Litauen

                  Robuste Brigade an die Ostflanke

                  Der deutsche Verteidigungsminister Pistorius will das Baltikum beruhigen. Die Bundeswehr soll dort langfristig stärker zum Einsatz kommen.  Tanja Tricarico

                  Pistorius und andere Männer schauen durch Ferngläser
                  • 14. 6. 2023, 09:02 Uhr

                    Nationale Sicherheitsstrategie

                    Einigkeit nach zähen Verhandlungen

                    Ein Bekenntnis zu klaren Verteidigungsausgaben und "Außenpolitik aus einem Guss". Das Kabinett stellt die Nationale Sicherheitsstrategie vor.  Tanja Tricarico

                    Ein Kampfflieger beim Manöver Air Defender
                    • 7. 6. 2023, 17:37 Uhr

                      „Strategische Partnerschaft“ mit Indien

                      Pistorius wirbt für U-Boote

                      Indien will unabhängiger von Rüstungslieferungen aus Russland werden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius sieht das als große Chance.  Natalie Mayroth

                      Boris Pistorius spricht mit Dinesh K. Tripathi
                      • 7. 6. 2023, 12:47 Uhr

                        Nato-Truppenübung „Air Defender“

                        Das Mega-Manöver

                        Es soll die größte Übung seit Gründung der Nato werden und ein Zeichen an Russland senden. Auch der zivile Luftverkehr könne gestört werden.  Tanja Tricarico

                        Details von Kampfflugzeugen
                        • 6. 6. 2023, 15:50 Uhr

                          Verteidigungsminister in Neu-Delhi

                          Ausbau von Rüstungskooperationen

                          Boris Pistorius will Indien künftig als strategischen Partner behandeln. Das bevölkerungsreichste Land der Erde besitzt eine der größten Armeen der Welt.  

                          Boris PIstorius vor indischen Soldaten
                          • 5. 6. 2023, 18:41 Uhr

                            Indien-Besuch des Verteidigungsministers

                            Irgendwann auch Waffen

                            Kommentar 

                            von Anna Lehmann 

                            Deutschland umwirbt Indien – auch als Militärpartner. Dabei ist das Land nicht gerade das Paradebeispiel einer gesunden Demokratie.  

                            Soldaten in Uniform bei einer Militärparade
                            • 5. 6. 2023, 17:23 Uhr

                              Deutscher Minister Pistorius in Indien

                              Rüstungsgeschäfte mit Neu-Delhi

                              Verteidigungsminister Pistorius besucht Indien. Das gibt sich im Ukrainekonflikt neutral, doch der Westen wirbt um die Regionalmacht.  Natalie Mayroth, Anna Lehmann

                              Werftarbeiter mit Schutzhelmen schauen auf ein U-Boot
                              • 4. 6. 2023, 12:30 Uhr

                                „Shangri-La-Dialog“ in Singapur

                                Pistorius nicht sehr amüsiert

                                Verteidigungsminister Pistorius fordert von China, keine Ex-Bundeswehr-Piloten mehr abzuwerben. Deutschland schickt 2024 Kriegsschiffe in den Indopazifik.  

                                Boris Pistorius (SPD,l), Bundesminister der Verteidigung, trifft sich mit General Li Shangfu, Verteidigungsminister von China
                                • 2. 6. 2023, 12:07 Uhr

                                  Nachwuchs für die Bundeswehr

                                  Högl für Rückkehr der Musterung

                                  Die Wehrbeauftragte will mehr Nachwuchs für die Bundeswehr gewinnen. Sie regt an, alle jungen Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen.  

                                  Eine Schaufensterpuppe mit Pilotenhelm
                                  • 24. 5. 2023, 09:50 Uhr

                                    +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                                    Kreml sieht keine friedliche Lösung

                                    Ein Einfrieren des Konflikts in der Ukraine ist laut Kremlsprecher Peskow nicht möglich. Moskau werde die "Spezialoperation" fortführen, bis deren Ziele erreicht sind.  

                                    Waleri Sorkin und Putin über einer Karte
                                    • 13. 5. 2023, 10:43 Uhr

                                      Rüstungspaket für die Ukraine

                                      Deutschland verdoppelt Waffenhilfe

                                      Die Bundesregierung hat der Ukraine weitere Waffenhilfe im Wert von 2,7 Milliarden Euro zugesagt. Offen blieb, ob Scholz Selenski in Berlin empfangen wird.  

                                      • 3. 5. 2023, 08:12 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Der Breitbeinmann

                                        Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Boris „Pistolero“ Pistorius, deutsche Verteidigungskraft und Kerl bis Oberkante Unterlippe.  Peter Köhler

                                        Ein alter Mann ohne Brille, aber mit Mütze
                                        • 27. 4. 2023, 08:47 Uhr

                                          Waffenkäufe für die Bundeswehr

                                          Schneller, schneller, schneller

                                          Verteidigungsminister Boris Pistorius will dem „Faktor Zeit“ im Beschaffungswesen der Bundeswehr Priorität geben. Künftig soll schneller entschieden werden.  

                                          Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, nimmt an der Sitzung des Bundestags teil.
                                        • weitere >

                                        Boris Pistorius

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln