Sinn und Unsinn von Gefängnissen: Ein schlechter Ort
Hamburg baut ein neues Jugendgefängnis und setzt auf totgeglaubte Konzepte der Überwachung und Kontrolle. Dabei ginge es womöglich auch ohne Knäste.
Statt einem „Dorf-Modell“ zu folgen, das auf offene Kommunikationsformen, Möglichkeiten für körperliche Bewegung und eine Nähe zur Natur setzt, sei die Bauplanung extrem verdichtet, kritisierten sieben Mitglieder des Beirats Justizvollzug in einem Schreiben an Justizsenator Till Steffen (Grüne). Weil das Gebot der Gewaltprävention bei der Planung im Vordergrund gestanden habe, könnten „die Ziele eines modernen Jugendvollzugs“ gar nicht erreicht werden.
Aber können Knäste überhaupt auf der Höhe der Zeit sein? Warum scheint es so selbstverständlich, dass Menschen eingesperrt werden müssen, um sie zum „Leben ohne Straftaten“ in „sozialer Verantwortung“ zu befähigen, wie es im Strafvollzugsgesetz heißt? Geht es nicht ohne die Institution Gefängnis? Ist Haft ein angemessenes Mittel der Bestrafung? Und sollen und dürfen wir überhaupt strafen?
Knäste komplett abzuschaffen, die Gesellschaft zu entknasten, gilt den meisten als unseriöse, ideologische, gefährliche oder wenigstens naive Idee. Der Abolitionismus, der sich, vor allem aus Skandinavien kommend, seit Ende der 1960er-Jahre dafür einsetzt, den Freiheitsentzug als Strafe aufzugeben, wird schnell als Bewegung einiger verrückter Linker abgetan.
Dabei lässt die Forderung sich mit guten, wissenschaftlich fundierten Argumenten begründen. Zwei der Vordenker einer solchen Kriminologie kommen aus dem Norden: In Bremen setzt sich der Kriminologe und Rechtssoziologe Johannes Feest schon lange für die Abschaffung der Freiheitsstrafe ein, in Hamburg der Kriminologe und Soziologe Sebastian Scheerer.
Knäste bringen es nicht
So gefährlich und radikal sieht die Idee der Entknastung auf den zweiten Blick auch gar nicht aus: Die Ziele der Freiheitsstrafe – die Interessen der Opfer von Kriminalität zu berücksichtigen, die öffentliche Sicherheit zu garantieren und die Betroffenen zu resozialisieren – müssen nicht als illegitim angegriffen werden. Sie ließen sich, so die These, in einer Welt ohne oder wenigstens mit sehr viel weniger Gefängnissen viel besser erreichen.
Am stärksten wiegt dabei das Argument, dass Gefängnisse die ihnen zugeschriebene Aufgabe, nämlich Gefangene zu resozialisieren und Kriminalität zu reduzieren, gar nicht leisten. Bislang konnte nicht eine einzige Studie belegen, dass das Einsperren von Straftäter:innen eine bessernde Wirkung auf sie hat.
Im Gegenteil: Gefängnisse produzieren Gewalt und hohe Rückfallquoten. Auch die Abschreckungswirkung ist viel geringer als oft angenommen. Und um Gefangene zu sichern, wären Knäste schlicht nicht nötig.
Die Freiheitsstrafe bestraft übermäßig, sie verletzt die Würde der Insassen, weil sie nicht nur die Freiheit entzieht, sondern die Insassen einem weitreichenden Anstaltsregime unterwirft und Menschenrechte beschneidet. Menschen werden zur Arbeit gezwungen, zur Armut und zur Enthaltsamkeit; unbeteiligte Dritte wie Familienangehörige werden mitbestraft.
„Wiederherstellende Gerechtigkeit“ statt Strafrecht
Eine „negative Kriminalpolitik“ sieht den Ausweg aus dem Knast-Dilemma deshalb nicht im Neubau von Gefängnissen und der Verbesserung von Haft- und Behandlungsmethoden, sondern stellt die Frage, ob der gesellschaftliche Umgang mit Kriminalität und anderen Formen der Abweichung nicht gänzlich auf das Strafrecht verzichten kann – oder ob strafrechtliche Sanktionen nicht wenigstens durch andere Formen sozialer Kontrolle ergänzt werden können.
Die Frage wäre also gar nicht, ob wir Gefängnisse abschaffen müssen, sondern wie wir es schaffen. Eine Möglichkeit wäre die Stärkung von Verfahren der Restorative Justice, einer „wiederherstellenden Gerechtigkeit“, die Konflikte durch Wiedergutmachung materieller und immaterieller Schäden löst, auch unter Einbeziehung der jeweiligen Gemeinschaft.
Statt der Verletzung von Gesetzen stünde die Verletzung von Menschen im Mittelpunkt und die Suche nach Wegen, den sozialen Frieden wiederherzustellen. Das sorgt auch bei Täter:innen besser als Gefängnisse für die Einsicht, etwas Falsches getan zu haben. Und befördert den Wunsch, es in Zukunft besser zu machen.
Mehr lesen Sie in der gedruckten taz am wochenende – oder hier
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!