• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 4. 2022, 18:00 Uhr

      Zustände in der JVA Fuhlsbüttel

      Nur trocken Brot in Santa Fu

      Im Hamburger Männerknast ist Corona ausgebrochen – nun kämpfen die Insassen gegen die Haftbedingungen. Die Justizbehörde weist alle Vorwürfe zurück.  Jan Zier

      Pforted er JVA Hamburg-Fuhlsbüttel
      • 2. 4. 2022, 18:00 Uhr

        Eigene Anschlüsse in jeder Zelle

        Telefonieren wird Privatsache

        Bisher konnten Gefangene in Hamburg meist nur öffentlich auf dem Flur mit Angehörigen telefonieren. Jetzt kriegen sie eigene Geräte in den Haftraum.  

        Ein Gefangener telefoniert im Flur einer Haftanstalt. In Hamburg sollen Gefangene bald Telefone auf die Zellen bekommen
        • 1. 4. 2022, 17:56 Uhr

          Gesundheitliche Versorgung im Gefängnis

          Mit Psychopharmaka durch die Haft

          Hamburger Gefängnisse verabreichen ihren Insassen vermehrt Medikamente gegen psychische Störungen. Die Linksfraktion fordert eine Untersuchung.  Lotta Drügemöller

          Ein großer Haufen unterschiedlicher bunter Medikamente
          • 7. 11. 2020, 16:35 Uhr

            Sinn und Unsinn von Gefängnissen

            Ein schlechter Ort

            Hamburg baut ein neues Jugendgefängnis und setzt auf totgeglaubte Konzepte der Überwachung und Kontrolle. Dabei ginge es womöglich auch ohne Knäste.  Robert Matthies

            Eine Frau steht mit dem Rücken vor einem Gefängnisfenster und blickt hinaus
            • 16. 10. 2020, 16:00 Uhr

              Debatte um neues Gefängnis in Hamburg

              Jugendknast auf Vorrat

              In Hamburg sinkt die Zahl der verurteilten Jugendlichen seit Jahren. Trotzdem plant Rot-Grün ein größeres Jugendgefängnis in umstrittener Bauweise.  Kaija Kutter

              Planungsbild einer Gefängnisanlage mit Gebäuden und Sportplätzen
              • 18. 11. 2019, 19:43 Uhr

                Hamburgs Justizbehörde stoppt JVA

                Baby darf erstmal im Knast bleiben

                Die JVA Billwerder wollte eine Mutter und ihr Baby trennen – gegen ihren Willen und die Empfehlung des Jugendamts. Nun rudert die Behörde zurück.  Sophie Hansen

                Eine Rutsche vor der Gefängnismauer der JVA Billwerder
                • 7. 11. 2019, 12:00 Uhr

                  Gefangenentheater in Plötzensee

                  aufBruch statt Ausbruch

                  Das Gefängnistheater aufBruch inszeniert Stücke mit Inhaftierten. Derzeit läuft „Woyzeck“ in der Justizvollzugsanstalt Plötzensee.  Viktoria Morasch

                  • 21. 10. 2019, 10:00 Uhr

                    Justizvollzugsanstalt Tegel

                    Schutzlos im Strafvollzug

                    In der Teilanstalt II der JVA Tegel häufen sich Gewaltvorfälle. Der Umbau der Hafteinrichtung verzögert sich nach Planänderungen des Justizsenators.  Plutonia Plarre

                    • 21. 9. 2019, 17:12 Uhr

                      Pioniere der digitalen Resozialisierung

                      Von Haft-Blogs und Knast-Leaks

                      Nie zuvor drangen so viele Informationen aus Gefängnissen nach draußen – via Internet und Handy. Doch deren Nutzung ist im Knast stark eingeschränkt.  Christof Mackinger

                      Knasthandy in einer Heringsfilet-Dose
                      • 2. 9. 2019, 13:52 Uhr

                        Schadstoffe in Gefängniszellen

                        Bleistaub belastet Bauarbeiten

                        In der JVA Tegel wurden giftige Baustoffe entdeckt. Gefangene und Angestellte fürchten langfristige Gesundheitsschäden.  Torben Becker

                        • 26. 8. 2019, 10:22 Uhr

                          Streit um Hamburgs neues Jugendgefängnis

                          „Eine echte Fehlplanung“

                          Linken-Politiker Martin Dolzer und Sozialwissenschaftler Bernd Maelicke kritisieren die Architektur des neuen Jugendknasts Billwerder.  Kaija Kutter

                          Ein Gitter verdeckt ein Notfausgangs-Schild.
                          • 2. 1. 2018, 19:22 Uhr

                            Ausbruchsserie in JVA Plötzensee

                            Justizsenator unter Druck

                            Nach der Flucht von neun Gefangenen aus der JVA Plötzensee fordert nicht nur die Opposition den Rücktritt des Justizsenators, sondern auch ein SPD-Abgeordneter.  Andreas Hergeth

                            Videokamera am Knast Plötzensee
                            • 3. 4. 2017, 18:31 Uhr

                              Schließer sollen geschmuggelt haben

                              Illegaler Außenkontakt im Knast

                              Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt Bremervörde sollen am Handel mit Handys und Drogen beteiligt gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt in dem Fall.  Milena Pieper

                              • 30. 1. 2017, 17:44 Uhr

                                Strafvollzug in Berlin unter Rot-Rot-Grün

                                „Gar keine Presse ist das Beste“

                                Ein grüner Justizsenator habe nur wenig Spielräume, im Strafvollzug etwas zu ändern. Das sagt Matthias Blümel, ehemaliger Leiter des Berliner Frauenknasts.  

                                • 23. 10. 2016, 19:24 Uhr

                                  Abschiebegewahrsam am Hamburger Flughafen betriebsbereit

                                  Spielplatz hinter Gittern

                                  Als erstes Bundesland setzt Hamburg um, was seit der Asylrechtsverschärfung möglich ist: Flüchtlinge vier Tage einzusperren, um sie einfacher abzuschieben.  Katharina Schipkowski

                                  • 5. 4. 2016, 18:45 Uhr

                                    Gefängnisleiter zahlt die Strafe

                                    Umwelt-Aktivistin bleibt Knast erspart

                                    Kletter-Aktivistin Cécile Lecomte wollte 20 Euro Bußgeld wegen einer Anti-Atom-Aktion nicht zahlen. Also sollte sie ins Gefängnis. Doch der JVA-Leiter sprang ein.  Reimar Paul

                                    • 29. 11. 2015, 12:27 Uhr

                                      Gewerkschaft der Gefangenen

                                      Arbeitskampf im Knast

                                      Ihre Heroinsucht hat Anja Meyer hinter Gitter gebracht. Auch dort wird gearbeitet. Sie organisiert Mitgefangene in einer Gewerkschaft.  Meriem Strupler

                                      Blick durch die Tür in eine Gefängniszelle.
                                      • 16. 11. 2015, 19:00 Uhr

                                        Theater im Knast

                                        Jeden Morgen Filmriss

                                        Premiere in der JVA Oslebshausen: Die jungen Schauspieler zeigen ein Miteinander, das ihr Regisseur bei Profis draußen oft vermisst.  Jan-Paul Koopmann

                                        • 7. 6. 2015, 18:18 Uhr

                                          Personalmangel im Frauengefängnis

                                          Kaum Komfortverlust

                                          200 Frauen sitzen in vier Berliner Gefängnissen ein. Eins davon, der Knast Pankow, wird geschlossen. Die Inhaftierten finden das gar nicht gut.  Plutonia Plarre

                                          • 7. 4. 2015, 15:25 Uhr

                                            Schlafentzug für Thomas Middelhoff

                                            Und es ward Licht

                                            Der Ex-Topmanager Middelhoff wurde im Knast um seinen Schlaf gebracht. Das hat eine Diskussion über Bedingungen in deutschen Gefängnissen ausgelöst.  Andreas Rüttenauer

                                          • weitere >

                                          Knast

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln