• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 8. 2022, 12:12 Uhr

      Lehrkräftemangel in Deutschland

      Bis zu 40.000 Leh­re­r*in­nen fehlen

      Bildungsverbände warnen zum Beginn des Schuljahrs vor einem besonders hohen Lehrkräftemangel. Bundesländer streichen bereits Unterrichtsangebote.  

      Eine Aktentasche und ein aufgeschlagenes Schulbuch liegen auf einem Schreibtisch
      • 23. 8. 2022, 06:01 Uhr

        Schule startet in Berlin

        „Den Personalbedarf reduzieren“

        Schulen müssen angesichts des Personalmangels beim Fachunterricht kürzen dürfen – und sollten das als Chance sehen, sagt SPD-Politiker Marcel Hopp.  

        • 17. 8. 2022, 18:00 Uhr

          Schulstart in Berlin

          Erstklässler dieses Mal ohne Maske

          Bildungsssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) mag trotz 875 fehlender Lehrer nicht zu sehr klagen. Kritik der Gewerkschaft weist sie zurück.  Stefan Alberti

          Das Bild zeigt Schulranzen und Erstklässler-Tüten
          • 16. 8. 2021, 15:05 Uhr

            Einschulung in Corona-Zeiten

            Ordentlich durchgepustet

            Pandemiebedingt fanden die Einschulungen vielerorts open air und mit weniger Programm statt. Mögen die steifen Zeremonien für immer gestorben sein!  Anna Klöpper

            • 9. 8. 2021, 06:35 Uhr

              Schulbeginn in Berlin

              Klasse, es geht wieder los!

              Heute startet bereits das dritte Schuljahr unter Pandemiebedinguungen. Und erneut ist vieles unklar. Drei Schü­le­r:in­nen berichten  

              Schüler sitzen im Kreis im Klassenzimmer, ein Schüler meldet sich
              • 9. 8. 2021, 05:22 Uhr

                Die Wochenvorschau für Berlin

                Morgens Schule, abends impfen

                Jetzt, da die Schule wieder los geht, werden junge Leute mit fetten Beats zum Impfen gelockt. Außerdem diese Woche: ein besonderes Mauerjubiläum.  Thomas Mauch

                David Bowie auf der Bühne
                • 8. 8. 2021, 16:59 Uhr

                  Schulstart in Berlin

                  Die Ignoranz der Politik

                  Kommentar 

                  von Bert Schulz 

                  Das Schuljahr beginnt, doch viele Eltern, Schü­le­r*in­nen und Lehrkräfte fühlen sich weniger vorbereitet als vor einem Jahr. Ein fatales Signal.  

                  Schulranzen stehen in einem Klassenzimmer, in dem auch Kinder sitzen
                  • 5. 8. 2021, 09:37 Uhr

                    Schulsenator über Schule in der Pandemie

                    „Andere Länder haben mehr Herz“

                    Hamburgs Schulsenator Ties Rabe geht davon aus, dass es dank Masken, Tests, geimpfter Lehrer und Luftfiltern nicht wieder zu Schul-Schließungen kommt.  

                    Ein Mann im Anzug mit weißer Maske guckt in die Kamera
                    • 3. 8. 2021, 16:30 Uhr

                      Schulstart in Berlin

                      Die Ampel ist wieder da

                      Mit mehr Coronatests, Maskenpflicht und Impfungen will Senatorin Scheeres Präsenzunterricht ermöglichen. Auch ihr Stufenmodel kommt zurück.  Bert Schulz

                      Schultaschen stehen neben einer Schulbank
                      • 4. 1. 2021, 09:28 Uhr

                        Verlängerung der Coronamaßnahmen

                        Heiße Debatte um richtigen Schulweg

                        Die Kultusminister*innen ringen um den Zeitpunkt, an dem die Schulen und Kitas wieder geöffnet werden können. Noch ist eine Einigung nicht in Sicht.  Franziska Schindler

                        Kinder rodeln mit Schlitten auf dem Wachberg in Leipzig
                        • 15. 8. 2020, 15:00 Uhr

                          Berlin wagt den Schulstart

                          Das Prinzip Hoffnung

                          Kommentar 

                          von Anna Klöpper 

                          Die erste Woche Schule unter Corona-Bedingungen ist rum. Auch an Schulen gab es Neuinfektionen. Wie also ist die Lage? Ein Wochenkommentar.  

                          Eine Schülerin wird an einer Grundschule in Kreuzberg von ihrer Lehrerin per Live-Stream unterrichtet. Die Berliner Schulen kehren nach den Sommerferien zum Normalbetrieb zurück
                          • 15. 8. 2020, 12:00 Uhr

                            Schule unter Corona-Bedingungen

                            Die Rotznasen-Frage

                            EIne Mutter, die ihren erkälteten Sohn auf Corona testen lassen will, wird vom Kinderarzt weggeschickt. Die Schule verlangte einen negativen Test.  Kaija Kutter

                            Mädchen hält Hand vor Mund
                            • 14. 8. 2020, 16:28 Uhr

                              Schulalltag in Berlin zu Coronazeiten

                              Einen Tag zu, dann wieder auf

                              Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?  

                              Kinder mit Schulranzen auf dem Weg zur Schule
                              • 13. 8. 2020, 08:10 Uhr

                                Bußgeld für Maskenverweigerer

                                Tragt die Masken!

                                Kommentar 

                                von Simone Schmollack 

                                Die Bedeckung von Nase und Mund schützt uns vor dem Virus und den schweren Folgen einer Erkrankung. Wer keine Maske trägt, soll eben Strafe zahlen.  

                                Eine Scaufensterpuppe mit Mund-Nasen-Maske
                                • 11. 8. 2020, 14:00 Uhr

                                  Corona-Fälle in Hamburg

                                  Schüler in Ferien infiziert

                                  Zum Schulstart 23 Lernende und drei Lehrer positiv getestet. Die meldeten dies vor Schulbeginn. Rabe verteilt iPads. Vater scheitert mit Klage.  Kaija Kutter

                                  Weiße Stoffmaske auf Klassenbuch
                                  • 10. 8. 2020, 06:00 Uhr

                                    Schulstart in Berlin

                                    Regelbetrieb im Ausnahmezustand

                                    Der Unterricht nach den Sommerferien startet wieder – trotz Corona ohne Abstandsregeln. Jede Schule reagiert individuell auf diese Herausforderung.  Alke Wierth, Bert Schulz

                                    • 9. 8. 2020, 10:00 Uhr

                                      Schulstart in Berlin

                                      Mit gemischten Gefühlen

                                      Am 10. August beginnt der Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen. Was sagen die Betroffenen dazu? Wir haben drei SchülerInnen um ihre Meinung gebeten.  Gaby Coldewey, Bert Schulz

                                      Bitte Abstand halten: Ein Hinweisschild für die Sicherheitsabstände als Corona-Schutzmaßnahme hängt in einem Schulflur einer Grundschule
                                      • 9. 8. 2020, 08:00 Uhr

                                        In Berlin beginnt wieder die Schule

                                        Mit Abstand und ein bisschen Maske

                                        Ab Montag können mehr als 335.000 SchülerInnen wieder (fast) normal in die Schule gehen. Welche Vorgaben gibt es? Die taz klärt auf.  Bert Schulz

                                        Ein Junge sitz am Schultisch, neben sich Bücher und eine Mund-Nasen-Bedeckung
                                        • 8. 8. 2020, 12:00 Uhr

                                          Ferienende in Hamburg

                                          Unfall überschattet Schulbeginn

                                          Neunjähriger fällt aus Schulfenster vier Meter in die Tiefe. Es war vermutlich wegen Corona geöffnet. Schutzmasken kamen etwas später an.  Kaija Kutter

                                          Kind hält Maske in Hand
                                          • 5. 8. 2020, 10:05 Uhr

                                            Hamburger Konzept für Schulbetrieb

                                            Lüften, Maske, Hände waschen

                                            Schulsenator Ties Rabe beruft sich bei Schulöffnung auf neue Studie von Ärzte-Verbänden. Besorgte Eltern fordern mehr Prävention in offenem Brief.  Kaija Kutter

                                            Schüler sitzen ein einem Klassenzimmer.
                                          • weitere >

                                          Schulstart

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln