Poesie über die FDP: Bett, Brot, Seife – ein Gedicht
Die FDP will ausreisepflichtigen Asylbewerbern die Leistungen massiv kürzen. Das hat unseren Autor zu Poesie inspiriert.
G eht’s deiner Partei richtig mies
Stehst auf der Bremse für mehr Kies
Von rechts kommt nur lautes Gekeife?
Dann rufe aus: Bett, Brot und Seife!
Wählt der Osten braun statt rot
Dein Kabinett: politisch tot
Die Kasse leer, Prozente klein
Sag: Ausländer, du kommst nicht rein!
Sehnst du dich zurück zu Verbrenner und Schlot
Dann rufe laut: Bett, Seife, Brot!
Nein, das ist nicht wirklich nett
Und macht auch noch die Rechten fett
Doch alles nach der nächsten Wahl
Ist dir ja ohnehin egal
Denn in Pension hast du’s adrett
Mit mehr als Seife, Brot und Bett
Na gut, die Strophe war jetzt platt
Schlicht gegen die da oben
Doch die Empörung macht mich matt
Und gibt nichts her zum loben
An dem, der nur denkt an den Markt
Und deshalb bloß nach unten harkt
Wie macht man aus ’nem Vorurteil
Politik mit Effekt?
Die Kraft des Worts, die hilft dabei
Das zeigt: Brot, Seife, Bett!
Doch ist die Ampel nicht allein
Mit ihrer Poesie
Sie hat begabte Helferlein,
Ich sag euch: wer, was, wie
Die Dichtkunst und der Boulevard
Die lieben sich ganz wunderbar
Ein Plan für Langzeitarbeitslose
Geht so mal ganz schnell in die Hose
Heißt es bei Axel Springer doch
Ne Prämie!? Ach was – Ärsche hoch!
So weckt ein monetärer Reiz
Mit Niedertracht den alten Geiz
1.000 Euro fürs Schmarotzen?
Da kriegt der Millionär das Kotzen
Ganz allgemein, das lässt sich sagen:
Ist dieser Stuss, wenn überhaupt, nur reimend zu ertragen
Mit Dank an Ambros Waibel
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
Geiselübergabe in Gaza
Gruseliges Spektakel
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens