Nach dem rassistischen Attentat: Der Hanauer Junge
Ferhat Unvar ist tot. „Wir sind deutsch“, sagt Cousin Ali Unvar. Und sein Bruder Agit Unvar fügt hinzu: „Wir dürfen uns nicht separieren.“
A m Heumarkt flattert am Freitag das rot-weiße Polizeiband, das die Midnight Bar weiträumig absperrt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat Tobias R. neun Menschen erschossen, die nicht in sein rassistisches Weltbild passten. Sein Angriff begann hier, gegen 22 Uhr. Jetzt liegen am Tatort Rosen, rote und weiße, Tulpen, in Gelb und Rosa, weiße Lilien, rote Grablichter und Bilder von den Toten. Seit dem Terroranschlag in der Shishabar sichert die Polizei den Tatort. Seitdem stehen hier Trauernde. Morgens, mittags, abends, nachts – wie stumme Beobachter*innen des Geschehens.
Ferhat Unvar, Mercedes K., Sedat G., Gökhan G., Hamza K., Kalojan W., Vili Viorel P., Said Nesar H., Fatih S. Das sind die Namen der Opfer.
Newroz Duman vom Bündnis „Solidarität statt Spaltung“ hat am Freitagnachmittag zu einer Kundgebung aufgerufen, bei der die Tatorte gemeinsam mit Freund*innen und Angehörigen besucht werden sollen. Am Tag zuvor haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) am Marktplatz Blumen niedergelegt und ihr Beileid ausgesprochen. Politiker*innen sind heute nicht dabei.
Newroz Duman, 30 Jahre alt, schiebt sich durch die Menge. Die kleine Frau mit den dunklen lockigen Haaren ist immer in Bewegung, sie spricht mal hier und dort mit Menschen, auf Deutsch, auf Kurdisch, auf Türkisch. Sie telefoniert, gleich geht die Kundgebung los. Auf ihrem Smartphone klebt ein Sticker mit der Aufschrift Yalla, Yalla, Migrantifa – Auf geht’s, Migrantifa, ein Wort, zusammengesetzt aus Migrant und Antifa. Seit dem Anschlag versucht sie mit ihren Mitstreiter*innen, Angehörige zu treffen, versucht diese Kundgebung und die Demonstration auf die Beine zu stellen. Newroz Duman in ihrer olivfarbenen Funktionsjacke hat kaum geschlafen, aber sie funktioniert.
Hanau, das ist auch ihre Stadt. Und was sie bewegt, das ist vielleicht auch ihre eigene Geschichte und die ihrer Eltern, die vor 18 Jahren als Kurden aus der Türkei geflohen sind. Seit Jahren ist Duman politisch aktiv, setzt sich für Geflüchtete ein. „Wir wissen: Das alles ist nicht vom Himmel gefallen“, sagt sie. „Wir haben einen Innenminister, der die Migration die Mutter aller Probleme genannt hat. Wir hatten den NSU, Lübcke, Halle, Thüringen.“
Newroz Duman, Organisatorin einer Demonstration
Es gibt immer diesen Punkt. Etwas passiert. Der Name einer Stadt wird zu einem Synonym. Hoyerswerda, Rostock, Mölln, Solingen stehen für Höhepunkte rassistischer Gewalt in den neunziger Jahren. Und nun, im 21. Jahrhundert, schreiben neue Städtenamen die Geschichte des Rassismus der Bundesrepublik fort. Heidenau, Chemnitz, Kassel, Halle – und Hanau.
„Hanau ist die Stadt der Migration“, sagt Newroz Duman, „dass so eine Tat in dieser Stadt passiert ist, macht uns alle unfassbar wütend, unfassbar traurig.“ In Hanau leben rund 96.000 Menschen, 26 Prozent der Bürger*innen haben keine deutsche Staatsangehörigkeit und 50 Prozent einen sogenannten Migrationshintergrund. Migrantisch zu sein ist keine Ausnahme, es gehört zur Normalität in dieser Industriestadt, die im Zweiten Weltkrieg in großen Teilen zerstört wurde.
Manchmal schlägt sich Bitterkeit in der Stimme von Duman nieder. Manchmal muss auch sie um Fassung ringen. „Betroffen sind wir jetzt vielleicht alle, ermordet werden am Ende aber die Migranten und diejenigen, die als nicht zugehörig gesehen werden“, sagt sie vor den vielen Kameras.
Wie lange bleibt ein Mensch ein Migrant?
Wir, ihr, sie. Wie lange bleibt ein Mensch ein Migrant? Oder ein Flüchtling? Wer ist deutsch und wer nicht? Eigentlich soll es nicht zählen, ob man blonde oder schwarze Haare hat. Woran wir glauben oder nicht, wen wir lieben oder nicht. Aber Hanau zeigt, dass die Realität eine andere ist.
Vom Heumarkt aus braucht man mit dem Auto knapp zehn Minuten bis zum Gebäude des kurdischen Kulturvereins. Das ist ein vergleichsweise langer Weg in einer Stadt von der Größe Hanaus. Trotzdem ist dies der Ort, zu dem die Familie von Ferhat Unvar am Donnerstagmorgen kommt, nachdem ihnen der Tod ihres Verwandten bestätigt wird. Ferhat Unvar, das ist der 23-jährige bullige Hanauer Junge, dessen Foto überall in der Stadt hängt, das Foto, auf dem er eine schwarze Schiebermütze und ein lachsfarbenes Shirt trägt.
Warum ins kurdische Vereinsheim? „Rückzugsort“, antwortet der Cousin Ali Unvar am Samstagnachmittag. Der 27-Jährige Bauingenieur hat kaum ein Auge zugetan in den letzten Tagen, aber er sieht sortiert aus: weißes Hemd unter weinrotem Pullover, die Haare akkurat zurückgegelt.
Als er am späten Mittwochabend von dem Anschlag erfahren hat, habe er vergeblich versucht, Ferhat zu erreichen, erzählt er. Auch dessen Eltern und Geschwister seien nicht ans Telefon gegangen. Dann sei er einfach losgefahren, aus Butzbach, 50 Kilometer von Hanau entfernt. Dort mussten die Angehörigen mehrere Stunden lang in einer Polizeiwache warten – bis sie Gewissheit hatten.
Hätte es einen gemeinsamen Ort mit und für die anderen Opferangehörigen gegeben, mit Seelsorgern, man wäre dort hingegangen. So etwas habe man ihnen in der Wache aber nicht angeboten, sagt Ali Unvar.
Jetzt trauert Familie Unvar im kurdischen Vereinsheim. Sie sitzen zusammen, trinken Tee, sprechen, weinen. Ali Unvar hat für die Familie das Wort übernommen, weil die Geschwister und Eltern selbst nicht sprechen können. Sie sind zu sehr gefangen in ihrer Trauer.
An den weißen Wänden des Vereinsheims hängt die kurdische Flagge, es sind dort Porträts des Gründer der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, zu sehen, und Bilder verstorbener PKK-Mitglieder. Darunter hängt ein schwarzes Transparent mit den Fotos der Hanauer Opfer, das die Angehörigen tags zuvor beim Trauermarsch vom Stadtteil Kesselstadt zu Ferhat Unvars Todesort getragen haben. Bei der Demonstration am Nachmittag werden Angehörige in der ersten Reihe mitlaufen und dieses Transparent tragen.
Ali Unvar, Cousin des ermordeten Ferhat Unvar
Auf einem Tisch sind Teelichter zu einem Vornamen geordnet: Ferhat. Ein Bild von ihm zeigt ihn im Profil, in der Hocke, die Arme verschränkt, sein Blick zwischen hart und melancholisch. Angehörige gehen hier in die Knie, sie weinen, manchmal so laut, dass es schwer ist, sich am anderen Ende des Raumes zu unterhalten.
Neben Ali Unvar sitzen sein älterer Bruder Agit, ein Anlagenmechaniker von Beruf, und seine jüngere Schwester Mizgin Unvar, die Zahnarzthelferin. Obwohl die drei Geschwister in Butzbach wohnen, haben sie ihren Cousin oft gesehen. „Er war wie ein Bruder für uns. Eigentlich waren wir gestern, Freitag, verabredet“, sagt Ali Unvar. „Wir hätten einfach gesessen, geredet, gelacht. Wir wären abends vielleicht rausgegangen. Wahrscheinlich in eine Shishabar“, sagt Ali Unvar.
Wenn die drei Geschwister von Ferhat Unvar erzählen, lächeln sie, auch wenn an diesem Ort gerade nichts entfernter sein könnte als ein Lächeln. Ferhat habe alle zum Lachen gebracht. Er sei ein ehrgeiziger Lehrling gewesen, der an seinen freien Tagen seinen Cousin Agit zu Aufträgen begleitet habe, um zu lernen. Erst vor zwei Wochen hatte Unvar seine Ausbildung zum Heizungsinstallateur abgeschlossen. Mizgin sagt: „Ich habe mit ihm oft über Politik gestritten, ich bin sehr politisch, er nicht, weil er denkt, das würde die Menschen spalten.“
Der Spalt zwischen den Menschen
Ferhat Unvars Tod und der Mord an acht weiteren, mehrheitlich jungen migrantischen Menschen öffnet nun aber einen Spalt – eine Kluft zwischen jenen, die aufgrund ihrer Herkunft potenzielle Ziele rassistischer Gewalt sind, und jenen, auf die dies nicht zutrifft. Ohne eigenes Zutun fühlen viele Menschen mit Migrationshintergrund jetzt diese Spaltung. Auch Ferhats Familie. Sie ist schmerzhaft. Deshalb gibt es auch für Ali, Agit und Mizgin Unvar ein Leben vor Hanau und eines danach. Aber sie kämpfen dagegen an.
„Wir sind deutsch“, sagt Ali Unvar. „Unser Deutsch ist besser als unser Kurdisch“, sagt Mizgin Unvar. Agit Unvar sagt: „Wir dürfen uns nicht separieren.“ Die Geschwister wiederholen immer wieder, dass es keinen Unterschied mache, ob die Gewalt nun von rechts oder von links ausgehe. Der Anschlag von Hanau sei vor allem ein Akt gegen die Menschlichkeit. Warum diese Gleichsetzung, obwohl in den letzten Jahrzehnten ausschließlich von rechts so viele Menschen getötet wurden?
„Wir trennen uns von den Deutschen, wenn wir so etwas sagen“, sagt Ali Unvar. „Dann machen wir das, was von denen gewollt ist, dass wir uns abkapseln, abtrennen, dass wir uns anders sehen.“ Man dürfe jetzt nicht fragen, ob Deutsche genauso trauern wie Migranten. Bei diesen Worten klopft Ali Unvar auf den Tisch. Dann sagt er, dass es vielleicht „hart“ klinge, dass er aber Hoffnung habe, dass sein Cousin nicht umsonst gestorben sei. „Ich hoffe, dass wir zusammenwachsen.“ Über dem Bild von Ferhat Unvar hängt ein Transparent mit einem Satz, auf Kurdisch und auf Türkisch: „Für große Ziele zu sterben bedeutet, für immer zu leben“.
Wie man weiterlebt nach dem Tod eines geliebten Menschen, das ist eine Frage, die viele in dieser Stadt beschäftigt. Am Freitag lesen die Trauernden am Heumarkt die Namen der Ermordeten vor. Immer wieder. Damit die Opfer nicht vergessen werden. Damit ihre Namen in Erinnerung bleiben und nicht der des Täters. Aber zwei Tage nach dem Anschlag ist vieles noch unklar. Die Behörden haben zu diesem Zeitpunkt die Identität der Ermordeten noch nicht offiziell bekannt gegeben. Ein Name, der auf der Kundgebung genannt wird, stellt sich am Tag darauf als falsch heraus. Dafür fehlt ein anderer.
Eigentlich wollten bei der Kundgebung auch die Eltern und Geschwister von Ferhat Unvar sprechen. Sie sagen ab. Sie sind psychisch nicht in der Lage. Aber die Cousins Ali, Mizgin und Agit sind gekommen, und seine Freunde und Freundinnen. Sie halten Bilder von Ferhat in den Händen.
Der Trauermarsch
Nach der Kundgebung zieht ein Trauermarsch vom ersten zum zweiten Tatort, vom Heumarkt in Richtung Kesselstadt. Die Menschen gehen leise. Manche unterhalten sich über die Mordtaten. Auf dem Weg kommen immer mehr Menschen dazu. Ein älterer weißer Mann mit Tränen in den Augen, ein Kind mit türkischem Name, eine Schwarze Studentin. Nach Polizeiangaben sind es sechshundert, die da unterwegs sind nach Kesselstadt, vorbei an Spielhallen, Bäckern und Imbissen, am Main entlang, vorbei an prachtvollen alten Wohnhäusern und dem Barockschloss Philippsruhe.
Kesselstadt hat knapp 11.000 Einwohner*innen. Der Stadtteil teilt sich auf. In Alt-Kesselstadt, wo Gründerzeithäuser stehen, und in die Weststadt, wo der Kurt-Schumacher-Platz liegt. Die Weststadt ist migrantisch und prekär, die Arbeitslosenquote ist hoch, junge Menschen haben hier wenige Möglichkeiten. Auch Ferhat Unvar hat in Kesselstadt gewohnt.
Der Trauermarsch dorthin verläuft ohne Parolen. Die Flugzeuge, die vom Frankfurter Airport über Hanau langsam an Höhe gewinnen, bestimmen das Grundrauschen. Die Sonne geht hinter dem Schloss unter, und sie färbt den Himmel orange.
Anders als am Heumarkt in der Innenstadt ist der zweite Tatort am Kurt-Schumacher-Platz nicht abgesperrt. Die Blumen, Kerzen und Bilder, die in einem kleinen Durchgang neben der Eingangstür der Arenabar stehen, erinnern an die Toten. Die Bar befindet sich im Untergeschoss eines Hochhauses, von denen es hier viele gibt, umgeben von einem türkischen Supermarkt, einem Imbiss und einem Friseur. Die Bar gilt als beliebter Treffpunkt für die Menschen im Viertel. Jetzt klebt ein Zettel an der Tür: Es ist eine Siegelmarke des Bundeskriminalamts. Wie schon am ersten Tatort werden hier die Namen der Opfer vorgetragen, die Menge wiederholt sie und schreit sie in die Dämmerung.
Nur wenige Hundert Meter von hier entfernt befindet sich das Juz, das Jugendzentrum von Kesselstadt. Auf dem Weg vom zweiten Tatort in diese Richtung hat der mutmaßliche Täter Tobias R. offenbar den Namen seiner Homepage auf den Boden gesprüht.
Das Jugendzentrum
Im Juz gibt es abgesessene Sofas, einen Billardtisch, Tischtennisplatten und ein Kicker. Braune Kacheln auf dem Boden, Pokale und Fotos von gemeinsamen Freizeiten an den Wänden. Es ist kein schicker, aber ein gemütlicher Ort. 60 bis 80 Kinder und Jugendliche kommen hier täglich vorbei. Am Samstagabend eilt der Sozialarbeiter Günter Kugler zum Tresen, holt Schokolade und Fanta, lässt sich kurz in eines der Sofas sinken. „Alle, die in der Arenabar gestorben sind, waren auch mal hier. Manche vor Jahren. Ferhat Unvar bis zuletzt jeden Tag“, sagt er. Am Tag des Anschlags, berichtet Kugler, sei Ferhat Unvar als Letzter gegangen, um kurz nach zehn Uhr am Abend. „Ich habe ihm noch eine Wurst in die Hand gedrückt, bevor er hier losgegangen ist. Wäre er zehn Minuten später gegangen, hätte es jemand anderen getroffen. Ich konnte es nicht glauben, als ein Anruf kam, dass er tot sein soll.“
An diesem Abend ist es ruhig im Juz: Jugendliche sitzen in Ecken und unterhalten sich. Sie reden über den Terroranschlag. Sie umarmen sich. Niemand spielt, niemand lacht. „Hamza ist hier quasi groß geworden. Nesar hat hier einen Schwimmkurs gemacht“, sagt Kugler über zwei weitere Opfer des Anschlags.
Kugler und eine Kollegin sind für die Kinder und Jugendlichen da, aber sie scheinen die Morde selbst noch nicht wirklich realisiert zu haben. Die Tat bringt die Mitarbeiter*innen an ihre Grenzen. Trotzdem sagt Kugler: „Ich bin lieber hier als zu Hause.“ Mehr Unterstützung von der Stadt hätte er sich gewünscht, sagt er, auch wenn diese Einrichtung einen kirchlichen Träger hat. Er arbeitet schon seit 1999 im Juz und berichtet, wie schlecht es um diese Jugendarbeit in Hanau bestellt sei.
Seine Kollegin Antje Heigel, 51, lehnt sich an den Billardtisch, sie sieht erschöpft aus und nestelt nervös an den Kugeln herum. „Ich war mit zwölf Jahren selbst hier im Jugendzentrum.“ Heute arbeitet sie als Sozialarbeiterin, mit den Kindern macht sie sozialpädagogisch betreutes Boxen. Beim Boxen lerne man viel, über sich selbst, über Respekt, über seine Grenzen, erzählt sie. Gerade würde nicht so viel gespielt, manche wollen reden, manche schweigen. „Nächste Woche könnten wir vielleicht wieder Boxen, oder?“, fragt sie einen der Jugendlichen. „Lieber Boxen als Yoga“, lautet die Antwort. Kämpfen – das tun gerade viele hier.
Am Freitagabend, in der zweiten Nacht nach der Tat, um halb elf Uhr nachts, stehen junge Männer am Brüder-Grimm-Nationaldenkmal auf dem Hanauer Marktplatz. „Den Brüdern Grimm Das Deutsche Volk“ steht auf dem Bronzesockel, der hier 1896 enthüllt wurde. 2020 stellt sich die Frage: Wer ist dieses deutsche Volk? Am Donnerstagabend hat der Bundespräsident hier einen Kranz niedergelegt, Hanauerinnen und Hanauer haben die Stufen am Denkmal mit Blumen, Botschaften und Kerzen geschmückt. Hier haben am Freitagmittag 200 Menschen eine Menschenkette gebildet. Und jetzt um halb elf nachts stehen am Marktplatz vier junge Männer, die türkisch sprechen. Zwei von ihnen beugen sich nieder und zünden diejenigen Kerzen an, die erloschen sind. Einer der Männer sagt zu dem anderen, dass er sich schlecht fühle. Ein anderer antwortet, dass man nicht ungeschehen machen könne, was passiert ist. Der dritte geht und sagt: „Passt auf, ja?“
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Christian Lindner
Die libertären Posterboys
Außenministerin zu Besuch in China
Auf unmöglicher Mission in Peking
Olaf Scholz’ erfolglose Ukrainepolitik
Friedenskanzler? Wäre schön gewesen!
Prozess gegen Letzte Generation
Wie die Hoffnung auf Klimaschutz stirbt
Comeback der K-Gruppen
Ein Heilsversprechen für junge Kader
Israel, Nan Goldin und die Linke
Politische Spiritualität?