piwik no script img

James Bond und das KlimaZwischen uns ist es aus, James!

007 stand für die Weltrettung mit Fun und Action. Jetzt zeigt sich: Auch James Bond ist ein Klimaschwein, das die Befehle der Oberschurken ausführt.

Ein Klimaschurke ersten Ranges: der saubere Mr. Bond Foto: Sebastian Kahnert/dpa

O h James! How dare you? Wir dachten immer, Du kämpfst mit uns darum, die Welt zu retten. Du im Dienst Ihrer Majestät mit der Lizenz zum Töten. Diese kleine Kolumne im Dienst der Ökolozität mit dem Auftrag, das Töten zu verhindern. Wir haben uns getäuscht.

Denn Du bist offenbar nicht nur ein eiskalter Killer und ein sexistischer Schürzenjäger, Du bist auch noch ein Klimaschwein! Insgesamt 55 Tonnen CO2 hast Du durch Deine 338.000 Flugmeilen in den James-Bond-Filmen verursacht, hat jetzt die PR-Agentur Blueclaw ausgerechnet.

Der schlimmste Coalfinger war demnach Roger Moore, rasant verfolgt von Daniel Craig: 98.000 Meilen in 630 Filmminuten. Und das sind nur die Flüge. Nicht berechnet ist die CO2- und Feinstaub-Bilanz, wenn Du mal wieder mit Vollgas die Schurken verfolgst, Raketen starten lässt oder halbe Städte in die Luft jagst.

Wir hätten Dir nicht so treu sein sollen wie Miss Moneypenny. Immer waren die Bösen die Russen, Nordkoreaner oder Chinesen. Oder die Durchgeknallten, die Drogenbosse, die gierigen Kapitalisten.

Die CO2-Bilanz des Superagenten ist ruinös

Mit Dir war die Weltrettung kein verzichtgetriebenes Knäckebrotgeknabber im Schlabberpulli, sondern Fun and Action im Smoking: Sich durch die Lande prügeln, die irrsten Technologien besitzen, die heißesten Frauen abschleppen und dabei mit dem britischsten aller Understatements die coolsten Sprüche von sich geben. Und wir waren sicher: Auch wenn Dich gleich der Hai frisst, der Beißer Dir das Genick bricht oder der Laser Deine empfindlichsten Teile verdampft – drei Sekunden vor dem Weltuntergang stoppst Du garantiert die Katastrophe.

Heute wissen wir: Diese Party ist vorbei. Nicht nur Deine CO2-Bilanz ist ruinös. Die freie Welt wird von genau den schmierigen Horrorclowns regiert, die bisher Deine Todfeinde waren. Die Regierung Ihrer Majestät, der Du Dein 007 verdankst, ist nicht mal mehr 08/15.

Und die echten Bedrohungen für den Weltfrieden und die British Way of Life sind Klimawandel, Artensterben, Waldvernichtung, Plastikmüll und Chemiedreck. Die sind nicht so einfach zu entschärfen wie eine Atombombe in einem brennenden U-Boot.

Um die Welt tatsächlich zu retten, brauchen wir andere Superhelden. Zum Glück tauchen die jetzt gerade wieder auf. Sie kommen ohne fossile Rohstoffe aus, ernähren sich biologisch, schätzen soziale Kontakte über alles, nutzen weder Auto noch Flugzeug und balancieren ihre nachhaltige Entwicklung zwischen Wildschwein und Widerstand. Und im Gegensatz zu Deinem Kadavergehorsam zeigen sie die einzig zukunftsfähige Haltung gegegenüber den Großen und Mächtigen: „Die spinnen, die Römer!“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Bernhard Pötter
Redakteur für Wirtschaft und Umwelt
Jahrgang 1965. Seine Schwerpunkte sind die Themen Klima, Energie und Umweltpolitik. Wenn die Zeit es erlaubt, beschäftigt er sich noch mit Kirche, Kindern und Konsum. Für die taz arbeitet er seit 1993, zwischendurch und frei u.a. auch für DIE ZEIT, WOZ, GEO, New Scientist. Autor einiger Bücher, Zum Beispiel „Tatort Klimawandel“ (oekom Verlag) und „Stromwende“(Westend-Verlag, mit Peter Unfried und Hannes Koch).
Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • 9G
    90118 (Profil gelöscht)

    soll dies lustig sein oder ist es eine verhöhnung des engagements für eine co2-reduktion?



    jeweils traurig.

  • einen grünen 007 kann man sich halt schlecht vorstellen oder?

  • Hey, ich dachte es kommt mal nicht nur Öko, womöglich ist das Thema gar totgekaut und schwups, zieht die Taz wieder den ganz heißen Scheiss aus dem Köcher. James Bond ist nicht klimaneutral, na so ein Drecksack, Pfui!

  • Und wenn ihm der Himmel auf den Kopf fällt, ist auch 007 platt.