• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2023, 10:41 Uhr

      Was tun mit 700 Millionen Euro

      Goldenes Windrad als Stinkefinger

      Kolumne Wir retten die Welt 

      von Bernhard Pötter 

      700 Millionen Euro bekam das Umweltministerium für den Verkauf der Offshore-Flächen. Ein Vorschlag, wie das Geld zu verwenden wäre.  

      Offshore-Windräder im Gegenlicht
      • 27. 8. 2023, 11:25 Uhr

        Ideen gegen die Klimakrise

        Urlaubsbonus für Nachhaltigkeit

        Kolumne Wir retten die Welt 

        von Bernhard Pötter 

        Fördern statt fordern, meint unser Autor. Warum nicht Belohnungen für alle, die sich nachhaltig verhalten? Finanzierbar wäre das auch.  

        Ein Nachtzug in einem Bahnhof.
        • 18. 8. 2023, 12:00 Uhr

          Staatsbesuche per Linienflug

          Ungeduscht und mit Jetlag

          Kolumne Wir retten die Welt 

          von Bernhard Pötter 

          Flugzeuge der deutschen Regierung haben immer wieder Pannen. Ob der Umstieg auf die Linie etwas bringen würde? Unser Autor zweifelt daran.  

          Animation eines Flugzeugs über einer Karte der Vereinigten Arabischen Emirate
          • 12. 8. 2023, 17:47 Uhr

            Die Geräusche des Ökosystems

            Wenn die Natur das Maul aufreißt

            Kolumne Wir retten die Welt 

            von Bernhard Pötter 

            Hört man ganz genau hin, bemerkt man das geschäftige Summen der Bienen. Doch könnte sich unsere Umwelt lauter zu Wort melden, wie klänge das?  

            Bienen fliegen im Schwarm.
            • 14. 7. 2023, 11:01 Uhr

              Verteilungskämpfe in der Verkehrspolitik

              Wohin geht das Geld?

              Kolumne Wir retten die Welt 

              von Bernhard Pötter 

              Wer auf dem Rad unterwegs ist, merkt, dass Platz und Ressourcen endlich sind. Diese Erkenntnis sollten wir auch auf andere Bereiche übertragen.  

              Ein Farrad auf einem grünen Radweg.
              • 25. 6. 2023, 11:57 Uhr

                Die Folgen des Wassermangels

                Klimakrise vor der Haustür

                Kolumne Wir retten die Welt 

                von Bernhard Pötter 

                Das Auto klebt und in der Waschstraße ist das Wasser aus – manchmal kommen die Folgen des Klimawandels auf unerwartete Weise zu einem.  

                Ein Mann wäscht ein Auto
                • 17. 6. 2023, 15:38 Uhr

                  Verhandlungen um Klimapolitik

                  Hochachtung fürs Bretterbohren

                  Kolumne Wir retten die Welt 

                  von Bernhard Pötter 

                  Tagelange Verhandlungen um Klimapolitik erfordern ein dickes Fell. Unser Autor würde das nicht aushalten. Umso größer ist sein Respekt.  

                  Menschen diskutieren. Im Hintergrund ein Banner mit der Schrift "End fossil fuels"
                  • 9. 6. 2023, 15:50 Uhr

                    Vorbereitungen zur Klimakonferenz

                    Wir haben noch nicht verloren

                    Kolumne Wir retten die Welt 

                    von Bernhard Pötter 

                    Die Fakten sehen schlecht aus. Aber im Kampf für eine bessere Klimapolitik brauchen wir neben Wut auch Zuversicht, findet unser Autor.  

                    Wolkenhimmel mit Sonne
                    • 28. 4. 2023, 12:56 Uhr

                      Energiewende beim Camping

                      Ich brauch die mobile Wärmepumpe

                      Kolumne Wir retten die Welt 

                      von Bernhard Pötter 

                      Ein Glück, wenn der Gasmangel nur den Campingurlaub und nicht das ganze Land trifft. Wo ist die FDP, wenn man Technologieoffenheit mal wirklich braucht?  

                      Auf einem mit Gas betriebener Campingkocher steht eine Pfanne
                      • 21. 4. 2023, 16:36 Uhr

                        Kein CO2-Budget mehr für die Alten

                        Die Ungnade der späten Geburt

                        Kolumne Wir retten die Welt 

                        von Bernhard Pötter 

                        Als unser Autor jung war, war er schon öko. Trotzdem hat er viel vom globalen CO2-Budget verbraucht. Der Rest gebührt deshalb den heutigen Jungen.  

                        Ein Flugzeug am Himmel
                        • 3. 4. 2023, 13:32 Uhr

                          Verkehrswende in Berlin

                          Riesenschwein auf dem Fahrrad

                          Kolumne Wir retten die Welt 

                          von Bernhard Pötter 

                          Mit dem Rad durch die Stadt – das kann gutgehen, aber auch nicht. In Sachen Klimaschutz lässt sich jedenfalls davon lernen.  

                          Ein kleines Schwein aus Plastik ist auf das vordere Schutzblech eines geparkten Fahrrades geschraubt
                          • 21. 3. 2023, 14:26 Uhr

                            Haushaltsstreit und Klimapolitik

                            Hat Lindner etwa recht?

                            Kolumne Wir retten die Welt 

                            von Bernhard Pötter 

                            Was FDP-Finanzminister Christian Lindner sagt, stimmt: Er muss wirklich einen verfassungskonformen Haushalt vorlegen – daran zweifelt niemand mehr.  

                            Christian Lindner
                            • 18. 2. 2023, 17:00 Uhr

                              CO2-Countdown für die Ampelregierung

                              Unser ganz privates Restbudget

                              Kolumne Wir retten die Welt 

                              von Bernhard Pötter 

                              In Washington zeigen Ampeln, wieviel Zeit zur Straßenüberquerung bleibt. Unser Autor fragt: Wäre so eine Anzeige was für die deutsche Klimapolitik?  

                              Eine Ampel mit Zeitanzeige
                              • 3. 2. 2023, 15:52 Uhr

                                Boeing 747 zum letzten Mal ausgeliefert

                                Jumbo oder Spannbettlaken?

                                Kolumne Wir retten die Welt 

                                von Bernhard Pötter 

                                Unser Autor erinnert sich an seinen ersten Langstreckenflug, nachdem die letzte Boeing 747 gerade geliefert wurde. Und fragt sich, wann eigentlich alles besser wird.  

                                Historische Aufnahme einer Pan Am Boeing 747 in einem Flughafen
                                • 21. 1. 2023, 18:11 Uhr

                                  Klimaschutz im Kabinett

                                  Zuuuuuuuuuuuu­rücktreten, bitte!

                                  Kolumne Wir retten die Welt 

                                  von Bernhard Pötter 

                                  Arbeitsverweigerung? Kommt auch vor im Bundeskabinett. Da muss es gar nicht um den Schutz von wilden Großkatzen gehen.  

                                  Die komplette Bundesregierung
                                  • 13. 1. 2023, 10:36 Uhr

                                    Aus Lützerath lernen

                                    Der geheime Ampel-Plan

                                    Kolumne Wir retten die Welt 

                                    von Bernhard Pötter 

                                    Sozis und Liberale wollen die Grünen nicht festlegen lassen, wie ein klimaneutraler Umbau der Industrie aussehen soll. Jetzt lassen sie es krachen.  

                                    Robert Habeck, Christian Lindner und Olaf Scholz mit den Koalitionsverträgen
                                    • 29. 12. 2022, 18:57 Uhr

                                      Gute Vorsätze fürs neue Jahr

                                      Beitrag zur Polarisierung für 2023

                                      Kolumne Wir retten die Welt 

                                      von Bernhard Pötter 

                                      Ernährungsumstellung und mehr Sport sind gute Vorsätze fürs neue Jahr. Unser Autor rät, sich darüber hinaus noch Gedanken zu machen.  

                                      Eine Person schaufelt sein Auto von Schnee frei
                                      • 24. 12. 2022, 15:01 Uhr

                                        Aktive Zerstörung der Natur

                                        Artensterben ist harte Arbeit

                                        Kolumne Wir retten die Welt 

                                        von Bernhard Pötter 

                                        Naturschutz wird nicht vergessen, der Urwald schrumpft nicht und auch Arten verschwinden nicht einfach so. Es geht um schweißtreibende Vernichtung.  

                                        • 9. 12. 2022, 10:35 Uhr

                                          Warntag ist immer

                                          Wann das Handy warnt. Und wann nicht

                                          Kolumne Wir retten die Welt 

                                          von Bernhard Pötter 

                                          Unser Autor schreckte auf, als am Bundes-Warntag sein Handy brummte. Doch Entwarnung kann er nicht geben. Denn: Klima-Alarm ist eigentlich immer.  

                                          Handy mit Warnmeldung
                                        • weitere >

                                        Kolumne Wir retten die Welt

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln