Die Wahrheit: Im Klimawinterwunderland
Donnerstag ist Gedichtetag in der Wahrheit: Diesmal darf sich die geneigte Leserschaft an einem frostigen Poem erfreuen.
Ach, wie schön warn doch die Zeiten
Da wir uns am Winter freuten
Bei Dauerfrost mit Schals und Mützen
Konnten wir auf Schlitten sitzen
Und den Hang hinunterstieben
Derweil Flocken liegenblieben
Fochten wir, indem wir lachten
Selbst mit gelbem Schnee noch Schlachten
So blieb der Spaß stets ein Garant
Im Kindheits-Winterwunderland!
Was bald jedoch, wenn’s backt und glüht
Dem Kindeskind von morgen blüht
Wenn Steppe reicht bis vor den Garten
Gilt es nicht erst abzuwarten
Denn von Dünen, wie wir wissen
Rodelt sich nicht nur beschissen
Es hat auch wenig Sinn, im heißen
Wüstengrund mit Staub zu schmeißen
Vergnügen fehlt auch auf dem Fluss
Wenn man vorm Wasser flüchten muss
Das wiederum woanders fehlt
Weil dort ein Jahr kein Regen fällt
Drum lasst uns hüpfen wie die Kinder
Im vielleicht schon letzten Winter
Durch den Altschnee, bis wir beben
Und uns bläulich draus erheben
Sodann heißt es beim Klimawandeln
Eiskalt und entschieden handeln.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Soziologische Wahlforschung
Wie schwarz werden die grünen Milieus?
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens