Buch „Why we matter“: Den Blickwinkel wechseln
Die Aktivistin und Politikwissenschaftlerin Emilia Roig erzählt in „Why we matter“ entlang ihrer eigenen Biographie, wie Rassismus funktioniert.
Es ist nicht lange her, da las ich unter einem Onlinebeitrag über strukturellen Rassismus den Kommentar einer weißen Deutschen, sie selbst habe noch nie Rassismus erlebt. Was nach Realsatire klingt, illustriert auf tragikomische Weise nicht nur mangelnde Empathie, sondern auch die Unfähigkeit, sich eine andere Realität als die eigene vorzustellen. Um den Wechsel des Blickwinkels, stärker noch, um die Dekonstruktion dessen, was viele weiße Menschen als „Normalität“ annehmen, geht es Emilia Roig in ihrem Buch „Why we matter“.
Roig ist Politologin, musste sich in einem weiß und häufig männlich geprägten Wissenschaftssystem etablieren und behaupten. Geboren wurde sie in Frankreich, als Tochter einer schwarzen, aus Martinique stammenden Mutter und eines weißen, jüdisch-algerischen Vaters. Später absolvierte sie ihr Studium in Deutschland.
Roig kennt beide Wissenschaftssysteme – das französische und das deutsche – und hat in beiden Diskriminierungserfahrungen gemacht. Zugleich stieß sie im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Ausbildung auf jene theoretischen Ansätze, die ihren Blick für die systemischen Ungerechtigkeiten schärfte.
Emilia Roig: „Why we matter“. Aufbau Verlag, Berlin 2021, 397 Seiten, 22 Euro
„Mein familiärer Background, meine Lebenserfahrungen und meine Arbeit haben mich dazu gebracht, das engmaschige Gefüge des kapitalistischen, patriarchalen, auf der weißen Vorherrschaft basierenden Systems zu dekonstruieren; sie haben mir die Kapazität verschafft, ein anderes Narrativ zu artikulieren, das meine Existenz und Sichtweise reflektiert …“
Ein Handlungsaufruf
Stark ist bereits der Titel des Buchs: „Why we matter“. Das kann heißen: Warum wir wichtig sind / etwas zählen. Es kann aber auch so viel heißen wie: Warum es auf uns ankommt. So ist der Titel mindestens zweierlei: Anlehnung an den Slogan „Black Lives Matter“; er kann aber auch als Handlungsaufruf gelesen werden. Wer, wenn nicht Schwarze und PoC könnten die zirkulierenden Diskurse über „Rasse“, Klasse und Wissen um eine andere Perspektive bereichern?
Am stärksten ist der Text, wo er die persönlichen Erfahrungen mit Theorien und Diskursen überblendet. Erstens, weil es noch dem letzten Zweifelnden klarmachen sollte, dass diskriminierende Erfahrungen weder Einbildung noch „Überempfindlichkeit“ sind. Zweitens, weil diese Erfahrungen viel anschaulicher sind als abstrakte Theorie.
Man liest beispielsweise mit einer Mischung aus Erstaunen und Entsetzen, dass die weißen Großeltern väterlicherseits ihren Rassismus auch vor der dunkelhäutigen Schwiegertochter und den Enkelkindern äußern – aber diese Großeltern sind zugleich liebevoll und gutherzig. Es handelt sich wohl um einen extremen Fall von kognitiver Dissonanz: Die vermeintlich negativen Eigenschaften Schwarzer treffen „natürlich“ nicht auf die eigenen Enkelkinder zu.
An manchen Stellen allerdings will der Text zu viel. Ausgehend von der Einsicht, dass Diskriminierungsformen nicht unabhängig voneinander existieren, dass es also interdependente Diskriminierungsmuster gibt, geht Roig all diesen Verschränkungen nach; allerdings touchiert sie die Phänomene bisweilen zu oberflächlich.
Welches Wissen anerkannt wird
So wenn sie im Kapitel zu der Frage, wer festlegt, wessen Wissen anerkannt wird, auf europäische Hexenverbrennungen eingeht und sie als Versuch, weibliches Wissen in den Bereichen Medizin und Pflanzenkunde zu tilgen, liest. Das entspricht einer überholten feministischen Theorie, die komplexere soziale Zusammenhänge ausblendet und ignoriert, dass auch Männer Opfer von Hexenverfolgung wurden.
Das ist ein harmloses Beispiel. Problematischer ist es, wenn Roig mit Blick auf deutsche Kolonialverbrechen und den Völkermord an Herero und Nama beklagt, dass die Schoah als singuläres Ereignis der deutschen Geschichte gedeutet wird. Die völlig gerechtfertigte Klage über die mangelnde Anerkennung deutscher Schuld im Falle der Herero und Nama konstruiert so unnötig eine Opferkonkurrenz.
Es gibt gute Gründe, die Schoah mit ihrem industriemäßig durchgeführten millionenfachen Morden – und die damit verbundene Schuld – als zentralen Punkt jüngerer deutscher Geschichte zu betrachten. Außerdem sind es ausgerechnet Rechte, die den singulären Status der Schoah negieren.
Worum es Roig verständlicherweise geht, ist der Umstand, dass Schwarze Leben nicht im selben Maße betrauert werden wie weiße. Dass weder Schuldeingeständnis noch Buße erfolgen. Das ist in der Tat unerhört.
Vermeintlich Weißes und Nichtweißes
Aber bei ihrem Versuch, Wissenshierarchien zu dekonstruieren, tappt sie in die Falle, neue Kategorien vermeintlich weißen oder nichtweißen Wissens zu konstruieren. Nicht die arabischen oder afrikanischen Mathematiker, Astronomen oder Mediziner, von der Antike bis heute, bringt sie gegen die Annahme weißer Wissensüberlegenheit in Stellung; stattdessen betont sie die Bedeutung von Voodoo, Astrologie und Parapsychologie als andere Form des Wissens. Ist das nicht Fortschreibung von Stereotypisierung?
Und doch: Trotz dieser Schwächen ist „Why we matter“ lesenswert, vor allem wegen seiner klaren, eindringlichen Sprache.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Anschlag in Magdeburg
Bis Freitag war er einer von uns
Elon Musk und die AfD
Die Welt zerstören und dann ab auf den Mars
Magdeburg nach dem Anschlag
Atempause und stilles Gedenken
Bankkarten für Geflüchtete
Bezahlkarte – rassistisch oder smart?
Anschlag in Magdeburg
Der Täter hat sein Ziel erreicht: Angst verbreiten
Nordkoreas Soldaten in Russland
Kim Jong Un liefert Kanonenfutter