Ein Ex-Kommandeur der Wagnertruppen soll jetzt russische Freiwilligentruppen aufbauen. Präsident Selenskyj bekräftigt ukrainischen Anspruch auf Nato-Beitritt.
Wolodimir Selenski besucht wohl nächste Woche US-Präsident Biden. Bei Bachmut meldet die Ukraine weitere Eroberungen. Russland weist US-Mitarbeiter aus.
Friedensinitiative in St.Petersburg: Auf dem Russland-Afrika-Gipfel appellierten afrikanische Staatschef den Krieg zu beenden. In einer russischen Ölraffinerie ist es zu einer Explosion gekommen.
Die Ukraine hat bisher rund 130 Quadratkilometer entlang der südlichen Frontlinie zurückerobert. Deutschland will rund 4.000 Soldaten nach Litauen schicken.
Russland verkündet, die ostukrainische Stadt erobert zu haben, doch Präsident Selenski dementiert energisch. Die USA wollen derweil weitere Waffen liefern.
Laut Ankündigungen wollen die G7 Russlands Diamantenhandel einschränken. In Odessa sollen herabstürzende Raketenteile einen Mann tödlich getroffen haben.
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen will an diesem Dienstag nach Kyjiw reisen. Trotz Sicherheitsrisiko hält Moskau an der morgigen Militärparade fest.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“