taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 281 bis 300 von 477
Für ungewollt Schwangere droht der Zugang zu Abbrüchen in der Coronakrise noch schwieriger zu werden. Pro Familia fordert Konsequenzen.
21.4.2020
Die Regierung empfiehlt den Mundnasenschutz. Aber sie kümmert sich nicht ausreichend um Masken für alle.
19.4.2020
Der eine hat tolle News aus der Forschung im besonders vom Virus betroffenen Kreis Heinsberg. Der andere zerreißt diese Neuigkeiten in der Luft.
9.4.2020
Krankenhäuser sollen sich auf mehr Covid-19-Patient*innen vorbereiten. Dass eine Klinik nun Kurzarbeit vorbereitet, scheint nicht recht zu passen.
22.3.2020
Der Bund soll den Ländern sagen können, was sie in der Coronakrise zu tun haben. Auch eine Handy-Ortung von Kontaktpersonen war geplant.
Grenzen werden dichtgemacht, Schulen geschlossen, das öffentliche Leben ruht in vielen europäischen Ländern. Selbst die britische Regierung gibt ihre laxe Haltung auf.
14.3.2020
Bislang hielt sich die Kanzlerin mit Äußerungen zur Corona-Krise zurück. Nun meldet sie sich zu Wort – mit einem Appell an alle.
11.3.2020
In der größten Gesundheitskrise nach dem Krieg hat nicht der Gesundheitsminister das letzte Wort, sondern unterversorgte Gesundheitsämter entscheiden.
10.3.2020
Für Berlins Clubs stehen die wichtigsten Spiele der Saison an. Bleiben die Stadien trotzdem leer? Sportsenator Geisel ist gegen Pauschalverbote.
9.3.2020
Sars-CoV-2 hat Deutschland erreicht. Mit Pandemieplänen von gestern sind wir leider nicht sehr gut vorbereitet.
Überall auf dem Kontinent werden Spiele abgesagt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Das wäre auch hierzulande angebracht.
6.3.2020
Seit dieser Woche müssen Schul- und Kitakinder eine Masernimpfung nachweisen. Bei der Umsetzung gibt es aber viele offene Fragen – und Unmut.
Die Risikogefährdung wird auf „mäßig“ erhöht. Nun reagiert Gesundheitsminister Spahn auf das Informationsbedürfnis in der Bevölkerung.
2.3.2020
In Zeiten eines grassierenden Virus oder einer anderen Bedrohung machen Politiker oft Fehler. Im Moment aber machen viele Vieles richtig.
29.2.2020
Ist Panik angebracht? Sind Atemschutzmasken sinnvoll? Oder sollte man besser Aktien kaufen? Und was sagt der Bundesgesundheitsminister?
27.2.2020
Der Gesundheitsminister fordert die Länder auf, ihre Pandemiepläne zu aktualisieren. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden drei neue Fälle bestätigt.
Der NRW-Ministerpräsident will CDU-Chef und Kanzler werden. Der konservative Jens Spahn unterstützt ihn dabei. Wer ist dieser Armin Laschet?
26.2.2020
Der CDU-Politiker erklärt, warum er sich als Vorsitzender seiner Partei bewirbt. Sein breitbeiniger Auftritt ist ein feuchter Traum für Konservative.
25.2.2020
Dass Armin Laschet für den Vorsitz kandidiert, ist eine gute Nachricht für die CDU. Die schlechte: Sie wird auch nach der Wahl nicht zur Ruhe kommen.
Armin Laschet verkündet seinen Kandidatur für den CDU-Vorsitz. Dabei leistet er sich einen Seitenhieb auf seinen Konkurrenten Friedrich Merz.