Brüssel will einigen Schengen-Ländern die Fortführung der Grenzkontrollen für drei weitere Monate erlauben. Pro Asyl beklagt illegale Pushbacks an der EU-Ostgrenze.
Die EU-Kommission schlägt Verbesserungen zum Schutz der Außengrenzen vor. Auch die Terrorfinanzierung soll schwerer werden. Das sei schon lange geplant gewesen.
Die EU-Kommission gestattet die weitere Aussetzung der Schengen-Regeln. Als Grund werden weiterhin erwartete Grenzübertritte von Flüchtlingen angegeben.
Bei dem Anschlag in Nizza sind zahlreiche Ausländer gestorben, darunter auch drei Deutsche. Die Kontrollen an der deutsch-französischen-Grenze wurden verschärft.
Wegen des Flüchtlingsandrangs führt Schweden bei der Überfahrt von Dänemark wieder eine Ausweispflicht ein. Das führt zu langen Wartezeiten und hohen Kosten.
Zum Ende der Ferien dürften viele Urlauber im Stau stehen – wegen Grenzkontrollen. Bayerns Innenminister dämpft aber Hoffnungen auf deren schnelles Ende.
Obwohl Fähren nur Flüchtlinge mit gültigem Pass nach Schweden bringen, ist die Situation in Lübeck entspannt. Durchreisende nehmen Landweg über Dänemark.