taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 313
Das entspannte Beziehungsleben eines Fünfjährigen: Was man von Kindern übers Verliebtsein lernen kann.
29.8.2020
Die merkwürdigsten Museen der Welt (6). Heute: Das der vergangenen Liebe gewidmete Museum der zerbrochenen Beziehungen in Zagreb, Kroatien.
26.8.2020
Das amerikanisch-indische Format „Indian Matchmaking“ fällt mit Stereotypen auf. Gesellschaftliche Fortschritte haben da wenig Platz.
26.7.2020
In den letzten Wochen ist viel passiert, das mindestens schlechte Laune macht. Die beste Ablenkung davon ist ein S-Bahn-Schwarm.
17.7.2020
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die Leserschaft an einem Poem über die Liebe in Zeiten des Schlachtens erfreuen.
2.7.2020
Der Rhein ist ein Fernweh-Fluss, findet Christian Petzold. Für seinen neuen Film blieb er aber an der Spree. Darin verliebt sich eine Unterwasserfrau in einen Landgänger.
27.6.2020
Schön streitbar, witzig, immer neurotisch: Die Schriftstellerin Iris Hanika produziert in ihrem Roman „Echos Kammern“ viele Reibungen in Sachen Liebe.
28.5.2021
Homeoffice und ständiges Aufeinanderhocken hat vielen Paaren nicht geschadet, sondern eher gut getan, sagt Paarexperte Eric Hegmann.
18.6.2020
„Fuckbois“ sind Männer, die sich beim Dating unter anderem durch mangelnde Kommunikationsfähigkeit auszeichnen. Unsere Kolumnistin sieht Parallelen.
8.5.2020
Pandemie der Liebe: Wenn’s im Homeoffice knistert und knattert, entwickeln sich ganz schnell Frühlingsgefühle der besonderen Art.
29.4.2020
Ans Flirten ist grade kaum zu denken, Ellbogenchecks sind logistisch schwer genug. Und dann wollen auf einmal alle tiefsinnige Gespräche führen.
26.4.2020
Direkten Kontakt erlaubt der Staat wenig: Kernfamilie, Lebenspartner. Was aber, wenn die Situation komplizierter ist?
12.4.2020
Die Liebe überwindet alle Hindernisse. Davon erzählt Kirill Serebrennikovs Inszenierung „Decamerone“ im Deutschen Theater Berlin.
10.3.2020
Die Berlinale will mit ihrer Serien-Sektion mehr Sichtbarkeit wagen und Sexualität neu denken. Mit ihren Coming-of-Age-Formaten gelingt ihr das.
29.2.2020
Männliches Liebesleiden ist das große Thema in Philippe Garrels Filmen. Auch in seinem neuen Werk wird Liebe mit großem L geschrieben.
23.2.2020
Am kitschigsten Tag sollte man nicht vergessen: Liebe entspringt den seltsamsten Orten. Eine fiktive Annäherung an die Banalität der Romantik.
14.2.2020
Ein kurzes Treffen hat gereicht und schon spekuliert die Welt: Sind sie wieder ein Paar? Hier sind 7 Sätze, damit Sie mitreden können.
21.1.2020
Wegen einer Verwechslung lasen Zuschauer*innen bei der Vereidigung von Österreichs Regierung Untertitel einer Telenovela. Der ORF entschuldigt sich.
8.1.2020
Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin: „Heart Chamber“ von Chaya Czernowin. Eine große Oper ohne all das, was sonst zu einer großen Oper gehört.
17.11.2019
Wissenschaftler kürten den Zapfenglöckner zum weltweit lautesten Vogel. Der könnte sogar einer Rockband Konkurrenz machen.
23.10.2019