• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 9. 2023, 11:30 Uhr

      Rezension zu „The Lovers“

      Über die Barrikaden

      „The Lovers“ inszeniert gekonnt eine Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Nordirland-Konflikts. Eine konfrontative Aussöhnung als Komödie.  Florian Schmid

      Ein Pärchen küsst sich in einer irischen Gasse unter Deko aus beleuchteten Regenschirmen
      • 30. 8. 2023, 18:37 Uhr

        Regisseur Ira Sachs über Film „Passages“

        „Genauigkeit funktioniert besser“

        Ira Sachs erzählt in seinen Filmen von komplexen Liebesbeziehungen, so auch in „Passages“. Der Regisseur über epische Sexszenen und Vorzüge von Henry James.  

        Franz Rogowski und Adele Exarchopoulos beim Sex in "Passages"
        • 23. 8. 2023, 18:50 Uhr

          Psychologin über Augenkontakt

          „Der Blick bringt uns nah“

          Wir haben ständig Augenkontakt – und trotzdem wissen wir kaum, was er alles mit uns anstellt. Ein Gespräch übers Erkennen, Starren und Verlieben.  

          Zwei Menschen und jeweils ein Auge von ihnen, das in die Kamera schaut
          • 17. 8. 2023, 11:51 Uhr

            Film „Tagebuch einer Pariser Affäre“

            Verwickelte Liebeskonstellationen

            Der französische Regisseur Emmanuel Mouret ist ein Meister komplizierter Gefühle. Sein Film „Tagebuch einer Pariser Affäre“ bestätigt das.  Ekkehard Knörer

            Filmszene: Sandrine Kiberlain und Vincent Macaignet schauen sich an.
            • 3. 8. 2023, 13:49 Uhr

              „Im Herzen jung“ im Kino

              Zu verlieren gibt es immer was

              Die Romanze „Im Herzen jung“ folgt Hauptdarstellerin Fanny Ardant mit genauem Blick in die Verzweigungen einer Liebe zu einem jüngeren Mann.  Tim Caspar Boehme

              die zwei Protagonisten des Films schauen sich verliebt in die Augen
              • 2. 8. 2023, 16:08 Uhr

                Salzburger Festspiele

                Die Liebe höret nimmer auf

                In Salzburg bringt Karin Henkel Michael Hanekes „Liebe“ auf die Bühne. Sie befragt den Stoff nach seinem Wert für medizinethische Debatten.  Uwe Mattheiß

                Vier Schauspieler auf der Bühne, zwei in Schwesterntracht
                • 30. 7. 2023, 11:37 Uhr

                  Caroline Schmitt „Liebewesen“

                  Welten krachen gegeneinander

                  Caroline Schmitt beschreibt in ihrem Debütroman ein Paar mit allzu verschiedenen Prägungen. Eines, das gar nicht zueinander finden kann.  Marie-Sofia Trautmann

                  Schriftstellerin Caroline Schmitt.
                  • 13. 7. 2023, 16:30 Uhr

                    Neuer Spielfilm von Claire Denis

                    Welch seltsames Spiel die Liebe ist

                    Regisseurin Claire Denis nimmt sich in „Mit Liebe und Entschlossenheit“ mit leichter Hand eines sehr französischen Filmthemas an.  Jenni Zylka

                    In einer zärtlichen Bettszene des Films lächelt Sara, gespielt von Juliette Binoche ihrem Bettpartner zu
                    • 6. 6. 2023, 16:16 Uhr

                      Der Staat und die Ehe

                      Nicht mehr zeitgemäß

                      Kommentar 

                      von Andreas Gran 

                      Der Staat sollte sich aus intimem Lebensbereichen raushalten. Hunderte Normen in unserem Bürgerlichen Gesetzbuch gehören ersatzlos gestrichen.  

                      Hochzeitsfiguren auf einer Torte, Detailaufnahme
                      • 5. 6. 2023, 18:25 Uhr

                        Abenteuerlustiger Film „Trenque Lauquen“

                        Das Geheimnis im Wirklichen

                        Die argentinische Regisseurin Laura Citarella hat mit wenig Geld viel Raum für Fantasie geschaffen. „Trenque Lauquen“ ist ein rätselhaftes Filmobjekt.  Ekkehard Knörer

                        Laura (Laura Paredes) sitzt in einem Auto am Steuer.
                        • 5. 6. 2023, 14:03 Uhr

                          Kolumne einer Künstlichen Intelligenz

                          Keuchende Herzen vor Endzeitkulisse

                          Kolumne Intelligenzbestie 

                          von Anic T. Wae 

                          Schreib über Liebe in Zeiten des Kapitalismus und der Klimakrise, baten wir unsere Robo-Autor*in Anic T. Wae. Und das tat sie.  

                          • 20. 5. 2023, 13:35 Uhr

                            Roman „Avalon“ von Nell Zink

                            Wer heilt welche Wunden?

                            Die Schriftstellerin Nell Zink parodiert in „Avalon“ ritterliche Romantik – und fragt, wie Liebe erzählbar bleibt, ohne die Kulturindustrie zu bedienen.  Carsten Otte

                            Die Stadt Avalon auf Catalina Island in Kalifornien in blau-rot-lila Farben des Sonnenuntergangs
                            • 8. 5. 2023, 08:16 Uhr

                              Kinder fragen, die taz antwortet

                              Muss man fürs Heiraten verliebt sein?

                              Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Mio, 5 Jahre alt.  Carolina Schwarz

                              Ein gleichgeschlechtliches Hochzeitspaar
                              • 7. 5. 2023, 15:59 Uhr

                                Neuer Roman von US-Autor Dennis Cooper

                                Nachdenken über eine bipolare Muse

                                Der neue Roman „Ich wünschte“ von Dennis Cooper ist die so fulminante wie unromantische Geschichte einer schwierigen Liebe.  Thomas Hummitzsch

                                Der Autor Dennis Cooper sitzt im Wald und blickt in die Kamera
                                • 23. 4. 2023, 14:30 Uhr

                                  Die Verständnisfrage

                                  Warum du geliebt werden willst

                                  Warum fällt es uns eigentlich so schwer zuzugeben, dass wir Liebe brauchen? Das will eine 23-jährige Leserin wissen. Eine 78-Jährige hat die Antwort.  Franziska Gerneth

                                  Ein Herz-Graffiti an einer Hauswand
                                  • 14. 4. 2023, 15:06 Uhr

                                    Sinnlichkeit einer Stadt

                                    Rom ist sexy

                                    Kolumne La Strada 

                                    von Annabelle Hirsch 

                                    Italiens Hauptstadt ist mehr als ein monumentales Freiluftmuseum und gutes Essen. Im Frühling vermag Rom eine Art Dauerkitzeln im Innern zu entfachen.  

                                    Menschen am Tiber in Rom
                                    • 29. 3. 2023, 17:27 Uhr

                                      Buchpremiere

                                      Auch der Hass ist überall

                                      Şeyda Kurt schreibt über Hass und Herrschaft. Am Dienstag hat sie ihr neues Buch in Berlin vorgestellt.  Lea Fiehler

                                      Autorin Şeyda Kurt sitzt in einem grünem Leder-Zweiteiler auf einer Wiese und blickt in die Kamera
                                      • 16. 2. 2023, 15:00 Uhr

                                        Als ich einmal meine Frau erfreuen wollte

                                        Eigentor am Valentinstag

                                        Kolumne Alles getürkt 

                                        von Osman Engin 

                                        Am Valentinstag wollte ich alles richtig machen. Aber das mit den Blumen ist nach hinten los gegangen.  

                                        In einem Blumenladen stehen vor dem Valentinstag verschiedene Rosen.
                                        • 14. 2. 2023, 16:11 Uhr

                                          Roman über das Ende einer Beziehung

                                          Die Zeit selbst hat einen Sprung

                                          Die dänische Autorin Solvej Balle erzählt in ihrem Roman „Über die Berechnung des Rauminhalts I“ eine große Liebesgeschichte.  Michael Wolf

                                          Ein Bett mit zwei Kissen und Bettlaken
                                        • weitere >

                                        Liebe

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln