taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 412
Motorradfahren in der Gruppe? Geht gar nicht! Riecht nach Altmännerschweiß! Aber beim Fahren Fotos schießen und dann posten, das macht Riesenspaß.
26.7.2019
Aus Klimagründen soll Fliegen teurer werden – zu Recht. Davor muss die Bahn aber günstiger werden. Und vor allem menschenfreundlicher.
18.7.2019
Alle fordern jetzt endlich richtigen Klimaschutz – bis die großen Ferien beginnen. Dann steigt Deutschland in die dreckigsten Verkehrsmittel.
20.6.2019
Kreuzfahrtschiffe sind große Umweltverschmutzer, weshalb Sinnan Reisen sie nun endgültig aus dem Programm streicht.
26.5.2019
Fast 4.000 Kilometer sind es von Vilnius nach Lissabon. Unsere Autorin ist die Strecke mit dem Zug gefahren. Was erfährt sie dabei über Europa?
25.5.2019
Geschichte gibt es hier an jeder Ecke. Ein Rundgang durch den Nordkiez von Friedrichshain.
12.5.2019
Unser Autor hat nie gelernt, für Europa zu kämpfen. Doch jetzt gilt es, diese launische alte Kuh, die viel zu große Fladen macht, zu verteidigen.
Aufgeweichter Kabeljau, Ketamin, Schlaf im Sitzen: Lissabon, die letzte Station der Europareise, ist noch einmal eine Herausforderung.
6.5.2019
Damit Menschen ökologisch reisen können, müssen neben der Infrastruktur auch Details verbessert werden. Ein Beispiel: die Fahrgastrechte.
Der größte Vorteil eines EU-Passes ist die Reisefreiheit. So floriert in Zeiten von Brexit ein neuer Markt – der Handel mit der Staatsangehörigkeit.
Sicherheitschecks, Steward*essen und unverschämt teure Snacks: Unsere Kolumnistin lernt an Tag 6, dass sich Zugfahren in Spanien wie Fliegen anfühlt.
5.5.2019
Reisen heißt auch: ankommen. Ohne Begrüßung fühlt sich das aber gleich ganz anders an. Ein Zwischenstopp auf dem Weg durch Europa.
4.5.2019
Beim Reisen innerhalb der EU spürt man sie kaum noch. Doch mittlerweile fühlen sich manche Übergänge wieder wie wirkliche Grenzen an.
3.5.2019
Orange Warnwesten, Tarnkappen, kahl rasierte Köpfe: Auf einer Zugreise durch Europa werden so manche Klischees erfüllt.
2.5.2019
Auf Schienen zu reisen hat so manche Vorteile. Der Nachteil: Manchmal landet man an Orten, an denen man lieber nicht sein möchte.
1.5.2019
Zwischenstopp auf dem Weg durch Europa: 2022 wird das litauische Kaunas Kulturhauptstadt Europas. Zeit, sich die Stadt anzuschauen.
30.4.2019
Was beschäftigt die Menschen dieses Kontinents? Wo liegen die Probleme? Ein Trip von Vilnius nach Lissabon, einmal quer durch Europa.
29.4.2019
Eine Frau reist alleine per Anhalter von Mosambik nach Simbabwe. Eine Reise, die begrenzt kontrollierbar ist und überraschend interessant.
27.4.2019
Fürs Klima demonstrieren und in den Kurzurlaub fliegen – das passt nicht zusammen. Hilft nur der Reiseverzicht oder ist ein Kompromiss möglich?
18.4.2019
Alle Welt fliegt. Dabei kann man auch nach China reisen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen – und zwar per Anhalter.