taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 412
Regine Kiepert führt seit über 40 Jahren den traditionsreichen Reisebuchladen Schropp. Nun wurde ihr der Mietvertrag gekündigt.
24.5.2021
In Kirgistan musste Impfstoff weggeschmissen werden. Digitaler Impfpass soll in Deutschland im Juli kommen. Innenminister Seehofer weiter in Quarantäne.
21.5.2021
Bis 2030 soll die Zahl in der EU verdoppelt werden. Kommissionschefin Von der Leyen will bald ein Aktionsprogramm dazu vorlegen.
17.5.2021
Es gibt einen dichten Dschungel von Netzwerken und Projekten für nachhaltigen Tourismus in Europa. Sie müssen nur sichtbarer werden.
16.5.2021
Per Zug lässt es sich bequem ins Baltikum reisen. Am Komfort der Züge Litauens kann sich die Deutsche Bahn ein Vorbild nehmen.
18.5.2021
Wer auf weite Horizonte blickt, erweitert den Horizont auch in Gedanken. Wer mehr sieht, erkennt mehr an. Von einer, die früher nie stehen blieb.
12.5.2021
Neues aus Neuseeland: Endlich dürfen Australier wieder uneingeschränkt nach Aotearoa reisen – und umgekehrt. Die Freude war groß.
4.5.2021
Das Gebilde zwischen Deutschland und Italien wäre vermutlich ein gewaltiger Flächenstaat in der Mitte des Kontinents, wenn man es glättete.
29.4.2021
Trinidad swingt. Es ist multiethnisch, chaotisch und widersprüchlich. Kreativ ist nicht nur der Karneval und die Musik.
4.4.2021
Die ehrliche, ungeschönte Direktheit, den lakonischen Zynismus gegenüber dem Leben, die Härte und die Wärme – unsere Autorin liebt Russland.
28.3.2021
Frauen in Iran dürfen ohne Genehmigung ihres Mannes das Land nicht verlassen. Ein neues Gesetz soll das ändern. Klappt es diesmal?
26.3.2021
Die Leute sind verrückt nach dem Reisen. Ich kann das nicht verstehen. Liegt es daran, dass das Leben gerade ein bisschen beschissener ist als sonst?
24.3.2021
Bereits vor der Pandemie boomte der Urlaub mit Wohnmobilen. Doch sicher und nachhaltig sind die fahrenden Häuschen nicht unbedingt.
22.3.2021
Rasant steigende Zahlen von Neuinfektionen, die Intensivstationen füllen sich wieder. Jetzt in den Urlaub zu fahren, ist unverantwortlich.
Der Buchautor Oliver Lück hat das Reisen in seinem Bulli zum Beruf gemacht. Ein Gespräch über den Faktor Zeit und Henstedt-Ulzburgs exotische Seite.
2.4.2021
Der Mensch ist neugierig. Er will etwas sehen von der Welt. Die Pandemie lässt das nicht zu. Es reicht mit Spaziergängen in meiner Umgebung.
21.3.2021
Eine Kreuzfahrt buchen? Für die Zeit nach Corona? Kein Problem! In Ihrem Reisebüro des Vertrauens. Ein kleiner Anruf genügt.
20.3.2021
Die EU will die Reisefreiheit wieder herstellen. Doch was das „grüne digitale Zertifikat“ alles anzeigen soll, ist völlig unklar.
17.3.2021
Die Pandemie hat den Tourismus lahmgelegt. Viele fordern einen ökologischen Neustart. Die Internationale Tourismusbörse setzt auf Umweltbewusstsein.
9.3.2021
Nächste Woche beginnt die führende Tourismus-Fachmesse. Das Angebot nachhaltiger Reiseformen wächst.
8.3.2021