taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 661 bis 680 von 706
Viele Eltern von Kita-Kindern sind am Limit. Jetzt prescht Niedersachsen mit seinen Wiederöffnungsplänen vor. Doch glücklich machen auch die nicht.
7.5.2020
Die Asklepios-Kliniken im Harz sind von Konflikten gebeutelt. Die wochenlange Debatte um Kurzarbeit belastet die Mitarbeiter:innen zusätzlich.
3.5.2020
Niedersachsens Landesregierung fördert Projekte gegen Linksextremismus und beruft sich dabei auf eine Studie, die solche Projekte für unnötig hält.
1.5.2020
Bei Stefan Schostok (SPD) sieht das Gericht keine Untreue zu Lasten der Stadt. Bei zwei seiner Ex-Mitarbeiter schon.
23.4.2020
Heime gelten als ganz besonders gefährdet durch Corona. Einsperren dürfen sie ihre Bewohner trotzdem nicht, auch wenn einzelne das wohl versuchen.
22.4.2020
In Hannover steht das Urteil gegen den Ex-Oberbürgermeister an. Ihm und zwei hochrangigen Mitarbeitern wird Untreue vorgeworfen.
19.4.2020
Schulen in Niedersachsen und Bremen bereiten sich auf Rückkehr in den Betrieb vor und die Auflagen für die Öffnung von Geschäften wurden verkündet
Menschen ohne Krankenversicherung sind derzeit doppelt benachteiligt. Dabei gibt es Projekte, die das verhindern könnten. Doch die Politik mauert.
17.4.2020
In einer Seniorenresidenz in Wildeshausen sind mehr als die Hälfte der Bewohner infiziert. Der Betreiber soll Auflagen nicht eingehalten haben.
7.4.2020
Bei medizinischen Schutzmaterialien stehen Bestatter bisher hinten an. Ein Unternehmen bei Hannover hat deshalb Kurzarbeit angedroht.
23 Tote in 11 Tagen: Die Bilanz des Corona-Ausbruchs in einem Pflegeheim in Wolfsburg ist erschütternd. Hätten frühe Tests Leben retten können?
4.4.2020
Eltern, denen die staatliche Schule nicht gut genug ist, müssen die Fahrt zur Privatschule selbst zahlen. So urteilte ein Sozialgericht.
Die Zahl der Toten in einem Wolfsburger Pflegeheim steigt auf 17. Auch in der örtlichen Klinik häufen sich inzwischen die Corona-Fälle.
30.3.2020
In einem Wolfsburger Pflegeheim sterben 15 Menschen am Corona-Virus. Das Heim ist auf Demenzkranke spezialisiert – was die Eindämmung erschwert.
29.3.2020
Neue Regeln für Menschen in Hannovers Unterkünften
In der Ausnahmesitzung des niedersächsischen Landtages wurde ein neuer Staatsvertrag zu Abschiebungen durchgewunken
Ausgerechnet der Kommunale Arbeitgeberverband Niedersachsen weist draufhin, dass Eltern für die Kinderbetreuung Urlaub nehmen müssen.
20.3.2020
Hafterleichterungen und Besuche werden gestrichen, Prozesse auf das Unvermeidbare reduziert – so wappnet sich die Justiz im Norden gegen Corona
Kitas und Schulen sind nun geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus abzubremsen. Das stellt vor allem die Eltern vor große Herausforderungen.
17.3.2020