piwik no script img

Studie zu PolizeigewaltWeshalb Fälle ungeklärt bleiben

Noch immer gibt es kaum Zahlen zur Polizeigewalt. Ein Team um den Kriminologen Singelnstein forschte dazu seit 2018 und legt nun einen Bericht vor.

Ein Teilnehmer einer Kundgebung in Köln gegen Polizeigewalt trägt ein Plakat mit der Aufschrift „Wer/was kontrolliert die Polizei“ Foto: Henning Kaiser/dpa

Berlin taz | Es bleibt ein Feld, das von erhitzten Debatten bestimmt wird – und von wenig Empirie: Gewalt von Polizist:innen. Nun legte ein unabhängiges For­sche­r:in­nen­team um den Frankfurter Kriminologen Tobias Singelnstein dazu umfassende Zahlen vor: Demnach herrscht weiterhin ein großes Dunkelfeld bei Polizeigewalt. Und die strafrechtlichen Konsequenzen bleiben minimal.

Bereits seit 2018 untersucht das Team um Singelnstein in einem Forschungsprojekt „Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen“. Zweimal wurden dazu bereits Zwischenberichte vorgelegt. Nun folgen die finalen Befunde in einem 500 Seiten starken Buch: „Gewalt im Amt“.

Basis ist eine Onlinebefragung von mehr als 3.300 Personen, die angaben, Polizeigewalt erfahren zu haben. Dazu kamen 60 qualitative Interviews mit Polizist:innen, Richter:innen, Staatsanwält:innen, Rechts­an­wäl­t:in­nen und Opferberatungsstellen. Die Studie definiert Polizeigewalt als Handlungen, „die aus der Perspektive der sie bewertenden Personen die Grenzen des Akzeptablen überschritten“ – was nicht zwingend rechtswidrige Gewalt bedeuten muss.

Die meisten Betroffenen – 55 Prozent – berichteten, Polizeigewalt bei Demonstrationen erlebt zu haben, ein Viertel bei Fußballspielen. Die anderen Fälle fanden etwa bei Personen- oder Verkehrskontrollen statt. Am häufigsten wurden nach eigener Auskunft junge Männer Opfer von Polizeigewalt – im Schnitt 25,9 Jahre alt. Laut Studie unterliegen dabei marginalisierte Gruppen wie „rassifizierte Personen“ oder Wohnungslose einem „besonderen Diskriminierungsrisiko“.

Unterschiedliche Maßstäbe für Polizeigewalt

19 Prozent der Betroffenen berichteten von schweren Verletzungen wie Knochenbrüchen. Bei den psychischen Folgen wurden „Wut und Angst vor der Polizei“ benannt oder das Meiden bestimmter Orte, nachdem es zu der Polizeigewalt gekommen war.

Zur Ursache der Gewalt erklärte ein knappes Fünftel der Betroffenen, dass das Nichtbefolgen von Anweisungen zur Eskalation geführt habe – was teils auch bloß das Nachfragen nach einem Dienstausweis oder nach der Rechtsgrundlage der Maßnahme bedeutet habe. Insgesamt beklagten viele Betroffene, für sie seien die Polizeimaßnahmen nicht transparent und nachvollziehbar gewesen, bevor es zur Gewalt kam.

Befragte Po­li­zis­t:in­nen erklärten ihre Gewaltanwendung dagegen vielfach damit, einen Kontrollverlust vermeiden zu wollen. Auch Zeitdruck oder mangelndes Personal, woraus Überforderung folge, seien Gründe gewesen.

Die Studie spricht von verschiedenen normativen Maßstäben, die an Polizeigewalt angelegt werden. Für die Betroffenen seien neben der Rechtsmäßigkeit die Legitimität der Gewalt zentral. Nur ein Fünftel der Befragten kritisierte den ursprünglichen Polizeieinsatz an sich. Für die Polizei dagegen zählten bei der Gewaltanwendung, die ihnen in bestimmten Situationen als „unmittelbarer Zwang“ erlaubt ist, die Effizienz ihrer Maßnahmen.

Der Großteil der Fälle von Polizeigewalt bleibt derweil offenbar öffentlich unbekannt. So gab es laut Statistischem Bundesamt 2021 insgesamt 2.790 Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen rechtswidriger Gewaltanwendung. Nur in 80 Fällen erfolgten dabei auch Anklagen wegen Körperverletzung im Amt – in zwei Prozent der Fälle also. Zum Vergleich: Durchschnittlich wird bei 22 Prozent aller Ermittlungsverfahren Anklage erhoben. 27 der 80 angeklagten Körperverletzungen im Amt endeten mit Verurteilungen, 25 mit Freisprüchen – beim Rest wurden die Verfahren eingestellt, mit oder ohne Geldstrafe.

Die Studie gibt auch für die geringe strafrechtliche Aufklärung Gründe an. So könnten vielfach übergriffige Po­li­zis­t:in­nen nicht identifiziert werden. Auch würden Po­li­zis­t:in­nen sehr selten ihre Kol­le­g:in­nen beschuldigen und zugleich vor Gericht als besonders glaubwürdig gelten. Zudem herrsche, wegen der alltäglichen Kooperation, zwischen Justiz und Polizei ein „institutionelles Näheverhältnis“, das einen unvoreingenommenen Blick erschwere.

Große Definitionsmacht der Polizei

Auch von den befragten Betroffenen in der Studie erklärten nur 14 Prozent, dass in ihrem Fall ein Strafverfahren stattgefunden habe. Nur knapp jede zehnte betroffene Person stellte von sich aus eine Anzeige. Die anderen verwiesen auf mangelnde Erfolgsaussichten einer solchen Anzeige, fehlende Beweismittel oder die Sorge vor einer Gegenanzeige. Auf Polizeiseite wiederum konstatiert die Studie hohe Hürden, dass Polizeibeamte Gewalt von Kol­le­g:in­nen zu einer Anzeige bringen. Die For­sche­r:in­nen gehen deshalb von einem „erheblichen Dunkelfeld“ aus.

Die Studie zeigt, dass die Polizei nach den Gewaltvorfällen eine privilegierte Definitionsmacht hat. Dadurch, dass der Polizei allgemein eine hohe Glaubwürdigkeit attestiert werde, bestimme sie über Pressemeldungen nach den Vorfällen über deren öffentliche Deutung. Polizeigewalt werde damit, so die Studie, „strukturell einer Infragestellung entzogen“ – und Betroffene der Gewalt kämen damit kaum zu ihrem Recht.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

5 Kommentare

 / 
  • "Was ich an der Studie noch vermisse: wei viele der Befragten standen zum Zeitpunkt des Geschehens unter Einfluss von Alkohol oder Drogen?"

    Meinen Sie die Polizeibeamt*innen? Tsk, tsk.

    • @tomás zerolo:

      Tsk. Tsk. Natürlich nicht. Und das wissen Sie.

  • Auf der anderen Seite:

    Ein Großteil der Fälle von Gewalt gegenüber der Polizei bleibt der Öffentlichkeit völlig unbekannt.

    2021 hat das Bundeskriminalamt (BKA) 39.649 Fälle von Gewalttaten gegen Polizistinnen und Polizisten erfasst und damit 1,8 Prozent mehr als im Vorjahr. 88.626 Beamte wurden Opfer einer Gewalttat, heißt es in einem entsprechenden Bundeslagebild für das vergangene Jahr, ein Anstieg um 4,5 Prozent.



    . . . .



    Bei den Tätern handelte es sich meist um Männer mit einem Anteil von 84 Prozent, rund ein Drittel war jünger als 25 Jahre."



    . . . .



    Das Lagebild beschränkt sich nicht nur auf Angaben zu angegriffenen Polizistinnen und Polizisten: 2.160 Angriffe gegen Helfer von Feuerwehr oder Rettungsdienst zählte das BKA, 3.083 Rettungskräfte waren dabei Opfer der Gewalttaten.

    www.zeit.de/gesell...olizisten-lagebild

    Laut dem Standard Eurobarometer der Europäischen Kommission hatten im Winter 2022/2023 rund 78 Prozent der Deutschen Vertrauen in die Polizei, rund 18 Prozent vertrauten ihr währenddessen hingegen nicht. Im Herbst 2019 erreichte das Vertrauen in diese Institution ihren Höchststand: 85 Prozent der Befragten gab an, dass sie der deutschen Polizei vertrauen.

    de.statista.com/st...en-in-die-polizei/

    Damit genießt die Polizei in Deutschland einen der höchsten Vertrauenswerte weltweit.

    Die meisten Menschen scheinen doch ziemlich gute Erfahrungen gemacht zu haben.

  • "Zum Vergleich: Durchschnittlich wird bei 22 Prozent aller Ermittlungsverfahren Anklage erhoben."

    Es ist ein methodisch ein Fehler die Gesamtheit aller Ermittlingsverfahren als Vergleich heranzuziehen, weil dort Gesetztesverstöße aller Art vorkommen, von Tötungsdelikten bis zur Steuerhinterziehung; das führt dann zu einer verzerrten Wahrnehmung der Leser.

    Richtig wäre der Vergleich, wie oft es allgemein bei Körperverletzungen zur Verurteilung kommt.



    2020 erfolgten Ermittlungen zu ca. 460.000 vorsätzlichen Körperverletzungen. Zur Anklage kamen 50.000.



    2020 wurden ca.45.000 Leute wegen vorsätzlicher Körperverletzung verurteilt, 2021 ca. 41.000 Es kommt also allgemein nur in einem Zehntel der Fälle wo ermittelt wird, überhaupt zu einer Anklage, dann aber werden sie überwiegend auch verurteilt, in etwa münden also ca. 9% der Ermittlungen in eine Verurteilung.

    Lt. Zusammenfassung der Studie ( kviapol.uni-frankf...alt%20im%20Amt.pdf ) waren überwiegend Männer unter 30 betroffen, 16% der befragten hatten Migrationshintergrund.

    Zum Vergleich: in dieser Altersklasse haben ca. 33% der deutschen Bevölkerung einen Migrationshintergrund. Hmmm...

    Ebenfalls lt. der Zusammenfassung : "19 % der befragten Betroffenen beschrieben das Nichtbefolgen von Anweisungen als Moment der Eskalation. Dazu gehörten bloße Nachfragen, etwa zu Rechtsgrundlagen oder nach Dienstausweisen, Beschwerden oder Diskussionen, aber auch Provokationen oder Beleidigungen"

    Warum das alles in die Kategorie "Nichtbefolgen von Anweisungen" gehört, ist für mich auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar. Hat jemand eine Erklärung dafür?

    Was ich an der Studie noch vermisse: wei viele der Befragten standen zum Zeitpunkt des Geschehens unter Einfluss von Alkohol oder Drogen?

    • @Socrates:

      Ich kann mir vorstellen, dass Nichtbefolgen und Nachfragen manchmal schwierig zu trennen sind, obwohl ich das auch gerne unterschieden hätte.

      Beispiel: Polizist sagt, "Machen Sie mal den Kofferraum auf!" Betroffener fragt erstmal nach der Rechtsgrundlage für die Durchsuchung. Der Polizist interpretiert das als Weigerung, obwohl es nicht so gemeint war, und schon eskaliert die Situation.