• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Gesine Schwan über Kevin Kühnert

    „Einer der wenigen mit Format“

    Die SPD-Größe Gesine Schwan sieht den Juso-Chef inzwischen als den „eigentlichen Strategen“ der Partei. Machtpolitisch agiere Kühnert rücksichtslos.  Pascal Beucker

    Frau mit Locken
  • SPD und die Groko

    Ein kleines bisschen mehr Skepsis

    SPD-Linke hadern mit dem moderaten Kurs der neuen Parteispitze in Sachen Groko. Der Parteitag wird über den Ausstieg aus der Regierung abstimmen.  Stefan Reinecke

    Mannund Frau und Kameras
  • SPD unter neuen Vorsitzenden

    Schwan kritisiert Kühnert

    Der Juso-Chef agiere machtpolitisch „ohne allzuviel Rücksicht“, sagt die SPD-Politikerin. Er sei inzwischen „die eigentliche Autorität“ in der Partei.  Pascal Beucker

    Frau mit Locken gestikultiert vor blauer Wand
  • Neues Duo an der SPD-Spitze

    Hoffen und Hopfen

    An der SPD-Basis freuen sich viele, dass das „Weiter so“ endet. Was kommt nun? Ein Besuch an den Stammtischen der Sozis.  Benno Stieber, Andreas Wyputta

    Eine Frau, Ute Vogt
    • 4. 12. 2019

      SPD und neue Vorsitzende

      Plötzlich ganz gemäßigt

      Der Leitantrag zum SPD-Parteitag klingt vage, auch beim Klima. Beim Personal scheint es in der Parteiführung einen Deal zu geben.  Stefan Reinecke, Malte Kreutzfeldt

      2 Wassergläser auf einem Tisch mit SPD Logo
      • 4. 12. 2019

        SPD vor ihrem Parteitag

        Die Verwandlung des Kevin Kühnert

        Kommentar 

        von Stefan Reinecke 

        Der Leitantrag ist moderat gehalten, die SPD wird wohl für den Verbleib in der Groko stimmen. Mit Kühnert als Vize.  

        Portrait von Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos, vor Fahrstuhl
        • 4. 12. 2019

          Heinz Bude über neue SPD-Spitze

          „Solidarität ist das große Thema“

          Der Soziologe Heinz Bude warnt die SPD vor einem Aus der Großen Koalition. Die künftige Spitze müsse eine andere solidarische Erzählung anbieten.  Stefan Reinecke

          Mann gestikuliert
          • 4. 12. 2019

            Neue SPD-Spitze

            Kühnert warnt vor Groko-Ausstieg

            Selbst der größte Gegner des Bündnisses spielt erst mal anscheinend doch mit. Ganz verstummt ist der Ruf nach einer harten Gangart in der SPD aber nicht.  

            Norbert-Walter Borjans (SPD, l) geht nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Abstimmung zum SPD-Vorsitz im Willy-Brandt-Haus neben Kevin Kühnert (SPD, r), Bundesvorsitzender der Jusos, durch die SPD-Parteizentrale.
            • 3. 12. 2019

              Neue SPD-Vorsitzende

              „Die Groko ist kein Selbstzweck“

              Offenbar will die SPD nur moderate Bedingungen für Verhandlungen mit der Union stellen. Kevin Kühnert kandidiert indes für den Vize-Partei-Vorsitz.  Stefan Reinecke

              Kevin Kühnert (SPD), Bundesvorsitzender der Jusos, kommt zum Treffen des erweiterten SPD-Präsidiums.
              • 3. 12. 2019

                Die SPD nach der Vorsitzendenwahl

                Viereckiger Kreis

                Kommentar 

                von Robert Misik 

                Von der neuen SPD-Spitze wird eine Revolution erwartet. Aber zugleich muss sie die Partei mit sich selbst versöhnen.  

                Ein schwarzer und ein roter Regenschirm mit Mensch drunter laufen am Strand nebeneinander
                • 2. 12. 2019

                  Nach der SPD-Vorsitzwahl

                  Der Leidantrag der SPD

                  Klara Geywitz wird – mit Unterstützung des neuen Führungsduos – Vizechefin der SPD. Das soll für Entspannung sorgen.  Stefan Reinecke

                  Klara Geywitz und Olaf Scholz, erfolgloses Kandidatenduo für den SPD-Vorsitz
                  • 2. 12. 2019

                    Umgang mit Frauen in der Politik

                    Mehr als Elternbeirat

                    Kommentar 

                    von Patricia Hecht 

                    Ob sie denn wisse, was auf sie zukommt, wurde die neue SPD-Vorsitzende Esken von einem Journalisten gefragt. Das ist so herablassend wie typisch.  

                    Saskia Esken legt ihren Arm um Norbert Walter-Borjans
                    • 1. 12. 2019

                      SPD nach Mitgliederentscheidung

                      Überraschte Sieger

                      Die designierten Chefs blicken nun auf den SPD-Parteitag. Die Groko wird zur Zerreißfrage. Aber wie gelingt es, dass sie die Partei nicht sprengt?  Stefan Reinecke

                      Mann und Frau streckeln jubelnd die Hände nach vorn
                      • 30. 11. 2019

                        Die neue SPD-Spitze ist links

                        Versöhnen statt spalten

                        Kommentar 

                        von Stefan Reinecke 

                        Die Wahl von Esken und Walter-Borjans ist ein historischer Einschnitt. Der SPD drohen Turbulenzen, wenn sie irreale Forderungen durchprügeln.  

                        • 30. 11. 2019

                          SPD wählt Esken und Walter-Borjans

                          Die Anti-Groko-Spitze

                          Beim SPD-Mitgliederentscheid gewinnt überraschend das linke Duo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Sie liegen deutlich vor Scholz und Geywitz.  

                          • 29. 11. 2019

                            Machtkampf um den SPD-Vorsitz

                            Der doppelte Olaf Scholz

                            Im Kampf um den SPD-Vorsitz blinkt der Bundesfinanzminister gerade in Richtung des linken Parteiflügels. Das muss nicht so bleiben.  Stefan Reinecke

                            Olaf Scholz hält seine Brille in der Hand
                            • 18. 11. 2019

                              Kandidatinnen für den SPD-Vorsitz

                              Groko auch nach 2021 möglich

                              Klara Geywitz erteilt einer erneuten Zusammenarbeit mit der Union keine Absage. Saskia Esken sieht eine Minderheitsregierung als Option.  Stefan Reinecke, Heide Oestreich

                              Zwei SPD Frauen stehen nebeneinander
                              • 17. 11. 2019

                                Kampf um den SPD-Vorsitz

                                Der Mann aus der Mitte

                                Norbert Walter-Borjans will die SPD nach links führen. Sanft, nicht abrupt. Die scharfe Attacke ist ihm eher fremd. Ein Porträt.  Stefan Reinecke

                                Portraitfoto eines Mann
                                • 13. 11. 2019

                                  Mitgliederentscheid um SPD-Vorsitz

                                  Ein hitziger Schlagabtausch

                                  Die zwei Kandidatenduos debattierten im Willy-Brandt-Haus. Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans kritisierten die Groko-Politik scharf.  Gunnar Hinck

                                  Olaf Scholz, Klara Geywitz , Walter-Borjans und Saskia Esken diskutieren miteinander.
                                  • 12. 11. 2019

                                    Rennen um SPD-Vorsitz

                                    Denkt nach, Genossen!

                                    Kommentar 

                                    von Pascal Beucker 

                                    Wenn die SPD noch eine Chance haben will, muss sich die Basis dem Parteiestablishment widersetzen und für Walter-Borjans und Esken stimmen.  

                                    Walter-Borjans und Esken stehen mit Mokrofonen auf einer Bühne
                                    • 7. 11. 2019

                                      SPD-KandidatIn zur Bundestagswahl

                                      Wo bleibt die Angriffslust?

                                      Kommentar 

                                      von Johanna Roth 

                                      Norbert Walter-Borjans findet, dass die SPD keinen eigenen Kanzlerkandidaten braucht. Was für eine unnötige Demutsgeste!  

                                      Eine Gruppe von Besucher*innen betrachtet POrtraits der ehemaligen Bundeskanzler Schröder und Kohl im Bundeskanzleramt
                                      • 27. 10. 2019

                                        Mitgliederbefragung in der SPD

                                        Das Duell

                                        Links oder eher rechts? Olaf Scholz und Klara Geywitz oder Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken? Die letzte Runde entscheidet.  Stefan Reinecke, Andreas Wyputta

                                        zwei Frauen und zwei Männer auf einer Bühne
                                        • 26. 10. 2019

                                          Abstimmung über SPD-Vorsitz

                                          Die Legende von der linken Basis

                                          Kommentar 

                                          von Stefan Reinecke 

                                          Die Groko-Frage ist für die Stichwahl zum SPD-Vorsitz im November wichtig, aber keineswegs alles. Die SPD-Basis hat mittiger abgestimmt als vermutet.  

                                          ie Kandidatenpaare Olaf Scholz (l-r) und Klara Geywitz sowie Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken steht zusammen auf der Bühne nach der Bekanntgabe des Ergebnisses des Mitgliedervotums zum Parteivorsitz der SPD im Willy-Brandt-Haus
                                          • 26. 10. 2019

                                            SPD-Parteivorsitz

                                            Stichwahl für Esken und Geywitz

                                            Die SPD-Mitglieder haben sich entschieden: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans treten in einer Stichwahl um den Parteivorsitz gegen Klara Geywitz und Olaf Scholz an.  

                                            Saskia Esken und Klara Geywitz umarmen sich. neben ihnen stehen Walter-Borjans und Scholz.
                                            • 18. 9. 2019

                                              SPD-Kandidaten Walter-Borjans & Esken

                                              „Wir wollen eine Bewegung sein“

                                              Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans über Blind Dates, parteiinterne Diskursfähigkeit und gute Gründe für den Verbleib in der GroKo.  

                                              Norbert Walter-Borjans (Mitte) mit Saskia Esken
                                              • 3. 9. 2019

                                                Kandidatur um SPD-Parteivorsitz

                                                Duo mit Potenzial

                                                Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken haben gute Chancen, neue Parteichefs der Sozialdemokraten zu werden.  Martin Reeh

                                                Mann und Frau mit Brillen lächeln
                                                • 28. 8. 2019

                                                  Neue Kandidaten für SPD-Vorsitz

                                                  Nowabo und Esken treten an

                                                  Ein weiteres Kandidaten-Duo tritt an: Ex-NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken.  Martin Reeh

                                                  Saskia Esken steht an einem Rednerpult und spricht

                                                Norbert Walter-Borjans

                                                Ausgewählte Artikel zum Stichwort Norbert Walter-Borjans

                                                • taz
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Debatte
                                                    • taz.gazete
                                                    • migration control
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Info
                                                    • taz zahl ich
                                                    • Genossenschaft
                                                    • Shop
                                                    • Anzeigen
                                                    • Podcast
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • Bewegung
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • Nord
                                                    • taz Salon
                                                    • lab
                                                    • 40 Jahre taz
                                                    • Blogs
                                                    • Hausblog
                                                    • ePaper
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • Kantine
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • KONTEXT: Wochenzeitung
                                                    • Neubau
                                                    • Archiv
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Impressum
                                                    • Leichte Sprache
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • RSS
                                                    • Datenschutz
                                                    • Newsletter
                                                    • Kontakt
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln