taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 62
In der Nähe eines isländischen Vulkans geschehen unerklärliche Dinge. Die Netflix-Serie „Katla“ von Baltasar Kormákur ist großes Kino.
16.7.2021
Migrierende Pflanzen und wandernde Grenzen: „Paradise Now“ von Violeta Burckhardt und Günther Vogt ist eine unterhaltsame Essaysammlung.
19.5.2021
Satellitenbilder erlauben erstmals eine „vollständige Bestandsaufnahme“. Fast alle Gletscher der Welt schrumpfen gegenwärtig – und zwar immer schneller.
29.4.2021
Grönland, Antarktis und die Gletscher im Hochgebirge: Zum ersten Mal haben britische Forscher eine umfassende Bilanz zum schwindenden Eis vorgelegt.
8.2.2021
Eine Naturkatastrophe ereignete sich am Sonntag im Himalaya: Brücken und Dörfer kamen zu Schaden. Mehrere Menschen starben, 140 werden noch vermisst.
7.2.2021
Das soll ein Gletscher sein? Was einst ein weißer Riese war, ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst.
14.8.2020
Im Sommer ist es 24 Stunden hell, im Winter bleibt es auch am Tag dunkel: In Longyearbyen auf Spitzbergen kommt die Welt zusammen.
19.7.2020
Die Gletscher in den Alpen sind in 15 Jahren um ein Sechstel geschrumpft. Wenn sie weg sind, wo um Himmels willen sollen MelancholikerInnen dann hin?
28.6.2020
Ein Workshop in Berlin erklärt Kindern den Klimawandel. Warum es so dramatische Folgen hat, wenn Gletscher und Eisberge schmelzen.
23.2.2020
Ziemlich überraschend gewinnt die Neuseeländerin Alice Robinson den ersten Riesenslalom-Weltcup der Saison. Eine Neuseeländerin?
27.10.2019
Island hat sich von einem Gletscher verabschiedet – und die Zeitgenossen mit einer Gedenktafel an ihre Verantwortung für den Klimawandel erinnert.
19.8.2019
Staub, Gletscher und einsame Dörfer in der Wildnis. Nach 1.247 KM verhindern der Lago O’Higgins und Patagoniens südliches Eisfeld die Weiterfahrt.
17.3.2019
Ein künstlicher Tunnel führt Besucher in die Tiefe des zweitgrößten Gletschers in Island. Ein Highlight für Touristen.
16.3.2019
Die Große Koalition tagt in Gletschernähe auf der Zugspitze. Über Klimapolitik wird nicht gesprochen. Ein großes Versäumnis.
7.5.2018
Der Klimawandel lässt den Meeresspiegel weltweit schneller steigen als gedacht. Welche Regionen sehr stark betroffen sind, zeigen aktuelle Daten.
4.11.2017
In der Antarktis kündigt sich das Entstehen eines riesigen Eisbergs an. Die Bremer Polarforscherin Daniela Jansen erklärt, was dort passiert.
13.1.2017
Nachts wird es stürmisch, als das Schiff durch die engen Kanäle zum Pazifik steuert, um den den 1.400 Meter breiten Pia-Gletscher an zu steuern.
9.1.2016
Große Eiszungen in Kirgistan, China und anderen Ländern werden immer kleiner. Langfristig bedroht das die Wasserversorgung.
18.8.2015
Die Gletscher schmelzen weltweit im Rekordtempo, so eine Studie. Und der Rückgang setzt sich auch ohne weiteren Klimawandel fort.
4.8.2015
Gletscher im Inland der Antarktis galten bislang als stabil. Durch den Klimawandel verlieren sie deutlich an Masse. Nun könnte „der Gigant erwachen“.
22.5.2015