taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 44
Burundis Präsident nennt Ruanda „Feind“. Ruandas Präsident ordnet Manöver an. Es gibt Tote bei Überfällen in Ruanda. Was kommt noch?
16.12.2018
Die Vorsitzende der Hutu-Exilpartei FDU kommt nach fast achtjähriger Haft vorzeitig aus dem Gefängnis. Was bedeutet diese Freilassung?
16.9.2018
Unternehmer aus Fernost entdecken das ostafrikanische Ruanda. Steuererleichterungen und Vorteile beim Export in die EU locken sie an.
3.9.2018
Ruandas Präsident Paul Kagame übernimmt den Vorsitz der Afrikanischen Union (AU). Er kann das Bild Afrikas verändern.
30.1.2018
Ruandas Präsident Paul Kagame übernimmt den Vorsitz der Afrikanischen Union. Sein Ziel: ein Afrika der offenen Grenzen.
Versteckter Rassismus ist unter europäischen Politikern weit verbreitet. Doch afrikanische Länder müssen sich nichts bieten lassen.
28.8.2017
Präsident Paul Kagame wird mit seinem bisher besten Ergebnis wiedergewählt, kein Gegenkandidat hat mehr als ein Prozent.
5.8.2017
Dabeisein ist alles, wenn Ruanda seinen Präsidenten wählen geht. Denn Wahltag ist Selfie-Tag und vor allem Party time.
4.8.2017
Der Grüne Frank Habineza macht Wahlkampf gegen Ruandas Präsident Kagame. „Ich gebe euch die Freiheit zurück“, verspricht er den Bauern.
Sicherheit, gute Straßen und Glitzerfassaden in der Hauptstadt. Doch der Aufschwung in Ruanda kommt längst nicht bei allen an.
Ruandas Präsident Paul Kagame möchte sich im Amt bestätigen lassen. Kagame ist beliebt, die Opposition chancenlos.
29.7.2017
In einer Volksabstimmung hatten sich die Ruander für eine weitere Amtszeit des Präsidenten ausgesprochen. Nun stellt sich Paul Kagame zur Verfügung.
1.1.2016
Fast alle stimmten ab und fast alle stimmten mit Ja. Durch eine Volksabstimmung könnte der Präsident von Ruanda jetzt bis zum Jahr 2034 weiter regieren.
19.12.2015
Eine Verfassungsänderung soll den Machtverbleib des Präsidenten bis 2034 ermöglichen. Die Haltung „Keine Experimente“ ist weit verbreitet.
18.12.2015
Ruandas Außenministerin Louise Mushikiwabo über Europas Flüchtlingskrise, den FDLR-Prozess in Deutschland und Präsident Paul Kagame.
11.11.2015
Geheimdienstchef Karenzi Karake wird aufgrund einer umstrittenen spanischen Beschuldigung festgenommen. Ruandas Regierung protestiert.
23.6.2015
Paul Kagame darf keine dritte Amtszeit anstreben. Doch er liebäugelt genau damit. Ein anderer hat vorexerziert, wie man an der Macht bleibt.
18.6.2015
Ab Januar drohen Militärschläge gegen die Hutu-Miliz FDLR. Oder auch nicht? In Ostkongos Wäldern entsteht die Front für einen neuen Regionalkonflikt.
29.12.2014
Zum Ende der Woche des Gedenkens an den Völkermord in Ruanda wird einer der berühmtesten jungen Musiker des Landes verhaftet.
15.4.2014
Als im Stadion von Kigali der Genozid nachgespielt wird, ist das manchen im Publikum zu viel. Traumatisierte können einen Ruheraum aufsuchen.
7.4.2014