Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.11.2025 , 17:33 Uhr
Sie haben also kein Problem mit Rechtsextremisten, solange die Rechtsextremisten stabil sind?
zum Beitrag20.11.2025 , 12:17 Uhr
Das Spiel, bei dem sich die Bürgerlichen den Faschisten angenährt haben, haben wir schonmal gespielt. Damals endete das mit 12 Jahren nazionalsozialistischer Diktatur, einem gewaltigen Genozid und Weltkrieg. Muss man vielleicht nicht unbedingt nochmal probieren.
zum Beitrag20.11.2025 , 12:13 Uhr
Wie genau sieht denn ein demokratischer Rechtsextremismus aus? Das hat mir noch keine erklären können. Die Inhalte der AfD stehen mit Demokratie, freiheitlicher Grundordnung und Menschenrechten in direktem Widerspruch.
Und wo bitte spielt denn der linke Flügel der SPD noch eine Rolle? Spätestens seit Klingbeil ist doch nun wirklich gar nichts linkes mehr in der SPD übrig.
zum Beitrag20.11.2025 , 12:10 Uhr
Die Rechnung geht nur auf, wenn man Konservative und Rechtsextremisten als das gleiche Lager betrachtet. Ich hoffe doch, dass zumindest einige in der Union noch anders sehen.
Übrigens waren gerade Kommunalwahlen in Dänemark. Die Dänischen Sozialdemokraten wurde da für ihre unsoziale Migrationspolitik erheblich abgestraft. Wie ja auch die SPD, die ja entgegen der Legende, die von rechts außen gerne verbreitet wird, auch seit 10 Jahren wieder und wieder Verschärfungen gegen Migration mitträgt oder sogar selbst einbringt. Aber das Märchen von der laxen Migrationspolitik hat sich aus irgendeinem Grunde ja verfangen.
zum Beitrag19.11.2025 , 15:21 Uhr
Die Vertuschung ist auch dann ein Skandal, wenn es auch woanders Todesfälle gibt. Und auch bei Todesfällen woanders ist die Vertuschung ein Skandal.
Oder wollen Sie keinen Skandal sehen, damit blos nichts an der Atomkraft schlecht aussieht?
zum Beitrag17.11.2025 , 10:27 Uhr
Und das ganze Viehfutter taucht einfach magisch in der Scheune auf?
Fleisch ist deshalb so Klimaschädlich, weil je nach Tier um Größenordnungen mehr Futter produziert werden muss als man am Ende rausbekommt. Mit enormem Wasser- und Energieeinsatz.
zum Beitrag12.11.2025 , 12:26 Uhr
Niemand zwingt Sie, Vermieter zu sein.
zum Beitrag11.11.2025 , 14:16 Uhr
Wollen Sie jetzt damit Mitleid erregen, dass Sie in der Situation sind, dass Sie sich den genehmsten Mieter aussuchen können? Und Sie außerdem mutwillig Wohnraum lange frei stehen lassen und so die Wohnungskrise weiter verschärfen?
zum Beitrag27.10.2025 , 17:35 Uhr
"Bei den Grünen wird in Abrede gestellt das Erdgas für einen Kohleausstieg bei Stromerzeugung und Stahlproduktion noch lange unerersetzbar bleiben wird." Genau, deshalb ist ja der grüne Wirtschaftsminister der letzten Regierung im großen Stil aus dem Erdgas ausgestiegen.
Ach? Das Gegenteil war der Fall. Na schau mal einer an. Realitätsverweigerung?
zum Beitrag27.10.2025 , 17:32 Uhr
Zu dem Schluss kommt man nur, wenn man die Kosten der Klimakatastrophe einfach ignoriert.
zum Beitrag27.10.2025 , 17:30 Uhr
Wenn Bürgereintscheide ernst genommen würden, dann würde vor dem Bürgerentscheid grob geklärt sein, wen es wie viel kosten wird. Sonst haben die Bürger ja gar keine Grundlage, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Und ich befürchte, dass da auch mein Steuergeld aus Mecklenburg in München ausgegeben wird.
zum Beitrag25.10.2025 , 18:30 Uhr
Wann geht es endlich in den Kopf dieser Menschen, dass es eine stabile Wirtschaft nicht ohne Klimaschutz geben kann?
Ich ja, ich vergaß. Das ist ein längerfristiges Problem undnd es ist nicht vorgesehen, weiter als bis zum nächsten Quartalsbericht in die Zukunft zu denken.
zum Beitrag23.10.2025 , 21:21 Uhr
Was hat Springer mit Journalismus zu tun? Dass sich dort niemand um den Wahrheitsgehalt schert, ist doch nun wirklich nichts neues. Ob sie das mit oder ohne KI tun, macht auch nicht viel unterschied. Mit KI ist es halt billiger.
zum Beitrag22.10.2025 , 11:30 Uhr
Also in der größeren Stadt, in der ich lebe, sind nicht Migranten der Grund, aus dem ich mich in bestimmten Bereichen nachts ungerne aufhalte, sondern Nazis. Nazis, die Friedrich Merz mit seinen rassistischen Sprüchen noch weiter befeuert.
zum Beitrag14.10.2025 , 21:04 Uhr
Aha. Israelische Foltergefängnisse muss man also gut finden, damit man nicht auf der falschen Seite steht.
zum Beitrag11.10.2025 , 21:50 Uhr
Weil Menschen keine Maschinen sind, und solche Situationen mit ständigen Bedrohung und Demütigung psychologische Folgen haben.
zum Beitrag11.10.2025 , 14:58 Uhr
Bundeskanzler Friedrich Merz hatte in der ARD beschwichtigt: „Es wird in Deutschland niemand obdachlos.“
Na dann bin ich ja beruhigt. Die hunderttausenden Obdachlosen in Deutschland sind offenbar nur eingebildet.
zum Beitrag07.10.2025 , 19:54 Uhr
Hat ja wieder nicht lange gedauert, bis jemand behauptet, dass alle Palästinenser die Terroristen unterstützen.
zum Beitrag06.10.2025 , 14:49 Uhr
Das wäre nicht das gleiche. Der Unterschied nennt sich Kontext. Ist ist wahrlich nicht so, dass in diesem Land Frauen ohne Kopftuch systematisch diskriminiert werden. Frauen mit Kopftuch hingegen schon.
zum Beitrag06.10.2025 , 14:46 Uhr
Linke kämpfen in Deutschland nicht "für das Kopftuch", sondern für die Freiheit selbst zu entscheiden, ob man ein Kopftuch trägt oder nicht. Kopftuchverbot und Kopftuchpfliocht sind zwei Seiten der selben Medallie, die rechten in Deutschland und die religös-konservativen in muslimischen Ländern sind sich eben sehr ähnlich.
zum Beitrag04.10.2025 , 13:40 Uhr
"Tatsächlich sagen Fachleute, dass nach aktuellem Kenntnisstand wahrscheinlich kein Genozid vorliegt." Es findet sich immer eine kleine Minderheit von Fachleutet, die genau das Gegenteil behauptet. Es finden sich ja auch bis heute Fachleute, die den menschengemachten Klimawandel bestreiten.
zum Beitrag04.10.2025 , 13:38 Uhr
Könnte vielleicht was damit zu tun haben, dass die bedingungslose Solidarität zu Israel weiterhin als unanfechtbare Staatsräson gilt, so sehr dass sie sogar in Anbetracht eines Genozids kaum ins Wanken gerät. Um Solidarität mit Israel zu erreichen, muss also gar nicht deminstriert werden. Demonstriert werden muss aber leider, damit die Solidarität nicht einseitig Israel gilt.
zum Beitrag01.10.2025 , 12:30 Uhr
"Umwelt-/Klima-/Tierschutz" Noch mehr Themen, die auf die Linke Wert legen, und die Rechte mit aller Kraft bekämpfen. Ihr Argument läuft also gegen Sie.
zum Beitrag30.09.2025 , 20:51 Uhr
Netanjahu "stimmt zu", stellt aber wesentliche Punkte sofort in Frage. Insofern ist doch schon jetzt klar, dass der Israelischen Seite nicht zu trauen ist, und der "Plan" nichts wert ist. Netanjahu wird das dann aber natürlich nutzen, um zu behaupten die Palästinenser wollen keinen Frieden, um die Fortsetzung des Genozids zu rechtfertigen.
zum Beitrag30.09.2025 , 09:33 Uhr
Verbieten tun nur die rechten Sprachpolizist. Von Links kommen nur Vorschläge, diskriminierende Begriffe nicht zu verwenden, oder Worte zu wählen, die möglichst inklusiv sind. Niemand verbietet Ihnen Negerkuss zu sagen, es gibt kein Gesetz, dass zum Gendern zwingt. Während die Rechten eine inklusive Sprache verbieten.
zum Beitrag30.09.2025 , 09:24 Uhr
Haben Sie nicht mitbekommen, wie von rechts immer gegen vegetarische und vegane Ernährung gepoltert wird? Das hat was mit rechts und links zu tun, weil rechte "Kulturkämpfer" das nutzen um sich zu profilieren.
zum Beitrag30.09.2025 , 09:21 Uhr
Wo haben Sie denn diese steile Behauptung her? Können Sie die auch belegen?
zum Beitrag29.09.2025 , 20:08 Uhr
Leberkäse darf Leberkäse genannt werden. Dann muss aber Leber drin sein. Aber wenn es Bayrischer Leberkäse heißt, darf die Leber fehlen.
Und da behaupte nochmal einer, vegane Bratwurst sei schwer zu verstehen.
zum Beitrag29.09.2025 , 20:05 Uhr
Vielen Dank! Ich leite diese ganzen betrügerischen Namen gerne an die Union weiter.
Die sind ja wirklich noch viel viel schlimmer als "veganes Bratwurst". Die bereitet man ja wenigstens noch zu wie ne Bratwurst, und isst sie wie ne Bratwurst. Aber Halver Hahn geht ja nun wirklich zu weit.
zum Beitrag29.09.2025 , 20:02 Uhr
Ist das die Cancel Culture, von der immer so viel gereded wird?
zum Beitrag29.09.2025 , 14:07 Uhr
Na wird auch Zeit. Die armen Bajuwaren wurden ja lange genug mit dem Leberkäse hinters Licht geführt.
Wie? Der ist nicht gemeint? Na sowas aber auch.
zum Beitrag28.09.2025 , 21:37 Uhr
Daten aus der Vergangenheit, die nicht erfasst wurden, sind aber eben nicht da. Da kann der Diktator wollen was er will, was nicht existiert, existiert nich.
zum Beitrag28.09.2025 , 21:30 Uhr
Der Text führt die rassistischen Klischees dummerweise nicht vor, sondern nimmt sie als die Wahrheit an um mit ihrer Hilfe andere vorzuführen. Kritik an den rassistischen Klischees ist der Text gerade nicht.
zum Beitrag28.09.2025 , 21:28 Uhr
Das ist so offensichtlicher Unsinn...
zum Beitrag28.09.2025 , 18:48 Uhr
Danke!
zum Beitrag25.09.2025 , 10:32 Uhr
Natürlich würde der sich nicht an sowas halten. Aber man muss dem ja nicht zusätzlich noch eine Datenbank mitgeben, in der auch schon die Daten von vorher gesammelt sind.
zum Beitrag24.09.2025 , 20:24 Uhr
"Arglosigkeit ist ganz allgemein ein Zustand, in dem der Betroffene nichts Böses ahnt und eine bevorstehende Gefahr nicht als solche zu erkennen vermag."
Also dass die Frau nicht ahnt, dass ihr Freund sie gleich ermorden wird, ist doch wohl selbstverständlich.
zum Beitrag24.09.2025 , 13:48 Uhr
"Auch in früheren Beziehungen habe er Auseinandersetzungen mit seinen Partnerinnen gehabt, so soll er eine Ex-Freundin bedroht und ihr die Dienstwaffe in den Mund gesteckt haben."
Wie kann es sein, dass er noch im Polizeidienst tätig war, und ihm eine Waffe anvertraut wurde?
zum Beitrag18.09.2025 , 14:36 Uhr
Werden sie ja nicht. Die CDU prüft ja nur die, die die CDU kritisieren.
zum Beitrag17.09.2025 , 15:39 Uhr
Müssen wir wirklich so tun, als ob es darum ginge, wenn die Union sich ein linkes Projekt nach dem anderen vorknüpft?
zum Beitrag17.09.2025 , 14:43 Uhr
Hat ja nicht lange gedauert, bis jemand ein Beispiel für den Gutsherrenduktus liefert.
zum Beitrag15.09.2025 , 15:43 Uhr
Ich gehe davon aus, dass Sie CDU und FDP dabei nur ausgelassen haben, weil Sie sonst die 1200 Zeichen überschritten hätten.
Schließlich sind in diese Parteien Blockparteien (natürlich mitsamt Vermögen) aufgegangen, die in der DDR das System mitgetragen haben.
zum Beitrag15.09.2025 , 14:14 Uhr
Das "kein Bock" ist ja scheinbar auch gegenseitig. Zumindest macht Frau Wagenknecht nicht den Eindruck, dass sie Bock auf Parteiarbeit und außerparlamentarische Opposition hat.
zum Beitrag12.09.2025 , 14:08 Uhr
Dieses Festklammern am Verbrennungsmotor schafft in der Tat Arbeitsplätze. Dummerweise aber nicht hier, sondern in China und in anderen Ländern, in denen man die Antriebswende nicht verpennt hat.
zum Beitrag10.09.2025 , 14:34 Uhr
Was ist denn das für ein "Argument"? Weil früher ausgebeutet wurde, wäre es ungerecht, heute nicht auszubeuten?
zum Beitrag06.09.2025 , 12:46 Uhr
Hätten Sie doch blos den Artikel gelsen. Dann wäre es jetzt nicht so peinlich.
zum Beitrag05.09.2025 , 20:51 Uhr
Nach Kollaps sieht es nicht aus? Um mal bei Ihren Beispielen zu bleiben. Immer rascher aufeinander folgende Dürren und Überschwemmungen vernichten in der Sahelzone immer mehr Ernten. Der deutsche Wald stirbt großflächig ab. Man muss schon ganz schön angestrengt die Augen verschließen, um die Katastrophe nicht zu sehen.
Wir vernichten übrigens in einer beachtlichen Tempo das Grundwasser und die Böden, auf denen unsere Ernährung basieren. Wenn das so weiter geht (und obwohl das seit Ewigkeiten bekannt und wissenschaftlich gesicherter Konsens ist, geht es so weiter), werden wir nach zu Ihren und meinen Lebzeiten ernsthafte Probleme mit der Lebensmittelversorgung bekommen. Sogar im schönen reichen Mitteleuropa.
zum Beitrag05.09.2025 , 20:42 Uhr
Dumm nur, dass die "Sektenbewegung" nichts anderes tut, als die wissenschaftliche zweifelllos gesicherten Konsequenzen unserer Lebensweise anzuerkennen. Und dann zu sehen, wie wenig Aktivismus und Protest und Wählen und jeder andere Versuch etwas zu ändern gebracht haben. Und dann daruas die einzig vernünftige Konsequenz zu ziehen - zu erkennen, dass der Kollaps kommt, und sich darauf vorzubereiten.
zum Beitrag05.09.2025 , 20:39 Uhr
Die unzähligen Versuche, den Kollaps zu verhindern führen ja zu nichts. Überall auf der Welt wird der Klimawandel de fakto geleugnet. Anders lässt sich die Politik, die ihn und seine Folgen so umfassend ignoriert nicht deuten. Wie wissen, dass wir unsere Lebensgrundlage auf vielerlei Weise vernichten. Dass wir großflächig Regionen das Grundwasser schneller verbrauchen, as es regeneriert wird. Dass wir die Böden vernichten, auf denen unsere Lebensmittel wachsen. Dass wir die Ozeanströmungen gefährden, die Europa warm halten.
In Anbetracht dieses Wissens, und das jahrzehntelange Versuche etwas dagegen zu erreichen zu so ziemlich gar nichts geführt haben, ist es einfach nur vernünftig, davon auszugehen, dass der Kollaps kommt.
zum Beitrag02.09.2025 , 20:41 Uhr
Sie überschätzen massiv, für wie viele Personen Erbschaftssteuer überhaupt relevant ist. Nämlich nur für eine sehr kleine reiche Minderheit. Daher kommt im Osten auch nur so wenig Erbschaftssteuer zusammen. Es ist ja nicht so, dass dort weniger Menschen sterben als anderswo. Es gibt dort aber kaum jemanden, der so übermäßig reich ist, dass die Erbschaftssteuer greift.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:29 Uhr
Nun ist aber das Preisgefüge in verschiedenen Ländern auch verschieden. Insbesondere die Personalkosten, die ja den größten Teil der Kosten ausmachen. Insofern wäre ihre ihre angeblich sinnvollere Variante noch viel verzerrender.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:25 Uhr
"Transparentes Silikon heißt aber schon Transe seit jeher, das ist keine Böswilligkeit."
Na wenn der transphobe und diskriminierende Witz schon alt ist, ist ja alles gut. Keiner Tipp: Transe wird auch nicht erst seit gestern abwertend verwendet.
zum Beitrag29.08.2025 , 11:22 Uhr
Eine gute Freunding von mir konnte so ziemlich das selbe berichten. Sie hat ihre Ausbildung dann kurz vor Schluss deshalb abgebrochen, und stattdessen studiert. Tischlern tut sie weiterhin mit großer Freude und viel Talent und Fähigkeit. Aber nur noch Privat. Da muss man sich dann über den Mangel an Auszubildenden nicht wundern, wenn man schon mal vorweg die Hälfte wegekelt.
PS: Die Kommentare hier spiegeln das auch gut wieder. Keinerlei Einsicht, dass da vielleicht was dran sein könnte. Muss die Schuld von Linus und den Frauen sein.
zum Beitrag28.08.2025 , 17:26 Uhr
„Das gilt nicht nur vor dem Hintergrund fehlender Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen, sondern gerade auch angesichts der Zunahme menschenfeindlicher Ansichten, Verschwörungsideologien und Desinformation“, so Kolleck. Für eine starke Demokratie sei Bildung fundamental.
Diese Art von Bildung ist hierzulande allerdings bestenfalls nachrangig. Das kann man in kürze wieder beobachten, wenn der unsägliche Bildungsmonitor des IW/INSM wieder durch die kritiklos durch die Presse getrieben wird.
zum Beitrag25.08.2025 , 17:17 Uhr
Und? Mein Arbeitgeber hat nur genau dann darüber zu entscheiden, was ich tue oder lasse, während ich für ihn arbeite. Auch wenn ich danach immernoch ich bin.
zum Beitrag25.08.2025 , 17:15 Uhr
Es geht um die Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung, auch wenn das Gericht das geflissentlich ignoriert.
zum Beitrag25.08.2025 , 17:13 Uhr
Puh... das ist ja eine ganze Menge Unfug, da kommt ich nicht gegen an.
Darum lasse ich Ihnen dur das hier da: de.wikipedia.org/w...duzierte_Nachfrage
zum Beitrag24.08.2025 , 15:42 Uhr
Ich halte die Begründung für extrem dünn. Weisungsrecht hin oder her. Warum darf ein Krankenhaus, das ja immerhin der elementaren Daseinsfürsorge der Bürger zu dienen hat, einfach ohne einen guten Grund eine Behandlung versagen? Es gibt in der Klinik sowohl die Mittel als auch das qualifiziertes und williges Personal um Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen. Und trotzdem werden Frauen von der Klinik von dieser medizinischen Behandlung abgeschnitten. Das widerspricht doch völlig dem Daseinszweck einer Klinik.
zum Beitrag24.08.2025 , 11:20 Uhr
Ich erkenne ein Übernehmen der rechtsextremen Politik durch die angebliche Mitte. Wenn einen an den Rechtsextremen nur das Image, aber nicht die Politik stört, kann man das natürlich gut finden.
zum Beitrag20.08.2025 , 18:39 Uhr
Die Gesinnung ist nach 123 Jahren aber nach wie vor lebendig. Und das hat auch damit zu tun, dass sie nach dem Krieg von denen, die sich damals schon hatten, munter weitervermittelt werden konnte.
zum Beitrag20.08.2025 , 18:36 Uhr
Das hat nichts mit Ost oder West zu tun.
zum Beitrag18.08.2025 , 20:33 Uhr
Wegen Lebensgefahr.
zum Beitrag18.08.2025 , 20:32 Uhr
Tut, mir Leid, aber Geflüchtete werden von Nazis in ihrer Unterkunft angegriffen, und Sie kommen an, dass die nicht integriert sind?
zum Beitrag18.08.2025 , 17:14 Uhr
Nazi Schläger greifen unverhohlen Geflüchtete in deren Unterkunft an. Die Polizei versucht die Sache unter den Teppich zu kehren. Der Gemeinderat ebenso, und will die Geflüchteten loswerden.
Das erschreckende ist ja, dass der Rechtsterrorismus inzwischen von vielen, die sich als die politische Mitte identifizieren, hingenommen, normalisiert, wenn nicht sogar heimlich gewünscht wird.
Das hatten wir alles schon mal.
zum Beitrag11.08.2025 , 17:12 Uhr
Wenn man die Forderungen vieler Linker, etwa reiche Menschen endlich angemessen an den Kosten zu beteiligen (Vermögenssteuer!) und Steuerhinterziehung endlich zu angemessen zu ahnden ignoriert, kann man natürlich schnell den Eindruck gewinnen, es gäbe von Links keine Vorschläge.
Außerdem: "Aber braucht man für einen Job im Backshop wirklich großartige Qualifizierungen und Sprachkurse?"
Ja, muss man im Backshop Deutsch sprechen können um mit den deutschssprachigen Kunden in deutscher Sprache zu kommunizieren? Man weiß es nicht.
zum Beitrag04.08.2025 , 14:04 Uhr
Wenn es für konservative Politik keine Mehrheit gibt, dann entspiricht die offenbar nicht dem Wählerwillen.
zum Beitrag03.08.2025 , 10:57 Uhr
Das wäre ein Argument, wenn nicht die staatliche Justiz gegen Rechtsextremismus auf voller linie versagen würde. So wird nähmlich ohne die Selbstjustiz den Nazi ohne Gegenwehr das Feld überlassen.
zum Beitrag03.08.2025 , 10:51 Uhr
In Anbetracht der Folter (Isolationshaft ist Folter!) ist das Verfahren in keinem Fall menschenrechtskonform.
zum Beitrag01.08.2025 , 20:21 Uhr
Für das Vertuschen politisch nicht genehmer Berichte ist die gute Frau ja inwzwischen Expertin.
zum Beitrag24.07.2025 , 14:13 Uhr
Und warum müssen sich Frauen an die Rechte und Normen anpassen, die Männer geschaffen haben? Warum können nicht Rechte und Normen an die Bedürfnisse von Frauen angepasst werden - und wie die Männer das dann ausleben, ist doch eine jeweils individuelle Entscheidung.
zum Beitrag24.07.2025 , 14:10 Uhr
Zum Beispiel dass Frau sich damit nicht wegen Schwangerschaft um ihre Karriere fürchten muss, wie es so oft der Fall ist. Oder oft ja schon wegen der Möglichkeit einer Schwangerschaft.
zum Beitrag23.07.2025 , 09:14 Uhr
Ich denke nicht, dass es nötig ist dieses entwürdigende Foto von Menschen, die, wie es im Artikel ja korrekt beschrieben ist, selbst Opfer sind, zu verbreiten.
zum Beitrag21.07.2025 , 20:48 Uhr
"aktuell sehr beliebt: Jens Spahn, der eine Frau mit Maske eng umschlungen hält" Aber ich möchte doch bitten. Wenn dann sollte es ein Mann mit Maske sein.
zum Beitrag21.07.2025 , 17:33 Uhr
"Auch US-amerikanische Unternehmen sind dabei, etwa der Finanzinvestor Blackrock." Wie effizient, da sitzt der Fritz für die Bundesrepublik und für Blackrock am Tisch.
zum Beitrag21.07.2025 , 09:46 Uhr
Was finden Sie daran schwer zu glauben? Es ist ja bei weitem nicht der einzige Fall.
zum Beitrag20.07.2025 , 21:36 Uhr
Sie haben wesentlich mehr Vertrauen in die Standfestigkeit der SPD als ich.
zum Beitrag19.07.2025 , 16:56 Uhr
"Das Verfassungsgericht habe nur gerügt, dass das Berliner Gericht die Haftverhältnisse für nonbinäre Personen in Ungarn nicht ausreichend geprüft habe – nicht dass diese tatsächlich „unmenschlich“ seien"
Na dann ist ja gut, dass sich nicht herausgestellt hat, dass die Haftbedingungen tatsächlich unmenschlich sind. Man möge sich vorstellen Maja T. würde jetzt mit Isolationshaft gefoltert oder so ähnlich.
zum Beitrag18.07.2025 , 09:26 Uhr
Also wenn es um Erkrankungen geht, die 2 von 1000 betreffen, würde ich doch sehr hoffen, dass ein Facharzt es für angemessen hält, bescheid zu wissen. Das wäre ja schließlich noch nicht einmal eine seltene Erkrankung.
Warum dann nicht, für eine Patientengruppe, die 2 von 1000 Patienten umfasst?
zum Beitrag17.07.2025 , 20:47 Uhr
Die Grünen wurden mit dem zweitbesten Ergebnis ihrer Parteigeschichte in den Bundestag gewählt und sind für die notwendige Zweidrittelmehrheit unerlässlich. Also, ja: die Wähler haben gezeigt was sie davon halten und den Grünen ein deutliches Mandat gegeben.
zum Beitrag14.07.2025 , 12:41 Uhr
Ja klar, mal eben den Vermieter verklagen. Den Anwalt kann sich die Arbeiterfamilie ja neben der Wuchermiete super leisten. Und dann hat man sich am Ende so oder so mit dem Vermieter überworfen und der findet dann schon einen Grund, einen auf die Straße zu setzen.
Es gibt zwischen Mieter und Vermieter ein gewaltiges Machtgefälle. Das macht die Wuchermieten erst möglich. Und daher MUSS der Staat tätig werden. Wozu haben wir denn sonst einen Staat.
zum Beitrag14.07.2025 , 11:47 Uhr
Als wenn die industrielle Landwirtschaft Versorgungssicherheit bringen würde. Dank Monokultur sind wir dauerhaft einen resistenten Schädling vom Desaster entfernt. Mal ganz davon ab, dass die übermäßige Wasserentnahme, die Zerstörung der Böden und die Überdüngung der Gewässer alles tickende Zeibomben sind.
Diese Landwirtschaft kann nicht langfristig aufrechterhalten werden. Und es gibt etliche Beispiele in der Geschichte, was passiert, wenn die Landwirtschaft nicht aufrechterhalten werden kann. Das geht nie gut aus.
zum Beitrag10.07.2025 , 10:48 Uhr
Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich irgendwann herausstellt, dass es irgendendein CSU Politiker vom Hersteller der Luftfilter eine stattliche Summe erhalten hat.
zum Beitrag08.07.2025 , 11:47 Uhr
Ein Krankenhaus hat gefälligst nach dem Stand der Medizin Behandlungen anzubieten. Wenn das den Maltesern nicht gefällt, sollen sie gefälligst aufhören Krankenhäuser zu betreiben.
zum Beitrag06.07.2025 , 19:24 Uhr
Das ist leider nicht nur Dobrindt.
zum Beitrag04.07.2025 , 08:21 Uhr
"An den westdeutschen Standorten müssen die Betreiber der AKWs für die Kosten des Rückbaus einstehen, dafür mussten sie entsprechende Rückstellungen bilden."
Na ob diese Rücklagen ausreichen werden? Ich hab da so meine Zweifel. Keine Zweifel habe ich, dass die Mehrkosten dann wieder an der Allgemeinheit hängen bleiben.
zum Beitrag03.07.2025 , 19:46 Uhr
Ob das etwas damit zu tun haben könnte, dass Israel keine Journalisten nach Gaza lässt?
zum Beitrag01.07.2025 , 13:50 Uhr
Offenbar hat die rechtswidrige Auslieferung keine Konsequenzen.
zum Beitrag01.07.2025 , 13:49 Uhr
Sie wurde nicht verurteilt.
zum Beitrag30.06.2025 , 08:46 Uhr
Zum Zeitpunkt der Durchführung war ein Eilverfahren gegen die Auslieferung im Gange. Deshalb wurde ja so eilig ausgeliefert.
zum Beitrag30.06.2025 , 08:44 Uhr
Die erreicht man aber nicht durch populistische Zaunbauerei, sondern durch Sozialarbeit, Suchthilfe, Ausstiegsprogramme, usw.
Manchmal ist die einfache populistische Lösung, die überall anders auch schon nicht funktioniert hat, einfach nur falsch.
zum Beitrag29.06.2025 , 11:52 Uhr
Was sind denn die guten Gründe? Die Drogenszene in die benachbarten Straßen zu verdrängen ist ja sehr offensichtlich keiner.
zum Beitrag28.06.2025 , 20:04 Uhr
Scholz hat sich nicht von Lindner zum Koalitionsbruch drängen lassen. Ganz im Gegenteil. Er hat Linders Koalitionsbruch über Jahre geduldet.
zum Beitrag28.06.2025 , 18:25 Uhr
Das muss man sich mal vor Augen führen.
Die Frau wurde vorsätzlich illegal ausgeliefert, ohne dass das irgendwelche Konsequenzen für die Entscheider hatte. Nun wird sie mit Isolationshaft gefoltert. Und der deutsche Staat tut herzlich wenig, um sie wieder nach Deutschland zu bekommen.
Das sollte eigentlich ein riesengroßer Justizskandal sein.
zum Beitrag28.06.2025 , 14:36 Uhr
Es ist wirklich ein Armutszeugnis, dass dieser Mann nicht mehr Gesundheitsminister ist. Aber er passt halt nicht in diese Regierung der Lobbyisten.
zum Beitrag27.06.2025 , 19:02 Uhr
Es werden grade dreistellige Milliardenbeträge freizügig verteilt, der Etat der Bundeswehr mal eben verdoppelt.
Aber 1,5 Milliarden für das Deutschlandtiket, das Millionen Bürgern direkt das Leben erleichtert, sind nicht machbar.
zum Beitrag27.06.2025 , 10:19 Uhr
Das hat mit Sachsen nichts zu tun. Das läuft überall im Land genauso. Oder glauben Sie, die ganzen Einzefälle in der Polizei sind nur in Chatgruppen stramm rechts?
zum Beitrag24.06.2025 , 10:44 Uhr
Putin freut es vor allem, wenn wir den Sozialstaat noch weiter zersetzen, um hanebüchenen Rüstungsausgaben zu finanzieren, die ohnehin nur im Sumpf der Rüstungsindustrie versackern (wie die Milliarden, die wir jetzt schon ausgeben).
Denn das garantiert, dass nach der nächsten Wahl Kanzler Höcke Putin direkt einlädt.
zum Beitrag23.06.2025 , 08:58 Uhr
Deregulierung unter dem Deckmantel des Bürokratieabbaus mal wieder.
Dummerweise hat diese Industrie, die um kurzfristigen Profit zu maximieren unser Wasser und unsere Böden zerstört, also unsere Lebensgrundlage, jetzt direkt einen Lobbyisten in der Regierung platzieren können.
zum Beitrag22.06.2025 , 11:26 Uhr
Aha, Herr Merz. Der Iran soll also verhandeln? Mit wem denn? Weder Israel noch die USA zeigen sich ernsthaft dazu bereit.
zum Beitrag19.06.2025 , 15:17 Uhr
Der Schaden, den diese Bundesregierung anrichtet, indem sie sowohl Klimaschutz als auch Maßnahmen zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels ignoriert, ist nicht zu beziffern.
zum Beitrag19.06.2025 , 13:08 Uhr
So ist das, wenn die eigenen Taktiken gegen einen verwendet werden. Nur dass in Israel eines und in Gaza alle Krankenhäuser zerstört wurden.
Das bleiben natürlich Kriegsverbrechen, aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus.
zum Beitrag18.06.2025 , 15:36 Uhr
Leihen Sie mir denn Geld zum Bauen? Meine Bank nämlich nicht. Erst recht nicht, um ein Mehrfamilienhaus in der Stadt zu bauen.
Es könnte natürlich auch der Staat mal wieder anfangen zu bauen, und dann zu Preisen vermieten, die nicht durch Gewinnmaximierung, sondern durch eine Abwägung von Kostendeckung und Sozialverträglichkeit motiviert sind.
zum Beitrag17.06.2025 , 19:13 Uhr
Der ist bockig, weil seine Geburtstagsparade so ein Reinfall war, und insbesondere im Vergleich zu den Protesten gegen ihn richtig peinlich aussah.
zum Beitrag17.06.2025 , 16:49 Uhr
Das Problem ist, dass alle 17 Innenminister so oder noch schlimmer ticken. Der rechtsextremen Gewalt wird nichts entgegengesetzt und die Polizei wird für ihre Untätigkeit auch noch gelobt.
zum Beitrag14.06.2025 , 17:56 Uhr
Ab wann darf man denn einen anderen Genozid mit dem Holocaust vergleichen?
zum Beitrag09.06.2025 , 19:20 Uhr
In Ruhe gelassen? Gaza war auch vor 2022 praktisch unter einem Zustand der permanenten Belagerung.
zum Beitrag09.06.2025 , 18:15 Uhr
Mich erinnert diese Stimmungmache gegen NGOs - nicht nur von rechten Rand, sondern ja auch aus der Union - sehr an Russland.
zum Beitrag07.06.2025 , 10:07 Uhr
Wer die Dublin Vereinbarungen versteht hätte wissen müssen, dass sie der gescheiterte Versuch sind, den Staaten an der EU Außengrenze den schwarzen Pater zuzuschieben.
zum Beitrag05.06.2025 , 20:50 Uhr
Das ist natürlich Unsinn (man kann schließlich alle Emissionen so kleinteilig betrachten, dass jeder einzelne Teil vernachlässigbar ist).
Und die übrigen Punkte haben Sie gekonnt ignoriert.
zum Beitrag05.06.2025 , 13:58 Uhr
Man könnte natürlich auch, anstatt denen die Schuld zu geben, die erkannt haben, dass der Klimawandel DAS existenzgefährende Problem unserer Zeit ist, mal in die Infrastruktur investieren, die diese Probleme löst.
Aber das ist natürlich weniger einfach. Insbesondere in einer Wirtschaftsordnung, die allergisch reagiert, wenn man Geld ausgeben muss, ohne dafür kurzfristigen Profit zu sehen.
zum Beitrag05.06.2025 , 13:25 Uhr
In diesem Fall die Physik. Klimawandel und so. Und endliche Ressourcen. Und endlich viel Platz für Mobilität, der also effizient genutzt werden muss.
zum Beitrag05.06.2025 , 13:24 Uhr
Und wer arm ist arbeitet natürlich nicht hart.
zum Beitrag05.06.2025 , 13:23 Uhr
Ich finde es nicht glücklich, dass wir in Deutschland Strukturen aufrechterhalten, die es erlauben einer sehr kleinen reichen Minderheit enormen Einfluss auf die Meinungsbildung auszuüben.
zum Beitrag04.06.2025 , 10:23 Uhr
Für Geldgeber aus der Automobilindustrie.
zum Beitrag04.06.2025 , 10:22 Uhr
Entgegen dem euphemistischen Namen sind moderne Mittelklasse Wagen übergroß.
zum Beitrag04.06.2025 , 10:21 Uhr
Wir brauchen weniger und kleinere Autos!
zum Beitrag03.06.2025 , 20:32 Uhr
Einfach gruselig.
zum Beitrag27.05.2025 , 14:08 Uhr
Ist das Inkompetenz oder ist das das Nutzen einer willkommenen Gelegenheit Ausländern eine möglichst feindliche Umgebung zu bereiten?
zum Beitrag25.05.2025 , 12:37 Uhr
Unterschiedliche Bezahlung in Ost und West ist auch 35 Jahre nach der Wende noch die Norm. Ich kenne die Verhältnisse bei DHL nicht, aber ich wäre eher überrascht, wenn es nicht so wäre.
zum Beitrag25.05.2025 , 12:32 Uhr
Die Schuld ligt beim Vorgesetzten und beim Ausführenden!
zum Beitrag24.05.2025 , 20:03 Uhr
Dass man von besvorstehenden Kündigungen erst erfährt, wenn man das Kündigungsschreiben im Briefkasten hat, ist kein normaler Umgang.
zum Beitrag24.05.2025 , 19:52 Uhr
Das Minimum wäre ja gleiches Gehalt in Ost und West. Aber das ist ja auch dreieinhalb Jahrzehnte nach der Wende eher die Ausnahme als die Regel.
Und dann wundert man sich, dass so viele im Osten nicht viel von der Bundesrepublik und ihren Institutionen halten.
zum Beitrag21.05.2025 , 17:12 Uhr
"Außerdem könne Lasso eine lebenslängliche Haftstrafe bekommen, eine Zusammenführung mit ihrem Sohn sei daher nicht sinnvoll."
Wie war das nochmal mit der Unschuldsvermutung?
zum Beitrag15.05.2025 , 11:48 Uhr
Bürokratieabbau ist ja auch nur Code für Deregulierung.
zum Beitrag14.05.2025 , 10:14 Uhr
Dass die Rechtsextremen diese Steilvorlage mit der Geheimhaltung nutzen würden, um sich nochmal zu inszenieren war doch abzusehen. Völlig unnötig.
zum Beitrag07.05.2025 , 17:00 Uhr
Die Patientin soll eine Wahl haben. Der Arzt oder die Ärtzin hat sich an die Wahl der Patientin zu halten.
zum Beitrag06.05.2025 , 13:57 Uhr
Ich bin beeindruckt. Da haben wohl ein paar Genossen doch noch ihr Gewissen gefunden.
zum Beitrag05.05.2025 , 12:40 Uhr
Niemand kann was für seine Großeltern und Eltern. Aber jeder kann was für seinen Umgang mit der Vergangenheit der Großeltern und Eltern.
zum Beitrag29.04.2025 , 19:47 Uhr
Keiner weiß, was passiert ist, aber trotzdem ganz sicher, dass das bei uns nicht passieren kann.
zum Beitrag28.04.2025 , 10:30 Uhr
So kann man natürlich auch gegen Lobbyisten vorgehen. Man macht sie überflüssig, indem man in den Ministerien direkt den Bock zum Gärtner macht.
zum Beitrag25.04.2025 , 12:31 Uhr
So ein Unsinn. Wo glauben Sie stand hier der Datenschutz im Weg?
Was viel mehr ein Problem ist, ist dass sowas von den Kriminalbehörden nicht wirklich bearbeitet wird. Die Aussage der Staatsanwaltschaft ("Selbst bei maximalem Ermittlungsaufwand könnten nur die IP-Adressen der Bots festgestellt werden") ist ja durch die Recherchen der TAZ schon widerlegt.
zum Beitrag15.04.2025 , 08:52 Uhr
Ich zitiere aus dem Artikel für Sie, da Sie offenbar nicht gelesen haben: "Und es ist schlicht nicht nachvollziehbar, wieso für die sexuelle Selbstbestimmung, um die es hier ja geht, anderes gelten sollte als für das Eigentum oder das Hausrecht. Auch für die Strafbarkeit von Diebstahl oder Hausfriedensbruch ist es ausreichend, dass die Person, der das betreffende Recht zusteht, nicht eingewilligt hat."
zum Beitrag14.04.2025 , 20:00 Uhr
"Der Ball liegt bei einer Kommission, die zuletzt pro Arbeitgeber agierte. " Die zuletzt pro-Arbeitgeber agierte, weil die SPD sich auf die Seite der Arbeitgeber gestellt hat. Insofern wird auch hier von der SPD nicht viel zu erwarten sein.
zum Beitrag11.04.2025 , 17:53 Uhr
Danke!
zum Beitrag11.04.2025 , 10:41 Uhr
Gesetze, die unter 16-Jährige von sozialen Medien aussperren, sind vore allem eine Kapitulation. Alle wissen, dass das nicht funktioniert. Aber man kann dann halt so tun, als hätte man was getan.
Man könnte natürlich auch mal anfangen, Social Media zu regulieren. Traditionelle Medien dürfen ja auch nicht alles.
"Was wir stattdessen brauchen: bessere Plattformen und Apps für alle. Mit transparenten Algorithmen, die weder Abhängigkeit noch Radikalisierung begünstigen. Algorithmen, die nicht darauf ausgerichtet sind, die Nutzenden möglichst lange auf der Plattform zu halten, was polarisierende Inhalte pusht. Stattdessen braucht es Anbieter, die gewissenhaft mit unserem Dopamin-Haushalt und unseren Daten umgehen."
Und bei Zuwiderhandlung muss es tatsächlich mal Konsequenzen geben. Da muss man allerdings diie Konzerne mal ausnahmweise nicht mit Samthandschuhen anfassen. Bisher gibt es bei Zuwiderhandlung ja im Besten Fall Strafzahlungen, die in den Konzerngewinnen nicht weiter auffallen - wenn es überhaupt eine Strafe gibt. Macht den Laden endlich dicht, wenn er sich weiter nicht an die Regeln hält!
zum Beitrag09.04.2025 , 16:14 Uhr
Die SPD schafft sich ab. Mal sehen, ob die Basis der Abschaffung zustimmt. Ich befürchte ja, sie wird es tun.
zum Beitrag07.04.2025 , 18:37 Uhr
Solche Einflussnahme funktioniert übrigens nur, weil "bürgerliche" deutsche Partien jedes Mal versuchen, solche Vorfälle zu instrumentalisieren.
zum Beitrag07.04.2025 , 10:31 Uhr
Da braucht's gar nicht die AfD für. Erhebliche Teile der Union sind nicht besser.
zum Beitrag06.04.2025 , 15:53 Uhr
Dass man im Osten auch knapp 35 Jahre nach der Wiedervereinigung immernoch schlechter dasteht. Und das nicht nur durch die Privatwirtschaft, sondern auch ganz offiziell durch den Staat. Und die Gewerkschaften tragen es mit.
Es hat seinde Gründe, dass so viele im Osten mit der Bundesrepublik hadern. Das hier ist einer davon.
zum Beitrag04.04.2025 , 20:08 Uhr
Sieht nach nem guten Kabinett aus. Nur der Kanzler scheint mir nicht so recht zu passen. Herr Merz sollte mit guten Beispiel vorangehen, und das Kanzleramt jemandem mit Kompetenz überlassen.
zum Beitrag04.04.2025 , 13:54 Uhr
"Ich verstehe nicht, warum Sprachnachrichten problematischer sein sollen als Texte. Auch von denen kann man sich überschüttet und vollgequatscht fühlen."
Unnötig lange Texte kann ich überfliegen, bis ich zu den Punkten komme, die relevant sind. Eine Sprachnachricht muss ich von Anfang bis Ende hören.
Das selbige Problem habe ich mit dem Trend, dass man so viele Anleitungen heute nur noch als Video auf Youtube findet. Manchmal ist ein Video ja ganz hilfreich, weil das bewegte Bild leichter nachvollziehbar ist. Meistens nicht.
zum Beitrag01.04.2025 , 22:39 Uhr
Ich finde es faszinierend (und beängstigend), wie in unserer ach so wissenschaftsorientierten Gesellschaft so viele Menschen gerade beim Thema Bildung glaubt, ihr Bauchgefühl sei so viel besser als die Wissenschaft.
zum Beitrag01.04.2025 , 22:36 Uhr
Früher gabs kein Mobbing? Die Realität ist, dass Sie nur nicht Opfer von Mobbing wurden. Mobbing gab es auch früher. Auch an Ihrer Schule. Und auch im Sportverein.
zum Beitrag01.04.2025 , 10:08 Uhr
Guter Anschluss an den ÖPNV und nahegelegene Einkaufsmöglichkeiten sind in deutschen Großstädten die Norm. Das ist also im Mietspiegel schon eingepreist. Der vergleicht ja mit Immobilien, die das auch haben.
zum Beitrag29.03.2025 , 13:01 Uhr
Na dann passt es ja, dass einer der Bonzen mit Flieger bald Kanzler ist.
zum Beitrag29.03.2025 , 10:36 Uhr
Was nützt das, wenn wir stattdessen eine Union in der Regierung haben, die sich in Teilen von der AfD nur noch in der Form, aber nicht mehr im Inhalt unterscheidet?
zum Beitrag26.03.2025 , 17:36 Uhr
Das Zusammenstreichen der Sozialsysteme zugunsten von Aufrüstung ist so ziemlich die dümmste Sicherheitspolitische Maßnahme, die man treffen kann. Putin kann eigentlich nichts besseres passieren. Die (und wir machen es ja genauso) zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt sogar freiwillig. Da muss er gar nichts weiter zu beitragen.
zum Beitrag23.03.2025 , 19:24 Uhr
Ja, mehr Praxen eröffnen. Und in der Ausbildung von Therapeuten gibt es so einige unnötige, deren Abschaffung sicher auch etwas gegen den Fachkräftemangel hilft (siehe etwa der Kommentar von la suegra).
Und außerdem: Vorsorge (zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen durch die Hausärzte). Stigmatisierung bekämpfen. Den Weg zum Psychotherapeuten einfacher gestalten (glauben Sie mir, mit Depressionen und sozialen Ängsten ist es nicht leicht dutzende Therpeuten durchzutelefonieren bis man mal bei einem überhaupt ein Erstgespräch bekommt -und von Behandlung ist man dann oft noch Monate entfernt).
Wir haben eine Situation, in der viele psychisch kranke Menschen ihre Erkrankung jahrelang mit sich herumtragen, bis es zum völligen Zusammenbruch kommt. Und auf die Art kommt man dann zu einem Punkt, wo an einer mehrmonatigen Krankschreibung, stationärem Klinikaufenthalt, oder ähnlichen intensiven und teuren Maßnahmen, nicht mehr vorbei kommt.
Bei körperlichen Erkrankungen hat sich doch nun schon lange etabliert, dass Vorsorge und frühzeitige Behandlung besser und billiger sind. Bei psychischen Erkrankungen ist das offenbar noch nicht so ganz angekommen.
zum Beitrag23.03.2025 , 19:13 Uhr
Ich hoffe inständig, dass dieser Kommentar nicht dazu führt, dass Personen, die dringend psychotherapeutische Unterstützung brauchen, diese nicht suchen, aus Angst nicht ernst genommen zu werden.
zum Beitrag20.03.2025 , 17:26 Uhr
Die Gleichschaltung der Universitäten.
zum Beitrag20.03.2025 , 15:53 Uhr
Dass der Rechtsstaat das mit dem Recht nicht so genau nimmt, wenn es gegen Linke geht, wurde ja bei der Auslieferung von Maja T. schon deutlich gemacht. Für linke Syrer wird das gleich doppelt gelten.
zum Beitrag19.03.2025 , 14:29 Uhr
"Die kasernierte Anti-Aufstands-Polizei wurde derweil von dem Busunternehmen Kamil Koc, das einem deutschem Unternehmen gehört, an die Brennpunkte der Stadt gefahren."
Man kann das deutsche Unternehmen, für das die Etablierung von Diktaturen offenbar zum Geschäftsmodell gehört, auch benennen. Es handelt saich um die Flix SE, also FlixBus und co.
zum Beitrag19.03.2025 , 12:15 Uhr
"Apple lässt, im Gegensatz zu anderen Hardware-Anbietern, die Installation von Windows und Linux Derivaten auf seinen PCs zu."
Welche Hardware-Anbieter lassen denn die Installation von Windows und Linux-Derivaten auf ihren PCs nicht zu? Dass zuzulassen ist der Standard.
zum Beitrag19.03.2025 , 12:13 Uhr
Niemand will verhindern, dass verschiedene Apple Anwendungen gut miteinander integriert sind. Das darf aber nicht dadurch passieren, dass Anwendungen der Konkurrenz de facto ausgeschlossen werden.
zum Beitrag18.03.2025 , 19:46 Uhr
Ich bin fest davon überzeugt, dass heute besiegelt wurde, dass bei der nächsten Wahl die AfD stärkste Kraft wird.
Was kann man da noch entgegensetzen, wenn die braunen behaupten, dass die Demokratie eh nur eine Farce ist? Wir haben ein gewaltiges Problem mit Politikverdrossenheit in diesem Land. Großte Teile der Bevölkerung haben keinerlei Vertrauen in die Demokratie mehr. Und dann sowas.
Da braucht man sich dann über das Ergebnis nicht wundern.
zum Beitrag18.03.2025 , 14:54 Uhr
Aktuelles Beispiel: taz.de/Polizeigewa...-8-Maerz/!6071497/
Oder ist das auch keine "normale Demo" mehr, sodass die Polizei prügeln darf?
zum Beitrag17.03.2025 , 16:34 Uhr
Die Fraktionschefs der anderen Oppositionsparteien haben die Flugbereitschaft genau 0 Mal in Anspruch genommen.
Wenn von 32 Flügen, 30 auf eine einzige Person entfallen, dann kann man das Missverhältnis nicht wegdiskutieren. Und es sagt sehr viel über das Verhältnis zu Steuergeldern aus, das diese Person hat. Und das Verhältnis zur Klimaerhitzung.
zum Beitrag15.03.2025 , 13:16 Uhr
Und Stichprobenartig hilft es sowieso nicht. Wenn nur in jeden zehnten Container einer reinguckt, wird auch im besten Fall nur jeder zehnte gefunden.
zum Beitrag15.03.2025 , 11:05 Uhr
Neulich durften wir hier doch lesen, dass die Genozigvorwürfe Unsinn sind. Wie passt das damit zusammen, dass Israel gezielt die Zivilbevölkerung von Trinkwasser abschneidet?
zum Beitrag13.03.2025 , 18:33 Uhr
Ergo: Die Faktenlage bleibt die gleiche. Aber das hat in den letzten Tagen natürlich niemanden daran gehindert, die wildesten Theorien wieder auszugraben und zu reichweitenstark zu verbreiten.
zum Beitrag13.03.2025 , 11:56 Uhr
Und wie genau wollen Sie Fachkräfte im Land halten, wenn diese nicht vor die Tür gehen können, ohne rassistisch angepöbelt zu werden? Die Nazis auf der Straße fragen ja vorher nicht ab, ob da eine Fachkraft vor ihnen steht.
Die Asylpolitik der AfD umzusetzen wird der AfD keine Stimmen abnehmen. Die verschiebt seit nun fast 10 Jahren nach jeder Verschärfung (die gibt es ja alle paar Monate) die Torpfosten und hetzt noch lauter als vorher. Und inzwischen haben ja auch Union, FDP, BSW und Teile der SPD diese Taktik für sich entdeckt. Auch das, ohne der AfD Stimmen abnehmen zu können.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:03 Uhr
Na ist doch hervorragend. Dann hat man noch mehr Vorfälle, die Anlass zu ausländerfeindlicher Hetze bieten.
So verächtlich, wie diese Menschen behandelt werden, könnte man fast meinen das wäre der Zweck. Wer wundert sich bei so einer Unterbringung denn ernsthaft darüber, dass das im Desaster endet?
zum Beitrag12.03.2025 , 12:45 Uhr
Was genau ist eigentlich Ihr Problem mit diesem Vorgang? Am 25.03. muss ein Präsidium gewählt werden. Es ist ja wohl höchst angebracht, sich davor zu überlegen, wer dafür kandidiert.
zum Beitrag