Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
06.02.2025 , 19:04 Uhr
Vielleicht ein Mißverständnis: "Außerdem sind es Frauen gewohnt,dass die Zurschaustellung und Verfügbarkeit ihres Körpers honoriert wird." Da sage ich einfach nein! Das ist eine Reduktion auf reine Körperlichkeit, ohne Persönlichkeit oder Intellekt! Was heißt Verfügbarkeit? Weil ich (angezogen ;-)) auf dem roten Teppich stehe, ist mein Körper nicht verfügbar? Ohne ihn kommt mein Kopf etc. halt niergends hin? Honorieren = Honorar > Bezahlung...No! Wenn Sie fragen, ob ich Blicke auf mich gezogen habe? Ja. Ob ich Komplimente bekommen habe: Ja. Ob es charmante u. intelligente Gespräche gab: Ja. Ich finde es auch nicht schmlimm, wenn man die Blicke auf sich zieht und vor allem, wenn man nicht zu weit schauen lässt. Kommt ja darauf an, was man damit anfängt oder eben auch nicht. Nie aber hätte es eine solche Szene gegeben. Der Verlust des eigenen Jobs als auch der des Partners sowie Imageverlust wäre die Folge gewesen? Ich wüsste auch nicht, was man damit bewirken möchte bzw. warum man sich so verhalten muss/sollte?
zum Beitrag06.02.2025 , 09:41 Uhr
Vorab: Natürlich steht das Gebiet den Palästinensern zu. Punkt.
In diesen Zeiten ist es ggf. klug, erst einmal auf 10 zu zählen und dann zu antworten. So wie es seit Jahrzehnten in und um Gaza zugeht, ist es unhaltbar?!
Wir nehmen den Trump Vorschlag und ergänzen ihn: Die Bevölkerung von Gaza stimmt den blühenden Landschaften zu. Sie wird zunächst in der einen Hälfte und danach in der anderen Hälfte leben und sich aktiv am Aufbau beteiligen.
Der Gazastreifen wird hälftig platt gemacht (inklusive der Tunnelsysteme der Hamas)!
Eine "unfreiwillige" Regierungsbeteiligung der Hamas wird dadurch ausgeschlossen und die Menschen könnten, beschützt durch die stärkste Arme der Welt (auch vor Israel!), in Ruhe und Frieden ihr Land aufbauen. Die westlichen Länder könnten ihre humanitären Leistungen wieder aufnehmen.
Wenn dann ein demokratischer Staat gegründet und anerkannt ist (wir haben das mit Untersütztung der USA ja auch geschafft), ziehen die USA ab.
Also: Nur Schutz Gazas gegen JEDEN Eindringling oder Störer des Wiederaufbaus+Frieden für die Menschen! Ivestitionsverträge nur unter dieser Bedingung. An die Controller: Gegenrechnung Kosten jahrzehntelanger Krieg vs Wiedraufbau?
zum Beitrag05.02.2025 , 22:31 Uhr
Aktuare der Versicherer haben halt das Risiko des längernen Lebens in Summe angepasst. Mal gewinnt man, mal verliert man... Ich weiß jetzt nicht, ob die Richterdes EuGH hauptsächlich Männer waren oder die Entscheider bei den Versicherungen?
zum Beitrag05.02.2025 , 22:14 Uhr
www.stiftung-markt...nte_2023_07_20.pdf
Mit einigen Quellen zur weiteren Diskussion. Kurz: Debatte ist nur ABlenkung - eine wesentliche Hürde ist das Grundgesetzt Beamte = Ländersache und Rentenversicherung = Bund. Sturkurveränderungen = weniger Beamte sollte eher helfen...
zum Beitrag05.02.2025 , 21:54 Uhr
:-)))
zum Beitrag05.02.2025 , 21:50 Uhr
Glückwunsch und dauerhaftes Anhalten des parardiesischen Zutandes ;-) Es ging aber um die Rente? Um veramende Frauen wg. Kindererziehungszeiten und Altenpflege sowie nur Teilzeitarbeit udn die darus resultierend eniedrige Rente. Und da hilft ihr lobenswertes Modell leider nicht weiter..
zum Beitrag05.02.2025 , 21:40 Uhr
Man muss das in der Realität konkret beobachtet haben, um es einwerten zu können. Die theoretischen Erklärprämissen haben welches Ziel? Eine Gleichheit darzustellen, die es in der Realität nicht gibt?
zum Beitrag05.02.2025 , 21:24 Uhr
"Außerdem sind es Frauen gewohnt,dass die Zurschaustellung und Verfügbarkeit ihres Körpers honoriert wird." ???
Wo leben Sie? Man kann das ganze Leben sehr gut auskommen, ohne sich zu verkaufen!!!
zum Beitrag05.02.2025 , 21:22 Uhr
Vielleicht könnte der Veranstalter darauf drignen "angezogen" zu erscheinen und zu bleiben? Vielleicht könnten die Medien darauf verzichten sich darauf zu stürzen? Vielleicht könnten wir aufhöhren es toll zu finden, wenn ständig jedwede Erziehung fehlt udn die letzte Anstandhürde genommen wird? Vielleicht ist es eher scheinheilig die Frage "öffentlich" zu stellen, ob sie ggf. vorgeführt wird?
Wir haben mal Regeln des Zusammenlebens aufgestellt, die ein solches Verhalten einfach als "unzumutbar" abstempelt. Ich weiß nicht, wie man auf die Idee kommen kann, seine(n) Partner(in) darin zu bestärken, einen solchen Auftritt hinzulegen?
Die Frau könnte damit nicht von ihrem Mann vorgeführt werden, wir müssten nicht ungefragt zuschauen und im schlimmsten Fall können die beiden ja die Branche wechseln"?
zum Beitrag05.02.2025 , 21:05 Uhr
Man konnte früher gut in die sozial gebundenen Wohnung investieren. Heute schaut das ganz anders aus. Wenn die Bindung entfällt, muss u.a. energetisch saniert werden, damit ordentlich (damit meine ich vertretbar) vermietet werden kann.
Dass rechnet sich? Ich denke, die Verunsicheurng ist z groß. Geld ist genug da. Und sicher ein Problem: ja, der Mietendeckel....hält die Falschen in den billigen Wohnungen, verhindert Umzug in erstellte, aber teuerere Wohnungen, Leerstand, keiner kauft die alten Bestände weil unrentabel etc. Dann lieber an den Staat vermieten, der die höheren Kosten für Hilfeempfänger bezahlt ? :-/ So viel Ehrlichkeit muss sein!
Soli-Vorschlag wäre ein Weg, Verlängerung der Förderung/Sozialbindung im Bestand mit angepassten Auflagen zur energetischen Sanierung ggf. auch ein kostenangepasster und schneller Vorschlag, der den Bedürftigen hilft?
zum Beitrag05.02.2025 , 09:22 Uhr
Die Linke als korrigierede Opposition im 5 % Bereich....OK 1) ist kein Argument ;-/ 2) Grün + SPD müssen mit Merz koalieren nach aktueller Sachlage? Das wird sich nicht mehr ändern. Warum? Deutschland braucht eine wirtschaftszugewandte Politik, wenn die Arbeitsplätze und damit die zu verteilende soziale Gerechtigkeit erhalten bleiben soll! Ich denke, alle "sozialen Verteilerparteien" haben die zukünftige wirtschaftliche Lage noch nicht antizipiert? 3) Solidarität und soziale Gerechtigkeit: Wer hat die aktuelle Lage nach Grünen/SPD zu verantworten? Die CDU hat die Grenzen geöffnet, die Regeln geschaffen, die uns jetzt teilweise handlungsunfähig machen und auf der Agenda 2010 von Schröder Wirtshaftserfolge generiert? Der SPD/Grünen/FDP ist das nicht gelungen... (OK: Krieg, Covid).
Alle demokratischen Parteien sollten sich darüber klar sein, dass die radikalen Ränder wieder geschwächt werden müssen! Ist die Linke demokratisch? Und mit wem würde die Linke koalieren? Und enteignet die Linke mich gleich? Und kann eine enteignende und von Milliardären gesäuberte Wirtschaft genug "soziales Geld" generieren, um es zu verteilen? Nur einmal oder mehrmals?
zum Beitrag04.02.2025 , 17:03 Uhr
Konservative Wähler wollen erhalten. Das trifft sich nicht mit Spekulation. Schwierig ist die Frag nach Managergehälten. Das müsste Top-Manager-Gehälter sein. Die Mittelschicht befindet sich in Teilen im Management und wählt eher konservativ? Auffällig ist natürlich, wie stark die Umverteilung ausgeprägt ist. Mir ist manchmal nicht klar, wie das finanziert werden soll? Dazu gibt es idR auch keine Angaben! Man muss halt bedenken, dass die Privatisierung von Krankenhäusern, öffentlichen Aufgaben (soziale Wohnbauten, Altersheime etc.) durch/mit der SPD vorangetrieben wurde. Klar ist es schön/wünschenwert, wenn diese Leistungen ohne Gewinnstreben erbracht würden. Das jetzt aber wieder zurück zu drehen, ist kaum machbar! Investitionsvolumen? Und auf immer weniger "Gutverdiener" kommen immer mehr "Geringverdiener / Rentner", die mitversorgt werden wollen. Gerne zum Nulltarif.
Geholt wird das immer in der Mittelschicht. Noch keine Partei hat es anders gemacht. Und wenn eine ganz linke Regierung dran wäre, gäbe es die Sehr-Gut-Verdiener ja auch nicht mehr?
15/16 EUR Std-Lohn: Gerne, aber Inflation steigt u. Wettbewerbsfkt. sinkt. Dann 17 EUR Inflationsausgleich ( u.Bürgergeld, Renten)
zum Beitrag04.02.2025 , 13:12 Uhr
"Eine echte Einkommenlücke zwischen männern und Frauen gibt es kaum, fast der gesamte gern von Frauen (!) zitierte Unterschied basiert auf den unterschiedlichen Berufswahlentscheidungen der Frauen: sie wählen Berufe, die schlecht bezahlt sind."
Bitte richtig informieren: Frauen erhalten bei gleicher Ausbildung weniger Gehalt. Frauen haben im Jahr 2023 in Deutschland pro Stunde durchschnittlich 18 % weniger verdient als Männer. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhielten Frauen mit durchschnittlich 20,84 Euro einen um 4,46 Euro geringeren Bruttostundenverdienst als Männer (25,30 Euro). Klar spielen Berufsbilder eine Rolle für den absoluten Stundenlohen. Aber bei gleichem Job-Profil und gleicher Eignung, Berufserfahrung ist das unerheblich! Sprich Pfleger /Pflegerin müsste identisch im Stundlohn sen. Ebenso KassierIn. Ja, ja, der Kanalbauer und Hochspannungstechniker. Es geht aber auch um Managerposten. Da sitzen alle auf einem Sessel? Oder Handwerksmeister wie Zahntechniker? Es wäre mir übrigens neu, dass es in der Pflege "hell und sauber" zugeht. Witwenrente: Abschaffen u. der Staat zahlt? Einzahlung ist ja erfolgt? Wem geht was ab?
zum Beitrag04.02.2025 , 12:52 Uhr
Entschuldigen Sie, aber wie kann es sein, dass Vollzeitbeschäftigte in die Familienzeit gehen und die Familien vonTeilzeitlohn + Familiengeld lebt? Darf ich fragen, in welcher Branche sie arbeiten? Sind Sie sicher, dass sie nicht falsch informiert sind? Bei diesem Vorgehen werden beide Partner in den Rentenbezügen schlechter dastehen....?
27% der Frauen reduzieren wg. Kinderbetreuung und 6% der Männer?
So wird es eh nichts mit Haus oder sparen? Wobei das Narrativ "Wohneigentum sei nicht mehr finanzierbar" nicht stimmt. Die Kosten sind günstiger als früher, die Bürger aber nicht mehr bereit, auf so viele Dinge für das Haus/Wohnung zu verzichten!
Das Punktesystem garantiert, dass eine Rente in entsprechender Höhe ausgezahlt wird! Sie möchten gerne eine Einheitsrente mit 1.500,- EUR. Dann legen Sie bitte einen Plan vor, wie das finanziert werden soll?
Männer leben heute im Schnitt bis 78,2 Jahre, Frauen bis ca. 83 Jahre. Also10 Jahre Rente bei Eintritt mit 68?
zum Beitrag04.02.2025 , 12:01 Uhr
Haben Sie schon mal den Versorgungsausgleich bei einer Scheidung miterlebt oder die freiwillige Einrichtugn eines solchen Sparkontos? Ich nicht! Ganz zu schweigen von nicht erfolgenden Unterhaltszahlungen an die Kinder!
Ich bin nicht für Quotenfrauen, aber ich bin für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern! Wenn eine durchaus vorher leistungsfähige Frau ihre Arbeitskraft in die Familienmitlglieder, die Babies (muss man auch bekommen!) und den Haushalt steckt, soll sie auch dafür entlohnt werden! Wenn eine Betreuungsperson eingesetzt wird, geht sie wieder arbeiten und bezahlt ihre Rentenbeiträge ja wieder selbst! Der Partner/Partnerin weiss ja, wer da auf gutes Einkommen verzichtet und ich denke, es sollte Wertschätzung für die jeweils familienadäquate Leistung an den Tag gelegt werden!
"Der Mann" entscheidet über die Höhe - nicht wahr? Nein, die Hälfte ist für jede Familie gerecht! Denn es sollen die Lebensumstände der Familie zurAbbildung kommen. Bei einer Scheidung zahlt sich das aus, denn der Versorgungsausgleich wird einfaher ;-)
Es passt nicht zu Familien, dass immer ein Mitglied der Ausbeutung/Überlastung bzw. bei Scheidung der Armut preis gegeben wird: die Frau!
zum Beitrag04.02.2025 , 11:43 Uhr
Wann hätte die AfD diesen einreichen können, wenn die CDU es nicht letzte Woche getan hätte? Geht das auch dann, wenn die CDU ihn noch nicht selbst zur Abstimmung gebracht hat? Danke!
zum Beitrag03.02.2025 , 23:31 Uhr
Otto? Alle Kabel? Reichelt? 1-2 Werktage...
zum Beitrag03.02.2025 , 23:20 Uhr
"Oder wenn Frauen im Familienkontext ihre Erwerbstätigkeit einschränken, könnte die Hälfte der Rentenpunkte des Mannes automatisch auf ihr Konto gehen."
Meine Rede schon lange. Wie können wir "die Gesellschaft" dafür sensibilisieren, dass die Frauen so viel unbezahlte Care-Arbeit auch noch mit einer niedrigen Rente bezahlen? Durch Beteiligung der Männer. Und zwar der Väter der Kinder! Einfach mit Direktabzug vom Lohn bitte. Keine großen Prozesse mit "Wahlrechten" etc. Mit Eintragung der Vaterschaft. Gleiches auch gerne bei der Versorgung von Eltern/Schwiegereltern. Auch mit einem Direktabzug von der Rente (steuermindernd). Jetzt ist es noch ein bisserl aufwändig.
Das wird ggf. auch die Bereitschaft für Arbeitsteilung bei der Kinderbetreuung unterstützen.
Übrigens: Sehr schade finde ich, dass ein wesentlicher Punkt in der Betrachtung fehlt. Wenn man ein Baby bekommt, ist man sehr genre bei ihm und kümmert sich. Diese bezaubernde Zeit zu verpassen ist schon fast unmenschnlich. Man nennt es Liebe und Fürsorge. Gleiches kommt oft zum Einsatz, wenn es um Eltern-Fürsorge geht.
Und: Manche Frauen arbeiten auch spät noch weiter, um ihren Eheparntern zu entgehen ;-)
zum Beitrag02.02.2025 , 20:01 Uhr
Nach meiner Information lt. einer repräsentativen Umfrage > Quelle: Statista >Politbarometer: 1. Frieden und Sicherheit 48% 2. Wirtschaft 41% 3. Soziale Gerechtigkeit 40% 4. Flüchtlinge /Asyl 27% 5. Klimaschutz 23% 6. Rente/ Alterssicherung 21%
ChatGPT, KI macht auch mal Fehler bzw. es kommt darauf an, wie man es liest bzw. wie man fragt. Hat jetzt bei Kontrollfrage Klimaschutz an 1 gestellt........
Das Wichtigste ist: Die demokratischen Parteien dürfen sich nicht von der AFD auseinanderdividieren lassen, wie im Bundestag geschehen. (Fehlertoleranz auch für Politker?? Dann müssen andere Demokraten eingreifen? Z.B. durch Annahme im Bundestag und Ablehnugn im Bundesrat?)
Denn sonst regiert die AFD schon jetzt!!!
zum Beitrag02.02.2025 , 19:46 Uhr
Immer noch die falsche Wahl! Sagen sie ihm, wir können sehen was in den USA gerade passiert. Ein Abziehbild der Zukunft, wenn er AFD wählt!
zum Beitrag02.02.2025 , 19:17 Uhr
Durch ausgebildete Handwerker (Maler, Fliesen- und Bodenleger; EB-Küchenersatz noch nicht mitgerechnet) fachlich fundiert wieder herstellen lassen. Offiziell mit Rechnung ;-) und qualitativ ordentlich. Was ist ihre Frage?
zum Beitrag02.02.2025 , 09:46 Uhr
"In Bautzen sei der Mietwahnsinn auch schon angekommen" > 93 qm bestens sanierte Wohnung in der Altstadt für WARM 810,- EUR = 5,70 /qm. Wahnsinn? In Berlin kostet ein 37qm Wohnung, Bj. 1964 > 121.611,- EUR inkl. Kaufnebenkosten. Bei Eigenkapital von rund 22 TEUR bezahlt man den Kredit 29 Jahre! mit 461,- EUR/mtl. Da ist die neue Heizung (ÖL), die kommen wird oder andere Investitionen (alle 10 Jahre!) noch nicht drin. Vermietet ist die Wohnung für 267,48 EUR!!! Kalt, nehme ich doch an.
"An der Linken hingegen klebt diese verheerende Bilanz nicht, von ihr wird keine Kompromissfähigkeit erwartet, sie kann sich in der Leichtigkeit jener bewegen, die keine Regierungsverantwortung tragen."
Wirklich?
Das hilft über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aber nicht hinweg! Wer auch immer in die Beispielwohnung (davon gibt es in Berlin sehr viele) kauft, muss zusätzlich investieren. Wie soll sich das bitte rechnen? Kündigugnsfrist - 10 J.? Eigennutzung - no?
Ich muss gerade eine Wohnung nach Vermietung an Sozialfall, 25 Jahre (Sozialmiete) wieder vermietbar machen: Streichen/ Bodenaustausch (erst 5 Jahre alt) wg Brandlöchern Zig./Bad Schimmel etc. ohne Bodenbelag! 23.000,- EUR
zum Beitrag01.02.2025 , 09:16 Uhr
Ggf. Wirtschaftskompetenz?
zum Beitrag01.02.2025 , 09:10 Uhr
Den Austritt kann ich verstehen und die große Furcht ebenso! Das tut mir sehr leid! Sicher ein starkes Signal, das gesehen und gehört wird.
Herr Friedmann hat sinngemäß in einem Interview gesagt: "Deutschland hat die Demokratie als einen grünen Rasen von den USA geschenkt bekommen, diesen aber auf einem braunen Untergrund/Sumpf gepflanzt. Dieser mache sich dauernd und jetzt wieder sehr stark bemerkbar."
Wegen des Bezugs zur USA: Wohin will man auswandern? USA? Israel? Österreich oder Schweiz, Italien, Frankreich? Wo genau finde ich die menschenachtende Demokratie?
Ich will nicht relativieren, aber es gibt diese schändlichen Parteien wohin man blickt!
Sie sind an oder auf dem Sprung zur Macht? Was ich damit sagen will, es greift zu kurz, das nur unserer schändlichen Vergangenheit anzulasten. Es sind internationale Wirkmechanismen der Inhumanität (nationalistische Autokraten, Oligarchie, Superrreiche etc.) unterwegs! Wenn man sie nicht benennt, kann man sie nicht bekämpfen!
zum Beitrag01.02.2025 , 08:34 Uhr
So lange die AFD im Bundestag sitzt, wird sie mit "Ja" stimmen, wenn es darum geht, zB Migration zu begrenzen! Was, wenn sie unerwartet einem Antrag der SPD/Grünen mehrheitsbildend zustimmen würde?
Weder die CDU, noch SPD/GRüne - wenn sie es wollten - können die Situation selbst ändern? Im Sinne dessen, was die Wähler signalisieren - eine Begrrenzung, keine Aufhebung des Rechts.
Die AFD in den Medien als Sieger darzustellen, wenn es im Thema Asyl/Flüchtlinge um Begrenzung geht, ist meines Erachtens ein sehr grober Fehler!
Die AFD ist ebenso krachend gescheitert: mit ihrer penetranten Anbiederung an den Kanzlerkandidaten! Sie ist eine rückratlose Vereinigung, die annimmt, dass ihr erklärter Erzfeind CDU mit ihr gemeinsame Sache macht?! Realitätsverlust?
Danke an die FDP, die t e c h n i s c h verhindert hat, dass es zu diesem Entscheid nicht gekommen ist! Wenn SPD/GRüne klug gewesen wären, hätte das ein großer Sieg für sie werden können. Sie hätten ihre Abgeordneten f r e i entscheiden lassen sollen (Demokratie statt Bevormundung), sie hätten eine Demonstration von Stärke der Kompromissfähigkeit in der Demokratie aufzeigen können! Sie hätten die AFD damit NICHT gestärkt!
zum Beitrag31.01.2025 , 09:10 Uhr
Diffamierung im Sinne von CDU/CSU=rechtsradikal. Wenn man sich soweit versteigt, dann gibt es nur noch eine Partei der Mitte=SPD?
Ich bin mit dem Vorgehen von Merz so nicht einverstanden! Denke aber, die anderen Parteien müssen endlich erkennen, dass diese Anschläge den Boden bereiten für die AFD und dass sie etwas tun müssen. Jetzt und wirksam! Sonst geht "die Mitte" verloren!
zum Beitrag31.01.2025 , 08:48 Uhr
So ist es!
zum Beitrag30.01.2025 , 16:14 Uhr
Nein, sie sollen ja gemeinsam diskutieren und damit den Wählern zeigen, dass die Zukunft nicht AFD heißt! Das erwarte ich von den Parteien der Mitte. Auch aktive Handeln udn nicht nur Blockieren. Gilt andersherum natürlich ebenso. Wenn das nicht möglich ist, wie soll eine etwaige Regierung klappen?
zum Beitrag30.01.2025 , 16:05 Uhr
Bei zwei Aktionären geht das zügig... insbesondere, wenn der Mensch dem Unternehmen schadet? Kunden sollen ihre Konten gekündigt habne, war zu lesen.
zum Beitrag30.01.2025 , 13:25 Uhr
Warum haben Grüne und SPD nicht "nachgefragt, das Gespräch gesucht? Das Schlimme ist doch, dass eine "normale Diskussion", Absprache und Gespräche nicht möglich erscheinen. Was weiß der Wähler jetzt: mit Grünen und SPD wird sich nichts ändern? Haben die Ampelpartein das Gespräch mit der CDU dazu zu den Ampelvorschlägen gesucht?
zum Beitrag30.01.2025 , 13:00 Uhr
Vorweg: die AFD darf gerne verboten werden!
Was wir gestern gesehen haben (sehr bedauerlich, hätte ich nicht getan!), war das Aufzeigen der Auswegslosigkeit/fehlenden Kompromissfähigkeit der Mitte in der Frage von 5 konkreten Punkten zur Reduzierung von unrechtmäßigen Flüchtlingszustrom.
Merz kann in den nächsten 4 Wochen sehr darauf abstellen, dass er als stärkste Partei, ggf. mit der FDP zusammen, ein Wende in dieser Frage herabeiführen will, die von Demokraten akzeptiert werden kann.
Grüne (sehr ansprechende Rede) und SPD (leider nur Verteidigung) stehen dafür nicht zur Verfügung? Und das zeigen sie leider schon drei Jahre in der Regierungsarbeit oder in der Argumentation (mehr Psychologen, mehr Integrationsmitarbeiter etc. > leider gibt es diese Menschen einfach nicht!). Das Problem ist so realistisch nicht zu lösen.!
UND > mit der AFD will Merz nicht! Lachen /Keifen der AFD liegen daher auch so nah beieinander....!
Auch die Klage> Mail und Zustimmung :-/ Die Medien haben das Thema stündlich aktualisiert! Man kann auch selbst nachfragen und sich nicht nur als Opfer inszenieren? Wird ja gerne genommen. Und das bei Politikern, die die Macht ja tatsächlich haben? Schwach!
zum Beitrag29.01.2025 , 13:34 Uhr
Ist es nicht zu sehr verkürzt, jetzt alles auf die CDU zu schieben. Können Demokraten nicht erkennen, dass es um eine größere Aufgabe geht und man zusammenrücken muss. Damit bliebe die AFD am Rand! Nicht durch die Diffamierung der CDU. Die AFD reibt sich jedes Händchen beim Verhalten der anderen Parteien: Sie kommt als Sieger durch und bietet sich ja auch unentwegt als Partner der CDU an.
Das kann sehr schief gehen, liebe Grüne und SPD! Neben der Wirtschaft (leider nicht gut gelaufen) steht Migration ganz oben auf der Wähleragenda!
zum Beitrag29.01.2025 , 13:14 Uhr
"Dieses Land ist völlig unverdient aufgrund geopolitischer Umstände fröhlich nur so dahergerutscht seit dem Ende des zweiten Weltkriegs und kommt nun langsam zum Stillstand und Stillstand reicht nicht mehr. "
Wem wollen Sie das erzählen? Sich selbst. Alle Länder um uns herum waren "besser, intelligenter, erfolgreicher" haben welche Innovationen (E-Mobilität, Digitalisierung etc. beser im Blick gehabt?) Und kommen Sie bitte nicht mit "copy &paste" Schweden, Norwegen etc. Einfach nur die Sahnekirsche des Modells - z.B .höhere Rente (aber nicht die höheren Beiträge) - zu kopieren ist wenig innovativ!
Welche ach so tollen Ideen, Innovationen meinen Sie denn? Lassen Sie uns teilhaben! Die gerechtere Verteilung des moneteären Erfolgs der Dämlichen? Das ist nicht innovati oder disruptiv!
zum Beitrag26.01.2025 , 20:19 Uhr
Große Demonstrationen helfen immer weiter, denn das Bild der "Masse" gibt Unentschlossenen zu denken!
Gleichzeitig müssen einzelne DemonstrantInnen natürlich mit ihren eigenen Plakaten z.B. "Alle sind willkommen" berücksichtigen, dass solche Aussagen gerade von der Mehrheit eben nicht geteilt werden und in dieser Absolutheit auch bisserl schwierig sind?! Das schächt die aufgebotene Masse dann leider wieder bzw. "spaltet" sie.
Also wäre es aus meiner Sicht sinnvoller, mit zentralen Aussagen geschlossen in der Demo aufzutreten, die auch aktuell die wesentliche Gefahr aufzeigen. Ich glaube dahinter könnten sich alle TeilnehmerInnen versammeln:
Demokratie vor dem Ausverkauf schützen!
zum Beitrag26.01.2025 , 11:11 Uhr
nicht-pharmazeutischen Interventionen
zum Beitrag26.01.2025 , 10:51 Uhr
Es tut mir sehr leid, dass Menschen, die auf ihre eigene Freiheit pochen (Ungeimpfte), Ihre Freiheit nicht respektieren wollen! Das sind ggf. meine Lieblinge aus der Nasenschutzzeit: tragen den Nasenschutz unterhalb der Nasenlöchr, weil man damit ja atmen muss :-)))) Kommt bei Infizierten ja keine Viruslast heraus ;-/ Was mich irritiert: Die Impfung begann in D im Dezember 2020? Ihre Impfung erst 2022? Nachgewiesen hatte ich zwei Mal Covid. Dez. 2020 (im Krankenhaus beim Krankenbesuch angesteckt) > wenig belastend, aber lange Husten (natürliche Immunisierung, da noch keine Impfung?!). März 2023 > im Krankenhaus nach OP angesteckt (inzw. 3 x geimpft). Ziemlicher Kräfteverfall, Fieber etc., monatelang Husten und Schwäche. Jetzt aber OK. Sie sehen, die natürliche Immunisierung hilft nicht unbedingt und ohne Impfung wäre es mir ggf. an den Kragen gegangen, weil ich geschwächt war! Viren treffen immer die Alten - Immunsystem schwächelt, chron. Erkrankungen. Daher Grippe-Impfung für Menschen ab 60. Und: Cov-Impfung wurde als "Immuntraining" entwicklet. Nie wurde versprochen, dass die Impfung vor der Ansteckung schützt, sondern nur vor schweren Verläufen mit tödlichem Ausgang. Alles Gute!
zum Beitrag25.01.2025 , 23:53 Uhr
"Machttrunken" berauscht sich Frau Weidel an allen Aussagen des reichsten Mannes der Welt, weil er eben so reich ist, egal ob das in das Programm passt oder nicht.
Glucksend vor Glück wird verbal ein Brandmauer niedergerissen - die nicht gefallen ist. Und gierend nach Macht dient man sich der CDU an...
Großes Wahlglück steht vor der Tür. Machtgier lässt grüßen.
Leider, wie man sehen konnte im Tagesthemen-Interview, sind auch hier wieder die Zahlen das Problem. Fängt ja schon mit der Mehrheit an, was in der AFD nicht glücken will - 15-20% wird großzügig "als Mehrheit gerechnet"?
Gegeben werden soll auf jeden Fall denen die schon haben, wer es finanziert und wie hoch die Rechnung ist, bleibt man natürlich schuldig ("verstehen Sie das, Frau Wellmer"). Aus welchen Gründen auch immer ;-)
181 Mrd. Haushaltsdefizit planen ohne Finanzierungsaussage! Also keine Alternative...
zum Beitrag25.01.2025 , 18:27 Uhr
"Während in der ersten Phase in der vergangenen Woche vor allem Frauen und Jugendliche entlassen wurden, sind unter den nun freigelassenen auch verurteilte Mörder. Nicht alle von ihnen wurde daher eine Rückkehr ins Westjordanland oder den Gazastreifen erlaubt. " Es werden also Mörder freigesetzt, die dann in andere Länder transportiert werden? Mit welchem Recht? Warum? Wie kann man das verhindern?
Die Hamas hat eine Kampfstil gewählt, der die Privatpersonen menschenverachtend als Schutzschild nutzt und Geiseln als "Siegertrophäe". Wie kann es da noch Zustimmung in Gaza geben? Es ist mir ein Rätsel! Terror und Krieg an sich ist zu verurteilen, dieser aber kann "nie gerecht" sein, weil er in jedem Maße übertreibt!
Was mich ganz besonders anwidert, sind die Siegesposen von beiden Seiten! Menschenverachtend durch übersteigertes Ego und Selbsttäuschung. Dafür müssen Menschen sterben, sich foltern und vergewaltigen lassen? Dann werden sie auf diese BÜHNE zitiert und es gibt ein Zertifikat oder was? Dort stehen feige vermummte Terroristen und übergeben vier Frauen!!! Ich glaub nicht an einen Frieden in dieser Region, leider...
zum Beitrag25.01.2025 , 14:01 Uhr
Es gibt Menschen, die jeden Tag Alkohol trinken und direkt damit aufhöhren können. Sprich, sie sind nicht abhängig. Ebenso Zuckeressende etc. Und es gibt Menschen, die haben monatelang Entzugserscheinungen! Der Wille muss dabei sein, natürlich. Aber es ist zu einfach von sich auf alle anderen Menschen zu schließen....!
zum Beitrag25.01.2025 , 11:43 Uhr
Also "wissen" wir es eben immer noch nicht. Und das liegt an fehlender Information/Kooperation.
Dennoch muss ich sagen, dass ich es unverantwortlich und unnötig finde, dass Viren mit so hohem Risiko erzeugt werden, um ggf. eine Impfstoff dagegen vorzuhalten. Wozu?
Wir haben die Mutationen des Covid-Virus gesehen und gelernt, wie lange es dauert, bis dann ein/angepasster Imfpstoff zur Verfügung steht. Im Zweifelsfall ist das Virus schon um den Globus und hat seine Arbeit getan....
Ich dachte, es gibt genügend natürlich enstehende Viren, die sehr gefährlich werden können! Bitte darauf konzentrieren, lieben Dank :-)
zum Beitrag25.01.2025 , 11:35 Uhr
Ist man immun, wenn man die Erkrankugn immer wieder bekommen kann? Ist das Virus stabil, wenn es immer neue Varianten ausbildet? Ist es jetzt für Geimpfte weniger bedrohlich als für Ungeimpfte? Wenmn nur noch 20% ungeimpft sind, kann es das Land nicht mehr ins völlige Chaos stürzen, weil genug den "Laden am Laufen halten"....?!
zum Beitrag25.01.2025 , 11:11 Uhr
30-40% sollen psychsich belastet sein. Kann man nachvollziehen bei Flüchtlingen! Aber leider haben wir nur ca. 30.000 Therapeuten, die das kassenärztlich diagnostizieren können. Für die ges. Bevölkerung. Schon hier zeigt sich, dass es nicht auskömmlich sein kann?!
Die Lösung kann nicht dort liegen, wo man ein unrealistisches Optimum fordert! Auch Alten- und Krankenpflege oder Lehrermangel/Kindergartenplätze werden sich nicht durch die Forderung nach mehr erledigen.
Was helfen könnte, wäre ein Abbau "verwaltender" Aufgaben, Doppelbelegungen der Aufgaben/Verfahren (Bund +Land) sowie ein zenrales IT-System, dass Gefährder registriert und mit einer Warnfunktion versieht, damit Behörden auffälliges Verhalten schnell erkennen können.
Die tatsächlich Umsetzung der Gesetzte sollte man nicht diskreditieren. Keine Umsetzung führt zum heftigen Zuspruch für radikale rechte Politik!
Wenn immer mehr Beamte "Hilfeempfänger als Kunden bezeichnen und ihre Arbeit als Lebensberatung", läuft es falsch. Kundenbindung ist ja keinesfalls das Ziel! Ganz im Gegenteil! Und diese Beamten bleiben ja dann auch langfristig in diesen Jobs, obwohl man umsteuern müsste in andere Aufgaben (Planugnsstellen)!
zum Beitrag24.01.2025 , 13:26 Uhr
Meinen Sie nicht, dass tatsächlich Gläubige, die die Bibel kennen, nun von ihm abrücken?
zum Beitrag24.01.2025 , 10:39 Uhr
30-40% psychsich auffällige Ayslanten/Flüchtlinge > ca. 1 Mio. Menschen. 32.500 Therapeuten mit Kassenzulassung in Deutschland, für alle Kranken.... Man kann sich das Paradies wünschen, es aber leider weder aus dem Ärmel schütteln noch finanzieren. Gibt es unter den Flüchtlingen ggf. Ärzte/Therapeuten, die das ggf. kulturangepasst übernehmen könnten? Nein. Zumindest in Afghanistan nicht. Aber eine Schweizerin, die sich zB in Afghanistan engagiert und eine spezielle Therapie entwickelt hat, die den kulturellen Anforderungen entspricht! Leider auch zu wenig Mitarbeiter. Letztlich sollte man bedenken, dass junge Afghanen in ihrem Land keine Chance haben, flüchten und dann hier feststellen, dass auch hier kein neues Glück für ihr Leben auf sie wartet (fehlende Quali, Sprache, kein EK zur Familienunterstützung im Heimatland etc.). Das ist dann weniger fehlende Integrationsleistung, als furchtbare Realität! Aber daraus zu folgern, der Staat könnte sein Aufgabe, die eigene Bevölkerung zu schützen, quasi aufgeben, ist wirklich unrealistisch und in Anbetracht des furchtbaren Geschehens nicht wirklich ihr Ernst? Ggf. geht es den Menschen in ihrer Heimat im Kreise ihrer Familie besser?
zum Beitrag24.01.2025 , 00:36 Uhr
Wo wohnt denn ihr Kollektiv? Jedes einzelne Dorf schaut auf die Nachbarn als "Fremde", nicht der eigenen Gemeinschaft des Dorfes Zugehörige. Wir sollten endlich anerkennen, dass Mesnchen auf der ganzen Welt sehr unterschiedliche Regeln des Zusammenlebens aufgestellt haben. Ebenso gibt es , sehr unterschiedliche Glaubenshäuser. Auch das sollte man respektieren. Manche sind agressiv, manche fallen kaum auf bzw. lösen keine Kriege etc. aus. Sie aber zu negieren, ist Intolleranz bzw. Kulturunterdrückung! Nein, die Bibel sollte man nicht vergessen, denn sie gehört zu unserem Kulturraum und seiner Entwicklung, die man ohne sie nicht verstehen kann. Sie müssen nichts glauben, können die "Gesetze der Nächstenliebe" aber gerne dennoch im Alltag anwenden ;-)
zum Beitrag23.01.2025 , 16:02 Uhr
So ist es hoffentlich!
zum Beitrag23.01.2025 , 16:01 Uhr
Ja, wenn man Angst hat, dann sien solche Worte nicht drin! Das macht sie ja gerade zur Heldin. Und was Sie hier aufzeigen, ist das Problem: Willkür, Gewalt etc. aber keine Demokratie! Ich hoffe, die Gemeinde hat gut ausgebildete Polizisten!
zum Beitrag23.01.2025 , 15:59 Uhr
Es geht um hier und jetzt! Es ist eine mutige Frau/Bischöfin! Es herrscht die Nächstenliebe in ihrer Aussage! Da müsste ein christlich denkeder und handelnder Präsidenten doch zustimmen. Dieses ewige - vor 300 Jahren, in einem Land vor unserer Zeit- bringt uns in der Sache jetzt leider überhaupt nicht weiter. Jeder human denkende Mensch konnte ihren Worten etwas abgewinnen.
zum Beitrag23.01.2025 , 15:52 Uhr
Sie haben keine Anhnung vom christlichen Grundgedanken der Nächstenliebe - oder? Ganz im Gegeneilt, es ist der Anfang der Hoffnung. Denn Menschen, die den Kniefall vor dem großen Kapital machen, die haben sofort verloren! Ich habe immer mehr Achtung vor Menschen, die einen Teller Suppe teilen, als vor Menschen, die ihn sich mit den Ellenbogen sichern und sagen: Da kann man nix machen!
zum Beitrag23.01.2025 , 10:56 Uhr
Erst dann, wenn die Religion keine Rolle mehr spielt, wird das Problem gelöst werden. Mir fehlt auch die Integration der anderen Religionen in diese Diskussion bzw. die Freundschaft der hier zitierten. Die Ausgrenzung der christlichen und ggf. auch ungläubigen MitbürgerInnen ist spür- und sichtbar. Der fehlende familiäre Bezug der meisten MitbürgerInnen muss ebenso berücksichtigt werden. Ggf. sehen einige den Konflikt Urkaine/Russland als ihrem eigenen Lebensumfeld näher an. Die Demonstrationen in Berlin zeigen eine sehr aktive pro Palästina Gemeinschaft, die aber die anderen Gesellschaftsteile durch die religiös (mulimisch) geprägten Inhalte ausblendet! Pro jüdisch als historische Schutzfunktion wird als unkritische Israelzustimmung definiert. So geht es auch nicht. Und wir werden hoffentlich immer zu unserer historischen Verantwortung stehen, Juden einen sicheren Hafen zu bieten! Politik und Religion müssen getrennt betrachtet werden, denn dieser seit Jarhzehnten währende Konflikt zeigt, dass die beiden Religionen nicht dazu in der Lage sind, Frieden um der Menschen willen zu schießen! Das aber wäre genau ihr Aufgabe!
zum Beitrag23.01.2025 , 10:25 Uhr
Sie meinen die Probleme in China (Planverfehlung, Immobileinkrise), Russland (Geschäftsmodell zerbricht), USA-Bilanz schauen wir uns in einem Jahr an. Sie haben schon im Hinterkopf, wie wesentlich der Markt EU für alle genannten Länder und den Frieden ist?
zum Beitrag23.01.2025 , 10:22 Uhr
Die Notwendigkeit ensteht woraus? Gerne könne es die Nachfolger besser machen. Problem wird aber bleiben!
zum Beitrag23.01.2025 , 10:20 Uhr
Was sind die Optionen? Man muss ggf. aufzeigen, dass es zwei mögliche Welten gibt: 1. EU-United, ein westlich geprägter Markt, der gerne mit der USA zusmannearbeit. Dazu muss die USA aber "Nett zu uns sein! Jetzt hört sich das nicht nett an und schadet uns!" 2. ein EU-Markt, der sich zwangsläufig nach Osten richtet wg. der Sicherheitsfrage und der angedroht hohen Kosten. Für Europa ist das eine Frage von Krieg und Frieden! Also, den Ball nicht flach halten, sondern hoch in die Luft schießen! Die EU ist mit Sicherheit der bedeutendste (profitabelste) Markt der Welt. Alle haben an ihm Interesse (auch Russland und China) und es wäre von großer Bedetung, wenn das die EU-Politker endlich mal verstehen und auch so kommunizieren!
zum Beitrag23.01.2025 , 10:09 Uhr
Die BischhöfIN !, eine Frau, gibt dem Präsidenten am ersten Tag mit, er möge christliche Werte walten lassen. Diese hat er ja am Vortag sehr penetrant (sage ich als Christin) zum wesentlichen Bestandteil seiner "Intronisation" betont. Ich erwäge eine Spende für diese Kirchengemeinschaft :-) Ganz wunderbar. Christlich im wahrsten Sinne des Wortes. Und was Herrn Merz angeht: Was soll er anderes signalisieren, als Zusammenarbeit? Aber als CDU Kanzler, wenn er es denn wird, könnte er ja die christlich soziale Seite beim Golfen diskutieren und auch bei Pressekonferenzen thematisieren. Oder einen gemeinsamen Gottesdienst besuchen, vielleicht in dieser Kirche ;-)
zum Beitrag21.01.2025 , 17:47 Uhr
Mei, die Parkplätze sind ja alle gleich groß oder. Typisch Berlin! Klassenkampf wo man hinschaut! Jetzt einfach mal anpassen, dann geht es der Kultur oder der Kita auch mal wieder besser! Oder die Strassensanierung kann ohne Kredit erfolgen.
zum Beitrag21.01.2025 , 17:03 Uhr
Digitalisierung, das Zauberwort für Fortschritt? Ist es ein Fortschritt, wenn PDF in eine zentrale Datenbank eingestellt werden? Eine Bilddatei, die nicht direkt auslesbar ist? Jeder, der im Feld Digitaliseirung Erfahrung hat - zB CCC ;-) - erwartet bei einer PA eine hohe Sicherheit! Schlecht gesichert kann sie schließlich Leben zerstören ( Allergien werden bekannt, Krebsleiden, Depressionen > an die Öffentlichket gebracht einiges wert). Nein, nein, kommen Sie mir jetzt nicht damit, dass die Menschen so nicht sind :-))) Wir erleben es täglich schon an unseren Schulen bei unseren Jüngsten! Denken Sie an "Geschlechterdiskriminierung" eines Kindes, dass ggf. später eine OP benötigt. Oder auch einfach an einen Angreifer, der auslesen möchte, welche lebenswichtigen Medikamente den größtmöglichen Schaden (Lieferstop) in D anrichten? Warum glauben Sie, geben Staaten so viel Geld aus für Hacker? Weil es nichts zu hacken gibt? Weltfremd u. Augenwischerei das als Fortschrittsablehnung zu bezeichnen! Täglich sind (u.a. CCC gepr.) Systeme sicher im Einsatz! Wir wären insolvent, wenn es nur so schlecht realisierte Systeme gäbe. Das ist das Problem!
zum Beitrag20.01.2025 , 19:56 Uhr
"Die Weltordnung scheint aus den Fugen. Deutschland muss eine neue Rolle finden. " Scheint??? Sie ist aus den Fugen! Warum das bisher keine Rolle spielt? Frage ich mich auch, da wir uns seit Jahren von einer "weltweiten Führungsnation USA verabschieden (America first / great again)" hin zu einer multipolaren Weltordnung bewegen. Sprich, China hat das Ziel die USA als wirtschaftliche Supermacht abzulösen...inkl. damit verbundenen Währungs- und Absatzfolgen. Bündnisse blühen und gedeihen (Russland, Iran ++> BRICS). Aber wir schauen ja nur gebannt auf unsere nationalen Themen und vergessen dabei, dass 50% unserer wirtschaftlichen Kraft davon abhängen, wer da an 1. Stelle steht? Und darauf muss man sich vorbereiten. Ohne Deutschland ist die EU schwach und Deutschland ebenso. Ohne EU (Markt) ist die USA schwächer, die EU ohne USA nicht verteidigungsfähig! Wer genau soll denn all die US-Autos und Waffen kaufen? Russland und China fallen eher aus. Da hinkt der eigene Absatz ja schon? Indien ist mir da noch nicht aufgefallen. Ade Sozialstaat und Frieden > reicht leider auch nicht mehr für die Aufstockung des Wehretats :-/ Pro EU+Wirtschaft ist daher Prio 1 bei der Wahlentscheidung!
zum Beitrag18.01.2025 , 18:00 Uhr
Man muss fragen, ob die hochgelobten IT-ler wirklich ihr hohes Honorar wert sind? Ebenso die im Ministerium Beauftragenden sowie die sonstigen Eingebundenen? Wenn ich zum Arzt, in eine Klinik oder in eine Apotheke gehe, dann "habe ich eine Grund", der niemanden etwas angeht - oder nicht? Wir arbeiten seit Jahrzehnten mit Plattformen, die sicher sein müssen?! Es gibt auch in unserem Land Anwendungen, die jeden Tag sicher über die Bühne gehen, ohne Datenklau und mit ausführlichem Protokoll zu Zugriffen auf Personenbasis (gerichtsfest)? Notärzte sagen, der Patient ist schon tot, bis man die Daten in der Akte gefunden habe, weil man jeden Bericht einzeln abrufen und darin suchen muss? Was genau ist also der Nutzen und für wen? Wer muss welche Fähigkeiten aufweisen, dass daraus ein Nutzen für wen entsteht? Warum ein eApp, wenn nur 48% der Menschen über 65 Jahre ein Smartphone nutzen? In dieser Zielgruppe läge ja voraussichtlich der höchste Nutzen (Medikamente, Mehrfacherkrankungen etc.)?
Und warum wird die ePA für Privatpatieten nicht "verpflichtend" eingeführt bzw. " ist aus rechtlichen Gründen keine Weiterleitung von Daten für Forschungszwecke" vorgesehen?
zum Beitrag18.01.2025 , 10:10 Uhr
Ja, ich habe es nicht gesehen: "wesstlichen".. Na ja, das Wahlsystem und die Wähler in den USA haben es möglich gemacht, nicht? Mit den ganz einfachen Mitteln des Verbraucher-/Userverstandes könnte man es ändern, den man natürlich ausbilden muss! Wer genau zwingt sie auf X, Amazon, Meta, Uber etc? Ihre eigene Gier nach Aufmkersamkeit, Billigkauf (ruiniert ihren Job), ihr Glauben an den "viel besseren Ratgeber aus dem Volk > den Influenzer"? Würde mich an dieser Stelle auf Tech-Milliardäre konzentrieren, da sie eine klare Vorstellugn von der Veränderung der "grenzenlosen" Welt nach ihren Spielregeln haben. Die "alten Bekannten" gab es schon immer und wird es immer geben. Da ist eine gut aufgestellte Wettbewerbsbehörde/Aufsicht/Strafverfolgung sowie eine verlässsliche Whistleblower-Regelung von Nutzen ;-)
zum Beitrag18.01.2025 , 09:52 Uhr
Sie wissen, dass ich internationale Institutionen meine. Menschen- und Völkerecht etc. Aber gut, die Anwendung von sinnvollen Gesetzen=Regeln kann auch bei uns nichts schaden - oder?
zum Beitrag18.01.2025 , 09:38 Uhr
Das Gefährliche an den Technkonzernen ist doch, dass sie a) unter dem Radar fliegen, weil sie ihre eigenen Gesetzte der grenzenlosen Kommunikation schaffen und "ungesehen" agieren können (wir sehen nicht, was der Nuzter in seinen Account gespült bekommt. Offene Anzeigen in Medien sehen wir.) b) mit ihren Monopolen, reguläre Märkte zerstören und sich eben nicht an nationale Regeln halten (Lieferservices, Uber, Airbnb etc.) Ihre Marktbearbeitungsstrategie: erstmal kostenlos, dann mit geringen Gebühren,.... Unsere Mitmenschen müssen endlich verstehen, dass sie mit ihrer Kostenlos-/Billigmentalität ihr eigenes Grab schaufeln, da sie ihre eigenen Arbeitsplätze vernichten. Was tun? Ab der 1. Klasse im Unterricht den Kindern tatsächliche Medienkompetenz (nicht nur mit dem Finger wischen können :-/ ) beibringen: u.a. kostenlose Apps sind dein persönlicher Feind (Daten)! Dann lernen es ggf. auch die Eltern noch ;-) Eine App-Zertifizierung einführen. Was gegen unsere Gesetzte verstößt, nicht zulassen. Dazu die Wettbewersbehörde stärken und gegen jede Form der Missachtung, auch Offline (Barber vs. Friseure, Handwerker ohne Abschluss, Taxi ohne Lizenz, Gastronomie als LEH etc.) vorgehen.
zum Beitrag18.01.2025 , 09:08 Uhr
"Bei der Ansprache, in der er (Zuckerberg) die Änderungen ankündigte, bediente er sich pressefeindlicher Framings und Bilder, die vor allem unter Verschwörungsgläubigen verbreitet werden, etwa das Bild der von Eliten unterdrückten Meinungsfreiheit und der „Zensur“ durch Regierungen...."
Gehört Zuckerberg einer Tech-, Kapital- oder Mediaelite an? Gehört ihm ggf. ein Monopol? Ist Trump als Präsident=Regierungselite, Kapitalelite oder...? Sind Algorithmen Zensur? Ist TikTok weniger monopolistisch, gefährlich , wenn es einem US-Medienmonopol hinzugefügt wird? Haben Tech-Milliardäre Angst vor Trump? Bitte nur wahre Antworten! Vielen Dank :-)
zum Beitrag16.01.2025 , 19:12 Uhr
Die Wirtschaft sind wir? in den Unternhemen zusammen arbeitend, um unser Auskommen zu generieren? "Der Westen" ist so nicht mehr korrekt formuliert. Freie Demokratien können mit Handelsabkommen einigermaßen faire Konditionen für bei de Parteien aushandeln. Und besonders hervorzuheben: freiwillig! Jetzt aber kommen wir in ein Zeitalter der Erpressung, Drohung, des Handelkrieges oder der freiweilligen Unterwerfung wg. wirtschaftlichr Vorteile (billiges Gas bspw. - die Gier des kleine Mannes?). Jetzt ist es Zeit, die Familie der freien Demokratien zusammen zu rufen, um diesem Treiben etwas entgegen zu setzten und die schon gewonnenen internationalen Regeln, gegen die ständig verstoßen wird, wieder einen Wert beizumessen!
zum Beitrag16.01.2025 , 19:04 Uhr
Wollen Sie uns bitte mal den Unterschied von US-Oligarchen und den Machthabern einst kommunistischer Systeme erklären? Wohin man schaut sind "Oligarchen" am Werk und ich kann kein System erkennen, das mehr in der Lage wäre, solche Machthaber frei abzuwählen, als in den wesstlichen Demokratien. Ja, es sind leider sehr viele "Autokraten" unterwegs, getrieben von Tech-Autokraten. Aber wenn ich nach Osten schaue, sehe ich keine anderen Machthaber als sich selbst bereichenderde und das Volk ausbeutende Autokraten/Dikatoren?
zum Beitrag16.01.2025 , 10:24 Uhr
Tja, ein letzter Selfmade-Präsident, der den Traum tatsächlich wahr machen konnte? Ab jetzt nur noch superreiche "Monarchen" bzw. Tech-Autokraten? Oder gehen auch ehemals kommunistische Oligarchen? Hauptsache ungebremster Zugang zu Daten der verdummenden Nutzer, würde ich meinen. Ich glaube ja, so ist es, nicht? Die demokratischen Schafe bringen sich selbst zur Schlachtbank. Vor sich her tragen sie die Fahnen des "Datenschutzes", der "freien Meinungsäußerung auf FREIEN Medien" und den "Kampf gegen die Machteliten" :-))) und sehen nicht, wem sie die Macht in die Hand geben!
zum Beitrag16.01.2025 , 10:07 Uhr
Ich freue mich sehr, dass die Menschen - insb. die Kinder, Kranke und Alten- endlich eine Feuerpasuse erhalten, hoffentlich mit Nahrung, wärmenden Utensilien und medizinischer Versorgung erreicht werden! In Ägypten sollen ja "tausende" von Lastwagenladungen bereit stehen. Ein kurzer Weg! Bin gespannt, ob das ankommt... An einen dauerhaften Frieden kann ich nicht glauben: Es hätte dazu eines "sauberen" Schnitts bedurft, der auch tatsächlich human geprägt ist. Wenn ich höre, dass man pro Woche 3-4 Geiseln freilässt, dann bin ich sicher, hier sind keine Humanisten am Werk. Weder auf der einen noch auf der anderen Seite!! Das schürt doch von der Anlage schon weiteren Hass und macht die Geiseln und ihre Angehörigen noch kränker! Aus "humanitären Gründen" werden ja Kinder, Kranke und Alte zuerst freigelassen....deshalb verzichtet Israel jetzt auch aus "humanitären " Gründen" auf weiteren Beschuss, weil ein Dritter im Bunde noch mehr "humanitären Druck" macht?? Hören Sie bitte auf sich hier zu streiten, das ist genauso inhuman und aufrechnerisch und hat mit Humanität und Friedlichkeit nichts zu tun!
zum Beitrag14.01.2025 , 16:39 Uhr
Bitte, so leicht darf man es sich in dieser Situation nicht machen! "Nicht nur maßlos, sondern auch unaufrichtig ist die Kritik auf der einen Seite. Die Krankenkassen haben ja tatsächlich ein Finanzierungsproblem, das momentan dazu führt, dass die Abgaben auf Löhne und Gehälter steigen. An der Stelle wollen die Grünen mit ihrem Vorschlag entlasten." Bitte? Wen wollen Sie entlasten? bei 1.000 EUR Sparerfreibetrag reden wir ja nicht über die großen Vermögen, sondern zB ausgezahlte Kapitalversicherungen, die10 Jahre mit Krankenkassenbeiträgen auf Basis von 25 J. belegt werden! Krankenkasse first! Renter könnte ja sterben. :-/ Und Millionäre > wer soll das sein? Die Eigner eines EFM, das aufgrund der Nullzinspolitik und der daraus folgenden Immo-Blase jetzt mal kurz 1 Mio. wert ist oder der Freiberufler, der seine Altersversorge selbst angespart hat: 1.000.000,- EUR : 25 Jahre : 12 Monate = 3.333,33 EUR Monatsrente, davon noch abgehend Krankenversicherung 400 - 943 EUR sowie Steuern? Es kann nicht sein, dass man bei einem Wahlkampf von knapp 2 Monaten solche Dinge einfach mal unausgegoren in den Raum wirft. Dazu ist die politische Tragweite der Entscheidung zu groß! Tut mir leid!
zum Beitrag14.01.2025 , 00:04 Uhr
Es ist schon interresssant zu sehen, wie man sich im Überschwang ggf. selbst demontiert? Die Gesichtzüge entgleisen und man zeigt mehr, als man ggf. möchte....auf jeden Fall zeigt man ein inressantes Eigentumsverständnis. Ich sehe die Bauernproteste schon vor mir: Erst die EU-Exporte verderben, dann die Windparks als zweite Einnahmequelle "niederreissen" und durch Putins Gas ersetzen? Wie isses mit Biomasse-Kraftwerken, müssen die auch weg? Viel Vergügen....
zum Beitrag12.01.2025 , 12:32 Uhr
Als vertrauter im Verein, bei der Feuerwehr, Jugendclub etc. mit den Menschen sprechen und ihnen vor Augen führen, was das für Deutschland bedeutet. Die AFD macht das ganz gezielt. Geht nah dran an die Vereine etc. Ziel: Der Jürgen von der AFD, unser Feuerwehrkammerad, Fußballkollege etc., der ist ein Guter! Wenn der kandidiert, dann kann man dem vertrauen! Ziel ist es, emotional das gute engierte Verhalten im zB. Verein auf die politische Person zu übertragen! Wir sind nicht das einzige Land, in der eine solche Kampagne durchgeführt wird. Aber nicht, weil die Menschen alle rechtsradikal werden, sondern weil es ein internatinales Netzwerk von Rechtspopulisten gibt, das "grenzenloses Wachstum" (nicht nationales) für (Digital)-Monopolisten vorantreibt, den Klimawandel leugnet, Datenschutz doof findet, Frauen wieder diskriminieren und zurück zu Gas/Öl möchte! Überall wird den Wählern etwas von "Staatsversagen" erzählt, die Migranten/Ausl. werden zur Ursache allen Übels deklariert (nein, lieber Wähler du hast nicht Schuld!) und Presse / Medien als "Staatsfunk, diskriminierend" deklariert (Ungarn). Klar, lebt sich ja auch besser ohne "neutrale Aufsicht" :-)
zum Beitrag12.01.2025 , 12:13 Uhr
Als Ex-"Analystin und Vice Presidentin in der Kapitalanlageberatung und im Vorstandsbüro von führenden Finanzunternehmen" müsste Frau Dr. Weidel eigentlich noch wissen, dass das "Nierderreissen von Windkraftanalgen" ein Eiegentusmdelikt darstellt, mit Schadensersatzforderungen belegt ist sowie zu extremen Preiserhöhungen beim Strom führen würde und somit eine Nullaussage ist? Versprechen? So wie Dexit > jetzt doch nicht, weil bemerkt wurde, dass wir ein Exportland mit höchster Bedeutung für den Markt und die Verfassung der EU sind?? Der "Überschwang" durch das Musk-Gerede (Hitler war Kommunist...genau; "Imagewerbung für ihr Deutschland": in deutschen Schulen lernt man nur Genderkram) ist unüberseh/-hörbar! Aber Vorsicht, wie man bei Nigel Farrage ("Make GB great again" - auch misslungen > klar, wenn alle "great again" werden wollen, kann es ja nicht klappen!!), kann sich das Blatt durch jetzt eine Rücktrittsforderung von Musk auch schnell wenden... Mei, Groß-Kapitalistenpolitk halt. "You are fired" sag ich da nur. Ist eine echte Herausforderung, da Stabilität rein zu bekommen ;-) Dabei wär's ja für die großen Geldbeutel wegen der Aktienkurse und so so wichtig, gell?
zum Beitrag11.01.2025 , 07:28 Uhr
Wenn wir Gutverdienern kein Kindergeld mehr bezahlen, bleibt mehr für die, die weniger verdienen. Dennoch bin ich dagegen, Familien das "Überleben" aus Kindergeld + anderen Sozialleistungen zu "garantieren". 100 € ware nur ein Beispiel für Selbstverantwortung bei einem Durchschnittseinkommen. Mit etwas Glück gibt es ja im öffentlichen Dienst bspw. mehr Rente, im privaten Bereich Betriebsrenten und ergänzend halt selbst Gespartes. Klar ist ETF mit einer höheren Rendite versehen, allerdings auch mit einem hohen Risiko. Ich hatte hier wg. der geringeren Einkünfte eine sicherere Option gewählt, die ja auch mit einem höheren Zins (wie akutell) versehen sein könnte ;-) Wer Verwandte in den USA hat, hat auch gelernt, wie schnell Pensionen auf Aktionbasis etc. weg sein können ....
zum Beitrag10.01.2025 , 10:09 Uhr
Wir haben eine telefonische Krankschreibung?! Damit kann die Krankschreibung vom ersten Tag gewährleistet werden und der/die AN kann bei frühzeitiger Genesung wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren. Wo also liegt das Problem? @ Herrn Elias > Sie haben vollkommen recht. In großen Unternehmen wird nicht erst seit Corona auch entsprechend verfahren. Lieber zu Hause bleiben und niemanden anstecken. Was ich völlig absurd finde, ist der FDP Vorschlag einen Bonus für gesunde MitarbeiterInnen als Belohnung für das Gesundsein und kommen an den Arbeitsplatz auszuloben (wäre aus meienr Sicht ein Normal?): Damit betreibt man Diskriminierung von chronisch Kranken (bes. Alten)/ KrebspatientInnen in dreifacher Ausführung: - Bonus wrid nicht erreicht, da ja mtl. Krankheitstage - Gehaltsabzug weil krank und BERUFSTÄTIG!! Gehört sich das nicht? - Gehaltskürzung u. weniger Rentenpunkte für Menschen, die eh immer mehr Kosten selbst tragen müssen Schande über so einen unsozialen Vorschlag, der auch noch den Fachkräftemangel verschärft und die Krankenkassenkosten erhöht (mehr Aufwand in Praxen) ! Tipp an Fürhugnskräfte: mal Abnmahnung/Kündig aussprechen, denn die wenigen Pappenheimer sind idR bekannt!
zum Beitrag09.01.2025 , 16:56 Uhr
Gibt es einen andren Menschen, der die Meinung so diametral ändern kann und es als schon immer so gewollt/verstanden verkaufen kann?
zum Beitrag09.01.2025 , 13:25 Uhr
Es gibt keine absolute Gerechtigkeit! Das wissen Sie aber. Was es aber geben könnte, wenn man Humanist ist: Wertschätzung für jeden Menschen an seiner Stelle, wenn er diese ehrlich, aufrichtig und freundlich wahrnehmen würde. Ich habe leider den Eindruck, dass nur "Geld" zählt, darüber diskutiert wird und wir die Menschlichkeit gerade in den aktuell erkennbaren Entwicklungen weit hinter uns lassen :-/
zum Beitrag09.01.2025 , 12:19 Uhr
1) Die Renter tragen in 2025 mit geplant 62 Mrd. zur Versorgungssicherheit der Rentner selbst bei. Die "Leistungsfähigen" bezahlen die eigene Boomer-Rente? 2) Ein erheblicher Teil der tatsächlich gezahlten 25%-Kapitalertragssteuer kommt vorauss. aus Rentnerhaushalten (Sparbüchel ;-) ) 3) Gerne möchte ich, dass Menschen im Alter auskömmlich leben können. Aber der Vergleich eines Professorengehalts mit dem einer Krankenpflegehelferin? Mehr Apfel + Birne geht ja nicht! 4) Die AkademikerInnen, die nach Renteneintritt auf jeden Fall noch arbeiten können, weil ja nie im Leben ausgelastet waren (Mitnahemeeff.!) (MedizinnerInnen im Schichtdienst, Manager mit 80-100 Stunden in der Woche, Ingenieure/IT-Mitarbeiter, die 24/7 Betrieb sichertellen müssen?) Tut mir leid, sie sind auf Spaltung aus! 5) Wir können gerne Sozialleistungen (zB Kindergeld) mit Gehaltsobergrenzen deckeln. Aber den grundsätzlichen Unterschied aufzuheben, um "soziale Gerechtigkeit" herzustellen?! 6) KrankenpflegehelferInnen EK in Bayern: 33.000 und 54.000 €. Davon könnte gespart werden! Doppelverdiener? 7) 40 Jahre, 100 €/mtl., 2% (0,5% KESt. ber.) > rund 60.000 € = 200,- € mehr Rente! Auch das ein Lösungsansatz!
zum Beitrag07.01.2025 , 10:55 Uhr
Ich kenne bisher keine freie Volkswirtschaft, die aufgrund "unserer Jobangebote" in die Knie gegangen ist. Die Ergebnisse der Kampagnen sind ja eher mager. Mit 540.000 Polen haben wir die höchste Quote für ein Land aus der EU. Millionen sind also bis auf Flüchtlinge (Ukraine 1,1 Mio. udn mit 700.00 Syriern annähernd) nie aus einem Land gekommen.
Es gibt Länder mit deutlich höheren Einkommen für gut ausgebildete Personen. Und da gehe ich halt hin, wenn ich in meinem Land nicht zufrieden bin > Top-Ranking: Luxemburg, Irland, Schweiz und Norwegen ;-) Sie wollen (noch) gut funktionierende Wirtschaftsnationen an den Pranger stellen? Mir würde es gut gefallen, wenn möglichst viele Länder funktioniereden Demokratien mit einer sozialen Marktwirtschaft wären. Dann könnten die Menschen dort leben, wo ihre Familien etc. sind und wir könnten gute Handelsabkommen schließen, die diesen Menschen ein gutes Leben ermöglicht! Es liegt in den Händen der meist dikatorischen, kriegführenden oder unfähigen Machthaber, dass die Menschen gehen/flüchten, nicht an friedlichen freien Ländern, die Menschen aufnehmen.
zum Beitrag06.01.2025 , 16:56 Uhr
"Aber die allgemeinbildenden Schulen sind bisher gut damit gefahren, den regelmäßig vorgebrachten Forderungen nach eigenen Schulfächern für Wirtschaft, Politik, Recht oder Medienkunde zu widerstehen" >> Ist das so? Die Schulen vielleicht, die Schüler/Gesellschaft auch? Es fehlt doch an den geringsten Grundkenntnissen! Siehe auch Zuspruch zu Parteien, die "für Deutschland wirtschaftlich den Selbstmord" propagieren udn dennoch Zuspruch finden... Kultusministerien und Schulen sind bisher nicht dadurch aufgefallen, dass sie Lehrpläne "entrümpeln" oder hohe Medienkompetenz (siehe nicht erfolgter Abruf Bundesgelder) besitzen! Die Lösung, Ethikunterrricht als Alternative anzubieten, wäre mit der Abschaffung dann auch dahin! Nein, der Kompass durch die Inhalte, auf denen unser Grundgesetzt ja ruht, sollten jedem bekannt sein. Ob er/sie gläubig sind/werden oder nicht!
zum Beitrag06.01.2025 , 12:45 Uhr
Freie Menschen in einer Demokratie, freie Entscheidungen. Es wird kein Wert beigemessen, sondern über einen Schutzstatus vor Mord und Totschlag eines vergangenen Regimes entschieden! Wer hier seit 2015 die Voraussetzungen für die Einbürgerung geschafft hat, kann doch hier bleiben? Gilt meist für die Personen, die diese Land positiv beurteilen und sich hier wohl fühlen? Mir scheint Ihr Beitrag eher von negativer Einschätzung geprägt zu sein. Was hat nun mehr geprägt: Das unsäglich grausame Regime von Assad oder das aus Ihrer Sicht kalte, hilfsbereite und im größten Teil friedliche Deutschland? Ich denke, wenn es die Situation in Syrien tatsächlich erlaubt, dann ist eine Rückkehr zu Familie, Land und Leuten, der vermissten Wärme auch eine heilende Alternative, um das eigene Leben besser zu gestalten und ggf. am Aufbau einer Demokratie mitzuwirken. Die Menschen, die gerne nach Deutschland kommen um hier zu arbeiten, haben ebenso eine für ihr Leben positive aber freie Entscheidung getroffen, die sie ja auch immer wieder revidieren können.... Hat ein Land das Recht seine Bürger nicht gehen zu lassen?
zum Beitrag06.01.2025 , 12:27 Uhr
Aus meiner Sicht wird hier auf der falschen Ebene diskutiert. Es geht darum, dass vorhandene Gesetzte eingehalten werden! Eigentlich kommt niemand auf die Idee, eine im Supermarkt gekaufte Rakete als Waffe/Geschoss einzusetzen? Es gibt aber immer mehr Menschen, die sich über unseren Rechtsrahmen hinwegsetzen, in ganz alltäglichen Situationen wie an der Ampel bei Rot gehen (obwohl Kinder anwesend sind), bei der Beschädigung von fremden Eigentum (Autos, Museen etc.), Schwarzarbeit in nie gekannter Höhe, Sozialbetrug, Steuerhinterziehung, Gewalt gegen Feuerwehr, medizinisches Personal und auch Polizei (hier twl. erwartbar, weil "Gegenwehr", aber auch hinterhältig siehe Kugelbomben). Das größte Problem dabei ist, dass die Täter nicht zur Ordnung gerufen werden bzw. unsere Gesetzte nicht kennen wollen/beachten wollen, weil sie eigene Vorstellungen haben! Durch Soziale Medien etc. werden diese Verhaltensweisen noch befördert. Gilt auch für deutsche, englischer Suffköpfe auf Mallorca oder Fußballfans mit Pyrotechnik etc.! Durch die fehlende Bestrafung (Überlastung Gerichte etc.) errodiert der Rechtsstaat und das hat die wahrnehmbaren extrem negativen Wirkungen auf unsere Demokratie!
zum Beitrag