: „Ungenierte Finanzierung“
Medien AfD-Europaabgeordneter Pretzell sponsert mit EU-Geldern ein rechtsextremes Magazin
AfD-Bundesvize Alexander Gauland ist bereits Gesprächspartner in der Zuerst! gewesen. Auf Seite 45 findet sich in der aktuellen Dezemberausgabe der zweispaltige Kommentar mit dem Konterfei von Pretzell und dem Logo der „ENF“, der Fraktion Europa der Nation und Freiheit. Rechts oben am Rande der Seite steht schräg: „Anzeige“. Anzeige? Hat der Europaabgeordnete der AfD um Bundessprecherin Frauke Petry Geld für den Kommentar an das rechtsextreme Magazin überwiesen? Wurden die Kosten von der von Marine Le Pen geführten Europafraktion beglichen?
Seit dem 1. Mai dieses Jahres gehört Pretzell der Fraktion an. Eine Nachfrage der taz per E-Mail ließ Pretzell unbeantwortet. Ein Nachfassen bei der Redaktion des Magazins aus der Verlagsgruppe „Lesen & Schenken GmbH“ blieb ebenso ohne Antwort. Die Verlagsgruppe wollte auch nicht mitteilen, ob über den Abgeordneten oder die Fraktion Gelder aus dem Europäischen Parlament zu ihnen geflossen sind. „Die AfD finanziert hier ungeniert ein rechtsradikales Blatt“, sagt Jan Philipp Albrecht, innen- und justizpolitischer Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion.
Andreas Speit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen